Unbeauftragte Preselection auf der Rechnung

2 years ago

Hallo, ich telefoniere ständig über die 01028 CallbyCall  von sparcall.com Carrier Service, obwohl ich Magenta zu Hause habe.

Die Kündigung bei Carrier Service habe ich schriftlich eingereicht. Carrier Service hat mir geantwortet und versichert, daß es keine Voreinstellung von seitens Carrier Service gibt. Die Telekom ist dafür verantwortlich.

 

Rufe ich bei der Telekom an, wird mir mitegeteilt, daß die Fa. Carrier Service dafür verantwortlich ist und ich dort kündigen muß.

Somit beißt sich ständig die Katze in den eigenen Schwanz. Das Spiel geht nun schon seit Monaten so, ich weiß nicht mehr weiter.

Vielleicht sollte ich komplett alles bei der Telekom kündigen und zu 1&1 gehen.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Hermine

503

9

    • 2 years ago

      @H.Roithmeier 

      schau doch mal in des Menü deines unbekannten Routers, ob du darin entsprechende Vorwahl Einstellungen aktiv hast oder im TelefonBuch des Routers die Rufnummern samt Vorwahl über den Preselectdienst erfasst hast.

       

      Und falls du außerhalb des Routers eine Telefonbasis hast, über welche die Gespräche laufen, ob dort so etwas eingestellt ist. Und falls du so etwas im Telefon selbst festlegen könntest, dort auch.

      0

    • 2 years ago

      H.Roithmeier

      Hallo, ich telefoniere ständig über die 01028 CallbyCall von sparcall.com Carrier Service, obwohl ich Magenta zu Hause habe.

      Hallo, ich telefoniere ständig über die 01028 CallbyCall  von sparcall.com Carrier Service, obwohl ich Magenta zu Hause habe.

      H.Roithmeier

      Hallo, ich telefoniere ständig über die 01028 CallbyCall  von sparcall.com Carrier Service, obwohl ich Magenta zu Hause habe.


      Mit welchem Telefon?
      (es gab früher mal Telefone (subventioniert und meistens im Baumarkt erhältlich),

      die haben automatisch immer einen "Call by Call" - Anbieter vorgewählt.)

      0

    • 2 years ago

      Also erstmal rausfinden wo du das Ding hast.

      Du kannst es an mehreren Stellen haben.

      • Im Netz
      • Im Router
      • Im Telefon

      Wenn eine PreSelection im Netz vorliegt, müsstest du von der Telekom Papierkram dazu haben. Zudem wäre die bei jeder Anschlussänderung in der Auftragsbestätigung mit drin. Auch müsstest die im Kundencenter im Auftragsstatus sehen können (wann das noch nicht so lang her ist).

       

      Die Telekom verweist dich an Carrier Service wenn die Verbindungen drauf stehen.

      Denn eine PreSelection kannst du an der Telekom Hotline auch so kündigen ... spätestens wenn dir CS bestätigt, dass da nix eingerichtet ist, kannst du mit der Bestätigung bei der Telekom eine PS schriftlich kündigen.

       

      Wahrscheinlicher ist es, dass du die evtl. im Router drin hast ODER wenn es gebrauchte Telefone waren, dass da eine drin ist. 

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      CyberSW

      Wahrscheinlicher ist es, dass du die evtl. im Router drin hast ODER wenn es gebrauchte Telefone waren, dass da eine drin ist.

       

      Wahrscheinlicher ist es, dass du die evtl. im Router drin hast ODER wenn es gebrauchte Telefone waren, dass da eine drin ist. 

      CyberSW

       

      Wahrscheinlicher ist es, dass du die evtl. im Router drin hast ODER wenn es gebrauchte Telefone waren, dass da eine drin ist. 


      Das ist dann aber eben keine Preselection. Wenn das ganze im Router oder im Telefon ist, dann setzt das jeweilige Gerät automatisch eine Call-by-Call-Vorwahl vor die Rufnummer und die Anrufe erscheinen auf der Rechnung eben als Call-by-Call. Wenn auf der Rechnung etwas von Preselection steht, dann ist es eine echte Preselection die bei der Telekom registriert ist.

       

      Wie eine echte Preselection zu kündigen ist steht hier.

      Answer

      from

      2 years ago

      lejupp

      Das ist dann aber eben keine Preselection.

      Das ist dann aber eben keine Preselection.
      lejupp
      Das ist dann aber eben keine Preselection.

      Das weiß ich auch, musst mir nicht erklären.

      Auf der Rechnung steht halt nur nie was von ner PreSelection ... die Gespräche der PS werden einfach als "Beträge anderer Anbieter" abgerechnet. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Was steht in der Rechnung? Call-by-Call oder Preselection?

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      muc80337_2

      Was steht in der Rechnung? Call-by-Call oder Preselection?

      Was steht in der Rechnung? Call-by-Call oder Preselection?

      muc80337_2

      Was steht in der Rechnung? Call-by-Call oder Preselection?


      Im StartBeitrag nicht eindeutig notiert. Im Titel steht "Preselection", im Text darunter jedoch "CallbyCall". Auf das "CallbyCall" hatte ich geantwortet.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      In diesem (alten) Beitrag gab es ähnliche Probleme.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Preselection-Betrug-was-tun/td-p/125911

       

      Leider gab es damals aber keinerlei Hinweis für die Community wie die Lösung war - das passiert heutzutage ja auch gerne.

      Man kann das als Teamie ja so formulieren, dass keine Kunden"geheimnisse" preisgegeben werden.

       

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @H.Roithmeier  herzlich willkommen in der Community.

      Vielen Dank für deinen Beitrag.

      Gerne helfe ich dir bei deinem Anliegen weiter.
      Ich würde dich bitte, dein Profil zu vervollständigen.

      Gib mir doch bitte eine Rückmeldung, wenn das erledigt ist. Damit ich mich umgehend mit dir persönlich in Verbindung setzen kann.

      Viele Grüße

      Valentina S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    323

    0

    3

    Solved

    in  

    370

    0

    8

    Solved

    404

    0

    4

    Solved

    941

    0

    2