Gelöst

Telekom ist nicht fähig das Problem zu lösen

vor 2 Jahren

Ich fühle mich von der Telekom allmählich vera.... und bin wirklich enttäuscht.

 

Mein 250 MBit Internet Vertrag lief allmählich aus und ich wollte nach besseren Konditionen für eine Vertragsverlängerung nachfragen.

 

Seit Juni 2022 habe ich mehrfach angerufen und bekam immer dieselbe Ausrede.

 

"Ich kann Ihnen leider nur eine 16 MBit Leitung anbieten, das verstehe ich nicht, da muss ein technisches Problem vorliegen... Ich erstelle ein Ticket für den technischen Service und der meldet sich bei Ihnen innerhalb einer Woche"

 

Wochen, Monate vergingen und ich habe immer wieder nachgefragt, angerufen etc.... Immer die gleiche Ausrede.

 

Als dann mein Vertrag zu den regulären Konditionen hochgestuft wurde, hatte ich nochmal mit etwas Nachdruck reagiert, aber immer noch keine Reaktion.

 

Mir kommt es so vor, dass die Telekom anscheinend langjährige Bestandskunden hinhalten will damit diese immer schön den vollen Preis zahlen...

 

Kündigung ist am laufen... Komischerweise ist es kein Problem über die Telekomseite eine 250 MBit Leitung zu buchen.

 

Schade um die Magenta 1 Vorteile..

Vielleicht kann sich mal ein fähiger Telekommitarbeiter dazu melden...

 

1668

35

    • vor 2 Jahren

      MrXXL86

      Mein 250 MBit Internet Vertrag lief allmählich aus und ich wollte nach besseren Konditionen für eine Vertragsverlängerung nachfragen. Als dann mein Vertrag zu den regulären Konditionen hochgestuft wurde, hatte ich nochmal mit etwas Nachdruck reagiert, aber immer noch keine Reaktion.

      Mein 250 MBit Internet Vertrag lief allmählich aus und ich wollte nach besseren Konditionen für eine Vertragsverlängerung nachfragen.

       

      Als dann mein Vertrag zu den regulären Konditionen hochgestuft wurde, hatte ich nochmal mit etwas Nachdruck reagiert, aber immer noch keine Reaktion.

      MrXXL86

      Mein 250 MBit Internet Vertrag lief allmählich aus und ich wollte nach besseren Konditionen für eine Vertragsverlängerung nachfragen.

       

      Als dann mein Vertrag zu den regulären Konditionen hochgestuft wurde, hatte ich nochmal mit etwas Nachdruck reagiert, aber immer noch keine Reaktion.


      Ein Festnetzvertrag läuft nicht aus. Allenfalls ist irgendwann die MVLZ zu  Ende.

      Was ist jetzt "hochgestuft" worden?

       

      MrXXL86

      Mir kommt es so vor, dass die Telekom anscheinend langjährige Bestandskunden hinhalten will damit diese immer schön den vollen Preis zahlen..

      Mir kommt es so vor, dass die Telekom anscheinend langjährige Bestandskunden hinhalten will damit diese immer schön den vollen Preis zahlen..
      MrXXL86
      Mir kommt es so vor, dass die Telekom anscheinend langjährige Bestandskunden hinhalten will damit diese immer schön den vollen Preis zahlen..

      Wieso hinhalten? Die Neukundenvorteile hast auch  Du auch irgendwann mal erhalten.

       

      MrXXL86

      Kündigung ist am laufen

      Kündigung ist am laufen
      MrXXL86
      Kündigung ist am laufen

      Was ist dann Dein Wunsch hier im Forum, wenn DU doch gekündigt hast?

      Bitte mal erklären, wie man helfen kann, danke.

      0

    • vor 2 Jahren

      MrXXL86

      Mir kommt es so vor, dass die Telekom anscheinend langjährige Bestandskunden hinhalten will damit diese immer schön den vollen Preis zahlen...

      Mir kommt es so vor, dass die Telekom anscheinend langjährige Bestandskunden hinhalten will damit diese immer schön den vollen Preis zahlen...
      MrXXL86
      Mir kommt es so vor, dass die Telekom anscheinend langjährige Bestandskunden hinhalten will damit diese immer schön den vollen Preis zahlen...

      Was spricht dagegen den normalen Preis zu bezahlen so wie es zig Kunden auch tun?

      7

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

      Oder gut? Denn sein künftiger Tarif wird deutlich billiger sein

      Oder gut? Denn sein künftiger Tarif wird deutlich billiger sein
      Oder gut? Denn sein künftiger Tarif wird deutlich billiger sein

      Garantiert gut! Der wird dauerhaft günstiger sein ... Mindestens über die MVLZ

      mann-ohh-mann

      Das Problem war also doch zu lösen und die Telekom hats in den Griff gekriegt

      Das Problem war also doch zu lösen und die Telekom hats in den Griff gekriegt
      mann-ohh-mann
      Das Problem war also doch zu lösen und die Telekom hats in den Griff gekriegt

      Wenn auch möglicherweise nicht ganz im Sinne des TO.

       

       

      MrXXL86

      Schade um die Magenta 1 Vorteile..

      Schade um die Magenta 1 Vorteile..
      MrXXL86
      Schade um die Magenta 1 Vorteile..

      Kommt noch erschwerend hinzu ...

       

      Aber. Wie heißt es so schön: No risk, no fun!

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      mboettcher

      mboettcher Dagegen spricht, dass ganz Deutschland ein Heer von Schnäppchenjägern ist Dagegen spricht, dass ganz Deutschland ein Heer von Schnäppchenjägern ist mboettcher Dagegen spricht, dass ganz Deutschland ein Heer von Schnäppchenjägern ist Kann ich von mir nicht behaupten. Solange das Internet zu den kritischen Infrastrukturen zählt, mache ich kein Providerhopping oder versuche mit Kieselsteinen zu handeln. (Vielleicht bin ich auch nur die Ausnahme, wer weiß...)

      mboettcher

      Dagegen spricht, dass ganz Deutschland ein Heer von Schnäppchenjägern ist

      Dagegen spricht, dass ganz Deutschland ein Heer von Schnäppchenjägern ist
      mboettcher
      Dagegen spricht, dass ganz Deutschland ein Heer von Schnäppchenjägern ist

      Kann ich von mir nicht behaupten. Solange das Internet zu den kritischen Infrastrukturen zählt, mache ich kein Providerhopping oder versuche mit Kieselsteinen zu handeln. (Vielleicht bin ich auch nur die Ausnahme, wer weiß...)

      mboettcher
      mboettcher

      Dagegen spricht, dass ganz Deutschland ein Heer von Schnäppchenjägern ist

      Dagegen spricht, dass ganz Deutschland ein Heer von Schnäppchenjägern ist
      mboettcher
      Dagegen spricht, dass ganz Deutschland ein Heer von Schnäppchenjägern ist

      Kann ich von mir nicht behaupten. Solange das Internet zu den kritischen Infrastrukturen zählt, mache ich kein Providerhopping oder versuche mit Kieselsteinen zu handeln. (Vielleicht bin ich auch nur die Ausnahme, wer weiß...)


       

      Oh je, ein Ketzer! Komm mir doch bitte nicht mit solchen exotischen Einzelproblemen. 😀 Eine klare Position gegen Providerhopping sieht anders aus; ich sehe doch die gekreuzten Finger hinter deinem Rücken. 😎

      Die Telkos treiben zwar das Spiel mit den Preisnachlässen auf die Spitze, eine undurchsichtigere Preisgestaltung ist schwer vorstellbar, aber die Handelskonzerne sind auch nicht ohne. 250g Butter kosten jenseits von 3€. Aber wenn man zur Hausmarke greift, dann reichen auch 2,15 € für das praktisch ja gleiche Fett. Ehrlich sind neuerdings die Energieversorger; deren Preise laufen aktuell für viele darauf hinaus denen Gehalt, Rente, Sparkonto möglichst vollständig zu überlassen. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      mboettcher

      Oh je, ein Ketzer! Komm mir doch bitte nicht mit solchen exotischen Einzelproblemen. 😀 Eine klare Position gegen Providerhopping sieht anders aus; ich sehe doch die gekreuzten Finger hinter deinem Rücken. 😎

      Oh je, ein Ketzer! Komm mir doch bitte nicht mit solchen exotischen Einzelproblemen. 😀 Eine klare Position gegen Providerhopping sieht anders aus; ich sehe doch die gekreuzten Finger hinter deinem Rücken. 😎

      mboettcher

      Oh je, ein Ketzer! Komm mir doch bitte nicht mit solchen exotischen Einzelproblemen. 😀 Eine klare Position gegen Providerhopping sieht anders aus; ich sehe doch die gekreuzten Finger hinter deinem Rücken. 😎


      Bei der Schnäppchenjagd macht es aber einen Unterschied, ob es sich um Massenware oder Telekommunikation handelt.

      Klar, bei Lebensmitteln und anderen Konsumgütern schaue ich auch auf den Preis wie jeder von uns, aber nicht wenn es um Dinge geht, die an einem seidenen Faden hängen. Man sieht ja wozu die Geiz-ist-geil Mentalität geführt hat. Zum Glück muß der TE keine Rauchzeichen geben um auf weiter Distanz kommunizieren zu können. 16 Mbit/s kann die Telekom immer noch liefern. Es hätte auch anders ausgehen können. (Anschluss gekündigt, Ressourcenmangel auf allen ebenen, eine unterversorgte Mobilfunkabdeckung und keine weiteren Alternativen in Sicht.)

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @MrXXL86 

       

      Ein Vertrag im Festnetzbereich läuft nicht aus! Der geht nach Ablauf der MVLZ in einen unbefristeten Vertrag über der täglich mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden kann.

       

      Anscheinend "will" die Telekom dir kein "besseres" Angebot machen und du vergleichst da Neukundenangebote mit.

       

      Bleibt dir in deinem Szenario dann wohl nur die Kündigung oder der Anbieterwechsel.

      0

    • vor 2 Jahren

      @MrXXL86 

      So wie ich das lese, willst du wohl einen Neukundenvertrag abschließen, um den Neukundenvorteil "abzugreifen".

      Da kann es durchaus normal sein, dass nur noch ein 16Mbit/s -Anschluss frei ist.

      Warum sollte die Telekom 250Mbit/s-Anschlüsse in Reserve halten?

      Wenn du deinen schnellen Anschluss nicht kündigst, hast du auch weiterhin diese Geschwindigkeit.

      Wenn du kündigst, kann es sein, dass sich ein anderrer Kunde über seinen neuen schnellen Anschluß freut.

      0

    • vor 2 Jahren

      MrXXL86

      Vielleicht kann sich mal ein fähiger Telekommitarbeiter dazu melden

      Vielleicht kann sich mal ein fähiger Telekommitarbeiter dazu melden
      MrXXL86
      Vielleicht kann sich mal ein fähiger Telekommitarbeiter dazu melden

      Wozu?

      Kündigung ist am laufen...

      Kündigung ist am laufen...
      Kündigung ist am laufen...

      Es wurde ein Tarif im höheren Preissegment abgeschlossen - und man ist nicht willig diesen zu den regulären Konditionen zu zahlen.

      Wenn Geiz-ist-geil belohnt wird, sollte ich vielleicht auch kündigen. Ahoi!

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Es wurde ein Tarif im höheren Preissegment abgeschlossen - und man ist nicht willig diesen zu den regulären Konditionen zu zahlen.

      Es wurde ein Tarif im höheren Preissegment abgeschlossen - und man ist nicht willig diesen zu den regulären Konditionen zu zahlen.

      Es wurde ein Tarif im höheren Preissegment abgeschlossen - und man ist nicht willig diesen zu den regulären Konditionen zu zahlen.


      Vielleicht sollte @MrXXL86 mal schildern, wo denn überhaupt das Problem ist, das die Telekom lösen soll(te).

      Bisher haben wir ja nur vage und falsche Beschreibungen eines Sachverhalts.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      MrXXL86

      Kündigung ist am laufen...

      Kündigung ist am laufen...
      MrXXL86
      Kündigung ist am laufen...

      @MrXXL86 

      Hoffentlich über einen Anbieter mit Portierung. Nicht das nach wirksamwerden Port&Rufnummer pfutsch sind und Du deshalb Aufstand machen musst.

      Nur so als gutgemeinter Hinweis ohne weitere Relevanz.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      mann-ohh-mann

      Nicht das nach wirksamwerden Port&Rufnummer pfutsch sind.

      Nicht das nach wirksamwerden Port&Rufnummer pfutsch sind.
      mann-ohh-mann
      Nicht das nach wirksamwerden Port&Rufnummer pfutsch sind.

      Hilfe, der neue Anbieter kann nur 16 Mbit/s liefern. Fröhlich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      MrXXL86

      Kündigung ist am laufen...

      Kündigung ist am laufen...
      MrXXL86
      Kündigung ist am laufen...

      Du hast Deinen  „hochgestuften“ Vertrag selbst gekündigt @MrXXL86 ?

       

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @MrXXL86 

       

      Ich fürchte, ich bin mit meiner Antwort ein wenig zu spät dran.

      So wie ich das sehe, ist der Vertrag ja bereits seit gestern gekündigt. Traurig

      Richtig ist leider auch, dass ein Vertrag mit einem XL Tarif aktuell nicht buchbar wäre, der Port wurde wohl bereits neu vergeben.

       

      Ich wünschte, wir hätten schon einmal vor der Kündigung zusammen darüber schauen können. Traurig

      Bitte denken Sie daran, dass die Mietgeräte extra gekündigt werden müssen, damit hier die Kosten nicht weiterlaufen.

       

      Viele Grüße 

      Claudia Bö.

      11

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @MrXXL86 

      Immer noch, ist nicht klar von welchem Problem du faselst.

       

      Evtl hilft dir ein Beispiel:

      Ein Verteiler hat z.B. 10 Ports  die sind alle Belegt, einer davon von dir.

      Ergo kann man keinen Port buchen. Du kündigst und sobald die Kündigung DURCH ist, kann ein neuer Vertrag auf diesen gebucht werden.  Es gilt first come - first serve. 

       

      Solange es keinen Ausreichenden Bedarf gibt, wird auch die Telekom keinen 4-5 stelligen Betrag investieren, damit du diene Spekulationskündigung durch bekommst.

       

      Dein Vertrag ist jetzt gekündigt - evtl kannst du somit einen neuen Abschließen -sofern der Port nicht an einen anderen Vergeben wurde der auch drauf gewartet hat. Neukunden bei der Telekom bist du aber in der Regel erst nach 3 Monaten.

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Stefan

      Dein Vertrag ist jetzt gekündigt - evtl kannst du somit einen neuen Abschließen -sofern der Port nicht an einen anderen Vergeben wurde der auch drauf gewartet hat

      Dein Vertrag ist jetzt gekündigt - evtl kannst du somit einen neuen Abschließen -sofern der Port nicht an einen anderen Vergeben wurde der auch drauf gewartet hat
      Stefan
      Dein Vertrag ist jetzt gekündigt - evtl kannst du somit einen neuen Abschließen -sofern der Port nicht an einen anderen Vergeben wurde der auch drauf gewartet hat

      @Stefan 

      Der Port ist schon weg Zwinkernd

       

       

      Claudia Bö.

      Richtig ist leider auch, dass ein Vertrag mit einem XL Tarif aktuell nicht buchbar wäre, der Port wurde wohl bereits neu vergeben.

      Richtig ist leider auch, dass ein Vertrag mit einem XL Tarif aktuell nicht buchbar wäre, der Port wurde wohl bereits neu vergeben.
      Claudia Bö.
      Richtig ist leider auch, dass ein Vertrag mit einem XL Tarif aktuell nicht buchbar wäre, der Port wurde wohl bereits neu vergeben.

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      CobraCane

      Der Port ist schon weg

      Der Port ist schon weg Zwinkernd
      CobraCane
      Der Port ist schon weg Zwinkernd

      Das habe ich zwar gelesen, aber die Frage ist ob sein alter Port bereits in den Pool zurückgegangen war/ist.

      Das kann sich ja immer mal überschneiden oder verzögern.  Sieht man ja nicht im System.

       

       

      Ist jetzt aber nicht so, dass es mich zu Tränen zwingt, wenn er doch weg ist

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @MrXXL86 

      Von welchem „Problem“ spricht du, die Telekom liefert dir 250mbit und fertig.

      Natürlich hat sie kein Interesse daran, dass du eine Sonderlocke abseits des normalen Preises wünschst.

       

      Ich würde mir wünschen, dass die Telekom endlich mal die Eier hat diesem Schmarotzertum entgegen zu treten.

       

      0

    • vor 2 Jahren

      MrXXL86

      Kündigung ist am laufen...

      Kündigung ist am laufen...
      MrXXL86
      Kündigung ist am laufen...

      Gut. Dann ist ja weitere Hilfe hier nicht mehr notwendig.

      Aber noch was. Viel Glück bei deinem neuem Anbieter der dir deine 250Mbit/s zu einem günstigeren Preis nicht anbieten kann.

      Denn nach deiner Kündigung ist dein Port für einen anderen Kunden bereits vergeben. Und sollte wirklich Portmangel vorhanden sein gibt es für dich nur noch 16Mbit/s.

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      MrXXL86

      Ich habe einen Neukundenvertrag (mit den entsprechenden Konditionen) abgeschlossen

      Ich habe einen Neukundenvertrag (mit den entsprechenden Konditionen) abgeschlossen
      MrXXL86
      Ich habe einen Neukundenvertrag (mit den entsprechenden Konditionen) abgeschlossen

      Wie geht das? @Claudia Bö. 

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Trotz des ganzen Hin und Hers, ein großes Dank an die Telekom für die dann doch sehr schnelle und kompetente Umsetzung!

      Alle Service Mitarbeiter haben wirklich einwandfrei geholfen und alles ist dann doch wieder gut geworden... Bleibe weiterhin treuer Kunde Fröhlich

       

      Ich hoffe jetzt nur, dass demnächst Glasfaser in meiner Region ausgebaut wird, das wäre noch mein einziger Wunsch Überglücklich

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Guten Morgen @MrXXL86,

       

      es freut mich, dass Du uns weiterhin als Kunde erhalten bleibst und Du so begeistert von unseren Service bist.🎉

       

      Mit dem Galsfaserausbau, wird es bestimmt auch nicht mehr all zu lange dauern. Fröhlich 

       

      Falls Du wieder ein Anliegen haben solltest, dann melde Dich gerne erneut. 

       

      Liebe Grüße

      Neele G.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von