Gelöst
Telekom hat die Rufnummernmitnahme wegen fehlerhaftem Geburtsdatum abgelehnt
vor 4 Jahren
Telekom hat die Rufnummernmitnahme abgelehnt.
Ein Servicemitarbeiter teilte mir mit, das das falsche Geburtsdatum in meinen Daten zum Mobilfunkvertrag steht.
Wie bekomme ich das korrigiert?
Der Servicemitarbeiter sagt mir, er kann das nicht ändern.
Hat jemand eine Idee, wie man den rosa Riesen überzeugen kann, das ein Mitarbeiter/eine Mitarbeiterin einen Fehler gemacht hat
und das korrigiert bekommt?
643
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Monaten
552
0
4
Gelöst
7363
0
2
Gelöst
vor einem Jahr
215
0
2
Gelöst
580
0
3
vor 4 Jahren
Gar nicht.
Einfach neu bestellen.
Oder geht es darum, dass du von der Telekom weg wechseln möchtest?
6
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich hoffe das auch, aber das ist schwierig bei der Telekom.
Es gibt nämlich kein Kontaktformular mit dem Punkt Geburtsdatum ändern.
Trotzdem Vielen dank für die Antwort
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich bitte um Verzeihung für die verspätete Rückmeldung.
Wie ist der aktuelle Stand der Dinge?
Besteht noch Handlungsbedarf oder konnte der Support in der Zwischenzeit weiterhelfen?
Freundliche Grüße
Carolin L.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich hatte das Glück einen sehr Kompetenten und langjährigen Mitarbeiter zu erwischen.
Es wurde dann das fehlerhafte Geburtsdatum korrigiert und die Rufmitnahme aktiviert.
Mit freundlichen Grüßen
Volker
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Wie bekomme ich das korrigiert?
Als Beispiel gehst du auf telekom.de/kontakt, suchst dir das passende Formular aus und bittest darüber um Korrektur deines Geburtsdatums.
Zur Verifikation lädst du eine Kopie deines Persos mit hoch!
Feddich
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Ich hatte das Glück einen sehr Kompetenten und langjährigen Mitarbeiter zu erwischen.
Es wurde dann das fehlerhafte Geburtsdatum korrigiert und die Rufmitnahme aktiviert.
Mit freundlichen Grüßen
Volker
0
vor 4 Jahren
In diesem Sinne wünsche ich einen schönen Start ins Wochenende.
Freundliche Grüße
Carolin L.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von