Telekom Hybrid 5G Empfänger ständig ohne Verbindung / Fehler mit dem Netz oder der SIM Karte
1 day ago
Hallo zusammen.
Seit längerer Zeit ärgert mich unser 5G Empfänger.
Nun aber ist er mehr im Fehlermodus als das er Funktioniert.
Speedport Neustart, 5G Reset, 5G Stromlos, nichts hilft mehr.
Aktuell funktioniert er einfach garnicht mehr.
Ist da aktuell eine Offizielle Störung vorhanden?`
37
27
This could help you too
268
0
3
Solved
450
0
4
2 years ago
1409
0
1
2 years ago
751
0
1
1 day ago
Ruf die 08003301000 an und lass dich zur Hybrid-Abteilung durchstellen. Die Mitarbeiter dort können dann alles prüfen und Dir dann sagen woran es liegt.
0
24 hours ago
Nabend @c.grothus!
So ein kleiner Fehlerteufel kann auch einfach gemein sein & du würdest hier ja nicht schreiben, wenn du schon eine Menge probiert hättest. Jede Medallie hat zwei Seiten & auf der anderen Seite tut es mir leid, dass der Fehlerteufel sich nicht hat finden lassen. :/
Ist da aktuell eine Offizielle Störung vorhanden?`
Hallo zusammen.
Seit längerer Zeit ärgert mich unser 5G Empfänger.
Nun aber ist er mehr im Fehlermodus als das er Funktioniert.
Speedport Neustart, 5G Reset, 5G Stromlos, nichts hilft mehr.
Aktuell funktioniert er einfach garnicht mehr.
Ist da aktuell eine Offizielle Störung vorhanden?`
Lass uns da mal gemeinsam draufschauen. :) Ich vermute ich da etwas. Tauchen in den System-Meldungen deines Routers Meldungen zu "ODU" auf?
Greetz
Stefan
4
Answer
from
23 hours ago
@c.grothus
Ah grüß dich Stefan:) Ich hoffe dir gehts gut?
Ah grüß dich Stefan:)
Ich hoffe dir gehts gut?
In den Systemmeldungen steht tatsächlich nichts von ODU...
Dafür aber z.B gestern 5X OU001
Heute auch mehrere Male...bzw eig jeden Tag mehrere OU001 Fehler
Huhu & ich kann nicht besser meckern. :) So ganz dunkel kann ich mich erinneren, dass wir mal im gleichen Zug-Abteil hier etwas gereist sind, oder? 🙈
Heute auch mehrere Male...bzw eig jeden Tag mehrere OU001 Fehler
Ah grüß dich Stefan:)
Ich hoffe dir gehts gut?
In den Systemmeldungen steht tatsächlich nichts von ODU...
Dafür aber z.B gestern 5X OU001
Heute auch mehrere Male...bzw eig jeden Tag mehrere OU001 Fehler
Nah dran und da hatte ich doch glatt ein "D" zuviel bei mir. ;) Ja, genau die Meldung meine ich und danke, dass du aufmerksamer nach der Zeichenfolge geschaut hast, als ich es gefragt hatte. ;)
Lag mein Bauchgefühl nicht ganz falsch & bist du noch spontan zu erreichen?
Greetz
Stefan
Answer
from
23 hours ago
Heute auch mehrere Male...bzw eig jeden Tag mehrere OU001 Fehler
Ah grüß dich Stefan:)
Ich hoffe dir gehts gut?
In den Systemmeldungen steht tatsächlich nichts von ODU...
Dafür aber z.B gestern 5X OU001
Heute auch mehrere Male...bzw eig jeden Tag mehrere OU001 Fehler
Der Fehlercode OU001 bedeutet, dass der Speedport-Router die physikalische Verbindung zum 5G -Empfänger verloren hat.
Entweder ist das Kabel vom Router zum PoE Injektor oder das Flachband-Kabel vom PoE Injektor zum 5G -Empfänger defekt. Ein Defekt des Moduls selbst ist auch möglich.
Du kannst probieren, beide Kabel auszutauschen. Wenn der 5G Empfänger draußen hängt und du das Flachband Kabel durch die Fenster-Dichtung liegen hast, kann es auch durch viele Öffnungs- und Schließungsvorgänge kaputt gegangen sein.Sollte es am Gerät selbst liegen, wird dir @Stefan D. vielleicht ein Austausch-Gerät zukommen lassen.
Answer
from
13 hours ago
Guten Morgen zusammen.
Ich bin leider aktuell nicht wirklich spontan zu erreichen sorry..
Der Empfänger hängt draußen, ist jedoch durch keine Fensteröffnung etc geführt.
Hardwareversion ist die 01 falls das was zur Sache beiträgt.
Das kabel zu tauschen stellt sich leider als etwas "schwierig" da...da nunmal alles oben am Dach befestigt ist wo man nicht so super hinkommt.
Alleine um das Kabel vom 5G Router zu trennen muss man sich gewaltig aus dem Fenster lehnen.
@Stefan D. ja du hattest mir letztes mal schon weitergeholfen als es um unserern Tarif ging :)
Ich werde Heute Abend nochmal die Verbindung vom Router zum POE überprüfen. Da komme ich zumindest noch gut dran.
Link Status ist allerdings mit blauem Haken und 2,5Gbit/s angegeben.
Unlogged in user
Answer
from
12 hours ago
@c.grothus
Wenn Du schreibst 2,6 Gbit/s hört sich das nach einem S4A oder S4B . Da ist das ein bekanntest Problem . Die 2,5 Gbit/s Buchse ist da etwas überempfindlich gegenüber Störungen . Du kannst einmal versuchen zwischen POE Injector und S4 einen Switsch zu setzen . Das hat schon bei mehreren Leute , z.b. bei @UlrichZ geholfen .
Alternativ könnte man auch den Router gegen einen S4R tauschen . Der hat auf der Link Buchse nur 1 Gbit/s und läuft damit stabiler in Zusammenarbeit mit der ODU . Da könnte Dir dann bestimmt @Stefan D. gut helfen.
Gruß Ralf
0
12 hours ago
Ja ich glaube wir haben den Smart A.
Ich habe am Speedport einen kleinen Switch wo z.B. meine Philips Bridge mit dran ist, kann ich alternativ auch hier die POE und die 2.5gbit Leitung anschließen?
Oder muss der Switch alleinig für den POE sein?
Geschwindigkeitseinbußen sollte ich ja nicht haben wenn ich es auf 1gbit umstelle oder?
Wrr haben noch den alten ungedrosselten Tarif und ich bin im schnitt so bei 320-350mbps.
0
11 hours ago
Ich habe am Speedport einen kleinen Switch wo z.B. meine Philips Bridge mit dran ist, kann ich alternativ auch hier die POE und die 2.5gbit Leitung anschließen?
Oder muss der Switch alleinig für den POE sein?
Ja ich glaube wir haben den Smart A.
Ich habe am Speedport einen kleinen Switch wo z.B. meine Philips Bridge mit dran ist, kann ich alternativ auch hier die POE und die 2.5gbit Leitung anschließen?
Oder muss der Switch alleinig für den POE sein?
Geschwindigkeitseinbußen sollte ich ja nicht haben wenn ich es auf 1gbit umstelle oder?
Wrr haben noch den alten ungedrosselten Tarif und ich bin im schnitt so bei 320-350mbps.
@c.grothus
Da kann ich leider nichts dazu sagen , da ich bei mir derzeit am S4A keine Probleme haben . Aber vielleicht kann ja @UlrichZ etwas dazu sagen .
Gruß Ralf
0
11 hours ago
Okay. Alternativ werde ich es sonst einfach mal testen.
Kannst du evtl. zu der Frage bzgl. der Geschwindigkeit etwas sagen?
Danke im Voraus!
0
11 hours ago
Kannst du evtl. zu der Frage bzgl. der Geschwindigkeit etwas sagen?
Okay. Alternativ werde ich es sonst einfach mal testen.
Kannst du evtl. zu der Frage bzgl. der Geschwindigkeit etwas sagen?
Danke im Voraus!
@c.grothus
Da solltest Du keine Abstriche haben . Ob 1 Gbit/s oder 2,4 Gbit/s ist bei 5G / LTE egal , da ja Beides nicht erreicht wird .
Gruß Ralf
0
11 hours ago
Okay, dann könnte ich das ganze ja ersteinmal mit dem Switch ausprobieren..
VIelleicht sind damit die ganzen ausfälle schonmal weg.
0
11 hours ago
@c.grothus : Wenn der Switch konfigurierbar (managed) ist, und sich dort für zwei Buchsen ein vom übrigen Heimnetzwerk getrenntes VLAN einrichten lässt, über das Du dann die Verbindung vom PoE-Netzteil zur Blauen Buchse des Smart 4 laufen lässt, dann wäre die gemeinsame Nutzung möglich. Kann der Switch (welcher ist es denn?) nicht entsprechend konfiguriert werden, darfst Du ihn nicht zusammen mit der Heimnetzwerk-Verbindung zur Philips Bridge ... verwenden.
Es werden nämlich unterschiedliche IPv4 Bereiche genutzt.
Gruß Ulrich
0
11 hours ago
Ich hätte nur einen einfachen Unamanged gigabit switch..
Wenn ich so einen aber seperat und nur für den POE nehme sollte es aber gehen wie du sagst?
0
Unlogged in user
Ask
from