Tonprobleme seit dem Receiver-Update auf 2.0.26130.104 / 102?
14 years ago
Hallo zusammen,
einige User berichten von Schwierigkeiten mit der Tonlautstärke, z.B. einem zu großen Unterschied zwischen verschiedenen Sendern, einem sehr leisen Grundton, keiner Änderung der Tonlautstärke trotz lauter oder leiser schalten etc.
Zur Eingrenzung dieser Phänomene brauchen wir mehr Daten. Falls Sie auch betroffen sind, posten Sie doch bitte folgende Angaben:
- Media Receiver Typ
- Fernseher (Genaue Modellbezeichnung)
- Soundanlage (genaue Typenbezeichnung, Anschlussart)
- Router (Typ, Firmware-Version)
- LAN-Verbindungen per Kabel oder Bridge, Powerline , ...
- Verkabelung der einzelnen Komponenten
Je mehr Input, desto besser. Vielen Dank für Ihre Mitarbeit!
einige User berichten von Schwierigkeiten mit der Tonlautstärke, z.B. einem zu großen Unterschied zwischen verschiedenen Sendern, einem sehr leisen Grundton, keiner Änderung der Tonlautstärke trotz lauter oder leiser schalten etc.
Zur Eingrenzung dieser Phänomene brauchen wir mehr Daten. Falls Sie auch betroffen sind, posten Sie doch bitte folgende Angaben:
- Media Receiver Typ
- Fernseher (Genaue Modellbezeichnung)
- Soundanlage (genaue Typenbezeichnung, Anschlussart)
- Router (Typ, Firmware-Version)
- LAN-Verbindungen per Kabel oder Bridge, Powerline , ...
- Verkabelung der einzelnen Komponenten
Je mehr Input, desto besser. Vielen Dank für Ihre Mitarbeit!
118493
243
This could help you too
5 years ago
869
0
2
2 years ago
199
0
1
5 years ago
351
0
1
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
14 years ago
MR300
MR100
Panasonic Plasma 42 HD
keine anlage sondern Ton nur über TV
Speedport W920 V
Netzwerkabel direkt angeschlossen.
VDSL 50 vor dem Update hatte ich VDSL25
der tonregler am tv steht auf halb wie immer, der ton über FB war vor dem update auf 3-4 gestellt, jetzt nach dem update muß der ton je nach sender auf 10-15 gestellt werden.
0
14 years ago
auch hier tritt das Problem mit dem super leisen Ton auf:
- Anschluß: Entertain Comfort@VDSL50
- Media Receiver 300 (B) @ 23" LCD, Ton analog (Cinch), direkt am SP
- Media Receiver 300 (A) @ 25" LCD, Ton analog (Cinch), indirekt am SP
Bei beiden Geräten war die Lautstärke seither ok, nun müssen alle Geräte ( MR 's & Verstärker) auf Anschlag (!) aufgedreht werden, damit man überhaupt Zimmerlautstärke kommt, wobei man bei dem MR300 (A) IMHO das noch nicht mal Zimmerlautstärke nennen kann.
Regards
beelzebub
0
14 years ago
- Media Receiver 300 (B) ist per Ethernet Kabel mit dem SP verbunden
- Media Receiber 300 (A) ist ebenfalls per Ethernet verbunden, aber indirekt aus meiner Gbit-Infrastruktur
- SpeedPort W920V Firmware 65.04.78
Regards
beelzebub
0
14 years ago
Problem (leiser Grundton) auch bei mir.
MR 300 (Mit Notenschlüssel)
direkt per LAN am Router W 721 V
per HMDI mit LED-Fernseher (Nordmende) verbunden
Problem tritt mit Anschluss an Sound-Anlage, und auch bei direkter Widergabe auf
Ebenfalls am
MR 100 tritt dieses Problem auf.
Daten: siehe Signatur
0
14 years ago
das Problem, dass seit kurzem besteht ist folgendes:
Ich habe den MR303 eigentlich so eingestellt, dass er, wenn die Lautstärke auf 24 steht, von der Lautstärke her zu meinen anderen Geräten (BluRay, Radio etc) passt.
Leider startet der MR303 aber nicht auf der zuletzt eingestellten Lautstärke, sondern auf irgendwas unter 10. Dreht man nun die Lautstärke an der Dolby Digital-Anlage lauter, weil man die Lautstärke bei einer Heimkino-Konfiguration immer am Receiver und nicht an den einzelnen Geräten regelt, dann bläßt einen die nächste BluRay aus den Pantoffeln, da ja die Receiver-Lautstärke 3 bis 4 mal so hoch ist normal.
Kann man das nicht mal per SW-Update abstellen?
MfG
Mirbo
0
14 years ago
Firmware 1.61.000
Fernseher: Samsung LCD
Media Receiver 300
Sehr leise geworden und vor allen Dingen, Programm Manager sehr langsam.
0
14 years ago
Früher reichte eine Lautstärke von 5-8 am TV und dem Receiver bis maximal 8. Jetzt ist es teilweise so, dass der TV auf 20 stehen muss und der Receiver auf 15 damit man etwas verstehen kann.
Angaben:
VDSL50
Mediareceiver: MR300 Typ B
TV: LG 37LD420
Soundanlage: Keine
Router: Speedport W 721V Firmware 64.04.74
LAN-Verbidung per Kabel
HDMI zwischen Receiver und TV
OEM
0
14 years ago
- Fernseher (Genaue Modellbezeichnung) = Philips 32PFL5405H/12
- Soundanlage (genaue Typenbezeichnung, Anschlussart) = Yamaha RX-V767 7.1 AV-Receiver
- Router (Typ, Firmware-Version) = Speedport 722V 1.18.000
- LAN-Verbindungen per Kabel oder Bridge, Powerline , ... = Kabel mit Devolo Powerline
- Verkabelung der einzelnen Komponenten = MR an AV-Receiver per HDMI , AV Receiver an TV HDMI
Meine Beobachtung:
Bei gleichem Lautstärkelevel an MR und TV:
HD Sender normale Lautstärke
alle andernen Sender sehr leise
Das nervt beim Umschalten auf eine HD Sender gewltig, weil die Lautstärke sehr hoch ist.
0
14 years ago
Die Verkabelung wurde nicht geändert, bisher hatte ich immer perfekten DD oder Stereo Ton.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann? MR wurde bereits per Disaster R. neu geladen.
Ich habe keine Idee, woran das liegen kann, weil auch nichts an der Verkabelung geändert wurde.
Wenn notwendig nehme ich die Störgeräusche mal auf und stelle sie zur Verfügung.
Ich hoffe das TOT oder jemand Anderer hat eine Lösung.
Vielleicht noch wichtige Details:
- MR 300 Typ B
- TV Samsung LE40B650
- MR über HDMI -Kabel mit TV verbunden
- MR direkt über LAN-Kabel an Fritz!Box 7570 (Ton-Problem auch bei Speedport W 920 V)
- Logitech Z-5500 verbunden über Toslink mit Samsung-TV (nicht am MR , da Ton/Bilddann unsynchron)
Viele Grüße
Andreas
0
14 years ago
VDSL 50
Geräte:
Speedport W723V Typ A (Anschluss ohne Splitter direkt an TAE )
MR 303
AV Receiver Sony STR-DG520
TV LG 32LH7000
Verkabelung:
MR303 via CAT6 Kabel (2m) direkt am Speedport Port1
MR303 via HDMI am TV
MR303 via TOSLINK am AV Receiver
Bild und Ton nicht synchron
0
Unlogged in user
Ask
from