Umzug mit Wechsel von Kabel zu Glasfaser
14 hours ago
Hallo zusammen,
Wir ziehen um, in unserer neuen Wohnung liegt lt. Auskunft des Maklers und einer Bestätigung aus einem Telekomgeschäft auch alles bis zur Wohnung. Jetzt wollten wir den 100 Euro Bonus bei Online-Abschluss nutzen, jedoch bekommen wir da immer die Aussage das dem Glasfaserausbau in unserem Haus zugestimmt und die Dose zw. dem 20.10. und dem 07.11.2025 installiert wird. Was stimmt denn jetzt?
Viele Grüße
70
0
34
This could help you too
Solved
124
0
2
3 years ago
435
0
3
1752
0
10
Solved
163
0
3
Solved
386
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
14 hours ago
auch alles bis zur Wohnung.
Hallo zusammen,
Wir ziehen um, in unserer neuen Wohnung liegt lt. Auskunft des Maklers und einer Bestätigung aus einem Telekomgeschäft auch alles bis zur Wohnung. Jetzt wollten wir den 100 Euro Bonus bei Online-Abschluss nutzen, jedoch bekommen wir da immer die Aussage das dem Glasfaserausbau in unserem Haus zugestimmt und die Dose zw. dem 20.10. und dem 07.11.2025 installiert wird. Was stimmt denn jetzt?
Viele Grüße
ich lese das so : bis ins Treppenhaus
scheinbar fehlt der Abschluss in die Wohnung, so würde ich das deuten
2
from
14 hours ago
Das Bild gehört zu unserer Wohnung, Bilder von der Verteilung innerhalb der Wohnung mache ich heute nachmittag.
motion_photo_1354008236772541001.jpg
0
from
13 hours ago
Moin @Morgaine69,
tatsächlich ist es so, dass der Wohnungsabschluss fehlt - oder auch die Glasfaserdose "veraltet" ist. Wenn diese schon länger vorhanden ist und ein neuer Anschluss bereitgestellt werden soll, dann muss diese erneuert werden.
Hier müssen wir leider diesen Zeitraum abwarten, bis der Auftrag gebucht werden kann.
Liebe Grüße
Lin
Unlogged in user
from
13 hours ago
Verlasst euch besser nicht auf die genannten Termine. Schön, wenn es klappt, aber um eine Backuplösung solltet ihr euch heute schon kümmern. Je nachdem, wie dringend ihr das Internet braucht.
0
1
from
12 hours ago
Hey @DMSE,
Verstehen wir total und ja, manchmal läuft nicht alles nach Plan. Manchmal liegt’s leider nicht in unserer Hand. Ob technische Störungen, hohe Auslastung oder externe Faktoren, wir geben immer unser Bestes. 💃
Ein Plan B kann in dringenden Fällen nie schaden. Danke für den Hinweis. 🙏
Beste Grüße
Melek
0
Unlogged in user
from
13 hours ago
Veraltete Technik, Erstbezug der Wohnungen war 2022, das ist wohl ein Witz. Ich benötige definitiv zum 01.01.2026 Internet da ich Bereitschaftsdienst habe. Wie gesagt ich schicke heute nachmittag weitere Bilder aus der Wohnung, der Vormieter hat meiner Meinung nach vergessen den Router auszubauen.
0
18
from
12 hours ago
Ich brauche meinen Citrix Zugang da ich auf dienstlich Programme zugreifen muss und habe keine Ahnung wie ich das mobil lösen soll/kann
@falk2010
Ich brauche meinen Citrix Zugang da ich auf dienstlich Programme zugreifen muss und habe keine Ahnung wie ich das mobil lösen soll/kann
Das ist doch schon mal gut.
Der Weg ist:
Smartphone oder LTE -Router, beides mit SIM-Karte, via USB mit deinem Router verbunden.
Fertig.
Dann greifst Du via PC (auf dem der Citrix-Zugang läuft) o.ä wie immer zu.
Machen wir auch, auch Citrix.
Das wäre dann auch Deine Backup-Lösung.
0
from
12 hours ago
Einfacher ist in der Regel, das Smartphone direkt in einen Hotspot zu verwandeln. Auf iPhones sieht das so aus:
Das iPhone stellt jetzt ein WLAN zur Verfügung, mit dem sich der Rechner direkt verbinden kann. Es wird natürlich das Datenvolumen des iPhone verbraucht.
Bitte die Lösung auch vorab testen, eventuell nutzt Du dienstlich noch ein VPN , das sensibel auf Mobilfunknutzung reagiert. Am Standort der neuen Wohnung sollte natürlich ausreichend Bandbreite zur Verfügung stehen.
0
from
11 hours ago
Das iPhone stellt jetzt ein WLAN zur Verfügung, mit dem sich der Rechner direkt verbinden kann. Es wird natürlich das Datenvolumen des iPhone verbraucht.
Bitte die Lösung auch vorab testen, eventuell nutzt Du dienstlich noch ein VPN , das sensibel auf Mobilfunknutzung reagiert. Am Standort der neuen Wohnung sollte natürlich ausreichend Bandbreite zur Verfügung stehen.
Einfacher ist in der Regel, das Smartphone direkt in einen Hotspot zu verwandeln. Auf iPhones sieht das so aus:
Das iPhone stellt jetzt ein WLAN zur Verfügung, mit dem sich der Rechner direkt verbinden kann. Es wird natürlich das Datenvolumen des iPhone verbraucht.
Bitte die Lösung auch vorab testen, eventuell nutzt Du dienstlich noch ein VPN , das sensibel auf Mobilfunknutzung reagiert. Am Standort der neuen Wohnung sollte natürlich ausreichend Bandbreite zur Verfügung stehen.
Er wird sich vermutlich mit einem auf seinem Rechner installierten Citrix Workspace Client an das Citrix Access Gateway seines Arbeitgebers anmelden.
Das Handling ist wesentlich unproblematischer als über ein im Profibereich oft eingesetztes Checkpoint VPN . Klappt auch über Mobilfunk einwandfrei und man benötigt nicht unbedingt ein Dienstnotebook.
Unlogged in user
from
13 hours ago
Hallo @Morgaine69
Ja, ist nicht mehr aktuell. Sehe ich auch so. Das Gebäude wurde noch mit FTTH 1.7 ausgebaut, das sieht man an der Home-ID auf dem Bild.
Für das FTTH GBGS muss mindestens die GF-TA inventarisiert werden.
Gibt es denn überhaupt schon eine GF-TA in der Wohnung?
0
0
12 hours ago
Du benötigst einen neuen GF TA in der Wohnung der allen Nutzern die davon betroffen sind kostenfrei montiert wird.
@Lin J. Das sollte nicht dir gegenüber unhöflich sein, ich finde es nur heftig wenn nach 3 Jahren Technik veraltet ist und der Kunde mit null Ahnung doof dasteht. Wer bezahlt denn die Erneuerung, der Mieter der Wohnung, der Eigentümer des Hauses oder die Telekom?
@Lin J. Das sollte nicht dir gegenüber unhöflich sein, ich finde es nur heftig wenn nach 3 Jahren Technik veraltet ist und der Kunde mit null Ahnung doof dasteht. Wer bezahlt denn die Erneuerung, der Mieter der Wohnung, der Eigentümer des Hauses oder die Telekom?
@Hubert Eder Fachbegriffe helfen mir nicht weiter ich habe keine Ahnung was FTTH1.7, FTTH GBGS oder eine GF-TA ist, wobei ich vermute, dass GF für Glasfaser steht.
Das liegt daran, das dein GF Anschluss noch auf dem alten FTTH 1.7 (Fiber to the Home) System gebaut wurde.
Durch Entscheidungen der BNA in Sachen Barrierefreiheit und Öffnung für Mitbewerber wurde dies umgestellt auf das Gigabit Geschäftssystem (GBGS).
Dies bringt einem Umbau des Modems mit sich. Du benötigst einen neuen GF TA in der Wohnung der allen Nutzern die davon betroffen sind kostenfrei montiert wird.
PS: Erklärungen zu Abkürzungen bekommst du angezeigt wenn du das blau unterstrichelte Feld anklickst.
Eine neue GF-TA wird nicht notwendig sein.
Die Klapp-TA wurde bis 2019 verbaut. Wenn das Gebäude 2022 gebaut wurde, dann dürfte sich dort bereits eine GF-TA mit Steckmöglichkeit für ein externes GF-Modem befinden.
Es fehlt dann nur der Aufkleber mit der Glasfaser-ID.
1
from
12 hours ago
Eine neue GF-TA wird nicht notwendig sein.
Die Klapp-TA wurde bis 2019 verbaut. Wenn das Gebäude 2022 gebaut wurde, dann dürfte sich dort bereits eine GF-TA mit Steckmöglichkeit für ein externes GF-Modem befinden.
Es fehlt dann nur der Aufkleber mit der Glasfaser-ID.
Du benötigst einen neuen GF TA in der Wohnung der allen Nutzern die davon betroffen sind kostenfrei montiert wird.
Eine neue GF-TA wird nicht notwendig sein.
Die Klapp-TA wurde bis 2019 verbaut. Wenn das Gebäude 2022 gebaut wurde, dann dürfte sich dort bereits eine GF-TA mit Steckmöglichkeit für ein externes GF-Modem befinden.
Es fehlt dann nur der Aufkleber mit der Glasfaser-ID.
Ok, das mag auch sein, aber auch das ist kostenfrei ^^
Naja, bzw. die 69,95 € fallen ja eh an.
0
Unlogged in user
from
5 hours ago
hier ist ne Menge Aufklärungsarbeit, bzw. Klarstellungen durchs Team nötig
3
from
5 hours ago
hier ist ne Menge Aufklärungsarbeit, bzw. Klarstellungen durchs Team nötig
Eigentlich ist doch recht einfach:
Jemand von den Teamies muss in AVIA einen Auftrag für eine Inventarisierung der vorhandenen GF-TA schreiben. Denn es handelt sich um ein migriertes FTTH 1.7 Gebäude.
Es muss daher ein Termin mit dem Außendienst vereinbart werden. Nach erfolgreichem Verbindungstest durch den Servicetechniker wird automatisch eine Einrichtungs-TAN erzeugt und an den Kunden verschickt.
Das alte Sercomm-Modem wird der Techniker abbauen. Es kann vermutlich im Gigabit Geschäftssystem nicht mehr genutzt werden, weil die Seriennummer im OLT verbleibt und eine Neuanmeldung mit einer bekannten Seriennummer am OLT abgewiesen wird.
Dann liegt es an @Morgaine69 ob die bereits gekaufte Fritzbox an der GF-TA angesteckt wird oder ob ein GF-Modem 2 (gekauft oder gemietet, egal) genutzt wird. Bei einem seperaten Modem kann der Router in der Wohnung an einer der Netzwerkdosen platziert werden und muss nicht in den Kasten gequetscht werden.
Ich persönlich finde es maximal doof, ein WLAN-Gerät in einen faradeyschen Käfig zu stellen.
from
2 hours ago
Hallo @Hubert Eder,
vielen Dank, dass du uns kontaktiert hast.
Bitte trage auch die Felder „Kundennummer” und „Telefonnummer” in deinen Profil-Benutzerdaten ein. Ich freue mich auf deine kurze Rückmeldung.
Viele Grüße
Fadi R.
0
from
44 minutes ago
Hallo @Hubert Eder,
Hallo @Hubert Eder,
vielen Dank, dass du uns kontaktiert hast.
Bitte trage auch die Felder „Kundennummer” und „Telefonnummer” in deinen Profil-Benutzerdaten ein. Ich freue mich auf deine kurze Rückmeldung.
Viele Grüße
Fadi R.
glaub du hast den falschen angesprochen, der TE ist@Morgaine69 und nicht@Hubert Eder
0
Unlogged in user
from
4 hours ago
Danke @Hubert Eder das habe ich jetzt halbwegs kapiert 😉
Eine abschließende Frage mein gekaufter Router hat schon ein Modem drin, stört das irgendwie, wenn ich diesen über LAN ins z.B Wohnzimmer stelle oder muss dieser dann in den "faradeyischen Käfig"
0
2
from
4 hours ago
Eine abschließende Frage mein gekaufter Router hat schon ein Modem drin, stört das irgendwie, wenn ich diesen über LAN ins z.B
Danke @Hubert Eder das habe ich jetzt halbwegs kapiert 😉
Eine abschließende Frage mein gekaufter Router hat schon ein Modem drin, stört das irgendwie, wenn ich diesen über LAN ins z.B Wohnzimmer stelle oder muss dieser dann in den "faradeyischen Käfig"
So nicht, Du müsstest dann eine Glasfaser dorthin bringen.
Am einfachsten ist es Du besorgst Dir ein Glasfasermodem, das kommt in den Schrank und dann von dort mit einem LAN Kabel ins WZ.
from
3 hours ago
@Morgaine69,
hier hast du von @falk2010 schon Rückmeldung erhalten. 👍
Viele Grüße
Anja
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from