Totalausfall seit seit 17.06.2019 und dauernd vertröstet

vor 6 Jahren

Hallo Telekom,

 

mein Anschluss ist seit 17.06.2019 tot. Ein techniker stellte einen Kurzschluss fest, der liegt aber in der Oberleitung und dafür hatte er keinen Auftrag. Nun warte ich schon seit 2 weiteren Wochen auf den bautrupp.

Wann kann ich mit der Beseitigung rechen?

Wo beantrage ich die Gutschrift für den Nutzungsausfall?

164

7

  • vor 6 Jahren

    Hallo @dorftante 

    Ich gehe davon aus,das das Störungstiket jetzt bei der Netztechnik/Telekom gelandet ist und die Kollegen  haben ihre eigene Terminplanung. Sprich, Kundenservice hat da keinen Zugriff drauf u. wird dier daher auch keinen Zeitpunkt nennen können.

    Die Gutschrift machst du bitte geltend, wenn der Anschluss wieder funktioniert,da erst dann die Ausfallzeiten terminiert ist.

    MfG 

    5

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    @dorftante 

     

    Muss man bei Störungen immer per Post über den Vorstand gehen?

    Nein, Störungen können ausschließlich über die 0800 330 1000 Stichwort „Störung“ oder über http://www.telekom.de/stoerung gemeldet werden.

    Eine Meldung per Post ist nicht möglich.

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hubert Eder

    Eine Meldung per Post ist nicht möglich.

     

    Eine Meldung per Post ist nicht möglich.

    Hubert Eder

     

    Eine Meldung per Post ist nicht möglich.


    Ein Irrtum dem die meisten Kunden aufsitzen, ich musste bisher schon 4 mal über den Vorstand, bzw. das dortige Deeskallationsteam nachhaken damit die hier im Osten anfangen zu arbeiten. Die Mitarbeiter bzw. Callcenter-Leute haben keine Kompetenz über ihre Tastatur hinaus.

     

    Eventuell macht das Team hier ja noch was bis morgen früh, bevor mein Brief weg geht. Briefe mit der Post gehen ja auch bei fehlendem Telefonanschluß.

     

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    dorftante

    Wer ist eigentlich Vertragspartner? Telekom oder irgend eine Baubude? Muss man bei Störungen immer per Post über den Vorstand gehen? Wer ist eigentlich Vertragspartner? Telekom oder irgend eine Baubude? Muss man bei Störungen immer per Post über den Vorstand gehen? Wer ist eigentlich Vertragspartner? Telekom oder irgend eine Baubude? Muss man bei Störungen immer per Post über den Vorstand gehen?

    Wer ist eigentlich Vertragspartner? Telekom oder irgend eine Baubude? Muss man bei Störungen immer per Post über den Vorstand gehen?

    Wer ist eigentlich Vertragspartner? Telekom oder irgend eine Baubude?
    Muss man bei Störungen immer per Post über den Vorstand gehen?
    Wer ist eigentlich Vertragspartner? Telekom oder irgend eine Baubude?
    Muss man bei Störungen immer per Post über den Vorstand gehen?

    dorftante

    Wer ist eigentlich Vertragspartner? Telekom oder irgend eine Baubude? Muss man bei Störungen immer per Post über den Vorstand gehen?

    Wer ist eigentlich Vertragspartner? Telekom oder irgend eine Baubude?
    Muss man bei Störungen immer per Post über den Vorstand gehen?
    Wer ist eigentlich Vertragspartner? Telekom oder irgend eine Baubude?
    Muss man bei Störungen immer per Post über den Vorstand gehen?


    Weder die Telekom noch irgendeine Baubude sondern die Telekom Deutschland GmbH.

    Was willst du beim Vorstand, mal abgesehen davon, dass eine GmbH keinen Vorstand hat sondern eine Geschäftsführung.

    Eine Geschäftsführung ist nicht der Kundenservice, wenn du Anliegen als Kunde hast, melde dich beim Kundenservice.

     

    Die Geschäftsführung macht das was der Name sagt, sie führt das Geschäft und macht keinen Kundenservice!

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Hallo @dorftante,

    ich habe den Fall eskaliert und um eine schnelle Bearbeitung gebeten.
    Haben Sie einen Mobilfunkvertrag bei uns? Dann schalte ich Ihnen Datenvolumen dafür frei.


    Grüße Detlev K.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

182

0

2

Gelöst

in  

1223

0

6

in  

458

0

3

Gelöst

in  

206

0

4