umzug ohne Internet, Festnetz und TV
5 months ago
Hallo,
ich hoffe mir kann hier jemand helfen.
Meine Tochter ist im August umgezogen. Hat aber zuvor einen Telekom Vertrag in ihrer alten Wohnung abgeschlossen. "Mitnehmen" ging nicht da der Vertrag noch zu " neu" wäre, laut Aussage eines Mitarbeiters vor Ort. Jetzt knapp 6 Monate später wollten wir den Vertrag umziehen lassen in die neue Wohnung. Geht nicht , weil dort Glasfaser ist.
Meine Tochter hat den Vertrag weiterhin bezahlt. Jetzt, stand heute, mit Telekom telefoniert und Vertrag gekündigt. Er meinte aber auch ich solle mir das Geld zurück holen. Jetzt die eigentliche Frage.....wie !? Welches Formular bekomme ich wo....
Oder gibt es sowas doch nicht ?
258
12
This could help you too
167
0
2
6 years ago
607
0
3
1144
0
3
Solved
508
0
3
5 months ago
Hallo, ich hoffe mir kann hier jemand helfen. Meine Tochter ist im August umgezogen. Hat aber zuvor einen Telekom Vertrag in ihrer alten Wohnung abgeschlossen. "Mitnehmen" ging nicht da der Vertrag noch zu " neu" wäre, laut Aussage eines Mitarbeiters vor Ort. Jetzt knapp 6 Monate später wollten wir den Vertrag umziehen lassen in die neue Wohnung. Geht nicht , weil dort Glasfaser ist. Meine Tochter hat den Vertrag weiterhin bezahlt. Jetzt, stand heute, mit Telekom telefoniert und Vertrag gekündigt. Er meinte aber auch ich solle mir das Geld zurück holen. Jetzt die eigentliche Frage.....wie !? Welches Formular bekomme ich wo.... Oder gibt es sowas doch nicht ?
Hallo,
ich hoffe mir kann hier jemand helfen.
Meine Tochter ist im August umgezogen. Hat aber zuvor einen Telekom Vertrag in ihrer alten Wohnung abgeschlossen. "Mitnehmen" ging nicht da der Vertrag noch zu " neu" wäre, laut Aussage eines Mitarbeiters vor Ort. Jetzt knapp 6 Monate später wollten wir den Vertrag umziehen lassen in die neue Wohnung. Geht nicht , weil dort Glasfaser ist.
Meine Tochter hat den Vertrag weiterhin bezahlt. Jetzt, stand heute, mit Telekom telefoniert und Vertrag gekündigt. Er meinte aber auch ich solle mir das Geld zurück holen. Jetzt die eigentliche Frage.....wie !? Welches Formular bekomme ich wo....
Oder gibt es sowas doch nicht ?
Eher nicht. Ihr hättet ein Sonderkünigungsrecht gehabt, da der Vertrag nicht umzugsfähig war und ihr hättet darauf bestehen sollen. Im Nachhinein geht da nichts.
0
5 months ago
Wenn der Vertrag auf deine Tochter läuft kannst du kein Geld zurück holen aber ehrlicherweise verstehe ich auch nicht was da gelaufen ist warum ein Umzugsauftrag nicht hätte möglich sein sollen, das geht ja immer unabhängig von der Restlaufzeit
"Mitnehmen" ging nicht da der Vertrag noch zu " neu" wäre, laut Aussage eines Mitarbeiters vor Ort.
Was genau hat denn der Mitarbeiter gesagt? Mitnehmen geht generell nicht oder mitnehmen zu den Konditionen geht nicht?
0
5 months ago
Meine Tochter ist im August umgezogen. Hat aber zuvor einen Telekom Vertrag in ihrer alten Wohnung abgeschlossen. "Mitnehmen" ging nicht da der Vertrag noch zu " neu" wäre, laut Aussage eines Mitarbeiters vor Ort.
Klare Falschaussage.
Jetzt knapp 6 Monate später wollten wir den Vertrag umziehen lassen in die neue Wohnung. Geht nicht , weil dort Glasfaser ist.
Geht nicht als Vertragsmitnahme 1:1, aber man kann den Vertrag ändern auf Glasfaser. Oder Sonderkündigen.
1
Answer
from
5 months ago
Das Haus hat Glasfaseranschluss aber in der Wohnung selbst ist kein Anschluss dafür. Es sind noch die normalen DSL Anschlüsse vorhanden
Unlogged in user
Answer
from
5 months ago
Jetzt, stand heute, mit Telekom telefoniert und Vertrag gekündigt.
Dazu auch noch einen Frage
Zu jetzt sofort gekündigt weil der Umzug nicht geht?
7
Answer
from
5 months ago
Wir waren vor Ort im Telekom Shop und haben ja gesagt das sie umgezogen ist und den Anschluss in ihrer neuen Wohnung haben möchte. Der Mitarbeiter sagte aber das geht noch nicht. Der Vertrag ist noch keine 6 Monate alt.
Ich gehe davon aus das die Mitarbeiter geschult sind und wissen was sie sagen.
Einen Termin hatte sie am 19.11 zur Freischaltung. Erst da haben wir gewusst das nur Glasfaser in dem Haus existiert. Und heute sind wir wieder in den Telekom Shop und haben uns beschwert. Die Mitarbeiterin sagte uns auch sie weiß nicht was der Mitarbeiter ( ist im Urlaub) da gemacht hatte.
Sie sagt uns auch wir sollen direkt bei Telekom anrufen und kündigen.
Haben wir jetzt gemacht
Answer
from
5 months ago
Sie sagt uns auch wir sollen direkt bei Telekom anrufen und kündigen. Haben wir jetzt gemacht
Sie sagt uns auch wir sollen direkt bei Telekom anrufen und kündigen.
Haben wir jetzt gemacht
Und oben erzählt du dass ihr es online gemacht habt.
Wart einfach ab bis die Teamies deine Tochter kontaktieren, ist denke ich sinniger da ich vermute dass ihr keine Sonderkündigung gemacht habt sondern nur ne normale Kündigung wo dann entsprechend auch erst in 18 Monaten greift.
Answer
from
5 months ago
Hallo @sandra1812, 👋
vielen Dank für das nette Gespräch mit dir und deiner Tochter. Ich habe mir den Fall im System angesehen und ausführlich geprüft. Es tut mir sehr leid, dass ihr damals im Shop so beraten wurdet und der Anschluss auch nach dem Umzugstermin noch ein paar Monate lief / läuft. ☹️
Ich sehe, dass ihr gestern Online gekündigt habt. Diese Kündigung werde ich stornieren und den Kündigungstermin auf heute vorziehen, sodass ihr den Anschluss endlich nicht mehr bezahlen müsst. Dazu erhaltet ihr zeitnah auch eine Mail mit Kündigungsbestätigung im Anhang. 😊
Ich habe auch deinen Wunsch für eine Erstattung geprüft, doch hier sind uns leider die Hände gebunden. Gegen den Shop habe ich allerdings eine Beschwerde aufgenommen und den Kündigungstermin konnte ich vorziehen, hier kann ich euch auf jeden Fall Entgegenkommen! 🙏
Die Kündigungsbestätigung folgt bald per E-Mail. Meldet euch bitte, falls weitere Fragen auftreten.
Beste Grüße
Jonas
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from