Solved

Telekom kennt sich nicht mit meinem Anschluss aus

5 years ago

Hallo Telekom Community,

 

ich fasse mich kurz, weil mir sonst die Finger vom Tippen abfallen.

 

Hab mir am 01.05.2019 ein Haus gekauft mit der Hausnummer 29a.

Ich bin am 01.05.2019 eingezogen und der Vorbesitzer ist am selben Tag ausgezogen.

Hab auch direkt nach Internet angefragt und anscheinen ist eine 50k Leitung möglich.

 

Ich schreibe den Beitrag am 22.11.2019 mit der Bemerkung das ich immer noch kein Internet hab Fröhlich

 

Die ersten 3-4 Monate ging es hin und her, da die Telekom meinte das der Anschluss durch den Vorbesitzer belegt sei.

Am Anfang wurde vermutet das die Hausnummer 29a von der Hausnummer 29 versorgt wird, da das Haus eigentlich direkt an uns Ran gebaut ist und dort sogar ein Kabel vom Verteilerkasten in unser Haus führt.

Nach 4 Monaten habe ich es endlich geschafft herauszufinden das die Hausnummer 29a von der Hausnummer 30 versorgt wird.

Bei Telekom angerufen, nachgefragt und alles hätte gepasst. Es gab, laut einem Mitarbeiter, eine freie Leitung auf der Hausnummer 30 und man müsste nur noch prüfen ob alles in Ordnung ist. Nach ca. 2 weiteren Monaten erfahre ich das auf der Hausnummer 30 KEINE freie Leitung ist und man nun durch Techniker noch weiter Prüfen muss und das die Kollegen mir da nicht mehr weiterhelfen können.

Da dachte ich mir dann auch: "Gut, wir leben ja fast in 2020, da kann ich nicht einfach erwarten das mir jemand innerhalb von einem halben Jahr Internet Freischalten kann".

 

Jetzt sitz ich bald seit 7 Monaten ohne Internet rum und denke mal es wäre vielleicht schon cool wenn ich noch dieses oder nächstes Jahr Internet bekommen könnte. Ich habe um ehrlich zu sein keine Lust bis 3043 zu warten bis an meinem Standort Internet geschaltet werden kann Fröhlich

 

Vielleicht gibt es jemanden im Forum der sich auskennt und mir Helfen kann?

 

PS: Ich habe jetzt nicht jedes Detail aufgeführt, da ich sonst noch bis Morgen hier sitzen, und den Beitrag schreiben würde.

862

20

    • 5 years ago

      Hallo und willkommen in der Community, @edik-99 ,

      habe dem Team mal einen Wink gegeben, da die Profildaten befüllt sind.

      0

    • 5 years ago

      Ich vermute mal, dass die Versorgung eher über Nr. 29 läuft, wenn die Häuser aneinander gebaut sind.

      Altbauten mit APL draußen. also Leitungsverlauf sichtbar? Oder alles unter Putz und nicht nachvollziehbar?

       

      Problem der belegten Leitung könnte sein, dass der abgelaufene Vertrag im System nicht verarbeitet wurde

      und somit noch als belegt angezeigt wird oder dass der Vormieter beim Carrier war und weiterhin zahlt

      (bewußt oder unbewußt) und somit keine Bearbeitung möglich wäre.

       

      Da müssen die Teamies entsprechend nachflöhen. Hast Du bei der Anmeldung den Namen/ Rufnummer

      des vorigen Bewohners nennen können?

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Guten Tag! @edik-99

      Ich habe mir gerade einen Überblick verschafft.

      Der Auftrag wurde neu eingestellt und befindet sich aufgrund einer ausstehender Baumaßnahme im Status "Nacharbeit."

      Unser Auftragsmanagement ist aktuell in der Bearbeitung.

      Ich behalte den Auftrag jetzt im Auge und verfolge das Ganze aus der Ferne - sobald die Nacharbeit abgeschlossen ist, setze ich mich unverzüglich mit Ihnen in Verbindung.

      Spätestens am Dienstag erhalten Sie von mir eine Zwischenmeldung zum Auftrag.

      Mit freundlichen Grüßen
      Luca Br.

      Answer

      from

      5 years ago

      Das dachte ich anfangs auch, da auch ein Sichtbares (ich weis nicht 100%ig welches) Kabel von dem Verteilerkasten zu uns ins Haus reinführt. Jedoch wird die 29a wohl laut Vorbesitzer über die 30 versorgt.

       

      Also wenn du die Anmeldung im Forum meinst dann nein, die Rufnummer und Namen hab ich vom Vorbesitzer nicht reingeschrieben.

      Jedoch habe ich den Namen oft genug den Telekom Mitarbeitern genannt. Da gibt es auch einen Clue:

      In der 29 wohnt einer, der heist 1:1 genau wie mein Vorbesitzer und hat natürlich auch eine Leitung die nicht gekündigt ist. Denke mal das die Telekom denkt das mein Nachbar (mit seinem vorhandenen Anschluss) die Leitung von meinem Vorbesitzer ist, dem ist aber nicht so :).

       

      der Vorbesitzer hat die Leitung schon gekündigt und hat sogar bei sich im neuen Haus auch schon Internet (Ich weiß nur nicht von welchem Anbieter).

       

      Danke für die schnelle Antwort. Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Guten Abend @edik-99. Ich übernehme mal für meinen Kollegen @Luca Br.
      Ich habe jetzt die Fachabteilung angeschrieben mit den zusätzlichen Informationen, die Sie uns mitgeteilt haben. Ich drücke die Daumen, dass Sie nicht mehr all zulange warten müssen bis die Bereitstellung erfolgt. Sobald ich eine Antwort erhalte, melde ich mich bei Ihnen. Sollten Fragen in der Zwischenzeit aufkommen, können Sie sich gerne jederzeit melden.
      Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Abend.
      Beste Grüße
      Martin B.

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @edik-99. Ich habe heute auch eine Rückmeldung bekommen von der Fachabteilung. Wie dir bereits mitgeteilt wurde, wird das Haus 29a von der Hausnummer 29 mitversorgt. Da eine freie Ader im APL vorhanden ist, kann der Anschluss endlich gebucht werden. Dies soll voraussichtlich bis Freitag erledigt sein. Für weitere Auskünfte stehe ich dir gerne jederzeit zur Verfügung. Beste Grüße Martin B.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo Martin Bo.
      Das hört sich schon mal nach guten Fortschritt an Fröhlich
      Was bedeutet es eigentlich wenn die Leitung dann "gebucht" ist? Heist das dass die Leitung für mich unter diesem Anschluss belegt wird und dann der Techniker mit dem Router vorbeikommt oder heist das schon das bis Freitag der Techniker mit dem Router kommt und alles schon Funktioniert?

      Nochmals ein Danke von mir Fröhlich

      Schöne Grüße
      Eduard

      Answer

      from

      5 years ago

      Guten Abend @edik-99. In der Regel bedeutet es, dass wenn die Leitung in unserem System gebucht wird, dass Sie dann für dich freigegeben wird. Ich drücke die Daumen, dass die Kollegen alles reibungslos über die Bühne bringen, sodass deinem Surferlebnis nichts mehr im Weg steht. Beste Grüße Martin B.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @edik-99. Leider konnte ich dich eben nicht erreichen. Ich habe gute Nachrichten für dich. Am 06.12.2019 ist es endlich soweit, deine Leitung wird endlich verwendbar sein für dich. Bei Fragen kannst du dich gerne jederzeit melden. Beste Grüße Martin B.

      9

      Answer

      from

      5 years ago

      Also war gestern im Shop und soweit passt auch alles (mehr oder weniger).
      Eine 50MB Leitung sollte NORMALERWEISE machbar sein, jedoch erst nächstes Jahr. Der Berater meinte mit ein wenig Glück weis er im Januar mehr und würde mich dann sofort anrufen.
      Die Einzige Frage die ich mir noch stelle ist wie ich meinen PC im zweiten Stock mit dem Router im ersten Stock verbinden kann (per LAN). Ich hab zwar im zweiten Stock eben diese Netzwerkdose (UAE-Dose heist sie glaube ich) jedoch passiert da nichts wenn ich ein LAN Kabel dranstecke. Ich gehe mal logischerweise davon aus das ich noch ein LAN Kabel vom Router an diese UAE-Dose stecken muss oder? Kennt sich ein normaler Elektriker bei sowas auch aus oder brauch ich da einen Speziellen der sich auf DSL spezialisiert?

      Jedoch habe ich nun zumindest Internet und bin soweit auch froh drum. Danke an Alle die mir bei dieser aussichtslosen Sache geholfen haben :).

      Schöne Grüße
      Eduard

      Answer

      from

      5 years ago

      Du hast Internet? Über WLAN erstmal aktiv?

       

      Ja, die Dose oben benötigt eine Verbindung zum Router. Und das bekommt man mit testen, aufschrauben oder Fachmännern hin.

      Evtl. hast Du nur noch eine weitere IAE/UAE in Deinen Räumen. Wenn die miteinander verbunden sein sollten kannst Du ein LAN-Kabel vom Router in die eine Dose und den PC an die andere Dose klemmen. Das wäre schon das Optimum.

       

      Ansonsten musst Du gucken, wenn mehrere Dosen da sein sollten, ob die irgendwo zentral auftauchen (Keller, HWR o. ä.). Dann wäre es sinnvoll, den Router dort zu installieren und von dort die Hausversorgung vorzunehmen.


      Wenn das alles nicht hilft: vieles kann ein Elektriker, frag dann aber nicht nach DSL sondern nach Heimvernetzung.

      Bietet die Telekom übrigens auch an, zum Festpreis oder nach Aufwand; einfach mal beraten lassen. So aus der Ferne kann man schlecht sagen: Du brauchst das teure Paket, wenn das Kleine auch gereicht hätte - oder eben umgekehrt.

      Answer

      from

      5 years ago

      Internet hab ich jetzt soweit.
      Sowohl über WLAN als auch über Kabel.
      Theoretisch kann der Thread geschlossen werden. Fröhlich
      Ja hab 2 IAE/UAE Dosen im Haus. Werde dann ein wenig rumprobieren aber sollte dann schon machbar sein.
      Dann warte ich jetzt bis Januar, in der Hoffnung schnellstmöglich einen Anruf zu bekommen zu Aufstockung der Leitung.

      Danke für die schnelle und großartige Hilfe.

      Beste Grüße
      Eduard








      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Internet hab ich jetzt soweit.
      Sowohl über WLAN als auch über Kabel.
      Theoretisch kann der Thread geschlossen werden. Fröhlich
      Ja hab 2 IAE/UAE Dosen im Haus. Werde dann ein wenig rumprobieren aber sollte dann schon machbar sein.
      Dann warte ich jetzt bis Januar, in der Hoffnung schnellstmöglich einen Anruf zu bekommen zu Aufstockung der Leitung.

      Danke für die schnelle und großartige Hilfe.

      Beste Grüße
      Eduard








      0

      Unlogged in user

      Ask

      from