Telekom ändert Vertrag ohne Auftrag

5 years ago

Ich habe heute bei Durchsicht meiner Rechnungen mit Entsetzen festgestellt, dass mein Festnetz-Vertrag von der Telekom geändert wurde.

Weder ich noch meine Frau haben eine Vertragsänderung beauftragt!

Die Änderung wurde offensichtlich schon im Juni durchgeführt!

Der Vertrag Magenta zuhause S hat wurde plötzlich geändert in Magenta zuhause S mit Magenta TV Plus und noch zusätzlich ein Digitalschutzpaket!

Ich nutze kein Magenta TV und habe auch keine Vertragsänderung beantragt oder einer Änderung zugestimmt!

Was sind denn das für Methoden bei der Telekom! Das ist einen Frechheit und Betrug!

Ich habe sofort einen schriftliche Widerruf für eine NICHT!! beauftragte Änderung verschickt, jedoch ist die 14rägige Frist längst vorbei.

Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?

 

 

 

Last Activity

5 years ago

from

844

7

  • 5 years ago

    @oldagebiker 

     

    Wenn Magenta TV dazu gebucht wurde, musst du ja auch einen Media Receiver erhalten haben.

     

    Bitte hinterlege in deinem Profil mal deine Kundendaten. Dann kann sich das ganze mal ein

    Mitarbeiter anschauen.

     

    Da du hier aber im "Kunden helfen Kunden" Forum bist und wir dazu noch WE haben, kann

    es u.U. bis Mo / Di dauern bis sich ein Mitarbeiter meldet.

    3

    Answer

    from

    5 years ago

    AlpenJodSalz

    @oldagebiker Wenn Magenta TV dazu gebucht wurde, musst du ja auch einen Media Receiver erhalten haben.

    @oldagebiker 

     

    Wenn Magenta TV dazu gebucht wurde, musst du ja auch einen Media Receiver erhalten haben.

     

     

    AlpenJodSalz

    @oldagebiker 

     

    Wenn Magenta TV dazu gebucht wurde, musst du ja auch einen Media Receiver erhalten haben.

     

     


    Nein.

    Lässt sich auch ohne Geräte buchen. @AlpenJodSalz 

     

    @oldagebiker 

     

    Hast Du jemals eine Auftragsbestätigung per Post oder E-Mail bekommen?

    Answer

    from

    5 years ago

    ja per Email habe ich eine AB erhalten. Die hab ich jedoch auch erst heute entdeckt. Z.Info - ich rufe meine Mails nicht regelmäßig ab weil ich i.d.R für private Mails ein anderes Mailkonto verwende. Ich hatte ja keinen Aufrag erteilt.

    Answer

    from

    5 years ago

    oldagebiker

    ja per Email habe ich eine AB erhalten. Die hab ich jedoch auch erst heute entdeckt. Z.Info - ich rufe meine Mails nicht regelmäßig ab weil ich i.d.R für private Mails ein anderes Mailkonto verwende. Ich hatte ja keinen Aufrag erteilt.

    ja per Email habe ich eine AB erhalten. Die hab ich jedoch auch erst heute entdeckt. Z.Info - ich rufe meine Mails nicht regelmäßig ab weil ich i.d.R für private Mails ein anderes Mailkonto verwende. Ich hatte ja keinen Aufrag erteilt.

    oldagebiker

    ja per Email habe ich eine AB erhalten. Die hab ich jedoch auch erst heute entdeckt. Z.Info - ich rufe meine Mails nicht regelmäßig ab weil ich i.d.R für private Mails ein anderes Mailkonto verwende. Ich hatte ja keinen Aufrag erteilt.


    @oldagebiker 

    Ich bin wahrscheinlich ein noch olderagebiker, aber da habe ich nun keinen Rat  mehr.......ausser "Regelmässig Post lesen" 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @oldagebiker 

    hattest du mal Kontakt mit der Hotline?

    Hast du angerrufen, oder wurdest du angerufen.

     

    Hier können die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegt werden: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profi...

    0

  • 5 years ago

    Ich würde auch mal im Router nachschauen ob am fraglichen Tag des Auftrages ein Gespräch reinkam.

    Wenn Du Dir ganz sicher bist, dass es keinerlei Kontakt am Datum der Beauftragung gab, dann geht das möglicherweise schon in Richtung Betrug, was da passiert ist.

     

    Da ist dann der gesetzliche Widerruf mit seiner 14-Tagesfrist sowieso eigentlich nicht das richtige Instrument (wenn auch so noch innerhalb der Frist sicherlich das einfachste).

     

    Davon abgesehen schau mal nach, was dort hinterlegt ist als Adresse für vertragliche Angelegenheiten:

    https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/kundendaten/kontaktdaten/index.html

     

     

    0

  • 5 years ago

    Hallo @oldagebiker

    ein Auftrag ohne Kundenwunsch ist nicht im Sinne der Telekom. Es gibt für Vertragsfragen die Möglichkeit der Einrichtung einer E-Mail-Wunsch-Adresse, so dass hier über Änderungen sofort der Kunde informiert wird. Diese E-Mail-Adresse authentifiziert und verifiziert der Kunde selbst. Wenn Sie dafür eine E-Mail-Adresse einsetzen, die dann selten abgerufen wird, ist das etwas unglücklich. Ich nehme die hier im Thread gestellte Frage auf. Hatten Sie oder jemand anderes aus der Familie zum Tag der Beauftragung telefonischen Kontakt mit der Telekom? Sei es durch einen Anruf bei Ihnen oder durch einen Anruf bei der Telekom?

    Gruß

    Jürgen Wo.

    0

Unlogged in user

Ask

from

Popular tags last 7 days

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.