Gelöst
Umzug
vor 6 Jahren
Hallo,
Ich bin umgezogen.
Habe den Unzugservice von der Telekom benutzt.
Das heisst das ich mit meinen alten Vertrag in die neue Wohnung umgezogen bin.
(Magenta L2 100 Mbit - Ist auch in der neuen Wohnung verfügbar)
Vorgestern war der Termin der Umstellung.
In der neuen Wohnung geht absolut nichts.
Aber in der alten Wohnung ist natürlich alles abgeschaltet.
Folgendes in der Fritzbox :
- 3 Rufnummer aktiv , aber nicht registriert
- DSL Verbindung mit nur 1,2 Mbit statt 100 Mbit
natürlich keine Telefonempfang und Internet Empfang.
Hab schon paar Mails an die Telekom geschicht, aber keine Antwort.
Meine Frage ist jetzt ob ich jetzt ein Sonderkündigungrecht habe.
Werde dann Die Telefonie über meinen neuen Kabelanbieter machen ,
was ich eigentlich nicht vor hatte.
Naja bleibt dann nichts anderes übrig,
Vielen Dank
620
0
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Monaten
950
0
16
vor 4 Jahren
192
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 6 Jahren
..... Hab schon paar Mails an die Telekom geschicht, aber keine Antwort. ...
Hab schon paar Mails an die Telekom geschicht, aber keine Antwort.
...
Hallo @Harrison
hast du schon eine Störung gemeldet? Nicht über Mail sondern über die Hotline-Rufnummer 0800 330 1000?
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Harrison
Das ist ja nicht optimal gelaufen.
Damit das Team sich das ansehen kann, mal bitte deine Profildaten eintragen (siehe meine Signatur).
Bitte nochmal kurz schreiben, wenn die Daten drin sind, dann rufe ich mal das Team
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Meine Frage ist jetzt ob ich jetzt ein Sonderkündigungrecht habe.
Meine Frage ist jetzt ob ich jetzt ein Sonderkündigungrecht habe.
Mal so in den Raum gefragt: Du kannst Verträge abschließen? Und Du kennst dich ansatzweise mit den rechtlichen Rahmenbedingungen aus? Weil das Wort Sonderkündigungsrecht kennst Du ja schon. Bevor das aber ins Gespräch kommt, gibt es jede Menge anderer Wörter aus dem Vertragsrecht, die Du lernen und anwenden solltest. Eines davon ist die Mängelanzeige, auch Mängelrüge genannt.
Also tu das, was deine Pflicht ist: Setze deinen Vertragspartner über den Mangel in Kenntnis. Woher soll er wissen, dass bei Dir etwas nicht funktioniert?
Dafür stehen Dir zwei Wege zur Verfügung:
0
vor 6 Jahren
danke für deinen Beitrag hier und herzlich willkommen in der Community.
Es ist wirklich ärgerlich, wenn es zu Schwierigkeiten nach deinem Umzug gekommen ist.
Gerne schaue ich mir einmal alles an, bitte aktualisiere dafür deine Profildaten, nur du und wir können diese sehen.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
7
Antwort
von
vor 6 Jahren
danke für die Information. Ich drücke die Daumen, dass danach alles
rund läuft.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
So,
Ein kurzer Statusbericht.
Habe einen Termin bekommen für 14.00 - 19.00 Uhr.
Ich habe auf Arbeit gekämpft 2 Stunden früher Feierabend zu machen.
Alles klar.
Aber wer ist dann nicht gekommen und hat auch nicht angerufen ?
Ratet mal.
Natürlich der Telekom Techniker.
Muss jetzt mal sehen wie es weitergeht.
Werde wohl doch zum meinem Kabelnetzbetreiber wechseln.
(und das nach fast 30 Jahren Telekom Kunde)
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
Heute wat ein Telekomtechniker bei mir.
Nach dem ganzen Ärger hat er einen richtig gut getan.
Er war sehr kompetent und sehr freundlich.
Fehlersuche hat zwar über eine Stunde gedauert hat sich aber gelohnt.
Er musste auch paar mal hin und her fahren.
In der Telekom Verteiler Station war mein Anschluss falsch angeschlossen.
So jetzt Internet mit 117 Mbit.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
sehr gerne und danke für die Aktualisierung der Profildaten.
Laut System ist der Umzug durchgelaufen, am besten messen wir einmal den Anschluss. Schreib mir,
wann es passt und ich rufe dich dafür an.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
0
4
Antwort
von
vor 6 Jahren
Habe die Fritzbox auf Werkseinstellung zurückgesetzt.
Habe die Fritzbox auf Werkseinstellung zurückgesetzt.
Welche denn überhaupt? AVM hart davon mehrere im Angebot. Welchen Softwarestand hat die Fritte ?
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
7.10
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
7.10
7.10
Ähm, Du bist nicht in der Lage, auf zwei Fragen in einer Zeile zu antworten? Für Buchstaben, Zahlen und Satzzeichen musst Du hier nichts extra zahlen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Vielen Dank an allen
Morgen kommt ein Telekom Techniker zu mir.
Stimmt irgendwas mit der Leitung nicht.
Werde Euch morgen mitteilen was war.
Hoffentlich hilfts.
0
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Heute wat ein Telekomtechniker bei mir.
Nach dem ganzen Ärger hat er einen richtig gut getan.
Er war sehr kompetent und sehr freundlich.
Fehlersuche hat zwar über eine Stunde gedauert hat sich aber gelohnt.
Er musste auch paar mal hin und her fahren.
In der Telekom Verteiler Station war mein Anschluss falsch angeschlossen.
So jetzt Internet mit 117 Mbit.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von