Gelöst
Unzufriedener Kunde
vor 7 Jahren
Seit ca. 1 1/2 Jahren kommt für den W921V keine Firmware mehr heraus und ich zahle Jahrelang miete für den Router.
Wurde nicht darüber informiert, dass er Sicherheitstechnisch völlig auf dem alten Stand ist.
Anstatt mich des öfteren anzurufen ob ich zu Entertain etc. wechseln möge HÄTTE man mir freundlich sagen können nehmen Sie Bitte das neuere Gerät denn Sie zahlen immer noch Miete für ein veraltetes Gerät.
Das verstehe ich unter Service, und mit Sicherheitslücken ist nicht zu spaßen.
Die Tage habe ich euch angeschrieben im Chat wie es jetzt mit der Routermiete aussieht, da ich sehe,
ich zahle schon extrem(!) lange dafür (mehrere Jahre!).
Habe gefragt ob ich ihn zurücksenden müsse oder er mir gehört da ich schon so lange zahle und ca. 30 Jahre Dauerkunde bei der Telekom bin.
Mir wurde nur eiskalt gesagt ich solle den Router zurücksenden.
Nichts von "Sie können zu einem neueren Router wechseln" oder ähnliches.
Ich würde mich hier nicht anmelden wenn ich Zufrieden wäre.
Man konnte immer mit der Telekom sprechen und einen gemeinsam Weg finden bzw. dass man mir entgegen kommt.
-Dies war aber im Chat.
Vielleicht sollte ich kurz durchrufen?
-Auch fragte ich nach einem besseren monatlichen Preis, da sehr viele Neukunden jetzt Hier sind durch diese Cash-Back+Router+++Aktion, wo man mehrere Hundert Euro spart im Vergleich zu mir (Stammkunde).
Dort sagte man Mir im Chat, man könne NICHTS machen.
Also das ist wirklich Sehr Enttäuschend, hätte ich so nicht erwartet.
Beste Grüße
Shinobi90
775
0
35
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
334
2
6
vor 6 Jahren
487
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 7 Jahren
Habe gefragt ob ich ihn zurücksenden müsse oder er mir gehört da ich schon so lange zahle und ca. 30 Jahre Dauerkunde bei der Telekom bin.
Es ist Miete, somit geht das gemietete Objekt nicht in Deine Besitz über, sonst wären viele Leute auch schon Hausbeitzer, denn sie leben schon jahrzehnte in der gleichen Wohnung bzw im gleichen Haus und zahlen Miete.
Seit ca. 1 1/2 Jahren kommt für den W921V keine Firmware mehr heraus und ich zahle Jahrelang miete für den Router.
Wurde nicht darüber informiert, dass er Sicherheitstechnisch völlig auf dem alten Stand ist.
Jeder ist ein Stück weit für sich selbst verantwortlich, wenn es so lange keine Updates gibt sollte man sich selbst Gedanken machen. Man kann den Router tauschen, bekommt einen neuen zur Miete, dieser geht allerdings auch nicht durch ein Mietverhältnis in Deinen Besitz über. Ein altes Handy für das es keine Updates gibt ist auch nicht mehr sicher, es liegt an dem Kunden eigenverantwortlich zu handeln und sich etwas neues zuzulegen.
Zum Thema Neukunde, Du bist keiner, also auch keine Rabatte wie bei Neukunden, klare Sache und bereits etliche male hier diskutiert.
4
Antwort
von
vor 7 Jahren
Router-Miete mit Wohnung-Miete vergleichen.
Unfassbar...
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
Router-Miete mit Wohnung-Miete vergleichen. Unfassbar...
Router-Miete mit Wohnung-Miete vergleichen.
Unfassbar...
Und in der Sache selbst?
Welchen neuen Router willst Du Dir denn "antun"? Vorschläge gab es ja jetzt genügend und ich hätte eigentlich eher erwartet, dass Du auf den Router eingehst, dem ja Deine Hauptsorge galt.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Router-Miete mit Wohnung-Miete vergleichen. Unfassbar...
Router-Miete mit Wohnung-Miete vergleichen.
Unfassbar...
Miete ist Miete, unglaublich aber wahr.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Shinobi90
Sei froh, dass man Dir nicht den Nachfolger Speedport W925V angeboten hat. Der W921V läuft wenigstens stabil. Du kannst ja mal nach den W925V Threads hier suchen... Aber auch der Speedport Smart 3 zickt rum. Sprich: eigentlich hat die Telekom aktuell keinen Speedport im Programm, den ich meinem Vater an Stelle seines alten Routers empfehlen würde.
Was meinst Du mit "dass er Sicherheitstechnisch völlig auf dem alten Stand ist."?
Das stimmt nämlich so überhaupt nicht. Welche Sicherheitslücke vermutest Du denn konkret bei ihm?
Dass man als Neukunde bei der Telekom mehrere Hundert Euro an einem Router sparen würde - das ist ja wohl auch nicht so. 100 Euro sind es meines Wissens, die man aktuell als Neukunde erhält, wenn man einen Speedport mietet.
2
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Shinobi90 Sprich: eigentlich hat die Telekom aktuell keinen Speedport im Programm, den ich meinem Vater an Stelle seines alten Routers empfehlen würde.
@Shinobi90
Sprich: eigentlich hat die Telekom aktuell keinen Speedport im Programm, den ich meinem Vater an Stelle seines alten Routers empfehlen würde.
Ich würde bedenkenlos den Smart 2 empfehlen 😉
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speedport-smart-2
@Shinobi90
Du kündigst deinen Router einfach über das Retourenportal und mietest oder kaufst dir einen neuen, ganz einfach
Antwort
von
vor 7 Jahren
@der_Lutz
Den Smart 2 findest Du online nur noch über den von Dir geposteten Direktlink.
"Richtig" in der online Vermarktung sind nur noch Speedport Hybrid, Smart 3 und W925V
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router
@Shinobi90
Egal ob Smart 2 (den ich empfehlen würde) oder Smart 3 (den ich aktuell nicht uneingeschränkt empfehlen würde) - vorhandene ISDN Geräte kann man an beide nicht direkt anschließen - anders als beim W921V.
Und solltest Du noch keinen IP-Anschluss haben - die klassische Festnetztelefonie beherrscht kein Speedport Smart und auch kein anderer aktueller Speedport. Der W921V ist der letzte Speedport, der das noch unterstützt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Seit ca. 1 1/2 Jahren kommt für den W921V keine Firmware mehr heraus ...
Seit ca. 1 1/2 Jahren kommt für den W921V keine Firmware mehr heraus ...
Der W 921V ist mittlerweile 8 Jahre alt. (Dieser kam 2011 auf den Markt.)
Updates werden nur noch sporadisch wenn nötig bereit gestellt.
EoL ist dieser Router aber noch nicht und kann bedenkenlos weiter verwendet werden, solange dieser noch am Anschluß seinen Dienst verrichtet.
... und ich zahle Jahrelang miete für den Router.
Das hat die Miete so an sich.
Es war schließlich deine Entscheidung, einen Router zu mieten.
Ein Kauf wäre auf Dauer vmtl. günstiger gewesen, wenn man anfangs richtig kalkuliert hätte.
Ich zahle keine Miete und habe die Kosten von meinem W 724V längst wieder drin.
0
5
Antwort
von
vor 7 Jahren
... wer bisher mit einem V921 glücklich war, kann sicher auch mit einer 7530 leben. Kaufpreis ab 120 Euro.
Grüße
ER
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
... wer bisher mit einem V921 glücklich war, kann sicher auch mit einer 7530 leben.
... wer bisher mit einem V921 glücklich war, kann sicher auch mit einer 7530 leben.
Wenn ISDN-Geräte und klassische Telefonie kein Thema sind...
Und auch vorhandene DECT Mobilteile sollte man sich anschauen...
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
Um meine 2ct noch in die Runde zu werfen:
Zu Zeiten des 921 gab es noch eine Rabattstaffel für die Miete. Die gibt es m.W. nicht mehr bei den aktuellen Geräten.
Sicherheitstechnisch sehe ich beim 921 kein Problem - eine möglicherweise kritische Lücke ist zuletzt in 2016/17 gepatcht worden.
Es ist richtig, das der 921 kein taufrisches Gerät ist - er ist grundsolide, bietet Konnektivität auch für ältere Geräte einschl. ISDN. Lediglich das WLAN ist auf den 802.11n begrenzt. Das ist aber noch kein Killerargument und allein Dir überlassen in der Wertigkeit.
Übrigens: Routerfreiheit bedeutet auch das es jedem selbst überlassen ist wie er entscheidet. Ich finde das durchaus positiv.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
herzlich Willkommen in unserer Community.
Das Thema, ob ein Router gekauft wird oder die Miete gewählt wird, muss jeder für sich entscheiden. Der Router geht nicht automatisch in Ihr Eigentum über. Es kommt vor, dass eine Rücksendung nicht mehr notwendig ist. Das wird aber von Fall zu Fall entschieden.
Der Speedport W921V ist zwar schon älteren Datums, aber noch voll funktionsfähig.
Das wir mehrfach mit Ihnen Kontakt aufgenommen haben um Sie auf unsere neuen Tarife hinzuweisen wurde bereits von Ihnen bestätigt. Bei dieser Beratung wird dann auch auf die Endgeräte hingewiesen.
Neukunden Konditionen bekommt jeder Kunde nur einmal. Es gibt aber auch für Bestandskunden immer wieder Aktionen und Sonderpreise, die auch Ihnen bei einem Tarifwechsel zustehen.
Ich möchte Ihnen gern weiter helfen, was bedeutet für Sie, "einen gemeinsamen Weg finden"?
Viele Grüße Heike Ha.
12
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hilft ja nix. Entweder Du schickst ihn so zurück oder Du schaust auf ebay nach einem günstigen kompletten Gerät... bekommst Du dort für um die 10 Euro inkl. Versand aufwärts.
Ist ja auch nicht schlecht, einen Ersatzrouter daheim zu haben. Und das ist nicht ironisch gemeint sondern das ist meine Devise.
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
Wieso sollte ich nach einem Ersatzgerät suchen?
ich habe doch nun meine Fritz!Box 😄
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
dann kann das Gerät gerne an uns zurückgeschickt werden.
Beste Grüße
Julia U.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Shinobi90 schrieb:
Seit ca. 1 1/2 Jahren kommt für den W921V keine Firmware mehr heraus und ich zahle Jahrelang miete für den Router
Das Problem hat sich von selbst erledigt - vor wenigen Stunden wurde ein neues Firmware-Update für
den W921V veröffentlicht:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-w-921v/firmware-zum-speedport-w-921v?samChecked=true
6
Antwort
von
vor 7 Jahren
Nicht von selbst!
Der Kunde ist doch Wichtig
..aber er geht morgen zurück da ein neuer Router angeschafft wurde und ich die Miete nicht mehr zahlen möchte.
Ansonsten hätte ich ihn Sehr Gerne noch weiter behalten da ich Recht Zufrieden damit war.
MfG
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Shinobi90
Der Kauf der FB (welche?) wäre nicht nötig gewesen, da z.B. die FB 7590
auch für einen Spottpreis hier gemietet werden kann:
www.routermiete.de
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
Danke, aber die Seite kenne ich schon von dir
Außerdem geht er ja dann wieder zurück nach der Miete und ich diesmal einen Kaufen wollte.
Wollte zuerst den 7530, aber habe mich Dank vielen usern auf das bewährte und
Sehr Günstige Fritz!Box 7362 SL entschieden.
Und bin soweit enorm Zufrieden.
MfG
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
die Original Verpackung ist nicht notwendig.
Es müssen alle Teile zurück gesandt werden.
Viele Grüße Heike Ha.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von