Solved
VDSL 40 am VDSL 50 Anschluss
6 years ago
Hallo Community,
im September 2018 wurde mein VDSL 25 IP Anschluss auf VDSL 50 IP geändert. Lt. Fritzbox beträgt die DSLAM-Datenrate Max. 40000 kbit/s. Ich war zufrieden und dachte, es geht eben nicht mehr. Es kamen lt. Speedtest ca 37000 im Download und 9700 im Upload an. Mittlerweile haben einige Nachbarn nach Nachfrage ebenfalls ihren 25iger Anschluss in einen 50iger geändert bekommen. Hier beträgt die DSLAM-Datenrate Max. aber 50000 und es kommen auch im Download ca 47000 an. Warum? Einige sind näher, andere aber viel weiter von dem grauen Kasten entfernt. Es kommen als Router sowohl Speedports als auch Fritzboxen zum Einsatz. Gibt es irgend eine Erklärung für die 40000 Leitung?
432
14
This could help you too
690
0
4
1389
0
2
6 years ago
301
0
2
6 years ago
Hallo @19silber48,
was für eine Geschwindigkeit wurde dir denn in deiner Auftragsbestätigung zugesichert?
Die dir in der Auftragsbestätigung zugesicherte Geschwindigkeit muss mindestens anliegen... sollte es unter dem angegebenen Wert liegen, so würde ich eine Störung melden.
1
Answer
from
6 years ago
@19silber48Es kommt immer auf Länge und Querschnitt der Leitung an. Die Werte liegen in der AGB.
Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen!
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
evtl. bringt die Leitung Fehler und das DLM hat zugeschlagen.
Fehlersuche:
Welche FB , welche FW (notfalls mal die Labor- FW versuchen)
geht die Anschlußleitung direkt vom APL ->1. TAE ?
(keine Zweigleitungen (Sternverkablung), weitere TAE ;
kein gegenäufiges DSL-Signal (Früher war Splitter/Router oben und Telefonverteilung unten,
Splitter wurde abgeklemmt und die Adern durchverbunden),
kein D-LAN (Pover-LAN (Devolos, etc.))
DSL taugliches Kabel eingebaut oder nur Telefonkabel (Klingeldraht)
Die meisten Fehler finde ich in der InHouseverkablung und nicht in der Zuleitung.
0
6 years ago
Sind die Werte tatsächlich so glatt ?
9
Answer
from
6 years ago
Welcher Router (die Zahl der FB ist entscheidend) wird denn genutzt?
Answer
from
6 years ago
@19silber48
Die wichtigsten Angaben fehlen:
- die Typenbezeichnungen a l l e r Speedports u. Fritzboxen sowie deren installierte Firmwareversionen.
Answer
from
6 years ago
@19silber48
Ein Beispiel, wenn DLM "zugeschlagen" hat siehst Du in meinem Screenshot von einer FritzBox. Der oberste Wert (DSLAM-Datenrate Max.) sollte höher sein, bei Magenta M im Idealfall um die 55.000 oder mehr. DLM heißt "Dynamic Line Management" und wird von der Elektronik so ausgeregelt, dass Du eine möglichst störungsfreie Leitung hast. Den DSLAM in der Vermittlungsstelle kann man durcheinanderbringen, wenn man z.B. den Stecker aus der TAE -Dose zieht, ohne dass der Router vorher durch die Software ordentlich heruntergefahren wurde. Sobald keine Störungen mehr vorliegen, regelt DLM das Geschwindigkeitsprofil wieder höher, das kann bis zu 20 Tage dauern. So hat mir das ein Techniker hier erklärt.
Gruß, Nobby
Fallback_05.jpg
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
@19silber48Leitung ist galvanisch io. Die Rekonfig hat etwas gebracht. beobachte mal weiter
Gruß Andi
0
Unlogged in user
Ask
from