Solved

Umzug und noch keine Auftragsbestätigung

1 year ago

Liebes Telekom-hilft-Team,


ich habe am 14.03.2024 telefonisch über das Kundencenter einen Umzug mit APL -Erweiterung zum 26.04.2024 gebucht und dann am gleichen Tag eine Eingangsbestätigung bekommen mit dem Hinweis, dass die Auftragsbestätigung folgt.


Wenig später bekam ich eine Online-Umfrage zu einigen Fragen bezüglich des Hauses, die ich ausgefüllt habe, aber ich habe leider bisher noch keine Auftragsbestätigung oder einen Technikertermin erhalten.


In meinem Kundenzugang finde ich auch keinen offenen Auftrag.


Kann mir da jemand weiterhelfen?

282

23

    • 1 year ago

      Subi K

      mit APL -Erweiterung zum 26.04.2024

      mit APL -Erweiterung zum 26.04.2024
      Subi K
      mit APL -Erweiterung zum 26.04.2024

      Die APL -Erweiterung dauert (wenn sie denn gemacht wird, das muss ja vom Hauseigentümer aus gehen) mehrere Monate, der Termin dazu ist zu knapp mit einem Monat Vorlaufzeit.

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      CobraCane

      Subi K mit APL -Erweiterung zum 26.04.2024 mit APL -Erweiterung zum 26.04.2024 Subi K mit APL -Erweiterung zum 26.04.2024 Die APL -Erweiterung dauert (wenn sie denn gemacht wird, das muss ja vom Hauseigentümer aus gehen) mehrere Monate, der Termin dazu ist zu knapp mit einem Monat Vorlaufzeit.

      Subi K

      mit APL -Erweiterung zum 26.04.2024

      mit APL -Erweiterung zum 26.04.2024
      Subi K
      mit APL -Erweiterung zum 26.04.2024

      Die APL -Erweiterung dauert (wenn sie denn gemacht wird, das muss ja vom Hauseigentümer aus gehen) mehrere Monate, der Termin dazu ist zu knapp mit einem Monat Vorlaufzeit.

      CobraCane
      Subi K

      mit APL -Erweiterung zum 26.04.2024

      mit APL -Erweiterung zum 26.04.2024
      Subi K
      mit APL -Erweiterung zum 26.04.2024

      Die APL -Erweiterung dauert (wenn sie denn gemacht wird, das muss ja vom Hauseigentümer aus gehen) mehrere Monate, der Termin dazu ist zu knapp mit einem Monat Vorlaufzeit.


      Ne, da hat der Eigentümer nüscht mit zu tun. Das macht nur der Kunde mit der Telekom aus. Eigentümer muss halt nur den Zugang sicherstellen. 

      Sollte das Kabel zum Haus natürlich erweitert werden müssen wären dann Erdarbeiten nötig, da darf der Eigentümer wieder mitspielen Fröhlich 

       

      Ist wieder so ein klassicher Fall wo es wohl um Wohnraumerweiterung und Umbau geht. 

       

       

      Answer

      from

      1 year ago

      *PazVizsla*

      Sollte das Kabel zum Haus natürlich erweitert werden müssen wären dann Erdarbeiten nötig, da darf der Eigentümer wieder mitspielen

      Sollte das Kabel zum Haus natürlich erweitert werden müssen wären dann Erdarbeiten nötig, da darf der Eigentümer wieder mitspielen
      *PazVizsla*
      Sollte das Kabel zum Haus natürlich erweitert werden müssen wären dann Erdarbeiten nötig, da darf der Eigentümer wieder mitspielen

      Bin halt davon ausgegangen weil ja von einer Erweiterung des APLs die Rede ist

      Answer

      from

      1 year ago

      CobraCane

      *PazVizsla* Sollte das Kabel zum Haus natürlich erweitert werden müssen wären dann Erdarbeiten nötig, da darf der Eigentümer wieder mitspielen Sollte das Kabel zum Haus natürlich erweitert werden müssen wären dann Erdarbeiten nötig, da darf der Eigentümer wieder mitspielen *PazVizsla* Sollte das Kabel zum Haus natürlich erweitert werden müssen wären dann Erdarbeiten nötig, da darf der Eigentümer wieder mitspielen Bin halt davon ausgegangen weil ja von einer Erweiterung des APLs die Rede ist

      *PazVizsla*

      Sollte das Kabel zum Haus natürlich erweitert werden müssen wären dann Erdarbeiten nötig, da darf der Eigentümer wieder mitspielen

      Sollte das Kabel zum Haus natürlich erweitert werden müssen wären dann Erdarbeiten nötig, da darf der Eigentümer wieder mitspielen
      *PazVizsla*
      Sollte das Kabel zum Haus natürlich erweitert werden müssen wären dann Erdarbeiten nötig, da darf der Eigentümer wieder mitspielen

      Bin halt davon ausgegangen weil ja von einer Erweiterung des APLs die Rede ist

      CobraCane
      *PazVizsla*

      Sollte das Kabel zum Haus natürlich erweitert werden müssen wären dann Erdarbeiten nötig, da darf der Eigentümer wieder mitspielen

      Sollte das Kabel zum Haus natürlich erweitert werden müssen wären dann Erdarbeiten nötig, da darf der Eigentümer wieder mitspielen
      *PazVizsla*
      Sollte das Kabel zum Haus natürlich erweitert werden müssen wären dann Erdarbeiten nötig, da darf der Eigentümer wieder mitspielen

      Bin halt davon ausgegangen weil ja von einer Erweiterung des APLs die Rede ist


      Jo, da fummelt der Ad`ler nur am APL rum und es muss neu dokumentiert werden. 

      Anders wäre es bei einem zweiten APL , aber da wären wir wieder bei 12 Monaten ca. 

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Subi K

      Liebes Telekom-hilft-Team, ich habe am 14.03.2024 telefonisch über das Kundencenter einen Umzug mit APL -Erweiterung zum 26.04.2024 gebucht und dann am gleichen Tag eine Eingangsbestätigung bekommen mit dem Hinweis, dass die Auftragsbestätigung folgt. Wenig später bekam ich eine Online-Umfrage zu einigen Fragen bezüglich des Hauses, die ich ausgefüllt habe, aber ich habe leider bisher noch keine Auftragsbestätigung oder einen Technikertermin erhalten. In meinem Kundenzugang finde ich auch keinen offenen Auftrag. Kann mir da jemand weiterhelfen?

      Liebes Telekom-hilft-Team,


      ich habe am 14.03.2024 telefonisch über das Kundencenter einen Umzug mit APL -Erweiterung zum 26.04.2024 gebucht und dann am gleichen Tag eine Eingangsbestätigung bekommen mit dem Hinweis, dass die Auftragsbestätigung folgt.


      Wenig später bekam ich eine Online-Umfrage zu einigen Fragen bezüglich des Hauses, die ich ausgefüllt habe, aber ich habe leider bisher noch keine Auftragsbestätigung oder einen Technikertermin erhalten.


      In meinem Kundenzugang finde ich auch keinen offenen Auftrag.


      Kann mir da jemand weiterhelfen?

      Subi K

      Liebes Telekom-hilft-Team,


      ich habe am 14.03.2024 telefonisch über das Kundencenter einen Umzug mit APL -Erweiterung zum 26.04.2024 gebucht und dann am gleichen Tag eine Eingangsbestätigung bekommen mit dem Hinweis, dass die Auftragsbestätigung folgt.


      Wenig später bekam ich eine Online-Umfrage zu einigen Fragen bezüglich des Hauses, die ich ausgefüllt habe, aber ich habe leider bisher noch keine Auftragsbestätigung oder einen Technikertermin erhalten.


      In meinem Kundenzugang finde ich auch keinen offenen Auftrag.


      Kann mir da jemand weiterhelfen?


      Wenn der APL erweitert werden muss gehe mal davon aus das es mit deinem Termin nichts wird. Das dauert mal gerne X Wochen bis X Monate. 

       

       

      0

    • 1 year ago

      Ich hatte zuvor eine Verfügbarkeitsprüfung gemacht, da war alles gut und als ich den Umzug das erste Mal buchte, kam im Nachhinein eine Ablehnung wegen Leitungsmangel. Dann wurden wir an den Bauherren-Service verwiesen und von dort wieder an den normalen Service mit der Bitte den Umzug mit APL -Erweiterung zu buchen. Leider wurde nicht erwähnt, dass es sich um Monate handelt.

       

      Bauherr wäre kein Problem, der zieht mit um.

      0

    • 1 year ago

      Bei uns handelt es sich um einen Umbau des 1. OG, hier wurde noch nie vermietet. Im EG wohnt jemand, der schon die Telekom nutzt. Da weiß ich jetzt nicht in wie weit das etwas bringt.

      0

    • 1 year ago

      Helfen kann ich nicht, aber ich kann einen Tipp geben: (Ich hatte vor 5 jahren die gleiche Situation).

       

      Den bestehenden Tarif nicht kündigen!

      Wenn zum Umzugstermin in der neuen Wohnung kein Anschluss verfügbar ist, im Rahmen des bestehenden Tarifes eine Übergangslösung anfordern. - In meinem Fall hat LTE -Sofort gut geholfen! - Es gibt aber auch andere Übergangslösungen... Da hilft die Hotline und die Forum-Mitglieder weiter.

       

      Und noch ein Tipp: Für die APL -Erweiterung ist dein Bauherr verantwortlich. (Handelt es sich um einen Neubau?). Er muss den APL / die APL -Erweiterung beauftragen und  bezahlen. - Setze dich mit ihm in Verbindung. 

       

      Und... derzeit wird alles für potentiell kommende Glasfaser vorbereitet. - Selbst wenn ihr jetzt noch nicht auf Glasfaser ausgebaut werdet, wird das irgendwann kommen. - Wenn möglich sollte der Bauherr zusätzlich zum DSL-Leitungsweg ( APL - Wohning) auch ein Leerrohr / Speedpipe verlegen. (Das geht sinnvoll im Rohbau... in einem fertigen/bewohnten Haus ist der Aufwand etwas größer. Extra Deckendurchbrüche und Aufputz -Leitungen sind vermeidbar, wenn man jetzt schon vorbereitet).

       

      2

      Answer

      from

      1 year ago


      @Schnappo  schrieb:

      Helfen kann ich nicht, aber ich kann einen Tipp geben: (Ich hatte vor 5 jahren die gleiche Situation).

       

      Den bestehenden Tarif nicht kündigen!

      Wenn zum Umzugstermin in der neuen Wohnung kein Anschluss verfügbar ist, im Rahmen des bestehenden Tarifes eine Übergangslösung anfordern. - In meinem Fall hat LTE -Sofort gut geholfen! - Es gibt aber auch andere Übergangslösungen... Da hilft die Hotline und die Forum-Mitglieder weiter.

       

      Und noch ein Tipp: Für die APL -Erweiterung ist dein Bauherr verantwortlich. (Handelt es sich um einen Neubau?). Er muss den APL / die erweiterung beauftragen / bezahlen. - Setze dich mit ihm in Verbindung.

       

      Und... derzeit wird alles für potentiell kommende Glasfaser vorbereitet. - Selbst wenn ihr jetzt noch nicht auf Glasfaser ausgebaut werdet, wird das irgendwann kommen. - Wenn möglich sollte der Bauherr zusätzlich zum DSL-Leitungsweg ( APL - Wohning) auch ein Leerrohr / Speedpipe verlegen. (Das geht sinnvoll im Rohbau... in einem fertigen/bewohnten Haus ist der Aufwand etwas größer. dann braucht man extra Deckendurchbrüche und Aufputz -Leitungen... die vermeidbar sind, wenn man jetzt schon vorbereitet).

       

       

       

       

       



      LTE Sofort gibt es aber nicht überall sondern nur beim Bauherren Service. Und ich weis grad nicht ob der TE Bauherr ist Zwinkernd Wie in deiner Verlinkung bereits angemerkt.... Neubau, hier ist ein Umbau/Erweiterung am Start. 

      Und nein, der Eigentümer ist dafür nicht verantwortlich. 

      Es geht um einen Vertra zw. Kunden und der Telekom. 

      Entweder die Telekom macht es wenn es umsetzbar oder nicht. 

       

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Subi K

       

      erstmal vielen Dank für deinen Beitrag & herzlich willkommen in der Community.👋

       

      Gerne möchte ich hier einmal für dich nach dem Auftragsstatus schauen und mich ggf. auch um eine Ersatzlösung für dich kümmern. 

       

      Da heute Ruhetag ist, mag ich aber nicht einfach durchklingeln und ggf. stören. Verrate mir daher gerne ein Zeitfenster, in dem du erreichbar bist und dann melde ich mich bei dir. 

       

      Danke auch an die anderen User für die hilfreichen Hinweise!🤗

       

      Viele Grüße 🌞

      Cheyenne M.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Liebe Cheyenne,

      das wäre wunderbar. 😊 Auf der Handynummer sollte ich heute den ganzen Tag erreichbar sein. Es kann nur sein, dass man länger durchklingeln muss, weil wir heute noch auf der Baustelle sind.

       

      Liebe Grüße 

       

      Subi

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Subi K

       

      vielen Dank für das nette Gespräch vorhin!😊

       

      Wie besprochen wollte ich mir das Ganze genauer im System anschauen und hierzu nochmal mit euch sprechen. 

       

      Da ich euch soeben nicht erreichen konnte, melde ich mich etwas später nochmal.

       

      Alternativ nenne mir auch gerne ein Zeitfenster, in dem ihr erreichbar seid.😊

       

      Viele Grüße

      Cheyenne M.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Liebe Cheyenne,

       

      Wir sind wieder erreichbar. Sorry, wir waren gerade am Kartons tragen 😅

       

      Liebe Grüße 

       

      Subi

      6

      Answer

      from

      1 year ago

      Super, vielen Dank fürs nochmal Abklären, Cheyenne 😊

      Answer

      from

      1 year ago

      Alles klar, Jonas 🙂

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Subi K,

       

      nun hat es ja mit unserem Telefonat geklappt und du hast dich für die Sonderkündigung entschieden. 

       

      Dazu habe ich vermerkt, dass die Kündigung heute ausgesprochen wurde. Lass mir den Nachweis für den Umzug so bald wie möglich zukommen, dazu hast du auch eine E-Mail von mir bekommen.

       

      Wenn Fragen aufkommen, melde dich jederzeit. 

       

      Beste Grüße

      Sarah S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Hallo @Subi K,

       

      nun hat es ja mit unserem Telefonat geklappt und du hast dich für die Sonderkündigung entschieden. 

       

      Dazu habe ich vermerkt, dass die Kündigung heute ausgesprochen wurde. Lass mir den Nachweis für den Umzug so bald wie möglich zukommen, dazu hast du auch eine E-Mail von mir bekommen.

       

      Wenn Fragen aufkommen, melde dich jederzeit. 

       

      Beste Grüße

      Sarah S.

      0

    • 1 year ago

      Liebe Sarah,

       

      kannst du mir den Link nochmal zuschicken? Als ich die Ummeldebestätigung hochladen wollte, war der Link schon abgelaufen (oder die Kommunikation schon abschließend bearbeitet).

       

      Liebe Grüße

       

      Subi

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hi @Subi K,

       

      gar kein Problem, der Link ist per E-Mail unterwegs. 

       

      Beste Grüße

      Sarah 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Perfekt, jetzt hat es geklappt! Vielen Dank 

       

      Liebe Grüße 

       

      Subi

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from