Gelöst
Trotz Ausbau keine Leitung verfügbar?
vor 6 Jahren
Hallo Zusammen,
Bereits vor 2 Monaten wurde direkt vor unserem Mehrfamilienhaus (zentrales Stadtviertel in München) ein neues Multifunktionsgehäuse der Telekom aufgestellt, inklusive Plakat "Ich stehe hier für schnelles Internet". Das Gehäuse wurde im Laufe von 2 Tagen auch vollständig verkabelt. Auf Nachfrage bei der Telekom heißt es jedoch, es gäbe keine schnelleren Leitungen. Bedauerlicherweise erhält man bei jedem Anruf eine andere Aussage. Von "es ist bereits ausgebaut aber die Technik muss das freischalten, eröffnen Sie dafür ein Ticket" über "der Ausbau erfolgt erst im September" bis zu "bei Ihnen ist überhaupt kein Ausbau vorgesehen" ist alles dabei. (Aktuell habe ich eine 50.000 Leitung und möchte gerne auf 250.000 upgraden)
Gibt es Erfahrungen wann eine Leitung verfügbar ist nachdem das Multifunktionsgehäuse aufgestellt wurde? Gibt es eine Hotline / Stelle bei der Telekom die auf Ausbau spezialisiert ist, und eine verlässliche Antwort geben kann?
Danke euch vorab und viele Grüße!
479
0
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Monaten
890
0
8
vor 4 Jahren
809
0
3
567
0
3
vor 5 Jahren
500
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 6 Jahren
Hallo @klatscher2014,
da du deine Profildaten bereits eingetragen ist, wird sich hier sicher innerhalb 1-2 Tagen jemand vom Telekom-Team melden, der dir was dazu sagen kann.
Bedenke aber, dass selbst wenn das Gehäuse vor deinem Haus steht, dass es nicht unbedingt auch mit deinem Haus verbunden sein muss. Dass das Gehäuse bereits verkabelt wurde, muss außerdem noch nicht heißen, dass es ansonsten fertiggestellt ist und selbst wenn, müssen auf den Hardware-Ausbau hin noch ein paar Schritte im System gemacht werden, bis die "Freigabe zur Leitung" erteilt wird.
Grüße
ER
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Danke für eure Antworten!
Leider hat sich bisher niemand aus dem Telekom Team bei mir gemeldet. Kann man hier jemanden aus dem Team markieren?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Bereits vor 2 Monaten wurde direkt vor unserem Mehrfamilienhaus (zentrales Stadtviertel in München) ein neues Multifunktionsgehäuse der Telekom aufgestellt, inklusive Plakat "Ich stehe hier für schnelles Internet".
Bereits vor 2 Monaten wurde direkt vor unserem Mehrfamilienhaus (zentrales Stadtviertel in München) ein neues Multifunktionsgehäuse der Telekom aufgestellt, inklusive Plakat "Ich stehe hier für schnelles Internet".
Bei uns steht ein solcher Kasten direkt auf der Grundstücksgrenze.
Es hängt aber von der Leitungsführung im Erdreich ab, ob die Anschlussleitungen zu diesem Kasten führen oder nicht.
Bei uns gehen die Leitungen zunächst mal zu einem KVZ der die Straße weiter runter steht - und kommen von dort dann wohl zurück zum Kasten vor dem Haus. Wodurch aus weniger als 10 Meter knapp 200 Meter Leitungslänge werden.
Kann ja sein, dass Ihr im ersten Haus wohnt, das von diesem Kasten nicht versorgt wird wegen der bestehenden Leitungsführung.
Kann auch sein, dass Ihr "supergünstig" an einen MBFM Glasfaseranschluss kommen könnt ob der Nähe des Kastens. Wobei "supergünstig" immer noch relativ teuer ist und wobei MBFM ein Mieter das beispielsweies gar nicht ohne Rücksprache mit dem Vermieter auf den Weg bringen kann.
Vielleicht ist es aber auch so, dass - schwuppdiwupp - Euer Anschluss plötzlich von heute auf morgen mit Vectoring läuft und zeitnah dann ein MagentaZuhause L oder gar XL beauftragt werden kann.
Bei mir hier (Innenstadt München) kam das vor einem dreiviertel Jahr auch total überraschend. Die ganzen Ausbauinformationen waren alle für die Tonne. Ich hatte wie Du einen VDSL50 und mittlerweile einen MagentaZuhause L Hybrid.
0
vor 6 Jahren
ich habe soeben eine Versorgungsanfrage an unsere Netztechnik weitergeleitet. Sobald uns eine Antwort vorliegt, werden wir uns wieder erneut hier melden
Grüße
Alexander M.
0
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hey Alexander
danke Dir!
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
ich melde mich fix in Vertretung für Alexander M.
Die Kollegen der Netztechnik haben uns auch Ende September 2019 als geplanten Fertigstellungstermin genannt, die Inbetriebnahme sollte somit Anfang Oktober 2019 sein. Leider habe keine Informationen über die maximal verfügbare Geschwindigkeit.
Viele Grüße
Martina H.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
ich melde mich fix in Vertretung für Alexander M.
Die Kollegen der Netztechnik haben uns auch Ende September 2019 als geplanten Fertigstellungstermin genannt, die Inbetriebnahme sollte somit Anfang Oktober 2019 sein. Leider habe keine Informationen über die maximal verfügbare Geschwindigkeit.
Viele Grüße
Martina H.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von