Solved
Telekom passt weder die Leistung an noch akzeptiert Sie die Kündigung obwohl 16 MBIT bestehen und auch technisch möglich kommen nur 3 Mbit an
6 years ago
Seit Oktober ist nun das schnelle Internet bei mir auch möglich. Seit Jahren bezahle ich einen 16 Mbit Anschluss und es kommen nur 3 Mbit an. Nun sind sogar 100 Mbit möglich. Aber die Telekom schaltet diese für mich nicht frei und reagiert auch nicht auf meine Sonderkündigung wegen nicht erbrachter Leistung.
Also weiter 39 Euro für 3 Mbit obwohl die technischen Voraussetzungen gegeben sind? Mir wird eine 50 Mbit Leistung angeboten, aber meine vertragliche Leistung wird mir verweigert und eine Kündigung wegen nicht erbrachter Leistung wird ignoriert.
Wer kann das nachvollziehen. Was für ein Umgang mit einem langjährigen Kunden.
421
18
This could help you too
269
0
3
Solved
343
0
5
2 years ago
298
0
4
6 years ago
Wie heißt dein Tarif ganz genau?
0
6 years ago
@martin.knoerzer was für Sonderkündigungsrecht? Es heißt bis zu 16 Mbit und nicht 16 Mbit.
0
6 years ago
Hi @martin.knoerzer ,
dann bestelle Magenta M oder Magenta L. Ein Upgrade des Anschlußes ist vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit möglich. Eine Hochschalstung deines ADSL-Anschlusss auf 50 oder 100Mbit ist nicht möglich da Von ADSL auf VDSL oder Vectoring gewechselt werden muss.
Gruß
fdi
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Du wirst definitiv NICHT für ADSL 16 Mbit bezahlen sondern für ein Tarifbundel wo der DSL Anschluss kostenlos mit drin ist. Außer du bist mit einem SEEEEEEEEHR alten Anschluss unterwegs, denn da kostet das DSL mit knapp 30 Euro alleine (ohne Internetzugang) fast soviel wie heute ein Magenta Zuhause S.
Die Telekom hat mit dir ADSL 3 Mbit vereinbart und liefert es auch.
Dir einen VDSL Port zu geben wäre absolute Verschwendung - den behält die Telekom für die Leute vor, welche VDSL nutzen wollen. Eine außerordentliche Kündigung ist ebenfalls nicht möglich, da die Telekom ja genau das erbringt, was se dir vertraglich schuldet.
Kurz: Wechsel den Tarif oder wechsel den Anbieter - jedenfalls solltest du dir deiner Vertragslage bewusst werden und die falsche Argumentation abstellen.
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Mir wird eine 50 Mbit Leistung angeboten,
Mir wird eine 50 Mbit Leistung angeboten,
Dann wechsel und fertig.
meine vertragliche Leistung wird mir verweigert
meine vertragliche Leistung wird mir verweigert
Bestimmt nicht, du verstehst lediglich deine vertragliche Situation nicht.
7
Answer
from
6 years ago
Ich weiß nicht, wieso das bei Dir damals nicht funktioniert hat; möglicherweise gibts in Einzelfällen "buchungstechnische" Hindernisse, aber es ist grundsätzlich möglich.
Wie dem auch sei: Nach diesem langwierigen Prozedere laß ich meinen jetzigen Tarif bis zum St. Nimmerleinstag laufen.
Ich glaube, noch einen Tarifwechsel stehe ich nervlich nicht noch einmal durch.
Hauptsache der Anschluß läuft — mehr will ich nicht.
Answer
from
6 years ago
Warum sollte man einen VDSL Port für jemanden verschwenden der nur ADSL will und dessen Vertrag erfüllt wird?
Answer
from
6 years ago
@Gelöschter Nutzer Warum sollte man einen VDSL Port für jemanden verschwenden der nur ADSL will
Warum sollte man einen VDSL Port für jemanden verschwenden der nur ADSL will
Weil es auch noch ein VDSL16-Profil gibt, man aber bei der Buchung von MagentaZuhause (X)S nicht darüber in Kenntnis gesetzt wird über welche Technik der Anschluß letztendlich geschaltet wird.
Dies erfährt der ahnungslose Kunde erst im nachhinein mit der Auftragsbestätigung.
Von Verschwendung kann also keine Rede sein, da es scheinbar so gewollt ist, daß der MagentaZuhause (X)S nur über ADSL bereitgestellt wird!
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Seit Oktober ist nun das schnelle Internet bei mir auch möglich. Seit Jahren bezahle ich einen 16 Mbit Anschluss und es kommen nur 3 Mbit an. Nun sind sogar 100 Mbit möglich. Aber die Telekom schaltet diese für mich nicht frei
Seit Oktober ist nun das schnelle Internet bei mir auch möglich. Seit Jahren bezahle ich einen 16 Mbit Anschluss und es kommen nur 3 Mbit an. Nun sind sogar 100 Mbit möglich. Aber die Telekom schaltet diese für mich nicht frei
100 Mbit/s wird natürlich nicht in Deinem Tarif "freigeschaltet".
Du kannst allerdings anhand der Beschreibung unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Umgehungsloesung-Geschwindigkeitsprofil-aendern-im-Kundencenter/td-p/2383439/jump-to/first-unread-message probieren, ob Du bspw. DSL 16000 RAM IP im Rahmen Deines Tarifs buchen kannst.
Anm.: Funktioniert natürlich nur, wenn Du schon einen IP-basierten Anschluß hast.
0
6 years ago
du hast einen Vertrag mit reduzierter Leistung abgeschlossen,
dieser wird erfüllt, daher gibts keine Sonderkündigung.
um auf 50mbit zu kommen, muss deine Leitungsführung geändert werden. Dazu braucht es einen anderen Vertrag.
Das ist doch ein ganz simpler Sachverhalt und nachvollziehbar.
0
6 years ago
wurden Deine Fragen mit den vorherigen Beiträgen beantwortet?
Viele Grüße
Stephie G.
3
Answer
from
6 years ago
Liebe Stephanie G.
wenn man jahrelang als Kunde mehr bezahlt als was dervLeistung normaler weise entspricht.
Dann der Anbieter leisten könnte, aber es aus unerfindlichen Gründen nicht tut.
Und es keine Erklärung und zu keiner Lösung kommt.
Sollte ich dann mein Problem als gelöst bezeichnen.
Können Sie mir da sagen wie ich das einschätzen soll.
Ist Ihre Frage damit beantwortet?
Viele Grüße
Martin K.
Answer
from
6 years ago
@martin.knoerzer
Hast du deine Auftragsbestätigung und/oder das Produktinformationsblattn gelesen?
Deine vertragliche Situation und deine Vorstellungen stimmen einfach nicht überein.
Answer
from
6 years ago
im Prinzip wurde alles bereits richtig wiedergegeben durch unsere Community.
Ein Wechsel von ADSL zu VDSL geht nur bei einer vertraglichen Anpassung. Ich kann gerne schauen, wie die damalige Auftragsbestätigung aussah und auch kann ich gerne prüfen, ob wir ein anderes ADSL Profil schalten können. Dazu aber bitte einmal Ihre Kundendaten in Ihrem Profil hinterlegen.
Viele Grüße
Daniela B.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from