Solved
Telekom kappt meine Leitung, weil mein Nachbar baut.
6 years ago
Hallo, ich benötige bitte dringend Hilfe:
Ein Techniker der Telekom hat meine Leitung auf den Neubau meiner Nachbarn umgelegt und wir sollen jetzt über die Bauherrenhotline einen neuen Anschluss legen lassen.
Zur besseren Beschreibung:
Wir haben ein Bestandshaus aus den '30ern auf einem Doppelgrundstück gekauft. Auf der 2. Hälfte haben unsere Verkäufer neu gebaut. Die Bestandsleitung von unserem Haus wurde nun auf den Neubau umgelegt und wir stehen ohne Leitung da. Angeblich, habe das die Verkäufer so beauftragt.
1. darf der Auftrag so nicht durchgeführt werden, weil wir dadurch geschädigt sind.
2. Kam der Auftrag nicht vom Eigentümer der gekappten Leitung
3. Wurden wir nicht informiert
4. Sehen wir nicht ein, die Kosten für eine neue Leitung zu tragen
5. Haben die Verkäufer keine Überlegung, sondern einen neuanschluss mit Portierung beauftragt.
was sollen wir jetzt tun?
bei der Störungsstelle komme ich nicht weiter, weil ich selbst keine Telefonnummer habe. Diese kann ich ohne Leitung auch nicht beantragen. Ich dreh mich im Kreis.
Hiiiilfeee,
1356
37
This could help you too
4 years ago
2290
0
2
375
0
8
6 years ago
Ein Fall fürs Team.
Mal sehen, wer dafür zuständig ist und ob jemand da ist.
0
6 years ago
25
Answer
from
6 years ago
@annikamauritz
Ich habe von Anfang an gelesen, natürlich kann dein Anbieter etwas machen.
Der hat bei der Telekom eine TAL gemietet für dich und die Telekom muss natürlich den Vertrag mit deinem Anbieter einhalten.
Also, was sagt dein Anbieter? Der weiß hoffentlich schon vom Problem?
Der hat ganz andere Möglichkeiten bei der Telekom zu intervenieren also du.
Answer
from
6 years ago
Mein Anbieter verweist mich an die Telekom, da ohne Leitung keine Möglichkeiten
Danke aber für die Anmerkungen, ich werde mich da noch mal hinterklemmen bei meinem Anbieter. Es kann dennoch nicht sein, dass keiner bei der Telekom für mich erreichbar ist.
Answer
from
6 years ago
Mein Anbieter verweist mich an die Telekom, da ohne Leitung keine Möglichkeiten
Mein Anbieter verweist mich an die Telekom, da ohne Leitung keine Möglichkeiten
Dann macht der es sich aber sehr einfach, oder hat der dich dort noch gar nicht versorgt?
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
wir haben leider noch keine Aussage von den Kollegen erhalten, wie das genau abgelaufen ist und ob es so hätte laufen dürfen. Wir sind weiter an dem Fall dran und ich habe @Sabrina A. auch noch einmal informiert. Wir bleiben für Dich am Ball und werden uns hier wieder melden, wenn es etwas Neues gibt.
Gruß,
Ingo F.
0
6 years ago
ich bin noch dran. Oder hat sich einer der Kollegen, die ich beauftragt habe, schon gemeldet? Auf die Dokumentation der Kollegen habe ich leider keinen Zugriff.
Viele Grüße
Sabrina A.
1
Answer
from
6 years ago
Danke, aber es gab noch keine Rückmeldung. Ich hatte einen Anruf von der Bauherrenhotline. Das kann es wohl nicht gewesen sein. Zurückrufen geht ohne festnetznummer nicht.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
ich habe gerade die Rückmeldung erhalten, dass man sich mit dir in Verbindung gesetzt hat.
Konnte die Weitervermittlung der Kollegin in die Technik helfen?
Viele Grüße
Sabrina A.
2
Answer
from
6 years ago
Ja, eine Rückmeldung gab es. Von der Nummer der Bauherrenhotline. Nachdem sich herausgestellt hat, dass ich einen Schaltkasten im Haus habe wurde ich an die Störungsstelle weiter geleitet. Dort stellte man fest, dass mein Haus in den Aufzeichnungen der Telekom nicht existiert und auch noch nie versorgt wurde. Kommisch, bis zum Bau meiner Nachbarn hatte das Haus aber Internet und Telefon und ein Schaltkasten existiert auch. Das Problem liegt wohl an der Tatsache "Doppelgrundstück". In die Historie schaut scheinbar keiner. Ein Haus auf einem Doppelgrundstück = eine Leitung. 2 Häuser auf einem Doppelgrundstück müssten demnach 2 Leitungen sein. Es ist weiterhin eine Leitung auf dem Neubau und mein Haus existiert jetzt in den Aufzeichnungen der Telekom nicht mehr. Nach einer Lösung wird gesucht und ich warte erneut auf den Rückruf der Störungsstelle. Ich muss ja nur wieder ans Netz angeklemmt werden, da ja ein Hausanschlusskasten existiert. So zumindest mein Verständnis davon.
Danke für die Hilfe. ich weiß, es ist nicht einfach.
Answer
from
6 years ago
Hallo @Sabrina A. , könnten Sie bitte noch einmal nachfragen, wie der Stand der Dinge ist. ich würde es selbst gern tun. komm aber an der Bandansage der Hotline nicht vorbei (ohne Telefonnummer). Der Techniker hat sich seit dem letzten Kontakt nicht wie versprochen zurück gemeldet.
Danke
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
ich habe einen Wink in die Richtung gegeben.
Wann ein Rückruf kommt, kann ich allerdings nicht sagen, da ich keinen Zugriff darauf habe.
Viele Grüße
Sabrina A.
2
Answer
from
6 years ago
Danke, der Anruf ist eben abgebrochen. Ich wurde jetzt an 4 Kollegen hin und her gereicht. Bitte ich brauche einen Kontakt zur Technik. bis auf die Schilderung des Sachverhalts bin ich nicht weiter gekommen. Von Technik zu Bauherrenservice zu Technik und noch mal Technik. und dann ein Fehler in der Funkverbindung und der Anruf war weg. bitte noch mal anstupsen. Danke
Answer
from
6 years ago
Hallo, habe nun endlich eine Bewegung erreicht. Nicht die, die ich wollte, aber es bewegt sich was.
Irgendwie wurde ich zum Vertrieb weiter geleitet, weil auch die Technik scheinbar nicht weiter kam. Der Vertrieb verpasst mir jetzt eine neue APL zu Telekomkosten - Komisch ist daran nur, das brauche ich gar nicht. Eine APL ist in meinem Haus installiert. Ich brauche nur jemanden der meine Leitung mit dem Telekomnetz verbindet. Hier liegt scheinbar ein Leitungsmangel vor. Den kann nun auch der Vertrieb lösen. Aber nur
und jetzt komnt's -
wenn ich einen Vertrag mit der Telekom abschließe. Dieser Vertrag ist über die Laufzeit und Ersteinrichtung rd. doppelt so teuer, wie die konkurenz. Aber immer noch Günstiger, als eine Neuverkabelung über die Bauherrenhotline zu bestellen.
Das ist Erpressung. Die Dame vom Vertrieb erklärte mir, ich könne gern einen anderen Anbieter nehmen, der dann seine eigene Leitung dahin setzt. Soweit mir bekannt ist, darf doch nur die Telekom Leitungen setzen und vertreiben, da diese das Monopol hierauf hat. Die Konkurenz schaltet sich dann da nur drauf.
Dieses unnötige hick hack. Warum kann man nicht bei einem Neubau nebenan auch gleich eine neue Leitung hinlegen. Nein, da wird ein Haus, das gerade einen Eigentumswechsel hat und die neuen Eigentümer noch keine Chance hatten einen Vertrag abzuschließen und die Leitung zu belegen, abgeklemmt. Resultat: LEITUNGSMANGEL. Das war doch abzusehen.
Wie dumm ist das bitte?
Ich bin verärgert, müde und erledit und die ganze Sache so leid.
Danke für die Geduld und Mithilfe der Community - Ihr wart toll. Euer Arbeitgeber nicht so.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo, habe nun endlich eine Bewegung erreicht. Nicht die, die ich wollte, aber es bewegt sich was.
Irgendwie wurde ich zum Vertrieb weiter geleitet, weil auch die Technik scheinbar nicht weiter kam. Der Vertrieb verpasst mir jetzt eine neue APL zu Telekomkosten - Komisch ist daran nur, das brauche ich gar nicht. Eine APL ist in meinem Haus installiert. Ich brauche nur jemanden der meine Leitung mit dem Telekomnetz verbindet. Hier liegt scheinbar ein Leitungsmangel vor. Den kann nun auch der Vertrieb lösen. Aber nur
und jetzt komnt's -
wenn ich einen Vertrag mit der Telekom abschließe. Dieser Vertrag ist über die Laufzeit und Ersteinrichtung rd. doppelt so teuer, wie die konkurenz. Aber immer noch Günstiger, als eine Neuverkabelung über die Bauherrenhotline zu bestellen.
Das ist Erpressung. Die Dame vom Vertrieb erklärte mir, ich könne gern einen anderen Anbieter nehmen, der dann seine eigene Leitung dahin setzt. Soweit mir bekannt ist, darf doch nur die Telekom Leitungen setzen und vertreiben, da diese das Monopol hierauf hat. Die Konkurenz schaltet sich dann da nur drauf.
Dieses unnötige hick hack. Warum kann man nicht bei einem Neubau nebenan auch gleich eine neue Leitung hinlegen. Nein, da wird ein Haus, das gerade einen Eigentumswechsel hat und die neuen Eigentümer noch keine Chance hatten einen Vertrag abzuschließen und die Leitung zu belegen, abgeklemmt. Resultat: LEITUNGSMANGEL. Das war doch abzusehen.
Wie dumm ist das bitte?
Ich bin verärgert, müde und erledit und die ganze Sache so leid.
Danke für die Geduld und Mithilfe der Community - Ihr wart toll. Euer Arbeitgeber nicht so.
0
Unlogged in user
Ask
from