Umzugsservice Inkompetent

6 years ago

Ich habe im März 2019 meinen Umzug online (geht für Mitarbeiter und Ruheständler nicht anders) mit "MagentaZuhause M mit Magenta TV" beauftragt. Seit Mai 2019 bekomme ich monatliche Rechnungen mit der neuen Anschrift aber einen Anschluß gibt es hier nicht.

Man wollte von mir diverse Unterlagen wie bei einem Hausneuanschluß, obwohl ich bei Rückrufen mehrfach erwähnte, dass es sich um ein Gebäude innerhalb eines Freizeitpark / Campingplatz handelt. Zeitweise wurden Kollegen im Hintergrund gefragt, die sich mit dem Thema auskannten aber nichts passierte.

Am 23.10.2019! war dann schon ein Mitarbeiter von PTI vor Ort und erklärte mir, das oberirdische Arbeiten von Privatfirmen gemacht würden und diese von Leipzig aus koordiniert werden. Nachdem dann bis zum 19.11.2019 nichts passierte, habe ich den PTI Mitarbeiter angerufen und der wollte sich um weiteres kümmern.

Bis zum 9.12.2019 passierte dann wieder nichts und ich rief den PTI Mitarbeiter erneut an, worauf dieser das Ganze dann an seinen Vorgesetzten? weiter gab. Ein oder zwei Tage später waren zwei Mitarbeiter einen Privatfirma, die oberirdische Arbeiten erledigt vor Ort und erklärten mir, dass das Kabel (10 DA, davon 2 seit Monaten defekt) voll sei.

Am 18.12.2019 waren diese beiden Mitarbeiter wieder hier vor Ort und sagten, dass für eine DA eine Zurückziehung existieren würde und sie meinen Anschluß darauf schalten würden. Vom 5m entfernten Mast wurde dann ein Kabel zu meinem Haus gelegt und ich hatte anschließend tatsächlich Internet und TV. Bis sich am nächsten Tag herausstellte, dass für die DA auf die mein Anschluß geschaltet war keine Zurückziehung besteht und so der Anschluß einer Nachbarin unterbrochen war. Also wurde dieser Anschluß wieder instand gesetzt. Bei mir ging daher ab dann wieder nichts mehr.

Heute erhielt ich dann eine Zwischeninformation, dass sich mein Autrag leider nochmal verschiebt und zwar voraussichtlich auf den 14.04.2020.

Ich habe seit dem über einen Zeitram von 8 Monaten monatlich 55,30€, also gesamt 442,40€, für nicht erbrachte Leistungen gezahlt. Das immer in der Hoffnung, es würde etwas passieren und ich könne mit einer Rückerstattung / Gutschrift auf kommende Rechnungen rechnen. Schade, schade, hab die Rechnung ohne die Firma gemacht.

Ich überlege schon von meinem Sonderkündigungsrecht gebrauch zu machen, bzw. eine Vorstandsbeschwerde einzustielen.

Vielleicht kann mir jemand von Telekomhift weiterhelfen.

 

LG, blecki57

 

636

0

19

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too

    Solved

    6 years ago

    in  

    619

    0

    4

    Solved

    in  

    551

    2

    7