Upgrade VDSL250mbit/Glasfaser

10 hours ago

Sehr geehrte Damen und Herren, 

ich wollte vor ca. 2 Wochen meinen Anschluss von 100mbit auf das XL-Paket (250mbit) upgraden.

Gerne auch auf Glasfaser aber das scheint, obwohl wir ein Wohngebiet mit ca. 5000 Einwohner sind, mit weiteren Wohngebieten in unmittelbarer Nähe, ausbautechnisch gar kein Thema zu sein. 

Nun bin ich etwas traurig darüber, dass mir 2/3 Mitarbeiter sagten, ich könnte auf 250mbit umstellen und „morgen“ funktioniert es. Dem war leider nicht so, immerhin hatte der eine Mitarbeiter etwas tiefer geprüft und es soll wohl keinen Port geben. 

Ich meine mich daran zu erinnern, dass ich beim Einzug auch auf einen anderen als für die Hausnummer vorgesehen „Anschlusskasten“ gelegt wurde. Ich hoffe bei der Prüfung wurden alle in der Nähe befindlich Kästen geprüft. Zu mal hier vor kurzem noch 300 Wohnungen dazu gekommen sind und ich könnte mir vorstellen, dass dort dafür die Kapazitäten erweitert wurden.  

Gibt es eine Möglichkeit eine Reservierung auf den nächst frei werdenden auszusprechen? Oder wenigstens, zu prüfen, ob jemand der „nur“ eine 16/50/100er Leitung nutzt aber auf einem 250er Port liegt mit mir zu tauschen? Wäre ja eine win/win-Situation für beide. 

Ich hoffe, dass Verhältnis zu den Subunternehmen welche zu den Anschlussstellen rausfahren oder diese verwalten ist in dem Fall gut. 

Dass ich an einer Portlotterie, sprich alle 1,2 oder 3 Monate anrufen und prüfen lassen ob irgendjemand ausgezogen ist und noch keinen Nachmieter hat, ist ja auch irgendwie keine Lösung. 

Bitte nehmt mein Geld - bei entsprechender Gegenleistung 😊. 

Freue mich über jede weitere Möglichkeit, Hinweis oder Kontakt. 

mit besten Grüßen 

Marcel

92

0

6

    • 10 hours ago

      Marcel14480

      Ich meine mich daran zu erinnern, dass ich beim Einzug auch auf einen anderen als für die Hausnummer vorgesehen „Anschlusskasten“ gelegt wurde. Ich hoffe bei der Prüfung wurden alle in der Nähe befindlich Kästen geprüft

      Sehr geehrte Damen und Herren, 

      ich wollte vor ca. 2 Wochen meinen Anschluss von 100mbit auf das XL-Paket (250mbit) upgraden.

      Gerne auch auf Glasfaser aber das scheint, obwohl wir ein Wohngebiet mit ca. 5000 Einwohner sind, mit weiteren Wohngebieten in unmittelbarer Nähe, ausbautechnisch gar kein Thema zu sein. 

      Nun bin ich etwas traurig darüber, dass mir 2/3 Mitarbeiter sagten, ich könnte auf 250mbit umstellen und „morgen“ funktioniert es. Dem war leider nicht so, immerhin hatte der eine Mitarbeiter etwas tiefer geprüft und es soll wohl keinen Port geben. 

      Ich meine mich daran zu erinnern, dass ich beim Einzug auch auf einen anderen als für die Hausnummer vorgesehen „Anschlusskasten“ gelegt wurde. Ich hoffe bei der Prüfung wurden alle in der Nähe befindlich Kästen geprüft. Zu mal hier vor kurzem noch 300 Wohnungen dazu gekommen sind und ich könnte mir vorstellen, dass dort dafür die Kapazitäten erweitert wurden.  

      Gibt es eine Möglichkeit eine Reservierung auf den nächst frei werdenden auszusprechen? Oder wenigstens, zu prüfen, ob jemand der „nur“ eine 16/50/100er Leitung nutzt aber auf einem 250er Port liegt mit mir zu tauschen? Wäre ja eine win/win-Situation für beide. 

      Ich hoffe, dass Verhältnis zu den Subunternehmen welche zu den Anschlussstellen rausfahren oder diese verwalten ist in dem Fall gut. 

      Dass ich an einer Portlotterie, sprich alle 1,2 oder 3 Monate anrufen und prüfen lassen ob irgendjemand ausgezogen ist und noch keinen Nachmieter hat, ist ja auch irgendwie keine Lösung. 

      Bitte nehmt mein Geld - bei entsprechender Gegenleistung 😊. 

      Freue mich über jede weitere Möglichkeit, Hinweis oder Kontakt. 

      mit besten Grüßen 

      Marcel

      Marcel14480

      Ich meine mich daran zu erinnern, dass ich beim Einzug auch auf einen anderen als für die Hausnummer vorgesehen „Anschlusskasten“ gelegt wurde. Ich hoffe bei der Prüfung wurden alle in der Nähe befindlich Kästen geprüft

      Der APL ist an einem Kasten angeschlossen, nicht an mehreren. (also klar kann das Signal über mehrere Kästen zu dir kommen, aber das sind immer die gleichen, da lässt sich ohne Bauarbeiten sozusagen nicht einfach die Streckenführung ändern)

      Marcel14480

      Zu mal hier vor kurzem noch 300 Wohnungen dazu gekommen sind und ich könnte mir vorstellen, dass dort dafür die Kapazitäten erweitert wurden.  

      Sehr geehrte Damen und Herren, 

      ich wollte vor ca. 2 Wochen meinen Anschluss von 100mbit auf das XL-Paket (250mbit) upgraden.

      Gerne auch auf Glasfaser aber das scheint, obwohl wir ein Wohngebiet mit ca. 5000 Einwohner sind, mit weiteren Wohngebieten in unmittelbarer Nähe, ausbautechnisch gar kein Thema zu sein. 

      Nun bin ich etwas traurig darüber, dass mir 2/3 Mitarbeiter sagten, ich könnte auf 250mbit umstellen und „morgen“ funktioniert es. Dem war leider nicht so, immerhin hatte der eine Mitarbeiter etwas tiefer geprüft und es soll wohl keinen Port geben. 

      Ich meine mich daran zu erinnern, dass ich beim Einzug auch auf einen anderen als für die Hausnummer vorgesehen „Anschlusskasten“ gelegt wurde. Ich hoffe bei der Prüfung wurden alle in der Nähe befindlich Kästen geprüft. Zu mal hier vor kurzem noch 300 Wohnungen dazu gekommen sind und ich könnte mir vorstellen, dass dort dafür die Kapazitäten erweitert wurden.  

      Gibt es eine Möglichkeit eine Reservierung auf den nächst frei werdenden auszusprechen? Oder wenigstens, zu prüfen, ob jemand der „nur“ eine 16/50/100er Leitung nutzt aber auf einem 250er Port liegt mit mir zu tauschen? Wäre ja eine win/win-Situation für beide. 

      Ich hoffe, dass Verhältnis zu den Subunternehmen welche zu den Anschlussstellen rausfahren oder diese verwalten ist in dem Fall gut. 

      Dass ich an einer Portlotterie, sprich alle 1,2 oder 3 Monate anrufen und prüfen lassen ob irgendjemand ausgezogen ist und noch keinen Nachmieter hat, ist ja auch irgendwie keine Lösung. 

      Bitte nehmt mein Geld - bei entsprechender Gegenleistung 😊. 

      Freue mich über jede weitere Möglichkeit, Hinweis oder Kontakt. 

      mit besten Grüßen 

      Marcel

      Marcel14480

      Zu mal hier vor kurzem noch 300 Wohnungen dazu gekommen sind und ich könnte mir vorstellen, dass dort dafür die Kapazitäten erweitert wurden.  

      Das dürfte aber auch mit dem Kasten gehen, über den du angebunden bist, solange dort natürlich baulich noch Platz im Kasten ist.

      Marcel14480

      Gibt es eine Möglichkeit eine Reservierung auf den nächst frei werdenden auszusprechen? Oder wenigstens, zu prüfen, ob jemand der „nur“ eine 16/50/100er Leitung nutzt aber auf einem 250er Port liegt mit mir zu tauschen? Wäre ja eine win/win-Situation für beide. 

      Sehr geehrte Damen und Herren, 

      ich wollte vor ca. 2 Wochen meinen Anschluss von 100mbit auf das XL-Paket (250mbit) upgraden.

      Gerne auch auf Glasfaser aber das scheint, obwohl wir ein Wohngebiet mit ca. 5000 Einwohner sind, mit weiteren Wohngebieten in unmittelbarer Nähe, ausbautechnisch gar kein Thema zu sein. 

      Nun bin ich etwas traurig darüber, dass mir 2/3 Mitarbeiter sagten, ich könnte auf 250mbit umstellen und „morgen“ funktioniert es. Dem war leider nicht so, immerhin hatte der eine Mitarbeiter etwas tiefer geprüft und es soll wohl keinen Port geben. 

      Ich meine mich daran zu erinnern, dass ich beim Einzug auch auf einen anderen als für die Hausnummer vorgesehen „Anschlusskasten“ gelegt wurde. Ich hoffe bei der Prüfung wurden alle in der Nähe befindlich Kästen geprüft. Zu mal hier vor kurzem noch 300 Wohnungen dazu gekommen sind und ich könnte mir vorstellen, dass dort dafür die Kapazitäten erweitert wurden.  

      Gibt es eine Möglichkeit eine Reservierung auf den nächst frei werdenden auszusprechen? Oder wenigstens, zu prüfen, ob jemand der „nur“ eine 16/50/100er Leitung nutzt aber auf einem 250er Port liegt mit mir zu tauschen? Wäre ja eine win/win-Situation für beide. 

      Ich hoffe, dass Verhältnis zu den Subunternehmen welche zu den Anschlussstellen rausfahren oder diese verwalten ist in dem Fall gut. 

      Dass ich an einer Portlotterie, sprich alle 1,2 oder 3 Monate anrufen und prüfen lassen ob irgendjemand ausgezogen ist und noch keinen Nachmieter hat, ist ja auch irgendwie keine Lösung. 

      Bitte nehmt mein Geld - bei entsprechender Gegenleistung 😊. 

      Freue mich über jede weitere Möglichkeit, Hinweis oder Kontakt. 

      mit besten Grüßen 

      Marcel

      Marcel14480

      Gibt es eine Möglichkeit eine Reservierung auf den nächst frei werdenden auszusprechen? Oder wenigstens, zu prüfen, ob jemand der „nur“ eine 16/50/100er Leitung nutzt aber auf einem 250er Port liegt mit mir zu tauschen? Wäre ja eine win/win-Situation für beide. 

      Dürfte nicht der Fall sein. Mit welcher Geschwindigkeit ein VDSL-Tarif läuft ist der Belegung egal.

      EDIT: Die Ports sind ja die gleichen, nur laufen auf jedem Port Profile, damit die Geschwindigkeiten der gebuchten Bandbreite entsprechen.

      0

    • 10 hours ago

      Marcel14480

      Ich meine mich daran zu erinnern, dass ich beim Einzug auch auf einen anderen als für die Hausnummer vorgesehen „Anschlusskasten“ gelegt wurde. Ich hoffe bei der Prüfung wurden alle in der Nähe befindlich Kästen geprüft

      Sehr geehrte Damen und Herren, 

      ich wollte vor ca. 2 Wochen meinen Anschluss von 100mbit auf das XL-Paket (250mbit) upgraden.

      Gerne auch auf Glasfaser aber das scheint, obwohl wir ein Wohngebiet mit ca. 5000 Einwohner sind, mit weiteren Wohngebieten in unmittelbarer Nähe, ausbautechnisch gar kein Thema zu sein. 

      Nun bin ich etwas traurig darüber, dass mir 2/3 Mitarbeiter sagten, ich könnte auf 250mbit umstellen und „morgen“ funktioniert es. Dem war leider nicht so, immerhin hatte der eine Mitarbeiter etwas tiefer geprüft und es soll wohl keinen Port geben. 

      Ich meine mich daran zu erinnern, dass ich beim Einzug auch auf einen anderen als für die Hausnummer vorgesehen „Anschlusskasten“ gelegt wurde. Ich hoffe bei der Prüfung wurden alle in der Nähe befindlich Kästen geprüft. Zu mal hier vor kurzem noch 300 Wohnungen dazu gekommen sind und ich könnte mir vorstellen, dass dort dafür die Kapazitäten erweitert wurden.  

      Gibt es eine Möglichkeit eine Reservierung auf den nächst frei werdenden auszusprechen? Oder wenigstens, zu prüfen, ob jemand der „nur“ eine 16/50/100er Leitung nutzt aber auf einem 250er Port liegt mit mir zu tauschen? Wäre ja eine win/win-Situation für beide. 

      Ich hoffe, dass Verhältnis zu den Subunternehmen welche zu den Anschlussstellen rausfahren oder diese verwalten ist in dem Fall gut. 

      Dass ich an einer Portlotterie, sprich alle 1,2 oder 3 Monate anrufen und prüfen lassen ob irgendjemand ausgezogen ist und noch keinen Nachmieter hat, ist ja auch irgendwie keine Lösung. 

      Bitte nehmt mein Geld - bei entsprechender Gegenleistung 😊. 

      Freue mich über jede weitere Möglichkeit, Hinweis oder Kontakt. 

      mit besten Grüßen 

      Marcel

      Marcel14480

      Ich meine mich daran zu erinnern, dass ich beim Einzug auch auf einen anderen als für die Hausnummer vorgesehen „Anschlusskasten“ gelegt wurde. Ich hoffe bei der Prüfung wurden alle in der Nähe befindlich Kästen geprüft

      Es wird der Kasten geprüft an dem du angeschlossen bist, die andern Kästen zu prüfen macht keinen Sinn da von dort ja keine Leitung zu dir geht.

      Marcel14480

      Gibt es eine Möglichkeit eine Reservierung auf den nächst frei werdenden auszusprechen?

      Sehr geehrte Damen und Herren, 

      ich wollte vor ca. 2 Wochen meinen Anschluss von 100mbit auf das XL-Paket (250mbit) upgraden.

      Gerne auch auf Glasfaser aber das scheint, obwohl wir ein Wohngebiet mit ca. 5000 Einwohner sind, mit weiteren Wohngebieten in unmittelbarer Nähe, ausbautechnisch gar kein Thema zu sein. 

      Nun bin ich etwas traurig darüber, dass mir 2/3 Mitarbeiter sagten, ich könnte auf 250mbit umstellen und „morgen“ funktioniert es. Dem war leider nicht so, immerhin hatte der eine Mitarbeiter etwas tiefer geprüft und es soll wohl keinen Port geben. 

      Ich meine mich daran zu erinnern, dass ich beim Einzug auch auf einen anderen als für die Hausnummer vorgesehen „Anschlusskasten“ gelegt wurde. Ich hoffe bei der Prüfung wurden alle in der Nähe befindlich Kästen geprüft. Zu mal hier vor kurzem noch 300 Wohnungen dazu gekommen sind und ich könnte mir vorstellen, dass dort dafür die Kapazitäten erweitert wurden.  

      Gibt es eine Möglichkeit eine Reservierung auf den nächst frei werdenden auszusprechen? Oder wenigstens, zu prüfen, ob jemand der „nur“ eine 16/50/100er Leitung nutzt aber auf einem 250er Port liegt mit mir zu tauschen? Wäre ja eine win/win-Situation für beide. 

      Ich hoffe, dass Verhältnis zu den Subunternehmen welche zu den Anschlussstellen rausfahren oder diese verwalten ist in dem Fall gut. 

      Dass ich an einer Portlotterie, sprich alle 1,2 oder 3 Monate anrufen und prüfen lassen ob irgendjemand ausgezogen ist und noch keinen Nachmieter hat, ist ja auch irgendwie keine Lösung. 

      Bitte nehmt mein Geld - bei entsprechender Gegenleistung 😊. 

      Freue mich über jede weitere Möglichkeit, Hinweis oder Kontakt. 

      mit besten Grüßen 

      Marcel

      Marcel14480

      Gibt es eine Möglichkeit eine Reservierung auf den nächst frei werdenden auszusprechen?

      Nein, da hilft einfach nur immer wieder versuchen zu buchen.

      0

      0

    • 9 hours ago

      Moin @Marcel14480,

       

      die "Portlotterie", wie du sie nennst, ist tatsächlich die einzige Möglichkeit.

      Da hilft nur dran bleiben und regelmäßig gucken, ob du ein Upgrade buchen kannst. 

       

      Verstehe total, dass du dir mehr wünschst und dir auch ein anderer Weg, das Ganze anzugehen, lieber wäre. Ich kann dir aber leider keine andere Info mitgeben, so gern ich auch würde. 😕

       

      Beste Grüße

      Louisa

      0

    • 9 hours ago

      Danke an Alle. 

      Kann ich diese Anfragen auch hier über das Forum stellen?

      Wird das ganze im CRM hinterlegt oder müsste ich dann jedem Mitarbeiter die ganze Vorgeschichte immer wieder erzählen (da es ja anscheinend einen einfachen Prüfweg gibt und einen der noch weitere Steps beinhaltet - aber dafür ein richtiges Ergebnis liefert. 

      Ist denn ein Ausbau (größerer Kasten oder Glasfaser) in meiner Umgebung geplant? Kannst du das einsehen? 

      Irgendwie bitter einer Bandbreite hinterherzurennen, welche zumindest tariflich schon seit Jahren verfügbar oder Standard ist 😕. 

      0

      1

      from

      9 hours ago

      Marcel14480

      Wird das ganze im CRM hinterlegt oder müsste ich dann jedem Mitarbeiter die ganze Vorgeschichte immer wieder erzählen (da es ja anscheinend einen einfachen Prüfweg gibt und einen der noch weitere Steps beinhaltet - aber dafür ein richtiges Ergebnis liefert.

      Danke an Alle. 

      Kann ich diese Anfragen auch hier über das Forum stellen?

      Wird das ganze im CRM hinterlegt oder müsste ich dann jedem Mitarbeiter die ganze Vorgeschichte immer wieder erzählen (da es ja anscheinend einen einfachen Prüfweg gibt und einen der noch weitere Steps beinhaltet - aber dafür ein richtiges Ergebnis liefert. 

      Ist denn ein Ausbau (größerer Kasten oder Glasfaser) in meiner Umgebung geplant? Kannst du das einsehen? 

      Irgendwie bitter einer Bandbreite hinterherzurennen, welche zumindest tariflich schon seit Jahren verfügbar oder Standard ist 😕. 

      Marcel14480

      Wird das ganze im CRM hinterlegt oder müsste ich dann jedem Mitarbeiter die ganze Vorgeschichte immer wieder erzählen (da es ja anscheinend einen einfachen Prüfweg gibt und einen der noch weitere Steps beinhaltet - aber dafür ein richtiges Ergebnis liefert.

      Einfach bestellen und schauen was rauskommt, du musst da nicht jedem Mitarbeitern alles vergangene erzählen 😉

      Marcel14480

      Irgendwie bitter einer Bandbreite hinterherzurennen, welche zumindest tariflich schon seit Jahren verfügbar oder Standard ist 😕. 

      Danke an Alle. 

      Kann ich diese Anfragen auch hier über das Forum stellen?

      Wird das ganze im CRM hinterlegt oder müsste ich dann jedem Mitarbeiter die ganze Vorgeschichte immer wieder erzählen (da es ja anscheinend einen einfachen Prüfweg gibt und einen der noch weitere Steps beinhaltet - aber dafür ein richtiges Ergebnis liefert. 

      Ist denn ein Ausbau (größerer Kasten oder Glasfaser) in meiner Umgebung geplant? Kannst du das einsehen? 

      Irgendwie bitter einer Bandbreite hinterherzurennen, welche zumindest tariflich schon seit Jahren verfügbar oder Standard ist 😕. 

      Marcel14480

      Irgendwie bitter einer Bandbreite hinterherzurennen, welche zumindest tariflich schon seit Jahren verfügbar oder Standard ist 😕. 

      Frag doch ma bei der Gemeinde nach was der Glasfaserasubau macht.

      Kupfer wird irgendwann aussterben und die Telekom investiert da nicht mehr übermäßig viel.

      0

      Unlogged in user

      from

    • 9 hours ago

      Einfach bestellt hatte ich ja. Und wenn mich der Auftragsstatus nicht stutzig gemacht hätte wäre es auch dabei geblieben. Der dritte Kollege meinte ja auch, gut das ich mich nochmal gemeldet hab sonst wäre das Ding einfach liegen geblieben und erst bei tieferer Prüfung konnte man sehen woran es gescheitert ist.

      Bei der Gemeinde nachhaken ist ein guter Hinweis. Danke. 

      0

      0

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    10 months ago

    in  

    225

    0

    3

    Solved

    in  

    403

    0

    6

    Solved

    in  

    476

    0

    2

    Solved

    in  

    394

    0

    1

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...