Umstellung auf neuen Vertrag ohne Zustimmung und nach gescheiterter Rückabwicklung sind Rufnummern nicht mehr vorhanden

vor einem Jahr

Hallo,

 

am 20.02 wurde mir am Telefon ein Test des MagentaTV angeboten, zu welchem ich anscheinend nicht deutlich genug nein gesagt habe. Hier wurde auch kein Ton von Mehrkosten bzw. einem neuen Vertrag gesagt und nur ein unverbindliches Testen ausgemacht. Daraufhin habe ich eine neue Vertragsbestätigung für einen Magenta Zuhause M mit Magenta TV 2.0 zum 21.02 erhalten noch mit meinen bisherigen Festnetzrufnummern (einer vierstelligen und zwei sechstellige). Der neue Vertrag kostete natürloich mehr und hätte auch einen neue Vertragslaufzeit von 24 Monaten gehabt was ich nicht will. Deshalb habe ich schriflicht wie telefonsich um einen Widerruf und eine Rückabwicklung zu meinem alten Vertrag gebeten, was beides auch bestätigt wurde. Am 22.02 hatte ich dann kein Internet bzw. Telefon mehr da der neue Vertrag widerrufen wurde und der alte nicht mehr vorhanden war. Bei mehrmaligen Anrufen der Hotline wurde mir immer bestätigt das es in Bearbeitung ist und ich nur noch einen Tag warten muss. Seit heute den 24.02 habe ich zwar wieder Internet jedoch mit noch einem neuen Vertrag und drei komplett neuen siebenstelligen Rufnummern. Nach einem weiteren Anruf im Service heist es das die alten Rufnummern bereits bei der Bundesnetzagentur sind und es keine Möglichkeit mehr gibt an diese wieder ran zu kommen geschweige den meinen alten Vertrag zu den günstigen Konditionen und ohne Mindestvertragslaufzeit. Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen oder einen Tipp geben an wen ich mich noch wenden kann, besonders die vierstellige Rufnummer wäre mir sehr wichtig.

Vielen Dank im Vorraus.

442

31

    • vor einem Jahr

      .

       

       

      0

    • vor einem Jahr

      Hans_P

      Vertragsbestätigung

      Vertragsbestätigung
      Hans_P
      Vertragsbestätigung

      Mit anhängender Widerrufsbelehrung - so verfahren wie da erklärt @Hans_P 

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Leider nicht, den ersten Vertrag habe ich ja widerrufen und jetzt sind anscheinend meine Rufnummern weg Traurig

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @Hans_P 

      Habs Team informiert, da muss jemand tiefer reinschauen und das gerade biegen

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Vielen Dank, ein kleines Stück Hoffnung habe ich noch das ich die Rufnummern irgendwie wiederbekomme

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Hans_P  schrieb:
      ich noch das ich die Rufnummern irgendwie wiederbekomme

      Nicht nur die Rufnummern. Nach einem Widerruf muss der alte Vertrag wiederhergestellt werden.

       

      Du kannst mal dein Profil noch verfeinern. Z.b. mit Info wann du am besten telefonisch zu erreichen bist

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hans_P

      ein kleines Stück Hoffnung habe ich noch

      ein kleines Stück Hoffnung habe ich noch
      Hans_P
      ein kleines Stück Hoffnung habe ich noch

      Lies dazu den Beitrag der heute zu dem Thema bei Heise gepostet wurde

      https://www.heise.de/ratgeber/Wegfall-des-Telefonanschlusses-Festnetznummern-retten-und-weiternutzen-9631978.html?wt_mc=intern.red.plus.newsticker.7-tage-news.teaser.teaser

       

      du solltest also die Nummer zurückbekommen können

      0

    • vor einem Jahr

      Auch dir ein freundliches Hallo @Hans_P 

       

      Bevor es zu dem Gespräch am 20.02. gekommen ist hattest du deinen Anschluss gekündigt?

       

       

      Grüßle

      8

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Maria An. ,

       

      vielen Dank schonmal für deine Bemühungen.

      Hast du schon Rückmeldung von der Fachabteilung bekommen, bzw. kannst du da vielleicht nochmal nachhaken?

      Ich hätte das mit den Rufnummern gerne möglichst schnell geklärt, nicht das die dann doch von der BNetzA aufgelöst werden und es kein zurück mehr gibt.

       

      Grüße

      Hans_P

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Hans_P,

       

      ich bin weiterhin dran, allerdings habe ich noch keine finale Rückmeldung.

      Ich melde mich am Freitag erneut bei dir.

       

      Vielen Dank für deine Geduld. 🙏🏼

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Maria An.,

       

      gibt es schon Neuigkeiten?

       

      mit freundlichen Grüßen 

       

      Hans_P

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hans_P

      am 20.02 wurde mir am Telefon ein Test des MagentaTV angeboten, . . . . . .

       

      am 20.02 wurde mir am Telefon ein Test des MagentaTV angeboten,  . . . .  .
      .

      Hans_P

       

      am 20.02 wurde mir am Telefon ein Test des MagentaTV angeboten,  . . . .  .
      .


      Selbst wenn @Hans_P  bisher überhaupt nichts unternommen hätte, ist ein Widerruf noch möglich, denn es sind ja noch nicht mal 4 Tage vergangen.

       

      Die Angabe, dass die Telefonnummern bereits an die BNetzA zurückgegeben worden seien, kann also so gar nicht zutreffend sein.

       

      Es sei denn, die Telekom hätte grob fahrlässig, entgegen ihrer eigenen Regeln gehandelt.

       

      Was ich mir aber absolut nicht vorstellen kann.

       

       

       

       

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Käseblümchen

      Selbst wenn @Hans_P bisher überhaupt nichts unternommen hätte, ist ein Widerruf noch möglich, denn es sind ja noch nicht mal 4 Tage vergangen.

      Selbst wenn @Hans_P  bisher überhaupt nichts unternommen hätte, ist ein Widerruf noch möglich, denn es sind ja noch nicht mal 4 Tage vergangen.
      Käseblümchen
      Selbst wenn @Hans_P  bisher überhaupt nichts unternommen hätte, ist ein Widerruf noch möglich, denn es sind ja noch nicht mal 4 Tage vergangen.

      Wir wollen einmal die Antwort auf meine eben grad gestellte Frage abwarten!

       

      sG

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      pamperlapescu

      Käseblümchen Selbst wenn @Hans_P bisher überhaupt nichts unternommen hätte, ist ein Widerruf noch möglich, denn es sind ja noch nicht mal 4 Tage vergangen. Selbst wenn @Hans_P bisher überhaupt nichts unternommen hätte, ist ein Widerruf noch möglich, denn es sind ja noch nicht mal 4 Tage vergangen. Käseblümchen Selbst wenn @Hans_P bisher überhaupt nichts unternommen hätte, ist ein Widerruf noch möglich, denn es sind ja noch nicht mal 4 Tage vergangen. Wir wollen einmal die Antwort auf meine eben grad gestellte Frage abwarten! sG

      Käseblümchen

      Selbst wenn @Hans_P bisher überhaupt nichts unternommen hätte, ist ein Widerruf noch möglich, denn es sind ja noch nicht mal 4 Tage vergangen.

      Selbst wenn @Hans_P  bisher überhaupt nichts unternommen hätte, ist ein Widerruf noch möglich, denn es sind ja noch nicht mal 4 Tage vergangen.
      Käseblümchen
      Selbst wenn @Hans_P  bisher überhaupt nichts unternommen hätte, ist ein Widerruf noch möglich, denn es sind ja noch nicht mal 4 Tage vergangen.

      Wir wollen einmal die Antwort auf meine eben grad gestellte Frage abwarten!

       

      sG

      pamperlapescu
      Käseblümchen

      Selbst wenn @Hans_P bisher überhaupt nichts unternommen hätte, ist ein Widerruf noch möglich, denn es sind ja noch nicht mal 4 Tage vergangen.

      Selbst wenn @Hans_P  bisher überhaupt nichts unternommen hätte, ist ein Widerruf noch möglich, denn es sind ja noch nicht mal 4 Tage vergangen.
      Käseblümchen
      Selbst wenn @Hans_P  bisher überhaupt nichts unternommen hätte, ist ein Widerruf noch möglich, denn es sind ja noch nicht mal 4 Tage vergangen.

      Wir wollen einmal die Antwort auf meine eben grad gestellte Frage abwarten!

       

      sG


      Da gebe ich dir Recht.

      Aber auch bei einer vorhergegangenen Kündigung wäre ein Widerruf des NEUEN Vertrags noch möglich. 🤣

      Halt mit der Folge, das die Kündigung des Alten Vertrags vollzogen wird.

      Ohne Wenn und Aber.

      Auch wenn der Kunde sich das möglicherweise nicht so vorstellt.

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Käseblümchen

      Halt mit der Folge, das die Kündigung des Alten Vertrags vollzogen wird. Ohne Wenn und Aber.

      Halt mit der Folge, das die Kündigung des Alten Vertrags vollzogen wird.

      Ohne Wenn und Aber.

      Käseblümchen

      Halt mit der Folge, das die Kündigung des Alten Vertrags vollzogen wird.

      Ohne Wenn und Aber.


      Genau da möchte ich hin!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Guten Morgen,

       

      @Maria An. @Jonas W. gibt es hier denn irgendwelche Neuigkeiten oder einen Fortschritt?

      Wenn nicht ist die einzige Möglichkeit die mir noch einfällt der Versuch die Nummern zu einem anderen Anbieter zu portieren, müsste hierfür die Telekom diese noch irgendwie freigeben?

      Über einen kurze Rückmeldung würd ich mich sehr freuen.

       

      Grüße

       

      Hans_P

      10

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Hans_P,

       

      vielen Dank für unser freundliches Gespräch.

      Ihr Widerruf ist bei uns eingegangen. Ich bedauere, dass er nicht bearbeitet wurde.

      Wir vereinbarten, dass der Anschluss zum 26. März 2024 gekündigt wird.

      Die vertrauten Rufnummern können Sie ab dem 27. März 2024 bei Ihrem neuen Anbieter beauftragen.

       

      Ich wünsche alles Gute.

       

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Guten Tag Lorenz S.,

       

      vielen Dank nochmal für das kompetente Gespräch, wenn ich von Anfang an hier im Forum gefragt hätte, wäre es wahrscheinlich nicht so weit gekommen.

       

      Ich habe aber noch zwei hoffentlich letzte Anliegen:

       

      - für die Rufnummerportierung benötigt 1&1 eine Kündigungsbestätigung, auf der die entsprechenden Rufnummern aufgeführt sind. Hier habe ich die letzte Kündigungsbestätigung von Ihnen, auf der meine vierstellige Rufnummer steht, soweit so gut, jedoch fehlt mir eine Kündigungsbestätigung des ersten Vertrages auf dem noch die zwei weiteren sechsstelligen Rufnummern ****30 und ****50 aufgeführt sind. Diese müssten bei dem Vertrag, der am 20.02.2024 widerrufen wurde, zuletzt aufgeführt sein, hier habe ich jedoch nie eine offizielle Bestätigung erhalten. Können Sie mir hierfür bitte noch ein entsprechendes Schreiben zukommen lassen?

       

      - und am 20.03.2024 habe ich eine Telekom-Rechnung erhalten, in der mir der volle Anschlusspreis von 69,95 € berechnet wird. Können Sie hier schauen, ob dieser eventuell dann in der Schlussabrechnung wieder gutgeschrieben wird? Ich sehe es nämlich nicht ganz ein diesen zu bezahlen, da das ganze Tarifgewechsele ja nur von Seiten der Telekom gestartet wurde und mir eh nichts als Ärger bereitet hat.

       

      Mit freundlichen Grüßen

       

      Hans_P

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Hans_P,

       

      vielen Dank für unser freundliches Gespräch.

       

      Für eine Rufnummernportierung ist keine Kündigungsbestätigung erforderlich, sondern ein Auftragsformular zum Anbieterwechsel. Das bekommen sie vom Anbieter.

      Das Formular muss auf Sie lauten, von Ihnen unterschrieben sein und die Rufnummern angeben, die übernommen werden sollen.

      Der Anbieter wird uns dann eine Anfrage zur Reinen Rufnummernportierung schicken.

       

      Die Gutschrift für die Bereitstellung habe ich geschrieben.

       

      Freundliche Grüße, Lorenz S. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von