Gelöst

Telekom verlängert Vertrag trotz schriftlicher Bestätigung

vor 3 Jahren

Hallo,

 

telekom hat meinen bereits fristgerecht gekündigten Vertrag verlängert mit der Ausrede, dass ich den Anbieter gewechselt habe. Ich habe zum 21.03 die schriftlich bestätigte Kündigung von Telekom, diese bestehen aber nach zwei Telefonaten darauf, dass diese nicht mehr gilt. 

Ich bitte um Hilfe.

 

 

1069

25

    • vor 3 Jahren

      0800 33 01000 da bekommst du Hilfe. 

      Wenn du dich beschweren willst:

      Beschwerde Telekom & Beschwerdeformular 

      12

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ist bereits geschehen, vielen dank, ich hoffe so komme ich nun weiter. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Jacky15 

      Jacky15

      telekom hat meinen bereits fristgerecht gekündigten Vertrag verlängert mit der Ausrede, dass ich den Anbieter gewechselt habe.

      telekom hat meinen bereits fristgerecht gekündigten Vertrag verlängert mit der Ausrede, dass ich den Anbieter gewechselt habe. 
      Jacky15
      telekom hat meinen bereits fristgerecht gekündigten Vertrag verlängert mit der Ausrede, dass ich den Anbieter gewechselt habe. 

      Läuft denn der neue Vertrag beim neuen Anbieter bereits?

      Wurde denn beim neuen Anbieter eine Rufnummerportionierung beantragt?

      Auch wenn ihr/e Bekannte/r für den neuen Anbieter tätig ist, schauen Sie mal in die Auftragsbestätigung des neuen Anbieters, ob da ein Anbieterwechsel doch statt gefunden hat.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann hast du bereits einen neuen  Anschluss bei einem anderen Anbieter.

       

      1. Hat dein neuer Anbieter eigene Leitungen bis in deine Wohnung, oder benutzt er die Leitungen der Telekom?

      2. Hast du eine Portierung der bisherigen Rufnummer zum neuen Anbieter beauftragt?

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Jacky15

       

      Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag. 

       

      Schön, dass du den Weg hierhin gefunden hast. Hier bekommst du Hilfe.. Ein paar Fragen hätte ich;

       

      Du hast gekündigt und ggf beim anderen Anbieter einen Anbieterwechsel beauftragt? 

       

      Da du sicherlich deine MVLZ längst erfüllt hast, hast kannst du nun jederzeit, täglich, mit einer Frist von 1 Monat kündigen. 

       

      Wie kommt die Telekom darauf, du hast den Anbieter gewechselt? 

       

      Also hast du einen Anbieterwechsel gemacht? 

       

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo,

       

      Ich brauche ja Internet, also bin ich natürlich wo anders, was hat dies aber mit meiner Kündigung zu tun? 

      Nein ich habe den neuen Anbieter nicht mit einen Anbieterwechsel beauftragt. 

      Ich hab bei der Telekom fristgerecht gekündigt und eine schriftliche Bestätigung erhalten. Die kann ja plötzlich nicht mehr einfach so gelten. Das ist nicht rechtens. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Mein neuer Anbieter hat keine Kommunikation mit der Telekom gehabt. Dies hat nach der Kündigung von Telekom privat in der Familie statt gefunden, da diese beim neuen Anbieter arbeitet. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren


      @Jacky15  schrieb:
      telekom hat meinen bereits fristgerecht gekündigten Vertrag verlängert

      Um wieviel wurde der gekündigte Vertrag verlängert?

       

      Es ist nicht auszuschließen, dass der neue Anbieter einen Anbieterwechsel losgetreten hat weil das der Normalfall ist.

      Dazu bräuchte der neue Anbieter aber die Information, welche Rufnummern Du bisher hattest. Hast Du ihm die nicht gegeben, dann sollte kein Anbieterwechsel erfolgen. Hast Du dem neuen Anbieter allerdings Deine bisherigen Rufnummern genannt, dann ist das vermutlich als Anbieterwechsel vom neuen Anbieter losgetreten worden.

       

      Allerdings verlängert sich der Telekomvertrag dann nur "unwesentlich".

      0

    • vor 3 Jahren

      Naja, aus eigener Erfahrung kann ich schreiben, die legen Kündigungen schon zu ihren Gunsten aus. Würde ich vielleicht auch, wenn ich wie bei mir von 55€ Umsatz auf 10€ monatlich runterklatsche 😀. Ich nehme das halt so hin, weil VVL unwesentlich länger, um mal bei dem Wort zu bleiben. Können die sowieso nur machen, weil ich chill-Kunde, Andere rufen schon wegen 5€ zu viel Disney+ an.

       

      Was mich an deinem Fall stört @Jacky15 : Nach eigenen Angaben hat dein neuer Provider nie mit der Telekom kommuniziert also lässte deine Rufnummer anscheinend ersatzlos zurück. Ergo kann es auch kein Providerwechsel Auftrag geben, eigentlich. Aber selbst wenn sich dein Vertrag verlängerte hätte, der läuft doch dann nur mit Monatsfrist weiter. Auch kein Aufreger, irgendwas passt nicht.

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo,

       

      Ich möchte nicht ein Monat 50€ mehr zahlen obwohl ich es nicht benutze und mich sehr sorgsam um eine rechtzeitige Kündigung gekümmert und eine schriftliche Kündigungs-Bestätigung bekommen habe, wo jetzt behauptet wird, die gilt nicht mehr.  Wenn  das nicht genug ist um mich zu beschweren, dann weiß ich auch nicht. Wenn es für Sie rechtens ist und Sie Beträge zahlen, die nicht sein sollten, ist das Ihre Sache. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Jacky15

      Hallo, Ich möchte nicht ein Monat 50€ mehr zahlen obwohl ich es nicht benutze und mich sehr sorgsam um eine rechtzeitige Kündigung gekümmert und eine schriftliche Kündigungs-Bestätigung bekommen habe, wo jetzt behauptet wird, die gilt nicht mehr. Wenn das nicht genug ist um mich zu beschweren, dann weiß ich auch nicht. Wenn es für Sie rechtens ist und Sie Beträge zahlen, die nicht sein sollten, ist das Ihre Sache.

      Hallo,

       

      Ich möchte nicht ein Monat 50€ mehr zahlen obwohl ich es nicht benutze und mich sehr sorgsam um eine rechtzeitige Kündigung gekümmert und eine schriftliche Kündigungs-Bestätigung bekommen habe, wo jetzt behauptet wird, die gilt nicht mehr.  Wenn  das nicht genug ist um mich zu beschweren, dann weiß ich auch nicht. Wenn es für Sie rechtens ist und Sie Beträge zahlen, die nicht sein sollten, ist das Ihre Sache. 

      Jacky15

      Hallo,

       

      Ich möchte nicht ein Monat 50€ mehr zahlen obwohl ich es nicht benutze und mich sehr sorgsam um eine rechtzeitige Kündigung gekümmert und eine schriftliche Kündigungs-Bestätigung bekommen habe, wo jetzt behauptet wird, die gilt nicht mehr.  Wenn  das nicht genug ist um mich zu beschweren, dann weiß ich auch nicht. Wenn es für Sie rechtens ist und Sie Beträge zahlen, die nicht sein sollten, ist das Ihre Sache. 


      Niemand weiß, wen Du mit Deinem Beitrag meinst weil Du nicht Bezug nimmst und niemanden erwähnst.

      Warum schreibst Du uns denn nicht, ob Du die bisherige Rufnummer beim neuen Anbieter weiter hast? Dann wäre das u.U. total rechtens, dass der Vertrag als Anbieterwechsel in eine Verlängerung geht - wenn auch "nur" um irgendwas wie einen Monat. Hängt von ein paar anderen Umständen ab. Der Vertrag läuft bis zur Übernahme der Rufnummer wenn der neue Anbieter das so angefragt hat als Anbieterwechsel - und nicht als nachträgliche Portierung.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Wenn eine Lösung in der "Fachabteilung" gesucht und hoffentlich gefunden wird, dann sollte es jetzt passen. Ob das rechtens, naja. Es ist wie ist @Jacky15 , ich mach da wegen paar Tagen mehr, nichts. Ich bin gemeint, (schätze ich) @muc80337_2 .

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Jacky15,

       

      vielen lieben Dank für deine Zeit und das nette Telefonat. Wie besprochen kümmere ich mich um dein Anliegen. Die Kollegen/innen von der Fachabteilung sind bereits informiert. Bitte habe noch etwas Geduld, du bekommst noch eine Rückmeldung. Dir wünsche ich noch ein schönes Wochenende.

       

      Viele Grüße

       

      Dilber S.

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo Dilber,

       

      vielen Dank für die Hilfe und schönes Wochenende! 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Dilber S. 

       

      der letzte Stand war, dass Sie sich um die Sache von meinem Beitrag gekümmert haben, jedoch habe ich jetzt eine Mahnung von Telekom erhalten, die immer noch gleiche Summe plus Mahngebühren zu zahlen. Ich hatte bisher auch keine Abschlussrechnung von März bekommen. 

      Ich bitte um erneute Hilfe. 

      LG

      J. Grohnert 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Jacky15,

       

      danke für das nette Gespräch.

      Wie besprochen, habe ich dir die Rechnung gutgeschrieben.

       

      Viele Grüße

      Behar A.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von