Gelöst
Umzug
vor 5 Jahren
Guten Abend.
Ich bin verzweifelt:
Wir ziehen morgen von einer Mietwohnung ins Eigenheim.
Vor zwei Monaten hatte ich die Telekom schon informiert und darum gebeten, dass sich jemand den Hausanschluss ansieht, weil er noch außen liegt und schon sehr alt ist. Ging natürlich nicht.
Heute kam dann der Kundendienst und hat sich erstmal über unseren WLAN Router kaputt gelacht (Speedport W921V). Der kann die Leistung gar nicht erbringen, die wir gekauft haben (ja ich weiß, auch mein Fehler ;))
Als zweites hat er dann das Kabel (welches wir von der TAE Dose rausgelegt haben) an den an der Hauswand befestigten APL (?) angelegt und hier aber auch schon Zweifel ausgesprochen, ob der überhaupt noch funktioniert.
Kurz gesagt: hat er nicht.
Wir ziehen also morgen ins Haus ohne WLAN, Telefon und TV (Magenta).
Wie bekomme ich das schnellstmöglich behoben? Und wenn ja, was für Kosten kommen da auf mich zu?
Ich weiß nicht, ob man das nachvollziehen kann, aber ich bin im Moment etwas angepisst.
366
0
22
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 9 Monaten
946
0
16
vor 4 Jahren
191
0
4
vor 3 Jahren
405
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Jahren
@S.Elzer
W e l c h e Leistung wurde gekauft, inbesondere welcher Tarif? - Das wird mit keinem Wort erwähnt.
0
9
Antwort
von
vor 5 Jahren
@S.Elzer Nachtrag: Hat der Elektriker auch die für Super Vectoring erforderliche "Kabelqualität" gewählt bzw. wurde er über den gebuchten Tarif informiert? Eigentlich ist es nämlich Sache der Telekom, die Leitung vom APL bis zur 1. TAE zu verlegen - und zwar kostenlos im Rahmen der Anschlußbereitstellung.
@S.Elzer
Nachtrag: Hat der Elektriker auch die für Super Vectoring erforderliche "Kabelqualität" gewählt bzw.
wurde er über den gebuchten Tarif informiert?
Eigentlich ist es nämlich Sache der Telekom, die Leitung vom APL bis zur 1. TAE zu verlegen - und zwar kostenlos
im Rahmen der Anschlußbereitstellung.
Es gibt nur ein Kabel was DSL tauglich ist, das original von der Telekom verwendete Kabel,
da ist es egal ob A-DSL oder SV-DSL.
(Selbst CAT-Kabel erfüllt nicht die Spezifikationen für HF-Datenanschlüße,
ist aber immer noch besser als das rot-schwarz-weis-gelb Baumarktkabel,
das ist für Telefonanschlüße oder Türsprechanlagen,
und bei SV-DSL ist die Abschirmung so schlecht, das meistens der Router noch nicht mal mehr syncronisiert)
Die Telekom verlegt bei der Erstversorgung von Einfamilienhäusern, kostenfrei (ist in den Bereitstellungskosten mit eingerechnet),
einen Mauerdurchbruch, incl max. 10M Kabel auf Putz,
alles andere ist Sonderbau und kostenpflichtig.
Also er hat extra ein etwas teureres Kabel gekauft (mit der Begründung der guten Qualität), mehr kann ich dazu leider im Moment aber auch nicht sagen. Sorry
Also er hat extra ein etwas teureres Kabel gekauft (mit der Begründung der guten Qualität), mehr kann ich dazu leider im Moment aber auch nicht sagen. Sorry
Kannst ja mal ein Bild von dem Kabel machen,
ich hatte letzte Woche mal nach den verschiedenen Kabel gesucht
und siehe da, original Telekom-Kabel bekomme ich beim Großhändler günstiger,
als das "falsche" Kabel im Baumarkt.
Mal ne ganz andere Frage, warum macht man bei einem Neubau den APL nach aussen?
Ein Neubau kostet so viel da kann man den APL doch gleich nach innen legen lassen,
weil das nächste Problem kommt wenn die Aussenisolierung angebracht werden soll;
entweder muß der abgenommen werden, unter der Isolierung müßen Befestigungspunkte angebracht werden,
damit der dan auf der Isolierung wieder angebracht werden kann
oder man macht eine Montageklappe
(da vorher schauen wie der APL auf geht, wird der Deckel nach oben geschoben muß auch der Platz da sein),
da hatte ich aber letztens eine "Thermo-Ingenieurin" (k.A. wie der Beruf benannt wird, z.B. Bauingenieurin für Thermotechnik),
jedenfalls wollte die keine Montageklappe zulassen, weil Thermobrücke,
das Verlegen nach innen wird nach Aufwand berechnet (das sind mal schnell ü. 1000€)
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Buster01
Von einem Neubau war nie die Rede - siehe hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Ubernahme-Vertrag-von-Opa/m-p/4623382#M1247407
Nach meinen Recherchen wurde das Haus des Opas übernommen...
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ja korrekt.
es geht um die Sanierung eines Altbaus. APL war entsprechend schon außen vorhanden.
Der Techniker meinte aber auch, normalerweise würde man trotzdem innen nen Anschlusskasten setzen.
Allerdings habe ich wenig Lust im Moment dafür 1000€ zu bezahlen, wenn es sich vermeiden lässt.
Nach dem Kabel schaue ich am Montag nochmal.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Heute kam dann der Kundendienst und hat sich erstmal über unseren WLAN Router kaputt gelacht (Speedport W921V). Der kann die Leistung gar nicht erbringen, die wir gekauft haben (ja ich weiß, auch mein Fehler ;)) Als zweites hat er dann das Kabel (welches wir von der TAE Dose rausgelegt haben) an den an der Hauswand befestigten APL (?) angelegt und hier aber auch schon Zweifel ausgesprochen, ob der überhaupt noch funktioniert. Kurz gesagt: hat er nicht. Wir ziehen also morgen ins Haus ohne WLAN, Telefon und TV (Magenta).
Heute kam dann der Kundendienst und hat sich erstmal über unseren WLAN Router kaputt gelacht (Speedport W921V). Der kann die Leistung gar nicht erbringen, die wir gekauft haben (ja ich weiß, auch mein Fehler ;))
Als zweites hat er dann das Kabel (welches wir von der TAE Dose rausgelegt haben) an den an der Hauswand befestigten APL (?) angelegt und hier aber auch schon Zweifel ausgesprochen, ob der überhaupt noch funktioniert.
Kurz gesagt: hat er nicht.
Wir ziehen also morgen ins Haus ohne WLAN, Telefon und TV (Magenta).
Also der SP 921 ist nicht schlecht, kann aber nur V-DSL bis 100K
(der SP 925 ist ne Krücke, kann aber SV-DSL bis 250K)
Wenn der Techniker festgestellt hat das am APL nix ankommt und es auch keine Umschaltmöglichkeit gibt,
hat er den Auftrag an PTI weiter geleitet, die müßen sich drum kümmern das am APL was ankommt.
"Wir ziehen also morgen ins Haus ohne WLAN" , das ist nicht richtig,
das WLAN/LAN kommt vom Router,
ihr habt keinen Internetanschluß.
Wenn die Mobilfunkverträge bei Telekom (alt T-Mobile) sind,
dann das Profil befüllen,
dann kann ein Teamie einen Daten-Voucher senden,
(dann im Smartphone den Hotspot aktivieren und mit Lappy/Tablet verbinden),
dann seit ihr wenigstens schon mal online.
Im Kundencenter ne Rufumleitung auf das Handy einrichten,
dann kann man euch auch über die Festnetznummer anrufen.
(Den Daten-Voucher und die Rufumleitung, hätte der Telekom-Servicetechniker auch einrichten können,
ein SUB kann das nicht)
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Oha, zu viele Abkürzungen für meine Vorkenntnisse 😅.
Der Reihe nach:
1. Ja er hat das weiter gegeben. Die würden sich melden. Ich hab natürlich jetzt bedenken, dass das wieder Wochen dauert.
2. Korrekt - wir haben keinen Internetanschluss. Mein Fehler.
3. Smartphone Tarife sind nicht bei der Telekom
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @S.Elzer
Zum Thema Leitung zwischen APL und TAE Dose kann ich nur diesen Artikel empfehlen
APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_self">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089
Antwort
von
vor 5 Jahren
Oha, zu viele Abkürzungen für meine Vorkenntnisse 😅.
Oha, zu viele Abkürzungen für meine Vorkenntnisse 😅.
Das Forum denkt mit
die gängigen Abkürzungen sind blau unterstrichen,
geht man mit der Maus drauf bekommt man die Erklärung.
Und wenn was nicht verstanden wird, einfach nachfragen,
dann mach ich den Erklärbär
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Buster01
Guten Abend. Ich bin verzweifelt: Wir ziehen morgen von einer Mietwohnung ins Eigenheim. Vor zwei Monaten hatte ich die Telekom schon informiert und darum gebeten, dass sich jemand den Hausanschluss ansieht, weil er noch außen liegt und schon sehr alt ist. Ging natürlich nicht.
Guten Abend.
Ich bin verzweifelt:
Wir ziehen morgen von einer Mietwohnung ins Eigenheim.
Vor zwei Monaten hatte ich die Telekom schon informiert und darum gebeten, dass sich jemand den Hausanschluss ansieht, weil er noch außen liegt und schon sehr alt ist. Ging natürlich nicht.
Ich glaube aber nicht, dass es hier um einen Neubau geht...
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Buster01 Vor zwei Monaten hatte ich die Telekom schon informiert und darum gebeten, dass sich jemand den Hausanschluss ansieht, weil er noch außen liegt und schon sehr alt ist. Ging natürlich nicht. Vor zwei Monaten hatte ich die Telekom schon informiert und darum gebeten, dass sich jemand den Hausanschluss ansieht, weil er noch außen liegt und schon sehr alt ist. Ging natürlich nicht. Vor zwei Monaten hatte ich die Telekom schon informiert und darum gebeten, dass sich jemand den Hausanschluss ansieht, weil er noch außen liegt und schon sehr alt ist. Ging natürlich nicht. Ich glaube aber nicht, dass es hier um einen Neubau geht...
@Buster01
Vor zwei Monaten hatte ich die Telekom schon informiert und darum gebeten, dass sich jemand den Hausanschluss ansieht, weil er noch außen liegt und schon sehr alt ist. Ging natürlich nicht.
Ich glaube aber nicht, dass es hier um einen Neubau geht...
Stimmt, die Telekom macht nur den Erstanschluß kostenfrei, danach wird die Endleitung dem Hauseigentümer übereignet,
danach ist der Hauseigentümer für die Endleitung zuständig.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich schaue gerne nach dem Stand der Dinge und habe auch schon eine Idee für eine Übergangslösung
Ergänze bitte dein Profil und gebe mir dann hier kurz Bescheid.
Zu deinem Profil kommst du hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
Grüße
Sarah S.
0
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Daten sind ergänzt.
Vielen Dank für die Hilfe.
Kurze Frage noch:
Sollte sich das Problem nicht so schnell lösen lassen, gehe ich davon aus, dass mir die Telekom auch die Kosten erlässt. Keine Leistung = kein Geld. Sehe ich das richtig?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
die Bereitstellung hapert, da eine Fehlerbehebung im Kabelnetz erforderlich ist. Die Kollegen sind diesbezüglich schon am Ball. Ich hake nach und versuche näheres in Erfahrung zu bringen.
Ich biete dir gerne unser MagentaZuhause Schnellstartpaket für 1,00 € an , das ist ein LTE Router mit 30GB inkl. Datenvolumen für Nachschub können wir natürlich jederzeit sorgen.
Wenn daran Interesse besteht, lasse mich wissen und verrate mir wann ich dich dazu kurz anrufen darf.
Beste Grüße
Sarah S.
0
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Gerne hätte ich weitere Informationen dazu. Wenn es möglich ist, rufen sie mich Montag Nachmittag dazu an (ab 13:00 Uhr)
Vielen Dank
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
vielen Dank für die Rückmeldung. Wir melden uns dann am Montag.
Viele Grüße
Stephie G.
0
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
danke für das nette Gespräch.
Der MagentaZuhause Schnellstart ist nun bestellt und dann habt ihr bald zumindest die Überbrückungslösung, um online zu gehen.
Grüße
Mandy S.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von