Telekom Bonus abgelehnt?
vor 5 Jahren
Liebes Telekom-Team,
am 7. April 2020 habe ich meinen Magenta Zuhause Vertrag im Kundencenter auf den XL-Tarif umgestellt. Im Bestellprozess war ich mir unsicher und wollte die Seite zunächst verlassen. In diesem Moment kam eine Einblendung mit dem Inhalt "Wenn Sie den Bestellprozess jetzt abschließen, erhalten Sie einen zusätzlichen Bonus von 100 Euro." (ohne Angabe weiterer Bedingungen). Daraufhin habe ich die Bestellung abgeschlossen und im Anschluss auch einen Bonuscode zur Einlösung auf https://mein-bonus.telekom-dienste.de/ erhalten.
Interessanterweise musste ich dann dort die zweite(!) Rechnung im neuen Tarif und die Auftragsbestätigung hochladen. Offenbar ist dann die Widerspruchsfrist abgelaufen. Dies habe ich dann auch abgewartet und die Dokumente am 10. Juni 2020 hochgeladen. Am 25. Juni 2020 erhielt ich dann die überraschende Nachricht, dass die eingereichten Dokumente nicht geeignet seien, da es sich um eine Vertragsverlängerung handele und der Bonus nur bei einem Neuvertrag gewährt werden könne.
Mit Verlaub, liebe Telekom, aber das geht so nicht. Es ist zweifellos eine irreführende Werbeaussage und eine Täuschung des Kunden, wenn man gedrängt wird, den Bestellprozess abzuschließen, dann die Widerspruchsfrist verstreichen lässt, um dann dem Kunden zu sagen, dass das in diesem speziellen Fall gar nicht gilt (ohne vorher darauf hingewiesen zu haben). Dieses Verhalten kenne ich so von der Telekom nicht, sondern bestenfalls von windigen Resellern.
Ich bitte daher um erneute Prüfung und Gutschrift des versprochenen Bonus.
Viele Grüße!
1783
8
36
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (36)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
140
0
1
2806
0
6
Anonymous User
vor 5 Jahren
Hallo @papa10
Ich habe mal ins Newsarchiv geschaut, und sah, das dies nur für Neukunden galt.
Aber rechnerisch spart man ja schon jeden Monat 4,17€ durch die Aktion, wobei man auf 100€ kommt.
4
21
18 ältere Kommentare laden
Anonymous User
Antwort
von
Anonymous User
vor 5 Jahren
@Gelöschter Nutzer: Was daran nicht zu verstehen ist? Das Geschäftsgebaren der Telekom. Die Umstände sind doch schon bemerkenswert, oder? Wie man das gutheißen kann, ist mir schon schleierhaft. Fanboytalk... Aber egal, warten wir doch einfach die Reaktion des Teams ab, falls es eine gibt.
@Gelöschter Nutzer: Was daran nicht zu verstehen ist? Das Geschäftsgebaren der Telekom.
Die Umstände sind doch schon bemerkenswert, oder? Wie man das gutheißen kann, ist mir schon schleierhaft. Fanboytalk...
Aber egal, warten wir doch einfach die Reaktion des Teams ab, falls es eine gibt.
Nix egal @papa10 ,
Fanboytalk verbitte ich mir.
Aber ich kann auch anders.
Wenn Sie nicht in der Lage sind die Sternchen zu klicken oder eine Seite weiter zu Scrollen und so die Bedingungen nicht lesen, sind natürlich die anderen Schuld.
Nur komisch, das sich bisher nur 2 gemeldet haben und die anderen alle die Bedingungen beachtet und gelesen haben.
Und genau die sich aufregen, dürfen nix bekommen und versuchen hier einen auf Dummfang zu machen.
Wenn du der Meinung bist, das die Telekom was falsch gemacht hat, dann geh zum Anwalt und gebe Geld aus, damit man dich belehrt.
Du erfüllst nicht die Bedingungen und hast den Code bekommen.
Alles eingegeben und wurdest abgelehnt.
Und nun hier einen Aufriss machen, weil man "angeblich" nix gesehen hat.
Du bist wohl einer der noch einen blinkenden Pfeil haben muss.
Habe fertig.
1
Käseblümchen
Antwort
von
Anonymous User
vor 5 Jahren
Käseblümchen . . . . Die Telekom hat aber den Bonus durch Zusendung des Codes bestätigt. Auf was kann man sich bei der Telekom überhaupt noch verlassen? Dass das Gesprochene/Versprochene wertlos ist, ist ja hinreichend bekannt. . . . . Die Telekom hat aber den Bonus durch Zusendung des Codes bestätigt. Auf was kann man sich bei der Telekom überhaupt noch verlassen? Dass das Gesprochene/Versprochene wertlos ist, ist ja hinreichend bekannt. Käseblümchen . . . . Die Telekom hat aber den Bonus durch Zusendung des Codes bestätigt. Auf was kann man sich bei der Telekom überhaupt noch verlassen? Dass das Gesprochene/Versprochene wertlos ist, ist ja hinreichend bekannt. Eben nicht, dieser wurde immer versendet, egal ob berechtigt oder nicht. Ob man berechtigt ist, wurde erst über die Seite geklärt, wo man dann alle Unterlagen hochlädt
. . . . Die Telekom hat aber den Bonus durch Zusendung des Codes bestätigt. Auf was kann man sich bei der Telekom überhaupt noch verlassen? Dass das Gesprochene/Versprochene wertlos ist, ist ja hinreichend bekannt.
Die Telekom hat aber den Bonus durch Zusendung des Codes bestätigt.
Auf was kann man sich bei der Telekom überhaupt noch verlassen?
Dass das Gesprochene/Versprochene wertlos ist, ist ja hinreichend bekannt.
Eben nicht, dieser wurde immer versendet, egal ob berechtigt oder nicht.
Ob man berechtigt ist, wurde erst über die Seite geklärt, wo man dann alle Unterlagen hochlädt
Und so ein schlampige Arbeit der Telekom findest du ganz normal ?
Und was bringt die Telekom dazu dem Kunden einen Bonuscode zuzusenden, obwohl sie gar nicht die Absicht hat, ihm diesen Bonus auch zu gewähren.
0
Anonymous User
Antwort
von
Anonymous User
vor 5 Jahren
@Käseblümchen, das wurde in dem vom mir verlinkten Beitrag auch nicht erklärt.
Aber in den Bedingungen steht halt, das es erst auf der Cash-Back-Seite geprüft wird.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
der_Lutz
vor 5 Jahren
Interessanterweise musste ich dann dort die zweite(!) Rechnung im neuen Tarif und die Auftragsbestätigung hochladen. Offenbar ist dann die Widerspruchsfrist abgelaufen.
Interessanterweise musste ich dann dort die zweite(!) Rechnung im neuen Tarif und die Auftragsbestätigung hochladen. Offenbar ist dann die Widerspruchsfrist abgelaufen.
Genau darum geht es ja auch, sonst würde es immer jemanden geben der den Bonus abfasst und im Anschluss widerruft.
Also nichts verwerfliches daran zu sehen.
Ansonsten bin ich da auch ganz bei @Käseblümchen wenn man dir den Bonuscode zusendet kannst du auch davon ausgehen berechtigt zu sein, was will man denn sonst noch haben?
Mal schauen was das Team dazu schreibt.
1
0
jm2c
vor 5 Jahren
Cashback Seite kannte ich bisher noch gar nicht, interessant @papa10 . Passe ich beim nächsten Tarifwechsel im Warenkorb auf, mal sehen, ob bei mir auch so Bonus Popup aufspringt.
0
4
1 älteren Kommentar laden
ata88
Antwort
von
jm2c
vor 4 Jahren
Genau das gleiche “Spielchen“ jetzt auch bei mir... Sorry, Sternchen hin oder her. Diese proaktive Anzeige beim Wechselprozess ist wirklich irreführend und bewirkt einfach einen enormen Vertrauensverlust... Solche Praktiken erwartet man halt eigentlich von „Dumping-Hinterhofhändlern“... Wenn sich die Telekom da einreihen möchte...
Dabei wird bei mir noch nichtmal die zugesicherte Mindestbandbreite erreicht...
0
der_Lutz
Antwort
von
jm2c
vor 4 Jahren
Dabei wird bei mir noch nichtmal die zugesicherte Mindestbandbreite erreicht...
Dabei wird bei mir noch nichtmal die zugesicherte Mindestbandbreite erreicht...
dann liegt eine Störung vor die zu beseitigen ist.
Bzw. wie bei dir ist die Endleitung nicht passend dann muss zurück auf den L gegangen werden, ist kein Problem.
0
Hakan Ö.
Telekom hilft Team
Antwort
von
jm2c
vor 4 Jahren
ich kann Ihre Verärgerung gut nachvollziehen. Jedoch haben wir hier keinerlei Handlungsspielraum, tut mir leid.
Die Sachlage bei der Bandbreite schaue ich mir gerne an. Wann passt hierzu ein Telefonat?
Schönen Gruß Hakan Ö.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
jm2c
Stella A.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
das ist selbstverständlich ärgerlich, allerdings gilt die Aktion nur, wenn es sich um einen Nebenvertrag oder um eine Verlängerung handelt.
Da es sich bei dir um einen Produktwechsel dreht, können wir leider kein Cashback gewähren - hier haben wir auch kein Handlungsspielraum.
ich gebe es aber gerne als Vorschlag weiter, dass die Seite ein wenig transparenter gestaltet werden sollte.
Liebe Grüße
Stella A.
2
1
der_Lutz
Antwort
von
Stella A.
vor 5 Jahren
ich gebe es aber gerne als Vorschlag weiter, dass die Seite ein wenig transparenter gestaltet werden sollte.
Transparent ist gut, es wäre hilfreich wenn es keinen Code ohne Berechtigung geben würde zumal dessen Funktionalität erst nach Ablauf der Widerrufsfrist geprüft werden kann.
Da stimmen die Abläufe nicht.
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Stella A.
waldfee17111
vor 4 Jahren
Liebes Telekom Team.
Ich habe einen 100 € Bonus den ich einlösen wollte. Rechnung und Auftragsbestätigung hochgeladen.
Jetzt bekomme ich immer eine Email , ich soll meine Auftragsbestätigung hochladen.
Wie oft denn noch. Hatte mir den neuen Mesh Reapiter zugelegt. Auch den Zugangscode bekommen. Langsam werde ich echt wütend. Habe alles bei euch abgeschlossen .
0
5
2 ältere Kommentare laden
waldfee17111
Antwort
von
waldfee17111
vor 4 Jahren
Wie hinterlege ich die Daten. Fühle mich langsam echt vereimert.
1
Anonymous User
Antwort
von
waldfee17111
vor 4 Jahren
Wie hinterlege ich die Daten. Fühle mich langsam echt vereimert.
Wie hinterlege ich die Daten. Fühle mich langsam echt vereimert.
Ganz einfach da: @waldfee17111
Bitte die Kundennummer und Rückrufnummer im Profil eintragen
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Und den Beitrag mit der AB bearbeiten überdie 3 Punkte rechts oben, die AB löschen, das ist alles öffentlich sichtbar.
5
Lea C.
Community Manager*in
Antwort
von
waldfee17111
vor 4 Jahren
@Gelöschter Nutzer hat dir die Anleitung zum Hinterlegen der Daten ja bereits dagelassen. Wenn du unsere Hilfe noch in Anspruch nehmen möchtest, dann befolge doch bitte diesen Weg und gib hier kurz Bescheid, dass deine Daten hinterlegt sind.
Solltest du keine Hilfe mehr benötigen, kannst du uns natürlich auch gern Bescheid geben.
Viele Grüße
Lea C.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
waldfee17111
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
papa10