Telekom hält sich nicht an telefonische Vertragsabsprache

3 years ago

Guten Morgen,

 

leider darf ich gerade den Fall erleben, dass sich an eine telefonische Absprache zu einem neuen VDSL 100 (+ Hybrid Option) Vertrag nicht gehalten wird.

 

Kurze chronologische Auflistung:

  • 27.11.21 (12:12 Uhr): Vertragsabschluss am Telefon. Vertragsbestandteil war die Hybrid Option, wobei mir diese ohne zusätzliche Kosten versprochen wurde. Sprich meine monatlichen Kosten sollten sich auf 6*19,95€ + 18*44,45€ belaufen. Zusätzlich gab es eine Gutschrift. Ich stimmte allem zu und der Vertragsabschluss war erledigt.
  • 27.11.21 (12:38 Uhr): Beratungsprotokoll kommt per Mail. Nachdem ich die Mail gesehen habe, habe ich diese geprüft und musste feststellen, dass das Protokoll fehlerhaft ist. Die Hybrid Option fehlte gänzlich.
  • 27.11.21 (13:30 Uhr): Ich rufe die Hotline an um den Fehler zu melden. Mir wurde versichert, dass sich darum gekümmert wird.
  • 27.11.21 (13:49 Uhr): Ich erhalte einen Rückruf der Mitarbeiterin, die mir mitteilt, dass sie die Hybrid Option gerade nicht buchen könne, sich aber darum kümmere. Die SIM Karte würde ich vermutlich zw. den Jahren bzw. in der ersten Januar Woche bekommen.
  • 03.01.22: Tag der Freischaltung. Nachdem ich die Zugangsdaten via Post erhalten habe logge ich mich im Kundenportal ein und prüfe den Stand des Vertrages. Dort war auch weiterhin nichts von der Hybrid Option zu sehen. 
  • 04.01.22 (07:14 Uhr): Ich rufe die Kundenhotline an. Mir wird berichtet, dass die Hybrid Option nicht Bestandteil meines Vertrages ist und ich diese nicht kostenfrei dazu bekomme. Auch via Gutschrift lässt sich nichts machen. Mir wird versprochen, dass sich die Mitarbeiterin, welche den Vertragsabschluss mit mir durchgeführt hat, bei mir meldet. Darauf warte ich bis heute noch.

Leider eine aus meiner Sicht sehr unangenehme Geschichte. Ich fühle mich ziemlich über den Tisch gezogen und hoffe, dass das zu meiner Zufriedenheit geklärt wird. 

 

Viele Grüße

405

9

  • 3 years ago

    127.1

    27.11.21 (12:12 Uhr): Vertragsabschluss am Telefon.

    27.11.21 (12:12 Uhr): Vertragsabschluss am Telefon.
    127.1
    27.11.21 (12:12 Uhr): Vertragsabschluss am Telefon.

    Leider nein.

    Am Telefon lässt die Telekom sich per AGB nur auf einen Auftrag ein.

    Erst die Auftragsbestätigung markiert den Vertragsabschluss.

    Aber da drin sollte natürlich bestätigt werden was ausgehandelt wurde.

     

     

    127.1

    04.01.22 (07:14 Uhr): Ich rufe die Kundenhotline an. Mir wird berichtet, dass die Hybrid Option nicht Bestandteil meines Vertrages ist und ich diese nicht kostenfrei dazu bekomme. Auch via Gutschrift lässt sich nichts machen. Mir wird versprochen, dass sich die Mitarbeiterin, welche den Vertragsabschluss mit mir durchgeführt hat, bei mir meldet. Darauf warte ich bis heute noch.

    04.01.22 (07:14 Uhr): Ich rufe die Kundenhotline an. Mir wird berichtet, dass die Hybrid Option nicht Bestandteil meines Vertrages ist und ich diese nicht kostenfrei dazu bekomme. Auch via Gutschrift lässt sich nichts machen. Mir wird versprochen, dass sich die Mitarbeiterin, welche den Vertragsabschluss mit mir durchgeführt hat, bei mir meldet. Darauf warte ich bis heute noch.
    127.1
    04.01.22 (07:14 Uhr): Ich rufe die Kundenhotline an. Mir wird berichtet, dass die Hybrid Option nicht Bestandteil meines Vertrages ist und ich diese nicht kostenfrei dazu bekomme. Auch via Gutschrift lässt sich nichts machen. Mir wird versprochen, dass sich die Mitarbeiterin, welche den Vertragsabschluss mit mir durchgeführt hat, bei mir meldet. Darauf warte ich bis heute noch.

    Also darauf wartest Du nunmehr etwa 25 Stunden.

    Es ist nicht ungewöhnlich, dass jemand dieser Tage Urlaub hat.

    Es ist auch nicht ungewöhnlich, dass dort in Schichten gearbeitet wird.

     

    In anderen Worten: warte einfach noch ein bisschen. Die Widerrufsfrist (läuft bei der Telekom in der Regel ab Zugang der Auftragsbestätigung) dürfte mittlerweile eh verstrichen sein.

    5

    Answer

    from

    3 years ago


    @127.1  schrieb:
    Allerdings wurde mir ein Rückruf am selben Tag zugesichert.

    So etwas würde ICH nur dann machen, wenn ich mich bei der fraglichen Person rückvergewissert hätte.

    Ich kann mir noch nicht einmal so richtig vorstellen, dass da jeder/jede an der Kundenhotline Einsicht hat in die aktuelle Anwesenheit/Verfügbarkeit anderer Kollegen/Kolleginnen.

    Nur selten dürften sich die gegenüber sitzen.

     

     


    @127.1  schrieb:
    Ich vermute, dass eine telefonische Beschwerde zur Auftragsbestätigung nicht als Widerruf zählt? 

    Davon ist auszugehen. Nur ein Widerruf ist ein Widerruf.

    Eine Beschwerde geht m.E. eher in die Richtung "Bestreiten, dass ein Vertrag wirksam geschlossen wurde"

    Answer

    from

    3 years ago


    @MP0602  schrieb:
    Die Hybrid LTE Option gibt es nur in den Tarifen MagentaZuhause XS / S kostenlos.

    Wir kennen beide nicht den Verhandlungsspielraum eines Vertrieblers.

    Wenn es sich um einen sehr guten Kunden (hat auch Mobilfunkverträge) handelt und/oder wenn der Kunde in einem vertrieblich hart umkämpften Gebiet wohnt, dann kann ich mir vorstellen, dass ggf. zeitlich limitiert auch bei einem höheren Tarif diese Option kostenlos zugegeben wird. Vertrieblich ist es häufig besser, bei fixiertem Preis etwas kostenlos dazu zu geben - als ohne Zugabe im Preis runterzugehen.

    Answer

    from

    3 years ago


    @MP0602  schrieb:
    Die Hybrid LTE Option gibt es nur in den Tarifen MagentaZuhause XS / S kostenlos. Im MagentaZuhause L Tarif ist die Option leider kostenpflichtig. Möchtest du diese trotzdem buchen, kannst du das über den Kundenservice und über das Telekom-hilft Team erledigen.

    Das mag sein, allerdings wurde mir telefonisch etwas anderes zugesichert. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Moin @127.1,

     

    vielen Dank für deine Nachricht. 

     

    Zunächst möchte ich dich in unserer Community herzlich willkommen heißen. Schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast. Ich helfe dir gerne und schlage vor, dass wir hierzu einmal telefonieren. Bitte hinterlege deine Daten im Profil, im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung. 

     

    Ich bin mir sicher, dass wir eine Lösung finden.

     

    Viele Grüße,

    Lin J. 

    2

    Answer

    from

    3 years ago

    Lin J.

    Zunächst möchte ich dich in unserer Community herzlich willkommen heißen. Schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast. Ich helfe dir gerne und schlage vor, dass wir hierzu einmal telefonieren. Bitte hinterlege deine Daten im Profil, im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

    Zunächst möchte ich dich in unserer Community herzlich willkommen heißen. Schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast. Ich helfe dir gerne und schlage vor, dass wir hierzu einmal telefonieren. Bitte hinterlege deine Daten im Profil, im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung. 
    Lin J.
    Zunächst möchte ich dich in unserer Community herzlich willkommen heißen. Schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast. Ich helfe dir gerne und schlage vor, dass wir hierzu einmal telefonieren. Bitte hinterlege deine Daten im Profil, im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung. 

    Hallo Lin, Dankeschön für das willkommen heißen.

     

    Meine Daten im Profil sind alle aktualisiert. Ich bin erreichbar.

     

    VG

    Answer

    from

    3 years ago

    Guten Morgen,

     

    nun sind knapp 15 Tage vergangen und ich habe nach wie vor keinen Rückruf erhalten. Weder von der besagten Telekom Mitarbeiterin, noch von @Lin J. 

    Es macht auf mich den Eindruck, als liegt der Telekom nichts daran hier eine Lösung herbei zu führen. Ich kann es leider nur so krass formulieren.

    Ich für meinen Teil werde die Konsequenzen daraus ziehen.

     

    Verärgerte Grüße

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from