Gelöst
Ungewollter Neuvertrag nach Umzug
vor 4 Jahren
Guten Tag,
im Prinzip erging es mir, wie schon einigen Anderen zuvor.
Eigentlich wollte ich nur einen Umzug Mitte Oktober in Auftrag geben, da der Vertrag mit der Telekom noch bis Ende April 2022 lief. Das ging über die freundlichen Mitarbeiter des Telekom-Servicetelefons recht flott. Worauf ich nicht hingewiesen wurde war, dass ein Umzug nach TKG (also schlichtweg eine "normale" Weiterführung meines Vertrags) nicht möglich war, sondern dass der Vertrag A gekündigt wird, während zeitgleich Vertrag B komplett neu startet.
Jetzt sitze ich in der neuen Wohnung mit einem deutlich schwächeren DSL als zuvor (vorher 250er, jetzt maximal 170er), mit einem nagelneuen, identisch bepreisten Vertrag, mit einer Vertragslaufzeit bis Oktober 2023, der darüber hinaus seit einigen Tagen nicht mehr funktioniert (anderes Thema). Also ich zahle deutlich mehr (bezugnehmend auf den fehlenden Bonus zu Vertragsbeginn etc.) für deutlich weniger, mit einer nagelneuen, schönen langen Vertragsbindung. Nichts davon war gewollt. Ich wollte einfach nur umziehen.
Eigentlich würde ich erwarten, dass zumindest die Vertragslaufzeit aufgrund der mangelnden Informationspolitik seitens der Telekom auf das ursprüngliche Datum des alten Vertrages gesetzt wird.
591
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
1310
2
3
vor 13 Jahren
32464
0
4
vor 3 Jahren
219
0
2
vor 6 Jahren
201
0
2
vor 4 Jahren
Worauf ich nicht hingewiesen wurde war, dass ein Umzug nach TKG (also schlichtweg eine "normale" Weiterführung meines Vertrags) nicht möglich war
Du musst den Umzug zu bestehenden Bedingungen beantragen @tkrammer85 der Telefonberater macht das was Du wolltest: den Umzug erfassen.😳
9
Antwort
von
vor 4 Jahren
Über Semantik würde ich mich jetzt ungern sinnloserweise streiten. Darum ging es primär auch nicht.
Ändert aber nichts an dem scheinbar normalen Geschäftsgebaren, bei Änderungen jedweder Art (über die der Kunde nicht einmal informiert wird) dem Kunden ohne Informationen darüber einen Neuvertrag auf's Auge zu drücken, den dieser nicht wollte. Ich wollte nur umziehen. Wie es vorher sowohl bei O2, wie auch bei Eins und Eins, wie auch bei Vodafone ohne Probleme funktionierte. Nur bei der Telekom nicht.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ändert aber nichts an dem scheinbar normalen Geschäftsgebaren, bei Änderungen jedweder Art (über die der Kunde nicht einmal informiert wird) dem Kunden ohne Informationen darüber einen Neuvertrag auf's Auge zu drücken, den dieser nicht wollte.
Ändert aber nichts an dem scheinbar normalen Geschäftsgebaren, bei Änderungen jedweder Art (über die der Kunde nicht einmal informiert wird) dem Kunden ohne Informationen darüber einen Neuvertrag auf's Auge zu drücken, den dieser nicht wollte.
Du wirst darüber informiert, steht alles in der Auftragsbestätigung.
Willst du das nicht dann einfach Widerruf einlegen.
Dann nochmal anrufen und dir das Sonderkündigungsrecht einräumen lassen, dann bist in 3 Monaten den Vertrag los.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hier wird von einem Vertrag gesprochen, der komplett identisch heißt und exakt die gleichen Eigenschaften hat (auf dem Papier) wie der Altvertrag. Von einem neuen Vertragsabschluss ist hier allenfalls sehr kryptisch umschrieben.
Dan hat die Telekom explizit für dich eine besondere Auftragsbestätigung versendet.
In der die alle anderen Kunde bekommen stehen Bandbreite und Vertragslaufzeiten explizit drin, da ist auch nichts kryptisch.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
bitte entschuldige meine späte Antwort.
Dass du mit der Umsetzung deines Umzugsauftrages unzufrieden bist, tut mir sehr leid. In der Auftragsbestätigung für einen Umzug sind sowohl Informationen zur Leitungsgeschwindigkeit für den gebuchten Tarif, sowie Informationen zur Vertragslaufzeit aufgelistet. Wenn die Widerrufsfrist schon abgelaufen ist, sehe ich hier leider keine Möglichkeit, den Auftrag zu stornieren. Tut mir leid.
Viele Grüße
Katja M.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Das ist kein Problem.
Ich werde entsprechend für zukünftige Aufträge meine Konsequenzen ziehen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
ich biete mich hier gerne als zukünftiger Ansprechpartner an. Solltest du mal ein Anliegen haben, komm gerne direkt auf mich zu.
Viele Grüße
Katja M.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von