Telekom Mitarbeiter und Glasfaser Überprüfung
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
heute hat ein Mitarbeiter bei mir geklingelt und gemeint, er müsse etwas im Zusammenhang mit Glasfaser überprüfen. Ich habe leider nicht alles verstanden, aber es ging wohl um die Glasfaserverbindung. Ist das ein normaler Vorgang bei der Telekom? Ich möchte nur überprüfen, ob die Überprüfung echt ist.
Viele Grüße,
Min
1415
0
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 2 Jahren
49000
0
15
1123
0
3
15346
0
4
Gelöst
vor 4 Jahren
6188
0
4
Gelöst
951
0
11
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 2 Jahren
Kann ein Vertriebler gewesen sein, dann müsstest ja mitbekommen haben, dass es ein Verkaufsgespräch war.
Kann ein "Techniker" gewesen sein, weil der Eigentümer des Hauses das Gebäude per Glasfaser erschließen will, der die Besichtigung gemacht hat.
Du warst doch dabei .. was wars nun?
0
vor 2 Jahren
Such einfach mal nach "Ranger" hier im Forum.
Viele Grüße
Thomas
0
vor 2 Jahren
@decemberkms
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Ranger-Informationen-zur-Direktvermarktung-der-Telekom/ta-p/5673046/jump-to/first-unread-message
Die dort genannte Telefonnummer ist überholt, ist jetzt die gleiche wie der Telekom-Kundenservice?
Du hast hoffentlich keine "Bestätigung" auf einem Tablet unterschrieben?
0
2
von
vor 2 Jahren
@Leprechaun2
Ich habe nichts unterschrieben. Er hat nach einer Nummer gefragt (Router-Nummer oder Seriennummer? Da bin ich mir nicht sicher), aber ich kenne die Nummer nicht, also hat er auf eine Schaltfläche am Internet-Router geklickt und dann die Nummer (vom Router) auf sein Tablet eingegeben. Außerdem fragte er mich, ob ich mit dem Internet zufrieden sei. Also sagte ich ja....
0
von
vor 2 Jahren
Habt ihr gar nicht weiter miteinander gesprochen? Ich denke das war kein Telekommitarbeiter, sondern ein Haustürverkäufer "im Auftrag der Telekom" ... hast du noch nicht mal auf seinen Ausweis geschaut?
er auf eine Schaltfläche am Internet-Router geklickt und dann die Nummer (vom Router) auf sein Tablet eingegeben
Er wollte einfach nur deine Telefonnummer um auf deine Kundendaten zuzugreifen. Auch ohne Unterschrift hast du eventuell einen neuen Vertrag an der Backe. Unbedingt Mail-Postfach im Auge behalten ob da etwas kommt!
auch die anderen Wohnungen besucht habe
Ja so machen das eben Haustürverkäufer ... von Tür zu Tür
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Jahren
@decemberkms
Hat er denn nur geklingelt oder hat er noch irgendwas gemacht? War er im Keller? War er in der Wohnung? Was hat er da gemacht?
0
1
von
vor 2 Jahren
@RoadrunnerDD
Ich habe gehört, dass ich auch die anderen Wohnungen besucht habe und ich weiß nicht, ob er in den Keller gegangen ist...
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Jahren
@decemberkms mal eine doofe Frage:
lässt du wirklich einfach so jeden rein, Hauptsache er erzählt eine nette Story?
0
0
vor 2 Jahren
@RoadrunnerDD
Okay. Danke schön....
0
0
vor 2 Jahren
Ich lese staunend und erschüttert mit.
Die einzige Frage, die ich habe und wiederholt stelle: Wie lange schaut sich die Telekom eigentlich das Treiben dieser Halunken noch an?
Ja klar, Ranger ist ne Tochter von Ströer; und Ströer ist mit der Telekom über T-Online "verschwägert", aber irgendwann MUSS doch einfach mal Schluss mit dieser Masche sein.
0
Uneingeloggter Nutzer
von