Solved
Telekom kündigt ohne Kündigung?
5 years ago
Hallo, ich bin offenbar einer der letzten, der von der Zwangsumstellung auf IP betroffen ist. Da nach der Umstellung hier nur noch 0,3 Mbit zu erwarten sind (bisher 2,3 Mbit), habe ich natürlich kein Interesse an einer Umstellung. Hybrid wäre technisch zwar möglich, wird mir vorn der Telekom aber nicht angeboten.
Die Telekom hat die Abschaltung meines Anschlusss für den 17.12.19 angekündigt. Allerdings habe ich bisher keine Kündigung erhalten. Im Kundencenter finde ich einen "Auftrag" zum "Tarifwechsel zu Kündigeranschluss DP/Standard", den ich allerdings nie erteilt habe. Als "Ende der Mindestvertragslaufzeit" sehe ich im Kundencenter den 11.02.2020.
So wie (und das BGB) ich ein Vertragsverhältnis verstehe, beruht es auf Gegenseitigkeit und die Kündigungsfristen gelten für beide Seiten. Kann die Telekom meinen Tarif kündigen, ohne mich darüber per Post oder Email zu informieren?
Alles in allem ein höchst eigenartiger Vorgang. Weiß jemand, ob hier noch etwas zu retten ist?
657
56
This could help you too
478
2
6
1386
0
9
1098
0
5
10 years ago
4515
0
0
5 years ago
Du hast bisher nicht ein einziges Kündigungsschreiben erhalten? Also auch keine Ankündigung?
42
Answer
from
5 years ago
@Dilbert-MD
Wo Magenta Zuhause, aber kein Hybrid geht, geht auch kein Congstar Homespot!
Answer
from
5 years ago
Wo Magenta Zuhause, aber kein Hybrid geht, geht auch kein Congstar Homespot!
Wo Magenta Zuhause, aber kein Hybrid geht, geht auch kein Congstar Homespot!
Technisch geht beides: a) Das LTE ist stark genug (viel besser als das von O2, das ja auch einigermaßen läuft). b) Im Verteiler wird die analoge Technik auf Weisung eines Landesamtes für einen benachbarten Anschlussinhabers beibehalten.
Technisch geht beides: a) Das LTE ist stark genug (viel besser als das von O2, das ja auch einigermaßen läuft). b) Im Verteiler wird die analoge Technik auf Weisung eines Landesamtes für einen benachbarten Anschlussinhabers beibehalten.
auch nicht wenn LTE verfügbar ist und - nach Aussage von @Früherwarallesbesser - stark genug ist ??
Answer
from
5 years ago
@Dilbert-MD
Der Homespot ist Adressgebunden.
Und nur verfügbar, wenn LTE Speed S (für Magenta Zuhause S Hybrid) verfügbar ist.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
So lief es bei meinem Schwager kürzlich auch, dass die Telekom einfach abgeschaltet hat. Frechheit.
Gekündigt hatte sie den Anschluss auf irgendwann im Januar 2020.
0
5 years ago
So wie (und das BGB) ich ein Vertragsverhältnis verstehe, beruht es auf Gegenseitigkeit und die Kündigungsfristen gelten für beide Seiten. Kann die Telekom meinen Tarif kündigen, ohne mich darüber per Post oder Email zu informieren?
So wie (und das BGB) ich ein Vertragsverhältnis verstehe, beruht es auf Gegenseitigkeit und die Kündigungsfristen gelten für beide Seiten. Kann die Telekom meinen Tarif kündigen, ohne mich darüber per Post oder Email zu informieren?
Die Kündigungsfristen gelten für die "normale" Kündigung.
Es gibt aber auch eine außerordentliche Kündigung, die die Telekom in diesem Falle zieht. Allein - auch diese will ausgesprochen sein. Und das ist eine einseitige Erklärung, deren Zugang die Telekom im Zweifel beweisen müsste.
Nur: Das hilft alles nichts wenn es um den Anschluss geht. Das ist etwas für die juristische Schiene auf die sowieso kaum jemand gehen wird. Zu viel Aufwand, Kosten und Risiko - und zu wenig Gewinn sollte man gewinnen.
1
Answer
from
5 years ago
Vor Gericht wird es der Telekom wohl kaum gelingen zur erklären, warum es ihr nicht möglich war rechtzeitig zu kündigen, und sie statt dessen auf eine außerordentliche Kündigung zurückgreifen muss.
Dass aber die Telekom mit dieser Umstellung auf 100% "IP" administrativ völlig überfordert ist, geht doch schon aus der Tatsache hervor, wenn, wie der TE scheibt:
Die Telekom hat die Abschaltung meines Anschlusss für den 17.12.19 angekündigt. Allerdings habe ich bisher keine Kündigung erhalten. Im Kundencenter finde ich einen "Auftrag" zum "Tarifwechsel zu Kündigeranschluss DP/Standard", den ich allerdings nie erteilt habe. Als "Ende der Mindestvertragslaufzeit" sehe ich im Kundencenter den 11.02.2020.
Da wurstelt, wie bei der Telekom nicht unüblich, anscheinend jede Abteilung stillvor sich hin.
Ürigens, dass eine Kündigung, in der das Wort "Kündigung" nicht expliziet vorkommt, steht von vorne herein auf schwachen Beinen.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@Früherwarallesbesser
Dann
1.
MagentaZuhause Start (nur mit ADSL)
MagentaZuhause XS (nicht online buchbar, kein Fiber)
MagentaZuhause S (nur mit ADSL)
Call Start IP (Regio)
Call Basic IP (Regio)
sowie
2.
https://www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/magentamobil-speedbox-xl/magentamobil-speedbox-xl/magentamobil-speedbox-xl/details
https://www.telekom.de/mobilfunk/tarife/magentamobil-speedbox
https://www.telekom.de/mobilfunk/tarife/magentamobil-speedbox-young
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@Früherwarallesbesser
Du nimmst einen von oben für Telefonie
und einen von unten für Internet.
Nimmst du einen kleinen Magenta Zuhause, hast du gleichzeitig ein Backup.
gibt die T-Map unter
http://T-Map.telekom.de
Hybrid aus, empfehle ich Magenta Zuhause Start + Speedbox Flex.
Dann kannst du jederzeit auf Hybrid wechseln.
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
DANKE für die Empfehlung des "MagentaMobil Speedbox XL". Ich habe x-mal auf der Hotline nach einem unlimitierten, routerfähigen LTE -Tarif gefragt. Dieser Tarif ist NIE auch nur erwähnt worden. Ich weiß, er ist recht neu (Juli 2019), aber seit seiner Einführung habe ich gewiss 30x mit der Hotline telefoniert.
Na also, dann hat die "Telekom hilft"-Community doch ihrem Namen alle Ehre gemacht...
0
5 years ago
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Da Du Deine Daten bereits hinterlegt hast, habe ich Mal kurz nachgeschaut.
Wenn Du die Ankündigung für die Umstellung erhalten hast, dann solltest Du auch die Kündigung am 13. November ´19 erhalten haben, denn diese ist an dieselbe Adresse geschickt worden, wie die Ankündigung.
Gruß,
Ingo F.
5
Answer
from
5 years ago
Eskaliert hatte ich für einen anderen Zweck, ermöglichen, dass der Anschluss in einer anderen Form/Tarif bzw. die Erreichbarkeit der Rufnummer im Laufe des Dienstag wieder gegeben sein wird.
Das wird nun nicht mehr möglich sein. Und da sich der Hilfesuchende inzwischen entschlossen hat, dass er die Rufnummern wo anders hin portiert, und sich außerdem eine Magenta Speedbox zulegt, um per LTE weiter ins Internet zu können, war die Eskalation dann sowieso bald hinfällig, wenn man von der ursprünglichen Absicht und der anschließenden Diskussion hier aus geht. Es wurde weder etwas neu gebucht, noch geändert, ... .
Wegen einer Anfrage, ob das nun eine Kündigung wäre oder nicht, hätte ich nicht eskaliert. Das hätte man leicht auch noch Tage später machen können. Denn durch die Anfrage allein, welche vor Montag sowieso nicht bearbeitet werden kann, wird sich der Abschalttermin nicht in Luft auflösen. Und da bekanntermaßen es montags sogar schon extrem knapp ist, einen Anschluss rechtzeitig genug noch auf eine andere Technik zu bringen, ist abzusehen, dass die Abschaltung nun am Dienstag wie angekündigt durchgezogen werden wird, ohne dass es am Anschluss bereits eine Alternative ab Dienstag geben wird.
Bevor nun der falsche Eindruck entsteht: Ich mache diesbezüglich dem herbeieilenden Teamie keine Vorwürfe, und es ist auch die freie Entscheidung des Hilfesuchenden, es darauf ankommen zu lassen, und nicht die Chance zu ergreifen, welcher ein kontaktierender Teamie geboten hätte, beispielsweise so eine Speedbox zu buchen, oder um andere Alternativen für seine Rufnummer bzw. Versorgung zu bitten.
Nur: Ich hätte mir und den Teamies die Eskalation ersparen können, also das Vorziehen des Falles vor anderenAngelegenheiten, in welchen die Teamies in der Zeit ggf anderes hätten erledigen können, was vordringlicher gewesen wäre, wie z. B. die Untersuchung eines gestörten Anschlusses und so weiter.
Es tut mir leid, und das ist zu allen Seiten hin gerichtet, dass ich überhaupt eskaliert habe.
Ich wollte beiden Seiten eine Chance einräumen, dass es am Dienstag nicht zum Crash kommt.
Der weitere Verlauf hat gezeigt, diese Chance wurde nicht genutzt. Also war die Eskalation sinnlos.
Ich wünsche allen Beteiligten noch eine möglichst gute Zeit. Und ade.
Answer
from
5 years ago
"der Anschluss in einer anderen Form/Tarif" - das wäre mir auch am liebsten gewesen. Aber du selbst hast mich daran erinnert, dass ich mich an den Realitäten orientieren muss. In der Realität ist die Telekom wohl nicht an einer einvernehmlichen Lösung für/mit Leuten interessiert, die durch die Umstellung von analog auf IP angeschmiert sind. Mein Post war mit einer kleinen Hoffnung darauf erfolgt, dass es wohl doch noch eine Lösung gibt. Aber das ist wohl nicht der Fall.
"Ich wollte beiden Seiten eine Chance einräumen, dass es am Dienstag nicht zum Crash kommt."
Ich habe dich so verstanden, dass es diese Chance nicht gibt (s.o., Realität).
Insofern danke ich dir sehr für deine Bemühungen. Wenn ein "herbeigeeilter Teamie " eine Chance sieht, dass es nicht zum Crash kommt, bin ich weiter dabei.
Möglicherweise sollte ich aber nochmal erwähnen, dass bei mir - trotz meines Alters von fast 50 Jahren - die Telefonnummer bei Weitem nicht so wichtig ist wie eine vernünftige Internet-Geschwindigkeit. Für Telefon gibt es immer eine andere Lösung. Genau wie für Strom oder Wasser. Für Internet ist man aber auf Gedeih und Verderb dem Monopolisten ausgeliefert.
Answer
from
5 years ago
Zunächst einmal ist die Kündigung wirksam, dies haben wir auch über das Ticket bestätigt bekommen. An der Umstellung auf den Kündigertarif kann ich zeitlich gesehen leider nichts mehr ändern und eine Umstellung auf Magenta Zuhause klappt aus bekannten Gründen ebenso nicht. Die Empfehlung mit der Speedbox ist eine gute Idee, hier https://www.telekom.de/unterwegs/speedbox finden Sie dazu weitere Informationen.
Natürlich gibt es die Grundversorgungspflicht, die hier ebenso angesprochen wurde. Das heißt, dass wir uns um eine Bereitstellung auf einen reinen Telefonanschluss kümmern werden, wenn Sie diesen in Auftrag geben.
Viele Grüße Nadine H.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Internet mit 56 kbit/s. 😂
Geht nicht, gibt's nicht.
0
Unlogged in user
Ask
from