Umzug Service Telekom eine Katastrophe

4 months ago

Hallo, 

ich habe am 27.11.24 einen Termin für den Techniker zwecks Umzug gehabt. 

Dieser war wohl an der Verteilersteckdose außerhalb des Hauses und hat einen Stecker umgesteckt aber war nicht vor Ort bei mir in der Wohnung. Ich habe dann mit mehreren anrufen bei der Telekom ( mit jedesmal mind. 15 min Wartezeit)2x Email ohne Reaktion,versucht das zu klären, hieß  es bei der Telekom es  wäre alles in Ordnung mit dem Anschluss nur das bei mir das Internet trotzdem nicht ging.

Dann habe ich eine Störungsmeldung gemacht, Techniker war da, Sie meinte es wundert sie das da vorher überhaupt DSL funktionierte,weil Kabel sehr lose. 

Sie ging dann mit mir n die Wohnung, steckte mein Router in die Steckdose und da er ja auf die Buchse ja schon durch Umzug gebucht war hat der Router sich selbst hochgefahren ohne das eine Einstellung nötig war. Dann noch Telefon vom Techniker in Steckdose gesteckt und dann wurde mir ein kleines Tablet zur Unterschrift hingehalten. Ich natürlich unterschrieben da es wie ich dachte um die Bestätigung geht das Techniker vor Ort war und der Techniker mir nichts gesagt hat das ich hier Anschluss,Servicekosten unterschreibe. Unglaublich 

Jetzt kam per SMS die Auflistung das er mir einen Service zum Einstellen gemacht hat über 89 €.???!!?

Geht's noch? Habe doch Umzugskosten schon bezahlt und das war nur eine Entstörung des Anschlusses wo mir gesagt wurde das dies nicht koste. 

Und jetzt soll ich für den Fehler des ersten Technikers noch zu den Umzugskosten 90€ für nichts zahlen?

460

23

  • 4 months ago

    Hallo @Kikik,

     

    was genau steht denn auf dem Service-/Montagebericht?

    0

  • 4 months ago

    Kikik

    Ich natürlich unterschrieben da es wie ich dachte um die Bestätigung geht

    Ich natürlich unterschrieben da es wie ich dachte um die Bestätigung geht
    Kikik
    Ich natürlich unterschrieben da es wie ich dachte um die Bestätigung geht

    Ohne es zu lesen. 

    2

    Answer

    from

    4 months ago

    Habe ja schon geschrieben daß es bei der Unterschrift um die Störung ging. Und der Techniker hat bevor er eine kostenpflichtigen Service macht darüber zu informieren! Dann hätte ich sie nie mein Stecker oder Router anfassen lassen. 

    Answer

    from

    4 months ago

    Kikik

    Habe ja schon geschrieben daß es bei der Unterschrift um die Störung ging.

    Habe ja schon geschrieben daß es bei der Unterschrift um die Störung ging.
    Kikik
    Habe ja schon geschrieben daß es bei der Unterschrift um die Störung ging.

    Noch zusätzlich:
    Was Du glaubst, was Du unterschreibst oder was da steht, können aber verschiedene Dinge sein.

    Ich musst so etwas noch nie unterschreiben, da ich für Techniker-Einsäte auch noch nie kostenpflichtig war.

    Aber ich würde niemals blind so eine Unterschrift leisten, ohne mir den Technikerbericht auch anzuschauen.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 months ago

    Kikik

    dann wurde mir ein kleines Tablet zur Unterschrift hingehalten. Ich natürlich unterschrieben da es wie ich dachte um die Bestätigung geht das Techniker vor Ort war und der Techniker mir nichts gesagt hat das ich hier Anschluss,Servicekosten unterschreibe.

    dann wurde mir ein kleines Tablet zur Unterschrift hingehalten. Ich natürlich unterschrieben da es wie ich dachte um die Bestätigung geht das Techniker vor Ort war und der Techniker mir nichts gesagt hat das ich hier Anschluss,Servicekosten unterschreibe.
    Kikik
    dann wurde mir ein kleines Tablet zur Unterschrift hingehalten. Ich natürlich unterschrieben da es wie ich dachte um die Bestätigung geht das Techniker vor Ort war und der Techniker mir nichts gesagt hat das ich hier Anschluss,Servicekosten unterschreibe.

    Es steht aber normalerweise inkl. Betrag genau da wo du unterschrieben hast.

    Nur zur Info

     

    Kikik

    Dann habe ich eine Störungsmeldung gemacht

    Dann habe ich eine Störungsmeldung gemacht
    Kikik
    Dann habe ich eine Störungsmeldung gemacht

    Warum hast du die nicht gleich gemacht, anstelle von Telefonaten und E-Mails?!

    0

  • 4 months ago

    Kikik

    Sie ging dann mit mir n die Wohnung, steckte mein Router in die Steckdose und da er ja auf die Buchse ja schon durch Umzug gebucht war hat der Router sich selbst hochgefahren ohne das eine Einstellung nötig war.

    Sie ging dann mit mir n die Wohnung, steckte mein Router in die Steckdose und da er ja auf die Buchse ja schon durch Umzug gebucht war hat der Router sich selbst hochgefahren ohne das eine Einstellung nötig war.
    Kikik
    Sie ging dann mit mir n die Wohnung, steckte mein Router in die Steckdose und da er ja auf die Buchse ja schon durch Umzug gebucht war hat der Router sich selbst hochgefahren ohne das eine Einstellung nötig war.

    Und das konntest Du nicht allein?
    Es ist doch hinreichend bekannt, dass kostenlos nur alles ist, was sich bis zur TAE -Dose abspielt.

    Alles, was danach gemacht wird, kostet, da Du selbst dafür verantwortlich bist.

     

     

    Kikik

    Dann noch Telefon vom Techniker in Steckdose gesteckt

    Dann noch Telefon vom Techniker in Steckdose gesteckt
    Kikik
    Dann noch Telefon vom Techniker in Steckdose gesteckt

    Sein Telefon oder hat er das Kabel von Deinem Telefon in die Steckdose gesteckt oder am Router angeschlossen?

    2

    Answer

    from

    4 months ago

    Ja, wenn mich der Techniker bevor er mit seiner kostenpflichtigen Serviceleistung angefangen hat vorher darüber aufgeklärt hätte, dann hätte ich sofort Stopp gesagt! 

    Answer

    from

    4 months ago

    @Kikik 

     

    Ich würde das zwar auch gut finden aber mal ehrlich. Wenn ich mir einen Elektriker bestelle, weil aus irgendeinem Grund ein Stromkreis (nicht die Sicherung) ausgefallen ist, dann sagt der mir auch nicht vorher von sich aus, was seine Suche und Abstellung des Mangels kosten wird, außer ich frage selbst danach.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 months ago

    Also ich würde Kikik recht geben...

    Der Techniker hat ja eine Störung behoben ('Kabel ist schon sehr locker'... hat es dann korrekt angebracht). Natürlich muss er _im Rahmen dieser Störbeseitigung_ prüfen, ob es jetzt wieder geht.

     

    Diese Prüfung ('Router anstecken, grün sehen. g.g.f. Testanruf / Internet-Aufruf') sollte in der Störbeseitigung enthalten sein! Oder, wenn er nicht selbt prüfen kann, sollte er mit dem Kunden sprechen: 'Prüfen sie mal ob es jetzt geht'.  - Dann hätte der Kunde selbst geprüft.

    Aber die Prüfung ob die eigene Kabelreparatur erfolgreich war mit 89€ in Rechnung zu stellen.... finde ich etwas dreist.


    Wie bei dem anderen Beispiel: Wenn ich einen Kabelschaden im Haus habe, der Techniker macht (Garantie-)Tausch des defekten Kabels und macht hinterher die Sicherung wieder rein und drückt auf den Lichtschalter. Dann kostet die Garantie-Leistung plötzlich Geld? ... irgendwie seltsam.

     

    Wie auch immer... @Kikik : Das war zwar vom Techniker eine unerhörte Aktion, aber aus der Nummer kommst Du nicht mehr raus. - Du hast unterschrieben, dann musst Du auch zahlen.

    7

    Answer

    from

    4 months ago

    Hallo, ich arbeite leider Schichten , deswegen kann ich keine festen Zeiten angeben,meine Festnetznummer ist aber hinterlegt.

    Answer

    from

    4 months ago

    @Kikik 

    Was ist den alles gelaufen?

     

    Dein Anschluss wurde geschaltet - hat aber aufgrund eines Fehlers im Hausnetz nicht funktioniert - wie hätte der erste Techniker das hellsehen sollen?

    Statt dann gleiche einfach eine Störung zu melden schreibst du E-Mails und telefonierst durch die Gegend.

     

    Als du die Störung dann endlich meldest, kommt ein Techniker, findet den Fehler, behebt ihn und fertig,

     

     

    Kikik

    das man eigentlich mit seinen Probleme alleine dastehen,keinen richtigen Ansprechpartner findet,das ist schon sehr sehr enttäuschend.

    das man eigentlich mit seinen Probleme alleine dastehen,keinen richtigen Ansprechpartner findet,das  ist schon sehr sehr enttäuschend. 
    Kikik
    das man eigentlich mit seinen Probleme alleine dastehen,keinen richtigen Ansprechpartner findet,das  ist schon sehr sehr enttäuschend. 

    Persönliche Ansprechparter bei 100.000.000 Verträgen sind irgendwie schwierig

    Answer

    from

    4 months ago

    Hallo @Kikik,

     

    arbeiten in Schichten kennen wir von Telekom hilft aus eigener Erfahrung.

    Hinterlege die jeweilige Erreichbarkeit zusätzlich zu deiner Rückrufnummer einfach im Profil unter "Weitere Informationen" oder informiere uns hier über deine Erreichbarkeit in der nächsten Woche.

    Ein möglichst großes  Zeitfenster wäre optimal.

    Zur Klärung ist ein persönliches Telefonat mit unserer *em Vertragspartner*in erforderlich.

    Ich wünsche noch ein besinnliches Adventswochenende.

     

    Freundliche Grüße

    Kathrin

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 months ago

    9.-11.12. wäre ich ab 10 Uhr erreichbar.

    4

    Answer

    from

    4 months ago

    Hey @Kikik

     

    vielen Dank für das freundliche Gespräch. ☺️

    Sobald die aktuelle Rechnung erstellt wurde, können wir uns auch an die Gutschrift für den Ausfallzeitraum machen. 💪

     

    Ich schaue zwischendurch gerne rein, ob sie schon da ist. Ansonsten schreib du mir auch gerne eine kurze Nachricht, sobald du sie erhalten hast. 😀

     

    Bis dahin wünsche ich dir schöne, gemütliche Weihnachtstage. 

    Beste Grüße

    Melek

    Answer

    from

    4 months ago

    Hallo, die Rechnung ist jetzt da und es wurden mir jetzt im November anteilig für den Ausfall vom Internet eine  Gutschrift geschrieben. 

    Ich denke der Rest wird dann erst auf der Dezemberrechnung erscheinen. 

    Danke

    und eine schöne Weihnachtszeit erstmal.

    Answer

    from

    4 months ago

    Hey @Kikik

     

    vielen Dank für deine Rückmeldung. Freut mich, dass die Gutschrift bereits anteilig auf der Novemberrechnung berücksichtigt wurde. 🎁Wie du schon vermutest, wird der Rest auf der Dezemberrechnung folgen. 💪

    Ich wünsche dir ebenfalls eine wunderschöne Weihnachtszeit und halte mich gerne auf dem Laufenden. 🪄🧑‍🎄

     

    Beste Grüße

    Melek

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 months ago

    Hallo, noch kurz an die,die meinten ich hätte es alles wissen müssen, das nach der Telefonbuchse alles kostenpflichtigen wird. 

    Bei meiner Nachbarin war gerade von 1+1 ein Techniker da, hat den Anschluss geschaltet und Sie hatte gefragt ob er den Router mit einrichtet und er sagt ihr genau,das das dann ein kostenpflichtiger Service wäre und so und so viel kostet. Das ist korrekt!

    Nur kurz zum Verständnis wir haben die Wohnungen getauscht.

    1

    Answer

    from

    4 months ago

    Kikik

    Bei meiner Nachbarin war gerade von 1+1 ein Techniker da,

    Bei meiner Nachbarin war gerade von 1+1 ein Techniker da,
    Kikik
    Bei meiner Nachbarin war gerade von 1+1 ein Techniker da,

    Es gibt keinen 1&1 Techniker  -  es ist der der auch von der Telekom kommt. 

    Die Telekom ist Eigentümer der letzten Meile, da darf kein fremder Techniker ran.

     

    Nur mal so.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from