umzug

1 year ago

Hab mein Haus verkauft und wollte Anschluss kündigen da ich an meiner neuen Adresse auch einen Anschluss habe. Telekom akzeptiert das nicht. Da ist man jahrelang treuer Kunde 2 Verträge und Mobilfunk aber es interessiert nicht. Kein entgegenkommen so das ich den Anschluss bis Oktober umsonst bezahlen muss 😡😡😡 Toller Kundenservice. Werde wohl alles kündigen 

285

23

    • 1 year ago

      rasch-kreuztal

      Toller Kundenservice.

      Toller Kundenservice.
      rasch-kreuztal
      Toller Kundenservice.

      Weil man Verträge einhalten muss?

      Warum wurde kein Umzug nach TKG beantragt? Wäre der Anschluss am neuen Wohnort nicht möglich gewesen, hätte man kündigen können.

      Warum sollte die Telekom sie einfach so aus Kulanz aus einem laufenden Vertrag lassen? 

       

      rasch-kreuztal

      Werde wohl alles kündigen

      Werde wohl alles kündigen 
      rasch-kreuztal
      Werde wohl alles kündigen 

      Solche Drohungen laufen hier ins Leere.

      Was bezwecken sie damit? Die Telekom hat hier nichts falsch gemacht.😉

      0

    • 1 year ago

      rasch-kreuztal

      Hab mein Haus verkauft und wollte Anschluss kündigen da ich an meiner neuen Adresse auch einen Anschluss habe.

      Hab mein Haus verkauft und wollte Anschluss kündigen da ich an meiner neuen Adresse auch einen Anschluss habe.
      rasch-kreuztal
      Hab mein Haus verkauft und wollte Anschluss kündigen da ich an meiner neuen Adresse auch einen Anschluss habe.

      Jetzt mal ehrlich, du ziehst an eine neue Adresse, machst dort einen völlig anderen Anschluss anstatt deinen Anschluss dahin mit umzuziehen und dann beschwerst du dich über die Telekom weil die sich an die Verträge hält? Irgendwie falsche Welt.

       

      Wenn du ne Couch finanziert hast und dir in der neuen Wohnung auch ne Couch neu kaufst ist dann auch die Bank die Böse weil sie am Finanzierungszeitraum festhält?

      0

    • 1 year ago

      rasch-kreuztal

      Telekom akzeptiert das nicht.

      Telekom akzeptiert das nicht.
      rasch-kreuztal
      Telekom akzeptiert das nicht.

      muss sie auch nicht, du hast die Kündigungsbedingungen bei Vertragsabschluss akzeptiert.

      Dabei ist die Telekom noch äußerst kulant, besteht am neuen Wohnort ein Telekomanschluss ist die Kündigung eines der beiden kulanterweise möglich, ansonsten halt wie schon geschrieben den Anschluss umziehen.

      0

    • 1 year ago

      Aus bertriebswirtschaftlicher Sicht ist das Unsinn, denn in den meisten Fällen möchte der Neue Besitzer/Mieter ja einen Anschluss buchen.

      Aber die Telekom nimmt sogar vielfach in Kauf, dass der Neue Besitzer/Bewohner dann keinen Anschluss buchen kann, wenn schon alle Leitungen belegt sind.

       

      Merke:

      Schnelle pragmatische Lösungen sind der Telekom suspekt.

       

       

       

       

      1

      Answer

      from

      1 year ago


      @Käseblümchen  schrieb:

      Aber die Telekom nimmt sogar vielfach in Kauf,


      irgendwelche belastbaren Belege für die Meinung?

       


      @Käseblümchen  schrieb:

      Aus bertriebswirtschaftlicher Sicht ist das Unsinn,


      Merke: Wenn die Telekom etwas im Auge hat, sind es ihre Prozesskosten.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Nur die Telekom?

      Nein, alle Provider halten sich an die Gesetze und ihre Verträge und handhaben das so, das ist auch ihr gutes Recht.

      11

      Answer

      from

      1 year ago

      olliMD

      Die Chance ist gleich Null, denn der TE schreibt: da ich an meiner neuen Adresse auch einen Anschluss habe Und für mich wäre das die Kulanzstelle gewesen, aber die ist ja wech.

      Die Chance ist gleich Null, denn der TE schreibt:


      da ich an meiner neuen Adresse auch einen Anschluss habe

       

      Und für mich wäre das die Kulanzstelle gewesen, aber die ist ja wech.

      olliMD

      Die Chance ist gleich Null, denn der TE schreibt:


      da ich an meiner neuen Adresse auch einen Anschluss habe

       

      Und für mich wäre das die Kulanzstelle gewesen, aber die ist ja wech.


      @olliMD 

      Nein, du verstehst das falsch 😉 

      @Käseblümchen  meint dass es für die Telekom besser wäre wenn sie den Anschluss aus Kulanz kündigt weil ja dann vielleicht unter eventuell guten Umständen wenn alles wirklich toll läuft der jetzige Besitzer dieses Hauses auch nen Telekom-Anschluss machen würde.

      Und der könnte dann ja (wenn nicht genügend Leitungen vorhanden sind) nicht realisiert werden und das wäre dann für die Telekom die entgangene Chance.

       

       

      Answer

      from

      1 year ago

      CobraCane

      @Käseblümchen meint dass es für die Telekom besser wäre wenn

      @Käseblümchen  meint dass es für die Telekom besser wäre wenn

      CobraCane

      @Käseblümchen  meint dass es für die Telekom besser wäre wenn


      Viel zu viel Konjunktiv...

      Answer

      from

      1 year ago

      olliMD

      Viel zu viel Konjunktiv...

      Viel zu viel Konjunktiv...
      olliMD
      Viel zu viel Konjunktiv...

      Und das bewusst 😉

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Auch dir ein freundliches Hallo @rasch-kreuztal 

       

      Schau bitte mal hier!

       

      schöne Grüße

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      pamperlapescu

      . . . . . . . Schau bitte mal hier! . . . . . . .

      . . . . . . .

      Schau bitte mal hier!

      . . . . . . .

      pamperlapescu

      . . . . . . .

      Schau bitte mal hier!

      . . . . . . .


      Na und, kann man da nur sagen.

      Das Einhalten von Vereibarungen als Selbstzweck ist einfach Unsinn.

       

      Wozu gibt es die hier im Forum vielgepriesene Kulanz, der freiwillige Verzicht auf Rechte, zum Nutzen beider Vertragspartner.

       

       

       

       

      Answer

      from

      1 year ago

      Käseblümchen

      Wozu gibt es die hier im Forum vielgepriesene Kulanz,

      Wozu gibt es die hier im Forum vielgepriesene Kulanz,

      Käseblümchen

      Wozu gibt es die hier im Forum vielgepriesene Kulanz,


      Na ja, übermäßig strapaziert wird die schon nicht. Und ganz ehrlich, nach 24 Monaten habe ich monatlich die Möglichkeit zu kündigen. Oder ich suche mir gleich ein Angebot mit kürzerer Vertragslaufzeit. Dem Kunden stehen doch alle Möglichkeiten offen.

      Answer

      from

      1 year ago

       

      Wenn ich eine kulante Regelung wünsche, setze ich mich mit meinem Vertrgspartner zusammen und erarbeite eine solche!

       

      Dann geh´ ich nicht hin, kündige einfach den Vertrag zu einem mir beliebigen Datum und wundere mich dann, dass das abgelehnt wird!

       

      Um dann hinzugehen einen solchen Beitrag zu erstellen!

       

      Gruselig, was manche Leute für Vorstellungen haben!

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @Käseblümchen 

      Ernsthaft, was genau hat denn die Telekom (oder irgend ein anderer Anbieter) davon wenn sie einen Kunden frühzeitig aus dem Vertrag lässt? Welchen Gewinn erwirtschaftet sie dadurch bzw welchen Vorteil hat sie dadurch?

      0

    • 1 year ago

      rasch-kreuztal

      Kein entgegenkommen so das ich den Anschluss bis Oktober umsonst bezahlen muss

      Kein entgegenkommen so das ich den Anschluss bis Oktober umsonst bezahlen muss :schmollendes_Gesicht::schmollendes_Gesicht::schmollendes_Gesicht:
      rasch-kreuztal
      Kein entgegenkommen so das ich den Anschluss bis Oktober umsonst bezahlen muss :schmollendes_Gesicht::schmollendes_Gesicht::schmollendes_Gesicht:

      Du hast bestimmt vor 14 Monaten gleich den vollen Preis für die monatlichen Kosten bezahlt ?

      Oder hast du vielleicht eine Vergünstigung entgegen genommen, weil du noch 24 Monate Kunde sein wolltest ?

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    10 months ago

    in  

    143

    0

    1

    5 years ago

    in  

    423

    0

    3

    Solved

    4 years ago

    in  

    319

    0

    2

    Solved

    6 years ago

    in  

    225

    0

    3

    Solved

    7 years ago

    in  

    575

    0

    2