Tonprobleme seit dem Receiver-Update auf 2.0.26130.104 / 102?
14 years ago
Hallo zusammen,
einige User berichten von Schwierigkeiten mit der Tonlautstärke, z.B. einem zu großen Unterschied zwischen verschiedenen Sendern, einem sehr leisen Grundton, keiner Änderung der Tonlautstärke trotz lauter oder leiser schalten etc.
Zur Eingrenzung dieser Phänomene brauchen wir mehr Daten. Falls Sie auch betroffen sind, posten Sie doch bitte folgende Angaben:
- Media Receiver Typ
- Fernseher (Genaue Modellbezeichnung)
- Soundanlage (genaue Typenbezeichnung, Anschlussart)
- Router (Typ, Firmware-Version)
- LAN-Verbindungen per Kabel oder Bridge, Powerline , ...
- Verkabelung der einzelnen Komponenten
Je mehr Input, desto besser. Vielen Dank für Ihre Mitarbeit!
einige User berichten von Schwierigkeiten mit der Tonlautstärke, z.B. einem zu großen Unterschied zwischen verschiedenen Sendern, einem sehr leisen Grundton, keiner Änderung der Tonlautstärke trotz lauter oder leiser schalten etc.
Zur Eingrenzung dieser Phänomene brauchen wir mehr Daten. Falls Sie auch betroffen sind, posten Sie doch bitte folgende Angaben:
- Media Receiver Typ
- Fernseher (Genaue Modellbezeichnung)
- Soundanlage (genaue Typenbezeichnung, Anschlussart)
- Router (Typ, Firmware-Version)
- LAN-Verbindungen per Kabel oder Bridge, Powerline , ...
- Verkabelung der einzelnen Komponenten
Je mehr Input, desto besser. Vielen Dank für Ihre Mitarbeit!
118491
243
This could help you too
5 years ago
866
0
2
2 years ago
198
0
1
5 years ago
350
0
1
14 years ago
Ton ist leiser nach dem Update VDSL50 Entertain Premium, BigTV Paket, 2xMR300 an W722V via LanKabel. MR300 an an 42" Philips Plasma und Denon AVR 1705 via dig.coax an MR300
Ton ist leiser nach dem Update
VDSL50 Entertain Premium, BigTV Paket, 2xMR300 an W722V via LanKabel. MR300 an an 42" Philips Plasma und Denon AVR 1705 via dig.coax an MR300
Der Ton ist imho aber auffällig. Vor dem Update lieferten beide Receiver den Ton in gleicher Lautstärke. Jetzt ist der T-Home allerdings hörbar leiser, obwohl auf 25 ... W920V@AVM7570 -> W900V@Speedbox -> W721V -> AVM7050 TV: MR300B und MR100 an W920V, MR300B/SSD an W900V, MR300A/SSD an W721V, MR300B/SSD per SP Powerline 100 an W900V, Media: QNAP Turbo-NAS TS-119; SAT: Kathrein/Spaun 9x14 Astra/Eutelsat, 2xHumax PDR iCord HD, 2x Pace SHD2 Humax PR-FOX, Humax NA-Fox PR, Humax iPDR9800, Pioneer DVR-520H
Der Ton ist imho aber auffällig. Vor dem Update lieferten beide Receiver den Ton in gleicher Lautstärke. Jetzt ist der T-Home allerdings hörbar leiser, obwohl auf 25 ...
W920V@AVM7570 -> W900V@Speedbox -> W721V -> AVM7050
TV: MR300B und MR100 an W920V,
MR300B/SSD an W900V, MR300A/SSD an W721V,
MR300B/SSD per SP Powerline 100 an W900V,
Media: QNAP Turbo-NAS TS-119;
SAT: Kathrein/Spaun 9x14 Astra/Eutelsat, 2xHumax PDR iCord HD, 2x Pace SHD2
Humax PR-FOX, Humax NA-Fox PR, Humax iPDR9800, Pioneer DVR-520H
Ton zu leise, fb muß stark hochgeregelt werden. Panasonic Plasma 42 HD Panasonic BD 60 Blue ray DVD Player MR 300 MR 100 Speedport
Ton zu leise, fb muß stark hochgeregelt werden.
Panasonic Plasma 42 HD
Panasonic BD 60 Blue ray DVD Player
MR 300
MR 100
Speedport
Die Lautstärke des Receivers ist merklich leiser geworden. Speedport W504V mit aktueller Firmware (1.13.000), Media Receiver 301 Typ-A mit aktueller Firmware per LAN- Kabel Cat.5 am Router angeschlossen, DSL 16.000+, Philips LED-Fernseher 37PFL7605H/12
Die Lautstärke des Receivers ist merklich leiser geworden.
Speedport W504V mit aktueller Firmware (1.13.000),
Media Receiver 301 Typ-A mit aktueller Firmware per LAN- Kabel Cat.5 am Router angeschlossen,
DSL 16.000+,
Philips LED-Fernseher 37PFL7605H/12
Mir ist aufgefallen, dass ich seit dem update doppelt so laut am TV stellen muß... Geht das noch jemandem so? Anbindung: VDSL50 Setup: Speedport W 920V + 2x Speedport W 101 Bridge + MR 300 (160BG) + MR 301 (320GB) TV: 50" KURO
Mir ist aufgefallen, dass ich seit dem update doppelt so laut am TV stellen muß...
Geht das noch jemandem so?
Anbindung: VDSL50
Setup: Speedport W 920V + 2x Speedport W 101 Bridge + MR 300 (160BG) + MR 301 (320GB)
TV: 50" KURO
Kann ich leider nicht bestätigen, wenn ich ARD mit MDR vergleiche, dann muss ich bei MDR immer voll auf 25 drehen damit ich überhaupt was höre. Bei ARD reicht 5-10 Entertain Comfort VDSL 50 MR 300 Typ A+B MR 303 Typ A W721V TV-Gerät: Philips 40PFL8605K/02
Kann ich leider nicht bestätigen, wenn ich ARD mit MDR vergleiche, dann muss ich bei MDR immer voll auf 25 drehen damit ich überhaupt was höre. Bei ARD reicht 5-10
Entertain Comfort VDSL 50
MR 300 Typ A+B
MR 303 Typ A
W721V
TV-Gerät: Philips 40PFL8605K/02
Der Ton allerdings tönt nicht so richtig und ich muss ganz schön aufdrehen. VDSL50, Speedport 920V MR 300B verb. Powerline 100 Duo an Port 4 mit HDMI an TV-Panasonic TX-32LX60F MR300A verb. LAN an Port 3 über Scart mit TV-Panasonic TX-28MD4C
Der Ton allerdings tönt nicht so richtig und ich muss ganz schön aufdrehen.
VDSL50, Speedport 920V
MR 300B verb. Powerline 100 Duo an Port 4 mit HDMI an TV-Panasonic TX-32LX60F
MR300A verb. LAN an Port 3 über Scart mit TV-Panasonic TX-28MD4C
Meine Surroundanlage gibt bei Sendern, welche kein DD-Signal sondern nur Stereo bzw. 2-Kanalton liefern (RTL2, VOX, Kabel, SuperRTL) keinen Ton mehr aus. Mediareceiver X301T per LAN, Mediareceiver X300T per LAN, Speedport W 700V, Speedport 300HS Philips LCD 37PFL5603 per HDMI an X301T, Philips HTS 3367 per dig. Koax an X301T, Philips Röhre per Scart an X300T
Meine Surroundanlage gibt bei Sendern, welche kein DD-Signal sondern nur Stereo bzw. 2-Kanalton liefern (RTL2, VOX, Kabel, SuperRTL) keinen Ton mehr aus.
Mediareceiver X301T per LAN, Mediareceiver X300T per LAN, Speedport W 700V, Speedport 300HS
Philips LCD 37PFL5603 per HDMI an X301T,
Philips HTS 3367 per dig. Koax an X301T, Philips Röhre per Scart an X300T
Ich schaue gerade RTL und habe auf Dolby umgeschaltet. Das Problem was ich jetzt habe das ich über den MR300 den Ton nicht mehr leiser oder lauter schalten kann. Selbst wenn ich auf 20 hoch gehe ist keine Änderung der Lautstärke vorhanden sondern es geht nur über die Dolbyanlage, bei Stereo geht die Lautstärkenregelung über den MR300. Entertain Premium(5) - DSL16000+ mit MR300 über Speedport W 101 Bridge an W920V - mit einem 3-Port HDMI 1.3b Switch an einen LG 50" PLASMA TV PQ1100 600Hz Technologie + 24p 126cm Bilddiagonale
Ich schaue gerade RTL und habe auf Dolby umgeschaltet. Das Problem was ich jetzt habe das ich über den MR300 den Ton nicht mehr leiser oder lauter schalten kann. Selbst wenn ich auf 20 hoch gehe ist keine Änderung der Lautstärke vorhanden sondern es geht nur über die Dolbyanlage, bei Stereo geht die Lautstärkenregelung über den MR300.
Entertain Premium(5) - DSL16000+ mit MR300 über Speedport W 101 Bridge an W920V - mit einem 3-Port HDMI 1.3b Switch an einen LG 50" PLASMA TV PQ1100 600Hz Technologie + 24p 126cm Bilddiagonale
Ich habe das gleiche Problem seit dem Update letzte Woche. Verschiedene Kanäle ohne Dolby Digital Tonspur waren schon immer etwas leiser als die mit Dolby Digital. Wenn ich jetzt aber auf einen Kanal wechsle, der nur Dolby Stereo unterstützt, ist fast nichts zu hören. Auf den HD Sendern und anderen Kanälen mit DD Ton ist die Lautstärke normal. Ich habe den Mediareceiver per HDMI am TV angeschlossen. Bei der Tonausgabe über Toslink an meinen AV Receiver zeigt sich aber das gleiche Problem. VDSL25, Speedport W700V/300HS, X301T, Philips 42PFL5604H/12, Onkyo TX-SR 507
Ich habe das gleiche Problem seit dem Update letzte Woche.
Verschiedene Kanäle ohne Dolby Digital Tonspur waren schon immer etwas leiser als die mit Dolby Digital. Wenn ich jetzt aber auf einen Kanal wechsle, der nur Dolby Stereo unterstützt, ist fast nichts zu hören.
Auf den HD Sendern und anderen Kanälen mit DD Ton ist die Lautstärke normal.
Ich habe den Mediareceiver per HDMI am TV angeschlossen. Bei der Tonausgabe über Toslink an meinen AV Receiver zeigt sich aber das gleiche Problem.
VDSL25, Speedport W700V/300HS, X301T, Philips 42PFL5604H/12, Onkyo TX-SR 507
Ich habe exakt das gleiche Problem in Verbindung mit einem Yamaha Receiver (RX-V2065). Das verrückte dabei ist, dass das Problem nur dann auftritt, wenn ich den MR303 an meinen alten Speedport (W920v) anklemme. In Verbindung mit der Fritzbox 7390 läuft alles normal... Entertain Comfort Universal VDSL 50; Fritz!Box FON WLAN 7390 + MR 303; Speedport Powerline Duo 100 + MR 102; Liga Total HD; HD Paket; FRITZ!Fon MT-F
Ich habe exakt das gleiche Problem in Verbindung mit einem Yamaha Receiver (RX-V2065). Das verrückte dabei ist, dass das Problem nur dann auftritt, wenn ich den MR303 an meinen alten Speedport (W920v) anklemme. In Verbindung mit der Fritzbox 7390 läuft alles normal...
Entertain Comfort Universal VDSL 50; Fritz!Box FON WLAN 7390 + MR 303; Speedport Powerline Duo 100 + MR 102; Liga Total HD; HD Paket; FRITZ!Fon MT-F
0
14 years ago
hier meine Daten:
MR 300 A (der mit der Note an der Frontseite)
TV: Toshiba ZV 555 d 42 Zoll
Verbindung per HDMI
Verkablung: CAT 5, direkt
X 300T
Sony KDL Röhre 32 Zoll
Verbindung per SCART
Verkablung: CAT 5, direkt
beides über
Router: W 721V
Firmware Router: 64.04.74
Bei beiden Einheiten treten die gleichen Tonprobleme auf.Viel zu leise, kein Unterschied zwischen Stereo und DD, TNT Ton ist noch um ein vielfaches übler wie vorher. Die Grundeinstellung am Receiver war bei mir immer auf 4, jetzt muß ich auf 18 bis 20 hochregulieren.
Gruß
Stan
0
14 years ago
Servus, hier meine Daten: MR 300 A (der mit der Note an der Frontseite) TV: Toshiba ZV 555 d 42 Zoll Verbindung per HDMI Verkablung: CAT 5, direkt X 300T Sony KDL Röhre 32 Zoll Verbindung per SCART Verkablung: CAT 5, direkt beides über Router: W 721V Firmware Router: 64.04.74 Bei beiden Einheiten treten die gleichen Tonprobleme auf.Viel zu leise, kein Unterschied zwischen Stereo und DD, TNT Ton ist noch um ein vielfaches übler wie vorher. Die Grundeinstellung am Receiver war bei mir immer auf 4, jetzt muß ich auf 18 bis 20 hochregulieren. Gruß Stan
Servus,
hier meine Daten:
MR 300 A (der mit der Note an der Frontseite)
TV: Toshiba ZV 555 d 42 Zoll
Verbindung per HDMI
Verkablung: CAT 5, direkt
X 300T
Sony KDL Röhre 32 Zoll
Verbindung per SCART
Verkablung: CAT 5, direkt
beides über
Router: W 721V
Firmware Router: 64.04.74
Bei beiden Einheiten treten die gleichen Tonprobleme auf.Viel zu leise, kein Unterschied zwischen Stereo und DD, TNT Ton ist noch um ein vielfaches übler wie vorher. Die Grundeinstellung am Receiver war bei mir immer auf 4, jetzt muß ich auf 18 bis 20 hochregulieren.
Gruß
Stan
Ergänzung: habe VDSL 25
0
14 years ago
0
14 years ago
hier meine Daten:
DSL 16+
Entertain Premium(5) Universal
Speedport W503 V Typ A
MR 300B
Verbindung über HDMI an LAN Port 4
Verkablung: CAT 5, direkt
Toshiba AV 500P, 42 Zoll
Einstellung beim MR 1080i
Firmware: 66.04.78
Bei beiden Einheiten treten die gleichen Tonprobleme auf.
Viel zu leise, kein Unterschied zwischen Stereo und DD, TNT Ton ist noch um ein vielfaches übler wie vorher. Die Grundeinstellung am Receiver war bei mir immer auf 10, jetzt muss ich auf 20 bis 25 hochregulieren.
Gruß
GBonny
0
14 years ago
http://foren.t-online.de/foren/read/service/entertain-nutzung/fernsehen-und-videoload/kein-ton-bei-sendern-ohne-dolby-digital,709,7082152,7107197.html?#msg-7107197
Konfiguration:
VDSL 50
Speedport W 920V ( FW 65.04.78)
MR 301 B
verbunden per HDMI und optischen Kabel mit
Onkyo HT-R518 AV Receiver
verbunden per HDMI mit
Philips 32PFL9603D Fernseher
0
14 years ago
Problem siehe http://foren.t-online.de/foren/read/service/entertain-nutzung/fernsehen-und-videoload/kein-ton-bei-sendern-ohne-dolby-digital,709,7082152,7107197.html?#msg-7107197 Konfiguration: VDSL 50 Speedport W 920V ( FW 65.04.78) MR 301 B verbunden per HDMI und optischen Kabel mit Onkyo HT-R518 AV Receiver verbunden per HDMI mit Philips 32PFL9603D Fernseher
Problem siehe
http://foren.t-online.de/foren/read/service/entertain-nutzung/fernsehen-und-videoload/kein-ton-bei-sendern-ohne-dolby-digital,709,7082152,7107197.html?#msg-7107197
Konfiguration:
VDSL 50
Speedport W 920V ( FW 65.04.78)
MR 301 B
verbunden per HDMI und optischen Kabel mit
Onkyo HT-R518 AV Receiver
verbunden per HDMI mit
Philips 32PFL9603D Fernseher
Ergänzung:
Speedport verbunden per Kabel mit MR 301
0
14 years ago
bei mir sieht es so aus:
VDSL25
Speedport W700V/300HS (Firmware 3.33.000).
Verkabelung über CAT7 Kabel/Dose
X301T über HDMI an Philips 42PFL5604H/12 (aktuelle Firmware)
Audio über Toslink an A/V Receiver Onkyo TX-SR 507
Default Einstellung für Ton ist Dolby Digital
Über beide Ton-Ausgaben (AV Receiver oder TV Lautsprecher über HDMI ) habe ich die gleichen Ergebnisse.
Der Entertainer
0
14 years ago
Speedport W722V neueste Firmware Mr300.
Mehrfache Neustarts ohne Erfolg!
0
14 years ago
Speedport W701 V Firmware: 33.04.57
Entertain Premium (4) DSL 16+
TV: Orion TV-34088PS (Röhrengerät)
MR und TV mit Scart verbunden
Keine Soundanlage geschaltet
0
Unlogged in user
Ask
from