VDSL 250Mbits nicht kompatibel, zurück in den alten Tarif ohne neue Vertragslaufzeit
vor 11 Monaten
Hi zusammen,
bin mit meinem Latein etwas am Ende. Ich hatte recht lange einen Magenta L Tarif der schon über 24 Monate lief. Im Februar 2024 kam ich auf die Idee auf 250Mbits upzugraden, logischerweise mit einer neuen Vertragslaufzeit.
Nun lief das eine Weile gut, aber es gab nun seit Monaten Probleme mit der Leitung, mehrere Techniker waren hier so wie auch heute.
Der Techniker teilte mir mit dass meine Leitung nicht kompatibel mit Super Vectoring ist und ich auf Magenta L zurückgestuft werden soll. Etwas schade, aber mittlerweile hätte ich einfach gerne eine stabile Leitung mit der ich zuverlässig aus dem HomeOffice arbeiten kann.
Die Hotline bietet mir nun "nur" ein klassisches Downgrade auf Magenta L mit 24 Monaten Vertragslaufzeit an.
Ich verstehe das nicht wirklich und wäre gerne in der gleichen Vertragssituation was die Laufzeit angeht wie vor Februar, also einen monatlich kündbaren Vertrag (Flex?).
Wurde über die Hotline jetzt über 5 Stationen durchgereicht, jeder versteht mein Anliegen, aber keiner kann mir helfen.
Daher sehe ich das hier als letzte Hoffnung noch was in der Hinsicht zu erreichen.
VG
Chris
537
0
31
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
707
0
3
vor 4 Jahren
725
0
6
2248
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 11 Monaten
aber es gab nun seit Monaten Probleme mit der Leitung
Schreib bitte mehr zu den Problemen.
Wenn nicht genügend Geschwindigkeit ankommt und das mit dem Tool der Bundesnetzagentur dokumentiert ist, dann kann es einen Preisnachlass geben.
Falls die Leitung aber immer wieder unterbricht, dann bringt das natürlich wenig.
Hast Du schon mal einen anderen Router probiert? Welches Routermodell hast Du dran? Kann ja sein, dass der Router Hinweise auf das Problem gibt - insbesondere Fritzboxen sind da ggf. hilfreich.
9
Antwort
von
vor 11 Monaten
@frucht_tiger
Die Telekom hat an meinem Anschluß 18 Monate lang herumgedoktert u. rd. 1500 Euro für 7 Technikereinsätze
und einen Serviceingenieur verpulvert, bis endlich die Endleitung erneuert wurde.
Seit 19 Monaten kein einziger Abbruch mehr....
Antwort
von
vor 11 Monaten
Sorry, ich ging davon aus dass man die verlegte Endleitung sieht wenn man die TAE -Dose abnimmt, mehr wollte ich damit nicht sagen. Da die Techniker wie gesagt auch über ne Stunde im Haus unterwegs waren, will ich einfach mal davon ausgehen dass die i.O. ist.
0
Antwort
von
vor 11 Monaten
Ja, glaube ich dass es solche Fälle gibt, meiner ist vllt auch so einer. Bei mir ist wie gesagt aber nun der Stand dass ein Techniker sagt dass es mit meiner Leitung nicht geht (ich zweifel selbst an der Aussage) aber sofern ich mit einem einfachen Downgrade auf 100Mbit wieder eine funktionierende Leitung habe womit ich arbeiten kann gehe ich mittlerweile gerne diesen Schritt.
Ich denke bevor in dem Haus (Altbau) die Endleitung (die ist ja scheinbar Sache des Eigentümers?) erneurt wird, kommt hoffentlich Glasfaser rein. Das hat die Eigentümerin Anfang des Jahres dankenswerter weise abgelehnt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
@frucht_tiger Ich gehe stark davon aus das die falsche Endleitung nicht vorhanden ist.
SVDSl ist locker möglich.
Also auf L mit diesen Werten niemals. Du brauchst das Team.
7
Antwort
von
vor 11 Monaten
Unter der Woche gerne ab 9 Uhr, für das Thema nehme ich auch gerne noch 22 Uhr den Anruf an.
0
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hi @frucht_tiger, ich habe gerade versucht dich zu erreichen und erhalten die Ansage, dass die Rufnummer nicht bekannt ist. Auch finde ich unter der hinterlegten Kundennummer keinen aktiven Vertrag. Überprüfe bitte die hinterlegten Daten und schreibe mir zurück
Grüße Alexander
Antwort
von
vor 11 Monaten
Ach sorry, ist in der Tat recht alt. Habe beides aktualisiert.
VG
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
@Alexander M. ☎️
0
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hi @frucht_tiger, danke für das freundliche Telefonat
Die Leitung selbst ist meiner Ansicht nach für SVDSL geeignet. Aktuell vermute ich, dass das Problem auf die Endleitung zurückzuführen ist. Da dein Vertrag schon am Freitag auf MagentaZuhause L umgestellt wird, warten wir diesen Tarifwechsel erstmal ab und du meldest dich wieder bei uns, sobald der Anschluss ein paar Tage im Betrieb war. Wir überprüfen dann erneut deinen Anschluss. Grüße Alexander
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Ja aber wie gesagt wenn mir ein Techniker eine neue TAE verbaut und 2 diese wieder abschrauben und sich das anschauen gehe ich einfach mal davon aus., dass diese i.O. ist?
Die TAE kann ja durchaus in Ordnung sein.
Abklopfen kann ich aktuell wenig,
Abklopfen sprichwörtlich an der Wand um das Problem wie von der Fritzbox abgeschätzt in 3m Entfernung zu lokalisieren - eine Unterputzdose - das hat der Techniker garantiert nicht gemacht ohne eine entsprechende Info bekommen zu haben. Hast Du noch eine zweite TAE -Dose irgendwo in der Wohnung?
Was gelegentlich auch vorkommt: dass ein ganz anderes Gerät entweder neu teildefekt ist und stört - oder im Laufe der Zeit durch Alterung teildefekt wurde. Dann ist das ggf. ein Funkstörer - das Gerät kann bei Dir oder beim Nachbarn sein. Es kann auch die Anschlüsse bei andere Nachbarn stören. Da käme dann irgendwann ein Funkmesswagen der Bundesnetzagentur ins Spiel. Da gab es schon die dollsten Fälle, z.B.
- Flugfunk gestört durch Funkwetterstation (wie sie häufiger in Haushalten anzutreffen ist) https://www.youtube.com/watch?v=TuptJgvbsu8&t=60s
- Funkschlüssel von Autos funktionieren nicht mehr wegen eines Parkschildes https://www.youtube.com/watch?v=IiGv-fZQ7Rg
10
Antwort
von
vor 10 Monaten
Hi @frucht_tiger, 👋
die Verzweiflung kann ich auf jeden Fall verstehen. 🥲
Am Nachhaltigsten wäre es, wenn die Eigentümer die Vorteile von Glasfaser verstehen und dem Anschluss zustimmen. Abgesehen von der deutlich stabileren Technik, bietet ein Glasfaseranschluss natürlich auch eine Wertsteigerung der Immobilie. Das ist auf jeden Fall eine Chance für die Eigentümer, welche man eigentlich nicht missen möchte. Kennst du die Beweggründe, wieso sie sich dem Ausbau weigern? Wenn du die Möglichkeit hast nochmal mit ihnen zu sprechen, kann ich dir das Video Glasfaserausbau der Telekom: So profitiert Ihre Immobilie! sowie unseren Blogartikel empfehlen, in welchem die Vorteile von Glasfaser gegenüber DSL dargestellt werden. 🙏
Andernfalls kann ich dir erneut einen Kollegen vom Außendienst vorbeisenden, welcher nochmal mehr Zeit mitbringt und die Situation vor Ort prüft. Sollte der Verdacht wieder auf die Endleitung fallen, muss diese vom Vermieter erneuert werden, um eine nachhaltige Lösung zu erzielen. Ooooder halt direkt Glasfaser die Glasfaserdosen von uns setzen lassen, dann ist erstmal ruhe. 👀
Beste Grüße
Jonas
0
Antwort
von
vor 10 Monaten
Werde nochmal mit dem Vermieter reden, aber laut Nachbar gabs die Gespräche schon öfter, Hauptbeweggrund ist wohl einfach nur der notwendige Kabelkanal im Treppenhaus und die dadurch entstehende "Verunschönerung". Also es waren tatsächlich schon Kollegen von der Telekom wegen Glasfaser da, um den Innenausbau zu besprechen, da kam man dann wohl zu keiner Lösung. Vielleicht sieht es anders aus wenn in meinem Fall DSL nicht mehr zufriedenstellend funktioniert. Ein Techniker hatte auch schon gescherzt, dass ein Ersetzen der Endleitung teurer wäre als die Glasfaser in die Wohnung zu ziehen.
Ich suche am Wochenende mal das Gespräch, gebe mein Bestes und melde mich dann nochmal. Falls das Gespräch nichts hilft (wovon ich mal leider ausgehe) wäre es super wenn nochmal jmd. vorbeikommt der dann ggf. auch eine verwertbare Aussage ggü. den Eigentümern (leben hier im Haus) machen kann.
VG
Antwort
von
vor 10 Monaten
@frucht_tiger Okay, das klingt nach einem Plan. Ich drücke die Daumen, dass das Gespräch mit dem Vermieter positiv ausgeht. Das Glasfaserkabel ist sehr dünn und nimmt nicht viel Platz weg. Ich freue mich auf deine Rückmeldung. 🙂
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von