Gelöst

Totalausfall Internet: 150€ für den Techniker bezahlen?

vor 3 Jahren

Hallo liebes Telekomteam,

 

seit Samstag morgen ist kein Internet und Telefon mehr verfügbar. Ich hatte den Support angerufen, dieser hatte eine Ferndiagnose durchgeführt mit dem Ergebnis, dass es an der Telefondose liegt. Anschließend hat man mir gesagt ich müsste 150€ für den Techniker bezahlen. Ich habe aber an der Telefondose nichts gemacht. Die Frage, ob einer von der Telekom vielleicht am Samstag an der Telefondose gearbeitet hat, konnte aus Datenschutzgründen nicht beantwortet werden. Kann ja auch sein, dass ein anderer Mieter oder Telekommunikationsunternehmen dort rumgepfuscht hat, aber ich sehe es nicht ein selbst diese 150€ zu zahlen und würde bevor es soweit kommt lieber vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen. Welche Lösung seht ihr da?

LG Watanabe

1543

0

35

    • vor 3 Jahren

      Watanabe1

      ich sehe es nicht ein selbst diese 150€ zu zahlen und würde bevor es soweit kommt lieber vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen.

      ich sehe es nicht ein selbst diese 150€ zu zahlen und würde bevor es soweit kommt lieber vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen.
      Watanabe1
      ich sehe es nicht ein selbst diese 150€ zu zahlen und würde bevor es soweit kommt lieber vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen.

      Dich betrifft nur, was in Deiner Wohnung passiert @Watanabe1 

      War ein Telekom Mitarbeiter bei Dir?

      7

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Eine detailliete Antwort gab es wohl nicht, alles was ich verstanden habe war, dass das Problem am Telefonhauptverteiler liegt. Bin lediglich Mieter und kein Eigentümer. 

       

      Aber schon mal beruhigend zu hören, dass es eigentlich kostenfrei sein müsste. Fröhlich

      0

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Watanabe1

      Eine detailliete Antwort gab es wohl nicht, alles was ich verstanden habe war, dass das Problem am Telefonhauptverteiler liegt.

      Eine detailliete Antwort gab es wohl nicht, alles was ich verstanden habe war, dass das Problem am Telefonhauptverteiler liegt.
      Watanabe1
      Eine detailliete Antwort gab es wohl nicht, alles was ich verstanden habe war, dass das Problem am Telefonhauptverteiler liegt.

      Dennoch verstehe ich nicht, warum man dir in Zuge einer Störungsmeldung irgendwelche Kosten aufbrummen wollte, wofür eigentlich die Telekom zuständig ist?

      Bin mal gespannt was das @Telekom-hilft-Team dazu sagt ...

      0

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Das frag ich mich auch, habe wieder beim Support angerufen und gleiche Antwort, Problem liegt am Keller (Support hat trotzdem TAE gesagt was mich verwirrt hat). Und die einzigen Vorschläge die er wohl auf seinem Computer auswählen kann, ist einen Techniker für 150€ zu buchen…

      Kann man hier auch irgendwie einen 2nd Level Support erreichen? 😅

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      @Watanabe1  Willkommen hier in der Kunde-hilft-Kunde- Community.

      Der Verantwortungsbereich der Telekom für Deinen Vertrag beinhaltet auch die sogenannte '1. Dose'. Alles was dahinter ist ( Ausnahme Mietrouter mit Telekom-Service-Paket und andere Telekom-Mietgeräte) , insbesondere Dein Heimnetz / WLAN, fällt in Deine Verantwortung. Eine Störungsbeseitigung in diesem Bereich wird also kostenpflichtig.

      "Die Frage, ob einer von der Telekom vielleicht am Samstag an der Telefondose gearbeitet hat," ???
      Das müsstest DU doch wissen, die Dose ist doch in Deiner Wohnung ?!
      "Kann ja auch sein, dass ein anderer Mieter oder Telekommunikationsunternehmen dort rumgepfuscht hat," Wie könnte denn das sein?!

       

      Wenn die Diagnose bereits einen Dosendefekt anzeigt, brauchst Du keine Sorge zu haben, dass Du für diesen Teil zahlen musst.

       

      Aber vielleicht schaut ja doch einmal ein Mitglied vom Telekom-hilft-Team vorbei, da wäre es hilfreich, wenn Du wenigstens Deine Kontaktdaten schon mal hinterlegt hättest (Kann außer dem Team keiner einsehen):
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...

      0

    • vor 3 Jahren

      Die "Telefondose" (1. TAE ) unterliegt dem Zuständigkeitsbereich der Telekom. Da dürfen für dich keine Kosten anfallen.

       

      Wie du aber auf ein Sonderkündigungsrecht kommst erschließt sich mir dennoch nicht.

      Zum Einen gibt es kein Sonderkündigungsrecht, zum Anderen wird dir nur ein außerordentliches Kündigungsrecht eingeräumt, wenn die Telekom den Vertrag nicht erfüllen kann. In der Regel scheitert es nicht an einer defekten Telefondose.

      0

    • vor 3 Jahren

      Watanabe1

      bevor es soweit kommt lieber vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen

      bevor es soweit kommt lieber vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen
      Watanabe1
      bevor es soweit kommt lieber vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen

      Welches Sonderkündigungsrecht soll dass sein?

       

      Aber wie schon geschrieben  wird der Einsatz natürlich kostenlos sein, solange der Fehler im Verantwortungsbereich der Telekom liegt. Ein Kostenhinweis trifft nur dann zu, wenn der Fehler in deinem Verantwortungsbereich liegt. Beispielsweise dann, wenn sich herausstellt, dass das du beim Aufhängen der Garderobe das Telefonkabel angebohrt hast. Oder ein eigener Switch kaputt ist, und der DSL Anschluss gar nicht gestört war.

      0

      23

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @wolliballa 

      Da habe ich heute schon 2x angerufen, und 2x war die Antwort „150€ für den Techniker“, habs auch mit Diskutieren probiert, aber der Support meinte er kann es nicht ändern. 

       

      0

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ist doch korrekt, den Techniker wirst du bezahlen müssen, wenn keine Einschränkung im Einflussbereich der Telekom vorliegt. 

      Da gibt es auch nichts zu Diskutieren. 

       

      Wenn bei dir ja alles in Ordnung ist, musst du dir ja keine Gedanken machen - dann kann ja die Störung nur außerhalb deines Einflussbereichs sein. Dann kostet dich der Termin halt auch nix. 

       

      Versteh das Drama also nicht? 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      CyberSW

      Versteh das Drama also nicht?

      Versteh das Drama also nicht? 
      CyberSW
      Versteh das Drama also nicht? 

      Ist aber recht leicht zu verstehen. Wenn man als Kunde bei der Telekom anruft und jedes Mal zu hören bekommt dass man 150€ bezahlen muss ist es doch leicht erklärbar warum man ein "Drama" daraus macht, findest du nicht.

      Wenn man bei der Telekom meint so seine Kunden behandeln zu müssen die eine Störung melden.

       

      @Watanabe1 

      Wann bist du denn telefonisch erreichbar? Team ist ja bereits informiert, die können dir sicherlich weiterhelfen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Watanabe1,

       

      es tut mir leid, dass deine Internetverbindung momentan nicht funktioniert.

       

      Vielen Dank für das nette Gespräch.

       

      Wie besprochen, habe ich dir für morgen ein Kostenlosen Technikertermin gebucht, da der Fehler im Hauptverteiler liegt.

       

      Das versprochene Datenvolumen habe ich ebenfalls gebucht.

       

      Sollte etwas sein, kannst du dich gern erneut an uns wenden.

       

      Viele Grüße

      Behar A.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von