Gelöst

Uploadgeschwindigkeit seit ca. 2 Wochen sehr niedrig

vor 5 Jahren

Der Upload beträgt nur noch ca. 6Mbit, anstatt 40Mbit.
Meine FRITZ!Box 7590 zeigt keine Probleme oder Auffälligkeiten an und laut ihr ist die

 DSL-Leitung in Ordnung und liefert ↓ 204,4 Mbit/s ↑ 46,71 Mbit/s. Vorher ↓ 101,6 Mbit/s ↑ 40,4 Mbit/s.

Ich hate vorher einen Vertrag 100Mbit der jetzt nach ca. 3 Monaten auf VDSL 250Mbit freigeschaltet wurde. Das ganze ist seit ca. 2 Wochen der Fall. Ich dachte das nach der Umstellung, heute auf DSL 250Mbit ist das wieder vorbei. Aber der Upload liegt immer noch, so um die 6Mbit.

Meine FRITZ!Box habe ich mehrfach neu gestartet, vom Strom getrennt.

Kennt evtl. jemand das Problem oder hat Tipps?

dsl.png

832

28

    • vor 5 Jahren

      Ich denke du bringst hier etwas durcheinander. Die Stelle wo dir der Upload gezeigt wird meint mit Sicherheit Megabyte = Mbit / 8, da ein Byte 8 Bit sind. Bei der wirklichen Netzebene ist hingegen immer nur von Megabit pro Sekunde die Rede. Und 40 Megabit sind nun einmal 40Mbit.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ich denke, das ich da nichts durcheinander bringe, es sei den die Entwickler der FritzboxMachen Fehler. Hat ausserdem nichts mit dem Fehler zu tun.

      46.jpg

      204.jpg

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @jeracom 

       

      Um helfen zu können, benötigen wir noch einige Informationen:

      1. Verwenden Sie Switches, Repeater oder PowerLAN
      2. Wie erfolgt der Upload? Per Lan oder Wlan?

      19

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      jeracom

      Das mag alles sein. Es lief eben seit Jahren ohne Probleme, da fragt man sich eben, warum jetzt nicht mehr.

      Das mag alles sein. Es lief eben seit Jahren ohne Probleme, da fragt man sich eben, warum jetzt nicht mehr. 

      jeracom

      Das mag alles sein. Es lief eben seit Jahren ohne Probleme, da fragt man sich eben, warum jetzt nicht mehr. 


      Natürlich ist ein PowerLAN nur eine der möglichen Erklärungen - wenn es bei dir was anderes war - auch gut.

      Hast du den schon sein Jahren Vectoring? Denn nur da gibt es Probleme.

      Es ist nicht immer so einfach mit dem  ... es lief doch früher.

       

      https://www.funkamateur.de/nachrichtendetails/items/BNetzA1811.html

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Um genau zu sein ist das Problem noch etwas größer. Von Natur aus müssen sie versuchen Leitungen in der Umgebung zu stören da sie keine direkte Verbindung zu anderen Stromkreisen haben. Dabei operieren sie mit Signalamplituden, das die DSLAMs wirklich um sich schlagen um diesen Störer los zu werden. Doch den PowerLAN produzenten ist dies auch seit Jahren bekannt, weshalb sie in vielen Fällen

      erst mal beobachten um genutzte Frequenzen zu vermeiden, auch wenn damit ihre Leistung immer mehr sinkt.

      Das Problem ist das sie heute immer schwieriger ausweichen können. Und mit SVDSL haben sie überhaupt kein Versteck mehr. Es ist reiner Zufall ob die Leitungen sich so nahe kommen, das sie noch mit "flüstern" miteinander kommunizieren können ohne ASSIA zu wecken, oder nicht. Daher wurde noch vor einiger Zeit immer nach der Steuersoftware gefragt, um sie zum "flüstern" zu bringen um miteinander zu kommunizieren. Doch in vielen Fällen reicht auch das flüstern nicht mehr aus. In der Praxis macht der Einsatz einfach keinen Sinn mehr. Es kommen immer mehr Geräte zum Einsatz die sich mit ihnen nicht vertragen und ihre Zulassung steht unter dem Vorbehalt dass sie nicht stören.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

      Wobei ich erwähnt habe das es auch vor der Umstellung so war, (seit ca 2 Wochen mit auch "SuperVectoring") und ich dachte nach der Umstellung behebt sich das selber mit dem Upload. Die "anderen Aussagen" kann ich ja noch nachvollziehen, aber Deine Antworten sind schon ein wenig Grenzwertig.

      Ist schade das man hier im Forum was fragt und dann noch als "Lost" dargestellt wird, nur weil der jenige nicht richtig lesen kann.
      Aber ist OK, ich habe in 15 Jahren mal eine Frage gestellt und muss sehen, das das Forum wohl offensichtlich nicht dafür geeignet ist, wobei von den anderen hier zumindest noch ein Hinweis kam, woran es liegen könnte. (Danke an die anderen Poster hier das mit dem PowerLAN , hab ich gecheckt)


      Wie gesagt, ES IST ERLEDIGT!!!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @jeracom wie kommst du denn auf die 6 Mbit/s, da in der Fritzbox ja 46 Mbit/s Upload stehen?

       

      Falls es ein Speedtest ist, sind die sowieso mit Vorsicht zu genießen. Allerdings denke ich auch, dass, wie @KarstenS5 schon geschrieben hat, der Speedtest das ganze nicht in Mbit/s sondern in Mb/s angibt. Und 6 Mb/s *8 wären 48 Mbit/s.

      4

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @jeracom 

      könntest du bitte meine Fragen beantworten?

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @jeracom 

       

      W o    soll stehen, dass zw. 6  u. 8 MBit/s ankommen? - Die letzten beiden Screenshots zeigen die gleichen

      Werte, die auch im Eingangspost stehen.

       

      Übrigens ist das ständige Trennen der Fritzbox vom Stromnetz kontraproduktiv - das erkennt die Software

      der Telekom ( DLM / ASSIA ) als "Störung" und regelt peu à peu die Anschlußgeschwindigkeit herunter.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Oh man, Die Screenshots zeigen das, was Die Fritzbox anzeigt nicht das was gemessen wurde. Und ständig Trennen tue ich auch nicht. OK, ich habe die Fritzbox in 2 Wochen 2 mal neu gestartet. Ist gleube ich nicht zu viel??? Was ist hier los!!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Ja OK, Hat zwar mit PowerLAN nichts zu Tun , da der Rechner garnicht am PowerLAN hängt, aber Danke für die Abenteuerlichen Aussagen.
      Der Techniker hat das Problem behoben, hat irgendwelche Einstellungen Resettet oder umgestellt. Jetzt habe ich wieder 42Mbit/sek Upload anstatt 6Mbit/sek

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von