Solved
Unberechtigte Abbuchungen für Speedport
1 month ago
Seit fast 1 Jahr (mein Mann ist am 17.06.24 verstorben) bucht die Telekom monatlich € 5,95 für einen Speedport 3 von meinem Konto ab.
Jeden Monat seit Juli 2024 rufe ich an und reklamiere die Rechnung. Aussage der Telekom: der Speedport 3 ist nicht in unserem Bestand, wir können keinen Retourenschein ausstellen.
Wenn etwas nicht in deren Bestand ist, warum wird dann monatlich abgebucht?
Ich hatte im März dann vor lauter Verzweiflung den Vertrag gekündigt; man hat mich dann zu einem neuen Vertrag überredet. Jetzt habe ich seit dem 15.05.25 einen Speedport 4 für 6 Monate kostenlos.
Und was passiert heute? Es gibt wieder eine Abbuchung für den nicht vorhandenen Speedport 3 über € 5,95. Dabei wurde lt telefonischer Auskunft des Mitarbeiters am 02.06. ein Ticket erstellt und eine Gutschrift ist in Bearbeitung.
Für mich stellt diese Situation mittlerweile einen vorsätzlichen Betrug dar. Die erneute Lastschrift werde ich diesmal zurückgehen lassen.
Frage: kann ich Anzeige gegen die Telekom stellen? Anrufen und schreiben werde ich sicherlich nicht mehr, denn wegen diesem nicht auffindbaren Speedport ist schon so viel Zeit von meiner Lebenszeit vergeudet worden. Da will ich auch keine Gutscheine über € 15 mehr haben!
Note:
140
0
18
This could help you too
1034
0
3
4 years ago
273
0
3
106
0
6
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
1 month ago
(mein Mann ist am 17.06.24 verstorben)
Seit fast 1 Jahr (mein Mann ist am 17.06.24 verstorben) bucht die Telekom monatlich € 5,95 für einen Speedport 3 von meinem Konto ab.
Jeden Monat seit Juli 2024 rufe ich an und reklamiere die Rechnung. Aussage der Telekom: der Speedport 3 ist nicht in unserem Bestand, wir können keinen Retourenschein ausstellen.
Wenn etwas nicht in deren Bestand ist, warum wird dann monatlich abgebucht?
Ich hatte im März dann vor lauter Verzweiflung den Vertrag gekündigt; man hat mich dann zu einem neuen Vertrag überredet. Jetzt habe ich seit dem 15.05.25 einen Speedport 4 für 6 Monate kostenlos.
Und was passiert heute? Es gibt wieder eine Abbuchung für den nicht vorhandenen Speedport 3 über € 5,95. Dabei wurde lt telefonischer Auskunft des Mitarbeiters am 02.06. ein Ticket erstellt und eine Gutschrift ist in Bearbeitung.
Für mich stellt diese Situation mittlerweile einen vorsätzlichen Betrug dar. Die erneute Lastschrift werde ich diesmal zurückgehen lassen.
Frage: kann ich Anzeige gegen die Telekom stellen? Anrufen und schreiben werde ich sicherlich nicht mehr, denn wegen diesem nicht auffindbaren Speedport ist schon so viel Zeit von meiner Lebenszeit vergeudet worden. Da will ich auch keine Gutscheine über € 15 mehr haben!
Mein Beileid
Was ich aber jetzt nicht ganz verstehe:
Hast du denn diesen Speedport Smart 3 noch? Oder was hast du damit gemacht?
Wenn ja, was passiert wenn du hier dich mit Kundennummer und PLZ einloggst?
https://www.telekom.de/hilfe/miete/
Die Kundennummer muss die sein wo auch auf der Rechnung steht wo der Speedport drauf ist..
4
Answer
from
1 month ago
ja, ich habe einen Speedport 3 bei mir.
ja, ich habe einen Speedport 3 bei mir.
Wenn ich einen Retourenschein über das Web ausdrucken lassen möchte, wird mir nur Speedport 4 angezeigt.
Den Router 3 gibt es weder zur Auswahl im Web, noch ist er im Bestand bei der Telekom gelistet (habe mit mehreren Mitarbeitern gesprochen, keiner findet den Router 3).
Darum ist ja auch seit April eine Gutschrift in Bearbeitung (lt telefonischer Auskunft).
Okay, also ist dann zumindest die monatliche Miete dafür korrekt.
Oder habt ihr diesen Speedport Smart 3 gekauft?
Ich tippe eben weiterhin darauf dass er auf einer anderen Kundennummer läuft. Oder steht der Router bei dir auf deiner Rechnung mit deiner Kundennummer und du findest ihn darunter nicht mit dem Link den ich gepostet habe?
Answer
from
1 month ago
Tut mir leid, aber ich verwende die Kundennummer von der Rechnung des Speedports., die jeden Monat separat zugeschickt wird. Und dieser Speedport ist nicht aufzufinden.
Wenn die Lösung so einfach wäre, dann hätte doch in den letzten 10 Telefonaten ein Telekom-Mitarbeiter eine Lösung finden können, oder? Ich meine, wieso finden die Telekom-Mitarbeiter den Router nicht und stellen mir einfach einen Retourenschein aus?
Warum bietet man mir eine Gutschrift an?
Warum bekomme ich sogar einen Gutschein über € 15?
Passt doch alles nicht....
0
Answer
from
1 month ago
Wenn die Lösung so einfach wäre, dann hätte doch in den letzten 10 Telefonaten ein Telekom-Mitarbeiter eine Lösung finden können, oder?
Tut mir leid, aber ich verwende die Kundennummer von der Rechnung des Speedports., die jeden Monat separat zugeschickt wird. Und dieser Speedport ist nicht aufzufinden.
Wenn die Lösung so einfach wäre, dann hätte doch in den letzten 10 Telefonaten ein Telekom-Mitarbeiter eine Lösung finden können, oder? Ich meine, wieso finden die Telekom-Mitarbeiter den Router nicht und stellen mir einfach einen Retourenschein aus?
Warum bietet man mir eine Gutschrift an?
Warum bekomme ich sogar einen Gutschein über € 15?
Passt doch alles nicht....
Ich habe keine Ahnung was die alles gemacht haben, ich habe lediglich hinterfragt.
Manchmal sind es ja die kleinen Dinge wie zB dass der Speedport auf ner alten Kundennummer deines Mannes läuft und du immer nur deine neue Kundennummer angegeben hast.
Können wir Mitleser halt alles nicht wissen.
Denke es macht dann Sinn auf die Teamies zu warten die @Buster01 gerufen hat.
Unlogged in user
Answer
from
1 month ago
Seit fast 1 Jahr (mein Mann ist am 17.06.24 verstorben) bucht die Telekom monatlich € 5,95 für einen Speedport 3 von meinem Konto ab.
Jeden Monat seit Juli 2024 rufe ich an und reklamiere die Rechnung. Aussage der Telekom: der Speedport 3 ist nicht in unserem Bestand, wir können keinen Retourenschein ausstellen.
Wenn etwas nicht in deren Bestand ist, warum wird dann monatlich abgebucht?
Seit fast 1 Jahr (mein Mann ist am 17.06.24 verstorben) bucht die Telekom monatlich € 5,95 für einen Speedport 3 von meinem Konto ab.
Jeden Monat seit Juli 2024 rufe ich an und reklamiere die Rechnung. Aussage der Telekom: der Speedport 3 ist nicht in unserem Bestand, wir können keinen Retourenschein ausstellen.
Wenn etwas nicht in deren Bestand ist, warum wird dann monatlich abgebucht?
Ich hatte im März dann vor lauter Verzweiflung den Vertrag gekündigt; man hat mich dann zu einem neuen Vertrag überredet. Jetzt habe ich seit dem 15.05.25 einen Speedport 4 für 6 Monate kostenlos.
Und was passiert heute? Es gibt wieder eine Abbuchung für den nicht vorhandenen Speedport 3 über € 5,95. Dabei wurde lt telefonischer Auskunft des Mitarbeiters am 02.06. ein Ticket erstellt und eine Gutschrift ist in Bearbeitung.
Für mich stellt diese Situation mittlerweile einen vorsätzlichen Betrug dar. Die erneute Lastschrift werde ich diesmal zurückgehen lassen.
Frage: kann ich Anzeige gegen die Telekom stellen? Anrufen und schreiben werde ich sicherlich nicht mehr, denn wegen diesem nicht auffindbaren Speedport ist schon so viel Zeit von meiner Lebenszeit vergeudet worden. Da will ich auch keine Gutscheine über € 15 mehr haben!
Hier mal Kontoauszüge + Rechnung vergleichen
€ 5,95 ist m.W. die Endgerätemiete für einen Smart 4 (Smart 3 sollte € 4,95 sein).
Ich hatte im März dann vor lauter Verzweiflung den Vertrag gekündigt; man hat mich dann zu einem neuen Vertrag überredet. Jetzt habe ich seit dem 15.05.25 einen Speedport 4 für 6 Monate kostenlos.
Seit fast 1 Jahr (mein Mann ist am 17.06.24 verstorben) bucht die Telekom monatlich € 5,95 für einen Speedport 3 von meinem Konto ab.
Jeden Monat seit Juli 2024 rufe ich an und reklamiere die Rechnung. Aussage der Telekom: der Speedport 3 ist nicht in unserem Bestand, wir können keinen Retourenschein ausstellen.
Wenn etwas nicht in deren Bestand ist, warum wird dann monatlich abgebucht?
Ich hatte im März dann vor lauter Verzweiflung den Vertrag gekündigt; man hat mich dann zu einem neuen Vertrag überredet. Jetzt habe ich seit dem 15.05.25 einen Speedport 4 für 6 Monate kostenlos.
Und was passiert heute? Es gibt wieder eine Abbuchung für den nicht vorhandenen Speedport 3 über € 5,95. Dabei wurde lt telefonischer Auskunft des Mitarbeiters am 02.06. ein Ticket erstellt und eine Gutschrift ist in Bearbeitung.
Für mich stellt diese Situation mittlerweile einen vorsätzlichen Betrug dar. Die erneute Lastschrift werde ich diesmal zurückgehen lassen.
Frage: kann ich Anzeige gegen die Telekom stellen? Anrufen und schreiben werde ich sicherlich nicht mehr, denn wegen diesem nicht auffindbaren Speedport ist schon so viel Zeit von meiner Lebenszeit vergeudet worden. Da will ich auch keine Gutscheine über € 15 mehr haben!
Schau mal auf die Rechnung,
evtl. erscheint vorne ein Endgeräteservicepaket Speedport Smart 4
und auf der Rückseite (Blatt 2) steht ne Gutschrift.
Am besten mal auf die Teamies warten (Profil ist schon befüllt),
damit die sich das mal im Einzelnen anschauen können und eine Lösung finden.
--
Hab das Team mal informiert, die melden sich.
4
Answer
from
1 month ago
Das ist leider nicht korrekt. Der Smart 3 kostet monatlich 5,95€ zur Miete und der Smart 4 kostet 6,95€.
Answer
from
1 month ago
Hallo @MonikaChiemsee,
erst einmal mein Beileid und es tut mir auch sehr leid für das Ducheinander mit dem Router. Ich habe mir einen EInblick verschaffen können und die Kollegen sind bereits seit gestern dran und haben einen Nachforschungsantrag versendet. Dieser nimmt aber etwas Zeit in Anspruch, daher kann ich erstmal nur um Geduld bitten.
Beste Grüße
Julia
Answer
from
1 month ago
Guten Morgen liebe Julia,
das ist sehr nett, dass nochmals nachgeforscht werden soll. Ich bitte jedoch um Verständnis, dass ich der jetzigen, für den 15.06. geplanten Abbuchung widersprechen werde. Nachdem ich sogar meinen Vertrag gekündigt hatte, Gutschriften in Aussicht gestellt wurden und ich sogar einen Gutschein erhielt und mich seit Monaten mit diesem Router ärgern muss, ist meine Geduld zu Ende.
Schönen Tag :-)
0
Unlogged in user
Answer
from
1 month ago
Guten Abend, sollte im Verwendungszweck der Abbuchung nicht ein „Vertragskonto“ angegeben sein? Dies ist m.E. doch das „Buchungskonto (BKTO)“.
Über dieses sollte es doch dann möglich sein, den Router im System zu finden.
0
2
Answer
from
1 month ago
Über das Buchungskonto ist der Router ebenfalls nicht zu finden. Alles schon von mehreren Mitarbeitern nachgeschaut. :-)
0
Answer
from
1 month ago
Buchungskonto ist der Router ebenfalls
Über das Buchungskonto ist der Router ebenfalls nicht zu finden. Alles schon von mehreren Mitarbeitern nachgeschaut. :-)
Schick der Telekom eine leere Kiste..
Der unsichtbare Router innenliegend.
Analog .Der unsichtbare Fisch im Wassereimer bei Augsburger Puppenkiste Urmel aus dem Eis .
@MonikaChiemsee
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 days ago
Dank der Community und der Androhung einer Anzeige wurde mein Case eskaliert. Ist die Sache nun abgeschlossen? Nein!
Es hat sich herausgestellt, dass der Router ordnungsgemäß im Juli 2024 bei der Telekom eingegangen war. Trotzdem wurde monatlich abgebucht. Monatliche Anrufe und Schreiben wurden ignoriert und - obwohl die Einzugsermächtigung widerrufen war - wurde weiterhin abgebucht.
Der Strafbestand nach § 263 StGb war somit gegeben.
Ich bekam in der Folge eine persönliche Kundenbetreuerin aus Augsburg zugewiesen, und weitere Gutscheine. Das Guthaben aus den unrechtmäßig abgebuchten Forderungen sollte mir - lt. der Kundenbetreuerin im Vorstandssekretariat - umgehend auf mein Bankkonto überwiesen werden.
Vor 2 Wochen erhielt ich nun eine Gutschrift mit dem Vermerk, dass das Guthaben meinem Buchungskonto gutgeschrieben wird.
Heute erhielt ich eine Rechnung für mein Festnetz/Internet mit dem Hinweis, dass zum 21.07. abgebucht wird.
Aktuell bin ich noch verreist. Jedoch werde ich nach meiner Rückkehr am kommenden Montag umgehend die angedrohte Anzeige erstatten.
Ich bitte die Telekom von weiteren Anrufen abzusehen. Jegliches Vertrauen ist verloren! Die Angelegenheit wird jetzt juristisch geklärt.
0
4
Answer
from
8 days ago
Vor 2 Wochen erhielt ich nun eine Gutschrift mit dem Vermerk, dass das Guthaben meinem Buchungskonto gutgeschrieben wird.
Dank der Community und der Androhung einer Anzeige wurde mein Case eskaliert. Ist die Sache nun abgeschlossen? Nein!
Es hat sich herausgestellt, dass der Router ordnungsgemäß im Juli 2024 bei der Telekom eingegangen war. Trotzdem wurde monatlich abgebucht. Monatliche Anrufe und Schreiben wurden ignoriert und - obwohl die Einzugsermächtigung widerrufen war - wurde weiterhin abgebucht.
Der Strafbestand nach § 263 StGb war somit gegeben.
Ich bekam in der Folge eine persönliche Kundenbetreuerin aus Augsburg zugewiesen, und weitere Gutscheine. Das Guthaben aus den unrechtmäßig abgebuchten Forderungen sollte mir - lt. der Kundenbetreuerin im Vorstandssekretariat - umgehend auf mein Bankkonto überwiesen werden.
Vor 2 Wochen erhielt ich nun eine Gutschrift mit dem Vermerk, dass das Guthaben meinem Buchungskonto gutgeschrieben wird.
Heute erhielt ich eine Rechnung für mein Festnetz/Internet mit dem Hinweis, dass zum 21.07. abgebucht wird.
Aktuell bin ich noch verreist. Jedoch werde ich nach meiner Rückkehr am kommenden Montag umgehend die angedrohte Anzeige erstatten.
Ich bitte die Telekom von weiteren Anrufen abzusehen. Jegliches Vertrauen ist verloren! Die Angelegenheit wird jetzt juristisch geklärt.
Ja und wo ist das Problem mit der Abbuchung? Eine Rechnung muss ja wohl erstellt werden da du einen neuen Vertrag hast. Die Kosten werden dann von deinem Guthaben auf dem Buchungskonto abgezogen (die Gutschrift).
Aber das kann dir die Polizei sicher auch erklären.
Answer
from
8 days ago
Es wird nichts abgezogen, es wird weiter abgebucht!
0
Answer
from
8 days ago
Hallo @MonikaChiemsee,
laut meiner Information ist das Anliegen mittlerweile geklärt. Gerne würde ich diesbezüglich einmal mit Ihnen telefonieren. Vielleicht ist es ja doch möglich, dass wir am Montag miteinander sprechen? Über eine Rückmeldung freue ich mich sehr.
Ich wünsche eine erholsame Zeit bis dahin.
Viele Grüße
Katja
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from