Trotz fristgerechter Vertragskündigung und Portierungsantrag durch neuen Vertragspartner wurde ich nicht aus dem Vertraag entlassen.

5 years ago

Hilfe, wie komme ich aus meinem Vertrag mit der Telekom heraus?

2019 wurde mein ISDN-Vertrag gekündigt, weil er nicht mehr Stand der Technik ist. Ich hatte 2018 schon einmal die Möglichkeit getestet über einen Magenta-Vertrag zu telefonieren und das Internet zu nutzen. Dies misslang auf Grund der alten Kupferleitungen in unserem Bereich. Für das Telefonieren reicht es so gerade eben, Internetversorgung funktioniert gar nicht. Trotzdem wurde ich gezwungen einen Magenta-Tarif abzuschließen, sonst hätte ich meine Nummern verloren. Die Kündigung kam zeitgleich mit der Information, dass unser Haus in wenigen Monaten durch die EWE an das Glasfasernetz angeschlossen würde.

Sollte das reiner Zufall sein, dass wir kurz vor dem erforderlichen Anbieterwechsel gezwungen wurden einen neuen Vertrag mit langer Laufzeit bei der Telekom abzuschließen? Ich habe einen Vertrag mit jährlicher Kündigungsfrist abgeschlossen, um nicht maximal 2 Jahre lang zwei Telefonanschlüsse bezahlen zu müssen.

Nun war die Vertragslaufzeit nach 8 Monaten mit 2 Anschlüssen endlich beendet (fristgerecht von der EWE gekündigt, mit Bestätigung durch die Telekom) da bekomme ich eine Information von der EWE und der Telekom, dass der Vertrag nun doch noch bis zum August 2021 laufen müsste, weil die EWE im Januar den Portierungsantrag fehlerhaft gestellt hätte (Aussage der Telekom). Die EWE zeigt sich ebenfalls nicht genötigt mir weiterzuhelfen, sondern ist der Meinung, dann müsse ich eben noch ein Jahr länger zwei Anschlüsse bezahlen. Die für den 08. 08. 2020 erfolgte Portierung wurde zurückgezogen und es herrscht Schweigen im Walde. So etwas nenne ich Kundenservice. Beide Anbieter sind leider nicht zu empfehlen.

Mit freundlichen Grüßen von einer jahrzehnte langen Kundin. 

 

341

7

    • 5 years ago

      Die EWE versäumt Anträge fristgerecht einzureichen, aber die Telekom ist deswegen auch böse oder wie?
      Verträge sind nun einmal dazu da, dass beide Parteien sie auch einhalten.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @C-Bel 

      da Dein Profil befüllt ist wird sich das @Telekom hilft Team  sicherlich in den nächsten Tagen dazu melden.

      Gruß
      Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      dann hat es doch EWE versaut. Offensichtlich haben die dem ja nicht mal wiedersprochen,

      Was kann die Telekom dafür?

       

      0

    • 5 years ago

      Wenn die Telekom die Kündigung bestätigt hat, lässt sich das mit der Portierung sicher auch noch klären. Allerdings hätte ich meine Zweifel, zu einem Anbieter zu wechseln, der noch nicht mal einen richtigen Antrag auf Rufnummernmitnahme stellen kann 😃.

       

      Nachtrag. Eine fehlerhafte Portierung hebt eine Kündigung meines Wissens nicht auf.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      jm2c

      . . . . . Nachtrag. Eine fehlerhafte Portierung hebt eine Kündigung meines Wissens nicht auf.

       . . . . .

      Nachtrag. Eine fehlerhafte Portierung hebt eine Kündigung meines Wissens nicht auf.

      jm2c

       . . . . .

      Nachtrag. Eine fehlerhafte Portierung hebt eine Kündigung meines Wissens nicht auf.


      Vor allem, wenn der Portierungsauftrag so war, dass die Telekom daraufhin dem Kunden die Kündigung bestätigt.

       

      Da muss im Hintergrund was anderes schief gelaufen sein.

       

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @C-Bel 

      da Dein Profil befüllt ist kann sich das @Telekom hilft Team  auch die Vorgänge ansehen und sich diesbezüglich melden 👍
      Gruß

      Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @C-Bel,

      vielen Dank für das freundliche Telefonat.

      Es freut mich, dass wir eine Lösung für Ihr Anliegen gefunden haben. Wir warten nun auf einen neuen Auftrag Ihres Anbieters, um einen neuen Termin abzustimmen. Wenn das geklärt ist, erhalten Sie rechtzeitig vor dem Termin unsere Kündigungsbestätigung mit dem genauen Vertragsende bei uns.

      Alle weiteren Details zu diesem konkreten Einzelfall werde ich Ihnen per E-Mail mitteilen.

      Viele Grüße

      Gerd F.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from