Gelöst

Tägliche Verbindungsabbrüche

vor 5 Jahren

Ich weiss, es gibt hier tausender solcher Themen, aber dort zu lesen hilft mir nichts, weil das nicht meine Leitung ist.

 

Internet funktionierte für einige Zeit recht gut, manchmal hier und da ein Abbruch aber nicht so wild.

Ich habe mir fast jeden Abbruch aufgeschrieben, auch wenn ich weiss (hoffe), das die TELEKOM das selber besser sehen kann, wann meine Verbindungen genau abbrechen, da ja alles durch die TELEKOM läuft. Oder?

 

12 August 2020

17:20 - 17:55


28 August 2020

15:07 - 15:12

15:39 - 15:44

15:52 - 15:57


30 August 2020

23:59 - 00:04

00:46 - 00:50


02 September 2020

01:39 - 01:45

20:17 - 20:23

04 September 2020

14:05 - 14:12

 

Wie man sehen kann, war es recht wild in den letzten Wochen. Warum? Ich hatte den Speedport W724V oder so.

Habe mir einen neuen (Speedport Smart 3) angeschafft in der Hoffnung es lag am Router.

Habe mehrere male bei der Telekom Störungsmeldungen gemacht, gab mal einen Line-Reset , der hat aber nicht langfristig geholfen.

Firmware ist alles up-to-date. Neue Kabel die beim Speedport Smart 3 dabeiwaren sind auch da.

Internet funktioniert normal, aber aus dem Nichts heraus kommen 5-minütige Verbindungsabbrüche.

Dann geht es wieder einige Stunden, oder mehr. Woran kann das liegen? Kabel im Haus? Aber dann müsste es ja gar nicht gehen.

Irgendwas in den Kästen in meinem Dorf? Ich weiss leider nicht, ob ich der einzige bin aus meiner Gegend, der Verbindungsabbrüche hat.

 

Sicher weiss die Telekom, die meine Rufnummer sehen kann und auch weiss, wo mein Anschluss ist, ob ich der einzige mit Verbindungsabbrüchen bin.

Das ist natürlich nicht so toll, besonders die Ungewissheit, nicht zu wissen warum oder wann es passiert.

Im Januar, Februar, und so weiter, habe ich keine solche Abbrüche bemerkt (Vielleicht gab es sie, aber wenn ich im Internet zocken war, und ich tu das sehr sehr oft, hat es mich nicht rausgeworfen).

 

Wie gesagt, diese Abbrüche machen keinen Sinn.

Und das beste? Wenn diese Abbrüche da sind, muss ich mich erst mal 5 minuten mit einloggen und Störungsmeldung und dieser dummen Roboterstimme herumschlagen bis ich endlich die Leitung testen kann.

Aber nach 5 Minuten, ist die Verbindung meist wieder aktiv, und es wird keine Störung festgestellt!

 

Hier mal die meldungen in meinem Router.

06.09.2020 20:51:13 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <26999>, DSL-Downstream: <99990>.

06.09.2020 20:48:33 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).

06.09.2020 20:45:44 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)

06.09.2020 20:45:44 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.

06.09.2020 20:45:44 (R106-2) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. Grund: Neustart des HG oder manuelle Internettrennung des Benutzers.

06.09.2020 20:45:39 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).

06.09.2020 20:45:39 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)

06.09.2020 16:22:56 (NT101) Das Gerät mit der Firmware Version 010137.4.5.001.0 hat die IPv6 Systemzeit erfolgreich aktualisiert.

 

Ich würde mich sehr freuen, wenn ich mal wüsste was da schiefläuft.

3242

44

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Störungensindlästig 

      Um helfen zu können, benötigen wir noch einige Informationen:

      Verwenden Sie Switches, Repeater oder PowerLAN ?

      5

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Im Moment bin ich leider zu neu hier, aber wenn ein Teamie schreibt das ich ruhig die Nummer rausrücken kann, werde ich das versuchen.
      Bin im Internet halt lieber ein bisschen Vorsichtig mit so etwas.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @StörungensindlästigWenn sich ein Teamie meldet kann der sich auch die Leitung gleich ansehen. Ist richtig das Du im Netz vorsichtig bist 👍

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hoffe ich mal das da was rauskommt, ich habe das mit dem Leitung Ansehen Telefonisch und per der Störungsmeldung schon mehrere Male gemacht, und da ich hier bin, kam nichts dabei raus.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Störungensindlästig,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Da haben Sie bereits einige Verbindungsabbrüche. Gut, dass Sie diese auch protokolliert haben. Anhand der hinterlegten Kundennummer konnte ich sehen, dass die Leitung nun die letzten Tage stabil lief und an der Leitung systemtechnisch etwas angepasst wurde. Wir können nun schauen, ob nun alles wieder einwandfrei läuft oder Sie hinterlegen bitte in Ihrem Profil eine Rückrufnummer (diese können nur wir Teamies auslesen).

      Gruß
      Sebastian S.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ja, das Internet ging die letzten paar Tage wieder Stabil. So ist es immer.

       

      Aber jetzt heute, wo ich dies hier schreibe, fängt es wieder an zu spinnen, und ich weiss nicht wieso.

      Ich kann leider nicht viel mehr dazu schreiben. Zurückrufen kann man auch bei der Anschlussnummer.

      Ich hatte auch bei einer der letzten Störungen eine Mobile Nummer hinterlegt, nur bin ich da nicht immer gleich dran.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Störungensindlästig,

      die mobile Rufnummer ist nicht mehr zu sehen - am besten einmal im Profil ergänzen.

      Haben Sie es schon einmal mit einem anderen Router probiert? Treten die Abbrüche dann auch auf?

      Mietgeräte kann ich austauschen lassen.

      Ansonsten müssten Sie einmal schauen, ob Sie sich vielleicht ein Gerät ausleihen und testen können?

      Grüße
      Mandy S.

      8

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Muss mich leider wieder melden. Immernoch Abbrüche. Internet lief Stabil für paar Stunden.

       

      Abbrüche seit Dienstag, wo Techniker da war:

       

       

      14.09.2020 13:51:44 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <26999>, DSL-Downstream: <99990>.
      14.09.2020 13:49:04 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
      14.09.2020 13:46:17 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
      14.09.2020 13:46:17 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.
      14.09.2020 13:46:17 (R106-2) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. Grund: Neustart des HG oder manuelle Internettrennung des Benutzers.
      14.09.2020 13:46:10 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
      14.09.2020 13:46:09 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)

       

      14.09.2020 13:57:32 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <26999>, DSL-Downstream: <99990>.
      14.09.2020 13:54:54 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
      14.09.2020 13:54:42 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
      14.09.2020 13:54:42 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.
      14.09.2020 13:54:42 (R106-2) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. Grund: Neustart des HG oder manuelle Internettrennung des Benutzers.
      14.09.2020 13:54:35 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
      14.09.2020 13:54:34 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)

       

      15.09.2020 03:22:19 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <32000>, DSL-Downstream: <99990>.
      15.09.2020 03:19:40 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
      15.09.2020 03:19:29 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
      15.09.2020 03:19:29 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.
      15.09.2020 03:19:29 (R106-2) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. Grund: Neustart des HG oder manuelle Internettrennung des Benutzers.
      15.09.2020 03:19:22 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
      15.09.2020 03:19:22 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)

       

      15.09.2020 03:40:27 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <32000>, DSL-Downstream: <99990>.
      15.09.2020 03:37:50 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
      15.09.2020 03:33:57 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
      15.09.2020 03:33:57 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.
      15.09.2020 03:33:57 (R106-2) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. Grund: Neustart des HG oder manuelle Internettrennung des Benutzers.
      15.09.2020 03:33:49 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
      15.09.2020 03:33:49 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).

       

      15.09.2020 21:58:27 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
      15.09.2020 21:58:23 (G101) (IP ADDRESSE HIER) Anmeldung erfolgreich.
      15.09.2020 21:55:42 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
      15.09.2020 21:55:42 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.
      15.09.2020 21:55:42 (R106-2) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. Grund: Neustart des HG oder manuelle Internettrennung des Benutzers.
      15.09.2020 21:55:35 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
      15.09.2020 21:55:34 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)

       

      Und hier bin ich jetzt. Hilft das? Mit diesen Daten sollte die Telekom ja genau wissen wann auf ihren Servern, Leitungen und so weiter fehler im log sind.

      Ist es der Server? Kabel? Um die Zeit werkelt ja keiner am Kasten auf den Strassen rum.

      Ist es ein Internet-Goblin der sich nur dann zeigt wen die Telekom grade nicht hinguckt? DDOS attacke? Server bug?

      Mein Router ist Neu, und bei dem alten Router war es genau so, also sollte es nicht an mir liegen.

      Am PC liegt es auch nicht, da die Fehler auch dann auftauchen wenn der PC ausgeschaltet ist.

      Die Fehler passieren auch wenn Nachbarn und so weiter höchst wahrscheinlich schlafen sind, also was kann es denn jetzt noch sein?

       

      P.S: Sensible Daten? Ist das weil da viele Nummern in diesem post sind? Sollte ja nichts wirklich Sensibles hier drinstehen.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hi @Störungensindlästig,

      vielen Dank für die Infos. 

      Man sieht deutlich die Abbrüche im Routerlog und das spiegelt sich auch in der Leitungsmessung wieder, welche ich gerade durchgeführt habe. Es sind auch weiterhin Übertragungsfehler auf der Leitung vorhanden. Woher die Fehler genau kommen, kann ich leider nicht feststellen. Daher gebe ich das Ganze noch einmal ein den Außendienst weiter, dieses mal allerdings an die Serviceexperten, welche noch mehr Prüfmöglichkeiten als die "normalen" Techniker haben. Einer der Kollegen meldet sich dann, sobald wie möglich, zur Terminabsprache bei dir. 

      Viele Grüße, Isabel M.

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Keine Abbrüche mehr seit der erste Techniker da war. An diesem Tag gab es noch paar Abbrüche aber dann hat sich das ganze gelegt.

      Wahrscheinlich war es wirklich eine Baustelle, weil seit dem einer dieser Kästen nicht mehr aufgebuddelt war , hatte ich Ruhe.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hi @Störungensindlästig,

      vielen Dank für die Infos. 

      Man sieht deutlich die Abbrüche im Routerlog und das spiegelt sich auch in der Leitungsmessung wieder, welche ich gerade durchgeführt habe. Es sind auch weiterhin Übertragungsfehler auf der Leitung vorhanden. Woher die Fehler genau kommen, kann ich leider nicht feststellen. Daher gebe ich das Ganze noch einmal ein den Außendienst weiter, dieses mal allerdings an die Serviceexperten, welche noch mehr Prüfmöglichkeiten als die "normalen" Techniker haben. Einer der Kollegen meldet sich dann, sobald wie möglich, zur Terminabsprache bei dir. 

      Viele Grüße, Isabel M.

       

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Störungensindlästig möchtest du noch etwas beobachten oder sollen wir den Fall abschließen? Viele Grüße Sarah Ti.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Beobachten zur Vorsicht noch ein bisschen. Damit es nicht wieder losgeht wenn mal keiner hinguckt.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Leider sind die Abbrüche wieder da. Da Sie ja hoffendlich noch beobachten, können Sie das sicher bestätigen.

      Jetzt fühl ich mich doch etwas doof.

      Am Mittwoch sollte ja dieser Stufe 4 Leitungs Spezialist kommen, der hat aber angerufen und gesagt er sehe keine Abbrüche seit ner Woche oder so.

      Also habe ich mich doch wirklich abwimmeln lassen. Ich hätte dem sagen sollen er soll trotzdem noch mal hier messen.

       

      Ich krieg auch so Meldungen im Log wie:

       

      25.09.2020 21:55:18 (E005) Unerlaubter Verbindungsversuch laut ‘Liste der erlaubten E-Mail-Server’ von <IP Hier> nach <andere IP Hier>.

       

      Obwohl ich das E-mail server dings im Router deaktiviert habe.

      Und auch

       

      26.09.2020 08:09:05 (V002) Anmeldung der DSL-Telefonnummer +XXXXXXXX war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache: 400

      26.09.2020 07:43:35 (V004) Anmeldung der DSL-Telefonnummer +XXXXXXXX war nicht erfolgreich. Ursache: Gegenstelle antwortet nicht: Zeitüberschreitung.

       

      Nach meinem Log, gab es Abbrüche in den letzten Tagen, die ich aber nicht gemerkt habe weil ich nicht am PC war wenn sie passiert sind.

      Wäre wirklich Toll wenn ich wüsste ob es an mir liegt, oder ob da noch irgendwelche Baustellen sind wo meine Leitung durch muss.

       

      Wenn es Sicher ist, kann ich mein ganzes Router-Log exportieren und einem Experten schicken?

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Störungensindlästig wir hatten tatsächlich 2 größere Störungen wo die Netz Technik raus musste. Ich schlage vor wir beobachten nun noch etwas . Viele Grüße Sarah Ti.

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Störungensindlästig wie lief es in den letzten Tagen bei dir? Viele Grüße Sarah Ti.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Scheint alles wieder stabil zu sein. Habe keine Abbrüche bemerkt. Hoffe es bleibt so!

       

      Mit freundlichen Grüßen

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Störungensindlästig, sollen wir den Fall dann schließen oder möchtest du noch etwas beobachten? Viele Grüße Sarah Ti

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Vielleicht noch ein bisschen schauen und wenn nichts passiert kann der Fall geschlossen werden.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Klar kein Problem Fröhlich Wir melden uns dann in 2 Wochen nochmal solltest du dich nicht in der Zwischenzeit melden. Viele Grüße Sarah Ti.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Störungensindlästig ich hoffe es lief weiterhin stabil. Viele Grüße Sarah Ti.

      16

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Störungensindlästig Moin, mittlerweile sieht die galvanische Leitungsmessung nicht mehr gut aus. Wir würden gern einen Außendiensttermin vereinbaren. Leider konnte ich sie gerade telefonisch nicht erreichen. Können sie uns vielleicht mitteilen, wann wir sie am besten erreichen können. Mit freundlichem Gruß Marlon K.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ich bin meisstens Nachmittags unter der Anschlussnummer erreichbar. Die Mobilnummer ist nur erreichbar wenn das Festnetz nicht funktioniert. Meisstens verpasse ich die Anrufe, weil ich grad nicht direkt am Mobiltelefon bin.

       

      Ein Techniker war schon vor ein paar Monaten da, weil es da auch so Ausfälle gab. Steht sicher irgendwo in den Unterlagen zu mir.

      Da war alles hier in Ordnung. Das ganze hatten wir hier schon einmal. Da lag's dann an irgend einem Kasten im Dorf oder so etwas.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo, heute wieder zwei Abbrüche.

       

      23.02.2021 13:57:38
      23.02.2021 13:57:42

      23.02.2021 18:01:41
      23.02.2021 18:01:44

       

      So sieht's aus. Ich behalte das im Auge und schreib mehr wenn wieder etwas passiert.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen