Gelöst

Telekom fragt wegen Vormieter nach Wechsel von Telekom zu Vodafone?

vor 3 Jahren

Hallo,

 

ich hab heute eine SMS erhalten wo ich gefragt werde ob ich den Namen des Vormieters kenne zwecks Freischaltung des Anschlusses für Vodafone und so evtl. gar kein Technikerbesuch nötig wäre. Bin aber nicht ich der Vormieter der Leitung da ich ja nur von Telekom zu Vodafone wechsel?

 

Stehe da gerade ein wenig auf dem Schlauch ehrlich gesagt.

 

MfG

3306

21

    • vor 3 Jahren

      @grinchpryde Dann teile einfach deine Rufnummer mit. Fertig, Problem gelöst, Techniker nicht nötig Fröhlich Die Telekom kann dann die Rufnummer im System suchen und deiner Leitung zuordnen. 

       

      Ausnahme wäre : Du warst vorher Kabel Kunde. 

       

       

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Odes es wurde kein Anbieterwechsel beauftragt sondern eine eigene Kündigung bei VF und ein Neuanschluss bei der Telekom. Dann bist auch du der "Vormieter"

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Mister Burny

      Odes es wurde kein Anbieterwechsel beauftragt sondern eine eigene Kündigung bei VF und ein Neuanschluss bei der Telekom. Dann bist auch du der "Vormieter"

      Odes es wurde kein Anbieterwechsel beauftragt sondern eine eigene Kündigung bei VF und ein Neuanschluss bei der Telekom. Dann bist auch du der "Vormieter"

      Mister Burny

      Odes es wurde kein Anbieterwechsel beauftragt sondern eine eigene Kündigung bei VF und ein Neuanschluss bei der Telekom. Dann bist auch du der "Vormieter"


      Der Wechsel geht doch in die andere Richtung Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Konnte leider nur Nachnahme+Vorname+Lage der Wohnung innerhalb des Hauses in dem Link angeben.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      grinchpryde

      ich hab heute eine SMS erhalten wo ich gefragt werde ob ich den Namen des Vormieters kenne zwecks Freischaltung des Anschlusses für Vodafone und so evtl. gar kein Technikerbesuch nötig wäre. Bin aber nicht ich der Vormieter der Leitung da ich ja nur von Telekom zu Vodafone wechsel?

      ich hab heute eine SMS erhalten wo ich gefragt werde ob ich den Namen des Vormieters kenne zwecks Freischaltung des Anschlusses für Vodafone und so evtl. gar kein Technikerbesuch nötig wäre. Bin aber nicht ich der Vormieter der Leitung da ich ja nur von Telekom zu Vodafone wechsel?

      grinchpryde

      ich hab heute eine SMS erhalten wo ich gefragt werde ob ich den Namen des Vormieters kenne zwecks Freischaltung des Anschlusses für Vodafone und so evtl. gar kein Technikerbesuch nötig wäre. Bin aber nicht ich der Vormieter der Leitung da ich ja nur von Telekom zu Vodafone wechsel?


      Wenn das mal nicht wieder in die Hose geht,

      normal schließt du beim neuen Provider ab und lässt den, beim alten Provider kündigen (Anbieterwechsel);

      (dann muß evtl. nur die X-Connection im Backbone umprogrammiert werden,
      das läuft dann um 24:00 durch und kein Service-Techniker muß was machen).

       

      Im schlimsten Fall läuft es so, das der neue Provider z.B. zum 10.12. beantragt,
      dein Vertrag aber noch bis 10.12. 24:00 läuft,
      die Leitung ist belegt und kann nicht übernommen werden,
      weiter freie Leitungen gibt es nicht,
      der Anschluß vom neuen Provider wird abgelehnt

      und der alte Vertrag pünktlich abgeschaltet.

      Und dann bist du Offline.

       

      7

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      olliMD

      Tja, da hast Du den Hauptgewinn. Selbstgemachtes Leid.

      Tja, da hast Du den Hauptgewinn. Selbstgemachtes Leid.

      olliMD

      Tja, da hast Du den Hauptgewinn. Selbstgemachtes Leid.


      Warum?

       

      Bei uns z.B. ist  Vodafon =  Kabel

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      olliMD

      Tja, da hast Du den Hauptgewinn......

      Tja, da hast Du den Hauptgewinn......

      olliMD

      Tja, da hast Du den Hauptgewinn......


      ......und sehr gute Chancen, zwischen Weihnachten und Neujahr + x Tage ohne Internet dazustehen!

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Inwiefern? Im "schlimmsten" Fall muss der Techniker halt am 6. Dezember kommen oder nicht?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      grinchpryde

      . . . . . . Stehe da gerade ein wenig auf dem Schlauch ehrlich gesagt. . . . . . .

       . . . . . .

      Stehe da gerade ein wenig auf dem Schlauch ehrlich gesagt.

      . . . . . .

       

      grinchpryde

       . . . . . .

      Stehe da gerade ein wenig auf dem Schlauch ehrlich gesagt.

      . . . . . .

       


      Die Telekom wohl auch, hat da sicher was durcheinander gebracht.   🤣

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo @grinchpryde,

      danke für deinen Beitrag hier und die rege Teilnahme meiner Mitschreiber.

      Entschuldige bitte die Verwirrungen, die entstanden sind. Am besten befüllst du einmal deine Profildaten,
      damit ich mir ein Bild von der Situation machen und bei dir melden kann.

      Bitte gib mir hierüber Bescheid, wenn du dein Profil befüllt hast.

      Mit freundlichen Grüßen
      Manuel. D.

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Habe meine Profildaten aktualisiert/eingetragen.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      grinchpryde

      Habe meine Profildaten aktualisiert/eingetragen.

      Habe meine Profildaten aktualisiert/eingetragen.

      grinchpryde

      Habe meine Profildaten aktualisiert/eingetragen.


      Vielen Dank, @Manuel D. wird sich sicher melden, sobald er im Dienst ist

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Guten Abend @grinchpryde und vielen Dank für das freundliche Telefonat. Fröhlich Natürlich ist ein nahtloser Übergang idealer, aber es ist auch absolut kein Problem einen Anschluss bei Anbieter A zu kündigen und einen neuen bei Anbieter B abzuschließen. In diesem Falle wurde ja bereits ein Termin erteilt, daher verstehe ich nicht, wieso so eine Panik gemacht wird, dass sich irgendetwas in den Januar verschieben könnte. Genieße auf jeden Fall noch die letzten Tage bei uns und sag' Bescheid, wenn du wieder ein Anliegen für mich hast. Lieben Gruß, Diandra S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Guten Abend @grinchpryde und vielen Dank für das freundliche Telefonat. Fröhlich Natürlich ist ein nahtloser Übergang idealer, aber es ist auch absolut kein Problem einen Anschluss bei Anbieter A zu kündigen und einen neuen bei Anbieter B abzuschließen. In diesem Falle wurde ja bereits ein Termin erteilt, daher verstehe ich nicht, wieso so eine Panik gemacht wird, dass sich irgendetwas in den Januar verschieben könnte. Genieße auf jeden Fall noch die letzten Tage bei uns und sag' Bescheid, wenn du wieder ein Anliegen für mich hast. Lieben Gruß, Diandra S.

      0

    • vor 10 Monaten

      Agnes Arnhold

      2

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      @tv.peter 

       

      Brauchst Du, oder die Agnes irgendwelche Hilfe?

      Oder warum kaperst Du hier einen 3 Jahre ollen Thread?

      🤔

       

      Gruss VoPo 

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Moinsen @tv.peter,

       

      was können wir für dich, oder Agnes Arnhold tun?

       

      Liebe Grüße von Anna Lena L.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1905

      2

      7

      Gelöst

      in  

      1767

      0

      3

      Gelöst

      in  

      378

      0

      7

      in  

      785

      0

      7