Solved

Umzug und Telefon und Internet ist weg: kein Port frei!

6 years ago

Hallo in die Runde,

meinen Umzug (innerhalb von Bielefeld) hatte ich meinem Anbieter ca. 6 Wochen vor dem Termin mitgeteilt. Eine Woche nach meinem Umzug wunderte ich mich, wieso am Router das DSL-Feld  immer noch blinkte. Böses Erwachen: kein Port frei an der neuen Anschrift. Aber keine konkrete Info dazu von meinem Anbieter (nicht Telekom). Unzählige Telefonate, unzählige Schleifen bei meinem Anbieter, aber auch bei der Telekom. Mühsam! Ergebnis Sonderkündigungsrecht, d. h. KEIN Telefonanschluss, KEIN Internetzugang.
Hurra Traurig
In einem Telekom Shop wurde mir  - u.a. - durch die Blume gesagt, wenn ein Auftrag bei der Telekom, dann dauert es vielleicht ... 90 Tage.

Hallo??!!

Woran bin ich jetzt? Hüttchenspiel der Provider?

2535

96

  • Accepted Solution

    accepted by

    6 years ago

    @tassefee 

    Dein Ansprechpartner ist ausschließlich dein Anbieter.

    Nur der kann mit der Telekom bzgl. seiner Kunden kommunizieren.

    Die Telekom kann und darf nicht direkt mit den Kunden anderer Anbieter in Kontakt treten.

    Wenn dein Anbieter nicht liefern kann, käme eine Sonderkündigung gem. § 46 Abs. 8 TKG in Frage.

    0

  • Accepted Solution

    accepted by

    6 years ago

    Ein freudiges Ereignis habe ich: a) komme über den Router, also Internet b) kann telefonieren
    Fazit: 4 Techniker für ein Problem! Wenn Mann gemessen hätte, hätte es auch 1 Mann geschafft.

    Diese belächelte galvanische Messung hatte schon den richtigen Hinweis gegeben. Immerhin fehlten knapp 100 Meter zum Funktionieren. Sagte der Techniker.
    Erste Maßnahme des Technikers: die olle TAE gegen eine moderne, gesicherte ausgetauscht. Routine.

    Zu den ca. 100 fehlenden Metern: die Leitung von Außen zum APL war ok. Hatte der Techniker vor seinem Hausbesuch gemessen. Leitung vom APL zur TAE war aber tot. Wieso? Runter in den Keller zur APL .
    Nunja, der erste Techniker (am 3.9.2019) soll
    a) "was" (?) nicht in Gänze angeschlossen haben
    b) am falschen PIN (lt. Doku) "rumgewerkelt" haben
    c) der heutige Techniker führte es mir zwecks Messung vor (der richtige PIN zeigte 9,4 (Volt?), der falsche - meiner - 0
    Er sprach von einer nicht eindeutigen Dokumentation für dieses Haus, was aber der Telekom bekannt sei. Im Treppenhaus begegneten wir eine Mitbewohnerin, die ebenfalls über eine Störung klagt. Nicht meine Baustelle.
    An der APL : PIN 8  (meine TAE ) korrespondierte nicht mit meiner Leitung nach draußen, was im Display des Gerätes zu sehen war. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann war "was" mit PIN 7. Es mussten 2 Drähte gezogen werden, "anspitzen" und neu verlöten. Noch mal Kontakte testen und Signal auf PIN 8 war da.

    Ab nach oben, TAE messen = ok, Router neu starten = warten.... DSL Leuchte stabil, WLAN ok, Netzwerk wachrütteln mit PC Neustart.
    Wusch! Automatische Verbindung mit Netzwerk über FritzBox 7390 und ..  D´ACCORDO
    Hurra. Ende der Geschichte. 

    0

This could help you too

Solved

in  

553

0

3

Solved

6 years ago

in  

1000

0

4

Solved

in  

871

0

6

Solved

6 years ago

in  

13471

0

3