Gelöst

Update auf Magenta XL (DSL 250) - nur 175 MB bestätigt - warum?

vor 7 Monaten

Ich habe meinen bestehenden Vertrag auf eine höhere Geschwindigkeit umgestellt, Magenta XL. Allerdings sehe ich, dass anstatt 250 MB nur 175 MB erreicht werden. Wie kann das sein? Die anderen Häuser in der direkten Nachbarschaft, auf der anderen Seite (Stichstraße), da geht laut Verfügbarkeitscheck 250 MB. Am Router kann es nicht liegen. (7590 AX). Die benachbarten Gebäude sind auch in den 70ern gebaut worden und da liegen auch noch die Leitungen von damals im Boden.

439

0

24

    • vor 7 Monaten

      @Remstaler 

      Der Verfügbarkeitscheck gibt die theoretisch mögliche Bandbreite, nicht die tatsächlich verfügbare an.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Monaten

      @Remstaler die Prüfung hat ergeben das im Leitungsbündel nicht mehr geht.

      0

    • vor 7 Monaten

      Dann muss der Fehler anderweitig sein, wieso geht es dann bei den Nachbarn? Dann war das Update für die Katz?

      0

      8

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Powerline verwende ich nicht. Nur eine 7590 AX und einen Repeater von AVM. Eventuell wird meine alte 7490 als Repeater eingesetzt.

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Derzeit ist der Anschluss noch bei 100 MB, die Hochstufung wird noch vor Weihnachten erfolgen. Dann warte ich mal ab, ob es dann 2025 doch auf 250 MB hochgeht.

      0

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Remstaler

      aber wenn die Telekom schon eine Aktion startet, dass man auf 250 upgraden kann,

      aber wenn die Telekom schon eine Aktion startet, dass man auf 250 upgraden kann,
      Remstaler
      aber wenn die Telekom schon eine Aktion startet, dass man auf 250 upgraden kann,

      die Telekom wird ein Upgrade auf den XL anbieten und nicht auf 250 MBit

       

       

      Remstaler

      da kommen bei mir sogar 106 MB rein

      da kommen bei mir sogar 106 MB rein
      Remstaler
      da kommen bei mir sogar 106 MB rein

      das ist aber wenig für einen L, wenn du die Syncbandbreite meinst.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      Der Schaltschrank steht auf unserer Straßenseite, hier in Sichtweite, es sind keine 50 m Luftlinie dahin. Bei DSL 100 läuftft alles, da kommen bei mir sogar 106 MB rein. Wie gesagt, Stichstraße mit Sackgasse.

      0

      0

    • vor 7 Monaten

      Remstaler

      Ich habe meinen bestehenden Vertrag auf eine höhere Geschwindigkeit umgestellt, Magenta XL. Allerdings sehe ich, dass anstatt 250 MB nur 175 MB erreicht werden. Wie kann das sein? Die anderen Häuser in der direkten Nachbarschaft, auf der anderen Seite (Stichstraße), da geht laut Verfügbarkeitscheck 250 MB. Am Router kann es nicht liegen. (7590 AX). Die benachbarten Gebäude sind auch in den 70ern gebaut worden und da liegen auch noch die Leitungen von damals im Boden.

      Ich habe meinen bestehenden Vertrag auf eine höhere Geschwindigkeit umgestellt, Magenta XL. Allerdings sehe ich, dass anstatt 250 MB nur 175 MB erreicht werden. Wie kann das sein? Die anderen Häuser in der direkten Nachbarschaft, auf der anderen Seite (Stichstraße), da geht laut Verfügbarkeitscheck 250 MB. Am Router kann es nicht liegen. (7590 AX). Die benachbarten Gebäude sind auch in den 70ern gebaut worden und da liegen auch noch die Leitungen von damals im Boden.

      Remstaler

      Ich habe meinen bestehenden Vertrag auf eine höhere Geschwindigkeit umgestellt, Magenta XL. Allerdings sehe ich, dass anstatt 250 MB nur 175 MB erreicht werden. Wie kann das sein? Die anderen Häuser in der direkten Nachbarschaft, auf der anderen Seite (Stichstraße), da geht laut Verfügbarkeitscheck 250 MB. Am Router kann es nicht liegen. (7590 AX). Die benachbarten Gebäude sind auch in den 70ern gebaut worden und da liegen auch noch die Leitungen von damals im Boden.


      @Remstaler  Weil die Telekom die ersten Wochen keine VDSL 250 schalten wenn keine Bewertungen vorliegen. Wartest mal wenn alles save ist geht es hoch. Oder ist in der Auftragsbestätigung 175 Mbit bestätigt? 

      0

      0

    • vor 7 Monaten

      Die Werbung ist doch okay, Magenta XL geht ja. 

      Kannst nun die 175 aktzeptieren oder lassen, liegt ja bei dir. 

       

      Das DLM regelt den Anschluss auch höher, vertraglich geschuldet ist jedoch nur der 175er. 

       

      Solange die Trennungsbedingungen nicht mehr erlaubt, wird halt "nur" 175 garantiert. 

      0

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Hallo @Remstaler,

       

      wie ich sehe, gab es hier bereits alle wichtigen Infos zu der Geschwindigkeit.

      Ganz wichtig ist hier, ob 175 Mbit/s oder aber 250 Mbit/s im XL Tarif gebucht wurden.

       

      Beste Grüße

      Julia

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      Ist auf VDSL 175 bestätigt, allerdings als Tarif Magenta XL. "Wie vereinbart, stellen wir Ihnen den Zugang aus technischen Gründen mit einer reduzierten Geschwindigkeit bereit." Na da bin ich mal gespannt, was die technischen Gründe dann genau sind.

      0

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      @Remstaler,

       

      dann scheint das hier ja erstmal alles in Ordnung zu sein mit dem Profil.

      Der den XL und M Tarif gibt es bei uns immer mit zwei Geschwindigkeiten quasi, je nachdem wie viel zur Verfügung steht.

       

      Beste Grüße

      Julia

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      Ich bin gespannt, ob später auf 250 hochgestuft wird, zumal der Verteilerkasten der Telekom hier in Sichtweite steht, ca. so 60 m entfernt.

      0

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Remstaler

      umal der Verteilerkasten der Telekom hier in Sichtweite steht, ca. so 60 m entfernt.

      umal der Verteilerkasten der Telekom hier in Sichtweite steht, ca. so 60 m entfernt.
      Remstaler
      umal der Verteilerkasten der Telekom hier in Sichtweite steht, ca. so 60 m entfernt.

      das muss nicht bedeuten dass du an diesem Verteiler oder auf direktem Weg angeschlossen bist.

      0

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      @Remstaler,

       

      wenn die 175 Mbit/s gebucht worden sind, wird der Tarif nicht automatisch hochgestuft. Tut mir leid. 

       

      Beste Grüße

      Julia

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      Dann muss der Fehler anderweitig liegen. Wir sind 8 Häuser in der Stichstraße. Bei 7 davon geht DSL 250, hab nochmals die Verfügbarkeitsprüfung gemacht.

      0

      3

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Remstaler

      Dann muss der Fehler anderweitig liegen. Wir sind 8 Häuser in der Stichstraße. Bei 7 davon geht DSL 250, hab nochmals die Verfügbarkeitsprüfung gemacht.

      Dann muss der Fehler anderweitig liegen. Wir sind 8 Häuser in der Stichstraße. Bei 7 davon geht DSL 250, hab nochmals die Verfügbarkeitsprüfung gemacht.

      Remstaler

      Dann muss der Fehler anderweitig liegen. Wir sind 8 Häuser in der Stichstraße. Bei 7 davon geht DSL 250, hab nochmals die Verfügbarkeitsprüfung gemacht.


       

      @Remstaler

       

      Kein Fehler.

       

      Nimm es so hin.

      Sei doch froh, dass du 175 hast und nicht 50 oder 100

       

      0

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Remstaler

      Bei 7 davon geht DSL 250, hab nochmals die Verfügbarkeitsprüfung gemacht.

      Bei 7 davon geht DSL 250, hab nochmals die Verfügbarkeitsprüfung gemacht.
      Remstaler
      Bei 7 davon geht DSL 250, hab nochmals die Verfügbarkeitsprüfung gemacht.

      Die Verfügbarkeitsprüfung zeigt an was theoretisch gehen könnte, erst mit der Auftragsbestätigung erfährt man was wirklich geht.

       

      Von daher kann es durchaus sein, dass ein Teil oder alle der 7 anderen Adressen auch nur 175 bekommen würden.

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Hallo @Remstaler,

       

      Hieroglyphen

      @Hieroglyphen wrote: Die Verfügbarkeitsprüfung zeigt an was theoretisch gehen könnte, erst mit der Auftragsbestätigung erfährt man was wirklich geht. Von daher kann es durchaus sein, dass ein Teil oder alle der 7 anderen Adressen auch nur 175 bekommen würden.

      @Hieroglyphen  wrote: Die Verfügbarkeitsprüfung zeigt an was theoretisch gehen könnte, erst mit der Auftragsbestätigung erfährt man was wirklich geht.   Von daher kann es durchaus sein, dass ein Teil oder alle der 7 anderen Adressen auch nur 175 bekommen würden.
      Hieroglyphen
      @Hieroglyphen  wrote: Die Verfügbarkeitsprüfung zeigt an was theoretisch gehen könnte, erst mit der Auftragsbestätigung erfährt man was wirklich geht.   Von daher kann es durchaus sein, dass ein Teil oder alle der 7 anderen Adressen auch nur 175 bekommen würden.

      Ich kann mich hier nur anschließen. Eine Verfügbarkeitsprüfung an anderen Adressen und Hausnummer ist nicht besonders aussagekräftig. 

       

      Viele Grüße Türkan

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen