Gelöst
Umstellung von analogen auf digitalen Anschluss
vor 8 Jahren
Hallo,
nach der digitalen Umstellung funktionieren meine bisherigen Telefone nicht mehr. Ich benutze den Speedport W 723V Typ A. Auch das heute gekaufte concept PA 415 lässt sich nicht bedienen.
Ich lehne Funk Apparate ab und bestehe auf ein schnur gebundenes Telefon.
Bitte nennen Sie mir eine Abhilfe Möglichkeit. Im T-Laden wurde mir glaubhaft versichert, das 415 würde "auf jeden Fall funktionieren, da es ein Netzteil besäße" - diese Aussage stimmt zumindest in meinem Falle nicht.
Nach diversen Versuchen und Käufen von anderen Netzteilen, Konvertern und Ähnlichem (200km Strecke) reißt mir allmählich der Geduldsfaden, denn ich möchte NUR TELEFONIEREN!!!
Ich will keine Sprachbox, und all den anderen Firlefanz, denn Kiddies vielleicht zum spielen benötigen. Ich möchte den Hörer abnehmen und telefonieren - ich brauche auch keine Wahlwiederholung oder gespeicherte Kurzwahlen - ALLES DAS INTERESSIERT MICH NICHT!!!!!!
Vielen Dank für sämtliche hilfreiche Antworten.
Gruß,
M. Rothe
902
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
413
0
7
vor 4 Jahren
338
0
5
21676
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
hallo @markus-rothe
Hat die Umstellung tatsächlich stattgefunden und bist Du von der Telekom hierüber informiert worden?
Hast Du gemäß den Dir zugesandten Einrichtungsunterlagen die Verkabelung geändert (W723V an die Telekom- TAE , analoge Telefone an die TAE -Buchsen des Speedports) und die Einrichtungsprocedur mit www.telekom.de/einrichten aufgerufen (um den Anschluss einschließlichTelefonie zu konfigurieren?
Leuchten die LED Link, Online und Telefonie am W723V?
Helfen evtl. die Hinweise in
* https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-koennen-Sie-tun-wenn-Sie-ueber-Ihren-IP-basierten-Anschluss/m-p/1102183#M107576 ?
* https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/IP-basierte-Telefonie-Ersteinrichtung-und-Fehlerbehebung/ba-p/1300763
* https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/ip-basierter-anschluss/ip-umstellung-schritt-fuer-schritt/ip-schritt-fuer-schritt-hilfe?samChecked=true
salagou44
2
Antwort
von
vor 8 Jahren
So wie es jetzt aussieht, war die Telefonie nicht eingerichtet. Der "Service Berater" im Laden hatte mir versichert, das es keinerlei Dinge gäbe, die ich selber nach der Umstellung tun müsste - so lange ich kein Wählscheiben Telefon benütze, wäre alles in Ordnung. Nun GENAU das ist mein Anliegen, nämlich das alte W-48 zu verwenden.
Da ich bereits Konverter, Netzteile u.Ä. besorgt hatte, um das alte Gerät kompatibel zu machen (was wohl auch funktionieren könnte), und nun auch das neue Telefon nicht funktionierte, wurde ich stutzig. Der Hinweis kam dann dahingehend, ob die Lampe "Telefonie" leuchten würde. Sie tat es nicht, ist jetzt jedoch eingerichtet.
Nun kann ich wieder 60km fahren, um den Konverter ein zweites Mal zu holen - die halten mich auch für deppert - und alles nur, weil dieser Fachmann mich nicht darauf hingewiesen hatte. In meiner jetzigen Stimmung würde ich am liebsten eine persönliche, auf ihn bezogene Beschwerde schicken, denn wer ersetzt mir die bisher 200 gefahrenen Km + 60 die noch hinzukommen und die drei Stunden Zeit aufwand???
Antwort
von
vor 8 Jahren
hallo @markus-rothe
Dein W48 sieht ja wirklich gut aus. Ich bedaure, meine alten Apparate (früher mal als Altgeräte bei der Bundespost gekauft) verschrottet zu haben.
Ich hoffe , dass Du den W48 über den Konverter zum Laufen bringst. Ich fand noch (allerdings Speedport W724V) den Thread -> https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/waehlscheibentelefon-an-W724v-aehnlich-W48/m-p/2441549
sowie noch (W723V) -> https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/W-48-Telefon-an-Speedport-W723V-betreiben-ja-oder-nein/m-p/1734714
salagou44
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von