Gelöst
Umzug
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
Am 05.05.2023 habe ich telefonisch meinen Umzug für den 10.06.2023 angemeldet und mich während des Telefonats rückversichert, ob ich noch etwas tun muss bis dahin, was man verneinte.
Nun haben wir den 12.06.2023 und es ist nichts passiert. Ich laß, dass ich eine Auftragsbestätigung hätte bekommen müssen, was nicht passiert ist.
Nach einem Telefonat gestern und heute die Ernüchterung, dass auf Grund einer Migration der Umzug nicht gebucht werden kann.
Was das konkret bedeutet, konnte man mir über die Hotline nicht beantworten.
Mich wundert, dass eine Freischaltung aktuell nicht funktioniert, da erst vor wenigen Wochen noch ebenfalls ein Anschluss über die Telekom genutzt wurde.
Die Frage die ich mir nun stelle ist, wie lange werde ich wohl jetzt auf die Freischaltung und den Umzug des Anschlusses warten müssen?
Viele Grüße
469
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Monaten
930
0
16
vor 3 Jahren
403
0
2
vor 2 Jahren
Nach einem Telefonat gestern und heute die Ernüchterung, dass auf Grund einer Migration der Umzug nicht gebucht werden kann. Was das konkret bedeutet, konnte man mir über die Hotline nicht beantworten. ............... Die Frage die ich mir nun stelle ist, wie lange werde ich wohl jetzt auf die Freischaltung und den Umzug des Anschlusses warten müssen?
Nach einem Telefonat gestern und heute die Ernüchterung, dass auf Grund einer Migration der Umzug nicht gebucht werden kann.
Was das konkret bedeutet, konnte man mir über die Hotline nicht beantworten.
...............
Die Frage die ich mir nun stelle ist, wie lange werde ich wohl jetzt auf die Freischaltung und den Umzug des Anschlusses warten müssen?
Bis die Migration beendet ist,
vorher werden die System für Buchungen nicht frei gegeben.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Bis die Migration beendet ist, vorher werden die System für Buchungen nicht frei gegeben.
Bis die Migration beendet ist,
vorher werden die System für Buchungen nicht frei gegeben.
Danke, das dachte ich mir schon. Vielleicht sollte ich konkreter fragen, über welchen Zeitraum sprechen wir hier? 12 Wochen wurden schon genannt. Aber ab wann 12 Wochen. Vor 4 Wochen habe ich bereits meinen Umzug angemeldet.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Vielleicht sollte ich konkreter fragen, über welchen Zeitraum sprechen wir hier?
Vielleicht sollte ich konkreter fragen, über welchen Zeitraum sprechen wir hier?
2-3 Mon,
und wenn Fehler auftreten müßen die erst händisch korigiert werden,
erst danach wird das System wieder frei gegeben.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Ka_Le und herzlichen Dank für deinen Beitrag hier in der Community,
eine Migration bedeutet, dass der Giga/ FTTH Ausbau in unsere Systeme dokumentiert wird, grob gesagt.
In den meisten Fällen, hält eine Migration 60 Kalendertage an.
Ich wollte nun nicht mehr ungefragt zu später Stunde durchklingeln.
Daher teile mir doch gerne ein passendes Zeitfenster mit.
Beste Grüße
Julia U.
5
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Ka_Le,
vielen Dank für das spontane Gespräch.
Da du heute schon telefonisch klären konntest, dass die Migration noch ca. 4 Wochen dauert, ist noch etwas Geduld nötig.
Einen Schnellstartrouter hast du ja heute bereits im Shop bekommen.
Grüße Detlev K.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Detlev K. ,
vielen Dank für deinen Anruf.
Die Migration ist wohl am 5.5. gestartet worden und dauert etwa 10 Wochen an. Die Hälfte habe ich also hoffentlich schon.
Eine Frage ergibt sich gerade noch. Kann und wird im System hinterlegt, dass ich für diesen Zeitraum keine Leistung in Rechnung gestellt wird oder muss ich das im Anschluss dann anstoßen?
Viele Grüße,
Kai
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Ka_Le,
melde dich bitte im Anschluss danach noch einmal.
Grüße Detlev K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo @Ka_Le,
vielen Dank für das spontane Gespräch.
Da du heute schon telefonisch klären konntest, dass die Migration noch ca. 4 Wochen dauert, ist noch etwas Geduld nötig.
Einen Schnellstartrouter hast du ja heute bereits im Shop bekommen.
Grüße Detlev K.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von