Solved
Umzug mit bestehendem Tarif
6 years ago
Hallo zusammen,
da wir ein Haus gekauft haben und zum 01.05.2019 dort einziehen möchten, habe ich heute über die Umzugshotline den Umzug mit bestehendem Tarif beauftragt.
Nun musste ich in der Auftragsbestätigung feststellen, dass mein bestehender Tarif gekündigt und für das Haus der gleiche Tarif als neuer Vertrag "Ein Wort zu Ihren bisherigen und neuen Leistungen. Ihr bisheriger Anschluss wird am Tag des Vertragsendes abgeschaltet. Ihren neuen Anschluss schalten wir am Bereitstellungstag frei." angelegt wurde.
Bei beauftragte Leistung steht "MagentaZuhause S mit MagentaTV ab 17.05.2019" sowie "Einmalige Services und Leistungen:
Bereitstellung MagentaZuhause S mit MagentaTV 17.05.2019 69,95€", die mir als Gebühren für den Umzug verkauft wurden.
Bei entfallende Leistung "Ihr bisheriger Vertrag MagentaZuhause S mit MagentaTV sowie die dazu gebuchten zusätzlichen Leistungen entfallen zum 02.05.2019."
Da es sich also um den gleichen Tarif handelt, warum wird es dann als neuer Vertrag angelegt?
Dabei wirbt die Telekom auf Ihrer Internetseite mit "Für Ihren Umzug ist keine Kündigung Ihres bisherigen Anschlusses notwendig."
Was kann ich nun tun?
Vielen Dank
3685
14
This could help you too
889
0
3
228
0
3
10 months ago
106
0
3
6 years ago
Das muss wohl ein Mitarbeiter der Telekom klären.
Ich habe dein Problem eben eskaliert.
Es wird sich zeitnah hier oder telefonisch ein Teamie melden.
0
6 years ago
Also die 69,95€ musst du auf alle Fälle bezahlen, egal ob Umzug oder Neu.
Wenn sich aber am Vertrag sonst nichts geändert hat, darf dir keine neuer 24-Monate-Laufzeit eingestellt werden, sondern der Vertrag läuft ohne Änderung weiter mit bisherigen Laufzeiten.
Allerdings tauchen hier immer wieder Kunden auf, denen man versucht, einen neuen 24-Monate-Vertrag unterzujubeln.
Ob aus Unfähigkeit oder Böser Absicht bleibt unklar.
Da kann sich jeder seinen Reim drauf machen.
0
6 years ago
Grundsätzlich ist es nicht verkehrt, da pingelig exakt zu sein - ich hätte nicht einen Umzug mit bestehendem Tarif beauftragt sonden einen Umzug gem. Telekommunikationsgesetz ohne Vertragsänderung und ohne Änderung der Laufzeit. Daraufhin gibt es dann zwei mögliche Antworten: geht oder geht nicht.
Wenn Du nur auf dem Tarif abhebst, dann ist das viel häufiger möglich als wenn Du aufs Telekommunikationsgesetz abhebst. Wenn beispielsweise an der alten Adresse eine Geschwindigkeit von > 10 Mbit/s möglich war und an der neuen Adresse sind nur noch >6 Mbit/s möglich, dann geht ein Umzug gem. Telekommunikationsgesetz nicht. Sehr wohl aber geht ein Umzug mit bestehendem Tarif - der dann aber nur mit neuer Mindestlaufzeit von 24 Monaten.
In beiden Varianten ist wie von Dir zitiert keine Kündigung erforderlich.
0
6 years ago
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
ich habe mir den Auftrag angeschaut. Wenn der Vertrag mit den aktuellen Konditionen mitgenommen werden sollte, dann wurde das tatsächlich nicht richtig gebucht.
Ich kann das ändern, dafür muss ich allerdings den aktuellen Auftrag stornieren und den Umzug erneut buchen. Dafür brauche ich einmal das Einverständnis des Vertragsinhabers inklusive datenschutzrechtlicher Ausweisung.
Telefonisch habe ich Sie eben nicht erreicht, da ging nur die SprachBox ran. Wann sind Sie denn zu Hause, damit wir kurz sprechen können?
Viele Grüße Inga Kristina J.
8
Answer
from
6 years ago
Ich möchte keine Vertragsverlängerung, was aber sich als schwieriges Unterfangen erweist.
Ich möchte keine Vertragsverlängerung, was aber sich als schwieriges Unterfangen erweist.
Was ist denn das Problem?
Du musst die Hotline anrufen und dort einen Umzug gem. Telekommunikationsgesetz beauftragen (ohne Vertragsänderung und ohne Vertragsverlängerung).
Zwei mögliche Resultate:
Im Fall Nr. 1 zieh das einfach durch.
Im Fall Nr. 2 musst Du entscheiden, ob Du außerordentlich kündigst mit einer Frist von drei Monaten zum Monatsende (also wenn Du heute solcherart kündigen würdest, dann würde der Vertrag an der alten Adresse noch bis 30.09.2019 laufen und zu bezahlen sein und dort auch relativ wahrscheinlich für den Nachmieter/Nachbewohner bis 30.09.2019 einen DSL-Anschluss unmöglich machen - das kann Ärger mit dem Vermieter/Nachbewohner bedeuten) - oder Du machst dann doch das, was Du eigentlich nicht willst: den Anschluss umziehen mit neuer 24-Monatslaufzeit. Im Rahmen eines solchen Umzugs mit neuer Mindestlaufzeit kannst Du übrigens auch einen Tarifwechsel durchführen, also z.B. wenn Du bisher Entertain/MagentaTV hattest in der neuen Wohnung einen Tarif ohne Entertain/MagentaTV wählen.
Answer
from
6 years ago
Hallo, ich versuche gerade auch mit meinen bestehenden Vertrag umzuziehen. Ich möchte keine Vertragsverlängerung, was aber sich als schwieriges Unterfangen erweist. Kann mir einer helfen? Beste Grüße Galya
Hallo, ich versuche gerade auch mit meinen bestehenden Vertrag umzuziehen. Ich möchte keine Vertragsverlängerung, was aber sich als schwieriges Unterfangen erweist. Kann mir einer helfen?
Beste Grüße Galya
Hallo,
wende dich am besten an das "Telekom hilft-Team".
Wenn der gleiche Tarif am neuen Wohnort möglich ist, dann kann der Umzug ohne Vertragsverlängerung erfolgen. Bei mir wurde auch erst ein Umzug mit Vertragsverlängerung hinterlegt (trotz Wunsch nach Umzug mit bestehendem Tarif). Dieser wurde dann durch das "Telekom hilft-Team" storniert und ein neuer Umzugsauftrag ohne Vertragsverlängerung erteilt. Das hat auch super funktioniert, lediglich die 70€ Umzugskosten musst du zahlen.
Viel Erfolg
Answer
from
6 years ago
bitte entschuldige, dass ich mich erst jetzt melde.
Wie ich gesehen habe, wurde bereits ein Umzug eingestellt.
Sollte ich noch etwas für dich tun können, lass es mich gerne wissen.
Grüße
Sarah S.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
entschuldigen Sie bitte, dass es ein paar Tage gedauert hat.
Ich konnte jetzt den Umzug mit Vertragsmitnahme buchen. An der Laufzeit und den Konditionen ändert sich nichts. Ich habe auch den gleichen Termin wie in der ursprünglichen Auftragsbestätigung buchen können.
Einziger Unterschied: Diesmal muss leider ein Techniker ins Haus, um zu schalten. Ich hoffe, das ist nicht problematisch.
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
Unlogged in user
Ask
from