Gelöst

Umzug

vor 5 Jahren

Guten Abend. 
Ich bin verzweifelt:

Wir ziehen morgen von einer Mietwohnung ins Eigenheim. 
Vor zwei Monaten hatte ich die Telekom schon informiert und darum gebeten, dass sich jemand den Hausanschluss ansieht, weil er noch außen liegt und schon sehr alt ist. Ging natürlich nicht. 
Heute kam dann der Kundendienst und hat sich erstmal über unseren WLAN Router kaputt gelacht (Speedport W921V). Der kann die Leistung gar nicht erbringen, die wir gekauft haben (ja ich weiß, auch mein Fehler ;))
Als zweites hat er dann das Kabel (welches wir von der TAE Dose rausgelegt haben) an den an der Hauswand befestigten APL (?) angelegt und hier aber auch schon Zweifel ausgesprochen, ob der überhaupt noch funktioniert. 
Kurz gesagt: hat er nicht.

Wir ziehen also morgen ins Haus ohne WLAN, Telefon und TV (Magenta). 
Wie bekomme ich das schnellstmöglich behoben? Und wenn ja, was für Kosten kommen da auf mich zu?


Ich weiß nicht, ob man das nachvollziehen kann, aber ich bin im Moment etwas angepisst. 

366

0

22

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @ S.Elzer,

      danke für das nette Gespräch.

      Der MagentaZuhause Schnellstart ist nun bestellt und dann habt ihr bald zumindest die Überbrückungslösung, um online zu gehen.

      Grüße
      Mandy S.

      0

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 7 Jahren

    in  

    1101

    0

    2

    vor 9 Monaten

    in  

    946

    0

    16

    vor 4 Jahren

    in  

    191

    0

    4

    Gelöst

    vor 2 Jahren

    475

    0

    3

    vor 3 Jahren

    in  

    405

    0

    2