Gelöst
Umzug mit Überbrückung
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
aufgrund einer Kündigung wegen Eigenbedarfs müssen wir hier zum 01. Oktober 2021 ausgezogen sein. Wir haben schon was Neues in Aussicht, allerdings bauen die aktuellen Mieter des Objektes gerade ein neues Haus und wissen noch nicht genau, wann sie selbst umziehen können. Mit dem Vermieter besteht unsererseits schon eine entsprechende Vereinbarung und für uns lohnt es sich wirklich, darauf zu warten. Deshalb werden wir die Zeit bis zum Einzug bei meinen Eltern überbrücken, die nur eine Straße weiter wohnen.
Wir würden unsere Rufnummer gerne behalten, haben ja aber eine unbekannte Zeit lang keinen eigenen Anschluss. Toll wäre es, wenn wir ankommende Anrufe bis dahin an unsere Mobiltelefone weiterleiten könnten.
Gibt es dafür irgendeine Lösung?
810
0
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
261
0
4
vor 6 Jahren
274
0
3
vor 3 Jahren
375
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 4 Jahren
Hallo @MagentaFreak,
es gibt nur die Lösung, dass Du Deinen Anschluss zu den Eltern umziehst.
Wird er gekündigt, also aus dem System gelöscht, wird so auch Deine Beziehung zur Rufnummer gelöscht und die Rufnummer ist verloren.
Toll wäre es, wenn wir ankommende Anrufe bis dahin an unsere Mobiltelefone weiterleiten könnten.
Das gab es mal bei der Telekom. Es konnte ein virtueller Anschluss in der Vermittlungsstelle eingerichtet werden, der dann über Rufumleitungen erreichbar war. Fand aber die Bundesnetzagentur nicht so schön und deshalb wurde das Produkt eingestellt.
Viele Grüße
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @MagentaFreak
ergänzen:
Schau bei den Themen auch mal hier vorbei
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Kostenfreies-Datenvolumen-bei-eurem-Umzug-Unser-Angebot-fuer-euch/ba-p/5218748#U5218748
👍
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Hubert Eder Meine Eltern haben einen Anschluss von der Deutschen Glasfaser. Man wird unseren ja vermutlich nicht parallel betreiben können, oder?
@Waage1969 Danke für die Ergänzung. Ich werde mich mal beim Umzugsteam über die Möglichkeiten informieren.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@MagentaFreak
Meine Eltern haben einen Anschluss von der Deutschen Glasfaser. Man wird unseren ja vermutlich nicht parallel betreiben können, oder?
Wenn das Gebäude noch einen Kupfer- APL besitzt, kann selbstverständlich auch Euer Anschluss parallel betrieben werden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
haben ja aber eine unbekannte Zeit lang
Ist das einfach nicht taggenau vorhersagbar oder ist das komplett offen, vielleicht erst in einem Jahr oder so?
Davon würde ich es ein wenig abhängig machen, wie ich mit dem Problem umgehen würde.
Wenn Du erst Anfang September einen Umzug beauftragst, dann ist vielleicht auch klarer, was terminlich Sache ist.
0
vor 4 Jahren
Hier kamen bereits viele wichtige Infos und mögliche Herangehensweisen zusammen.
Der bisherige Wissensstand lässt leider noch keine komplett konkreten Aussagen zu.
Ich begleite euch bei dieser Angelegenheit allerdings gerne, damit es möglichst reibungslos klappt.
Wir können gerne prüfen, ob auch der Anschluss vorrübergehend umziehen kann.
Falls der Umzug in die neue Wohnung Mitte Oktober oder Anfang November vonstatten geht, bekommen wir sicher auch einen direkten Umzug geplant.
Sofern der Anschluss nicht gekündigt ist, kann auch eine Weiterleitung auf das Handy eingerichtet werden.
Mit MagentaEINS würden keine zusätzlichen Verbindungskosten entstehen, da die Festnetz zu Mobilfunkflatrate greifen würde.
Wir können Details und Szenarien ja schon einmal am Telefon durchsprechen, um möglichst gut vorbereitet zu sein.
In welcher Zeitspanne passt es dir am besten?
Viele Grüße
Marcel M.
5
Antwort
von
vor 4 Jahren
Viele Grüße Sven Ö.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Die Angelegenheit konnte mit Sven zu unserer vollsten Zufriedenheit geklärt werden.
Nochmals vielen Dank!
Antwort
von
vor 4 Jahren
Wie gesagt, ich freue mich wieder von dir zu hören, sobald der Rest in die Wege geleitet werden kann und wünsche ein schönes, erholsames Wochenende. Vor allem aber, einen stressfreien Umzug.
Viele Grüße Sven Ö.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Vielen Dank für die ganzen Antworten!
Ich bin echt dumm - das mit der Übernahme der Nummer wird eh nichts, weil wir künftig eine ganz andere Vorwahl haben werden. Daran habe ich gar nicht gedacht, sorry.
Falls der Umzug in die neue Wohnung Mitte Oktober oder Anfang November vonstatten geht, bekommen wir sicher auch einen direkten Umzug geplant.
Das wird leider ein paar Monate länger dauern.
Das nächste Problem ist dann vermutlich die Vertragslaufzeit, die geht noch bis Mitte nächsten Jahres. Zu den Voraussetzungen für eine vorzeitige Kündigung bei Umzug in einen Haushalt mit bestehendem Anschluss gehört offenbar ein bestehender Telekom Vertrag, meine Eltern haben jedoch Deutsche Glasfaser.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Viele Grüße Sven Ö.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von