Solved

VDSL 50 ohne Grund um 10 MBit/s langsamer!

6 years ago

Hallo Leute,

 

nachdem mir via Telefon nicht wirklich geholfen wurde versuche ich es hier. 

 

Ich war schon immer Kunde bei der Telekom und seit ca 2015 auch als Hausbesitzer. Ich hatte schon immer VDSL50 mit der ganzen Leistung. Früher hatte die FritzBox sogar eine Leitungskapazität über 70 MBit/s angezeigt.

Seit ende Mai dieses Jahres zeigt die FritzBox nur noch eine Leitungskapazität von ungefähr 42 Mbit/s an und ich erhalte dann 40 Mbit.

Das ganze ist mir aufgefallen, als es hier stark gewittert hat und tatsächlich beim Nachbar der Blitz eingeschalgen ist. Aufgefalle ist mir das, weil ich an dem Tag im HomeOffice war und kein Internet hat. Sofort versuchte ich eine Störung zu melden und kurzerzeit später ging das Interent weider – leider nur noch mit einer deutlich schlechteren Leitung. 

Seit dem Tag wird mir in der FritzBox folgende Meldung angeziegt:

"An der DSL Leitung wurde eine Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässige Verkabelung erkannt. Bitte prüfen Sie ihre Leitung auf eventuell vorhandene Abzweigungen oder Mehrfachverteilungen. Die Abzweigung ist 14 Meter lang. Sie kostet ungefähr 8983 kbit/s."

Das interessant ist, dass bei uns im Haus keine unzulässige Verkabelung sein kann, weil unten im Keller die FritzBox direkt an der TAE Dose angeschlossen ist und die TEA Dose direkt am Hausanschluss (Geändert wurde da die Jahre auch nichts). 

Ich weiß, dass ich mit den 40 MBit/s laut den AGBs gut bedienht bin aber es kann nicht sein, dass mir Jahrelang die volle Leisutng angeboten wird und auf einmal nicht mehr. Vorallem kurz nachdem beim Nachbar der Blitz eingeschlagen ist.

Irgendwas stimmt hier nicht und die Telekom ist hier nicht transparent genug mir gegenüber. 

Hier ist eine FritzBox 7490 im einsatz und die aktuellsten Updates sind installiert. Ich denke nicht, dass es an der FritzBox liegt.

Ein etwas bitteren nachgeschmack hat es, dass ich erst dieses Jahr im März meinen Vertrag vorzeitig verlängert habe, weil die Telekom eine Aktion hatte und es dort eine Gutschrift gab. 

Eigentlich erwarte ich, dass mein Internet schneller wird und nicht langsamer. Wo ist der Breitbandausbau? Traurig

778

13

    • 6 years ago

      Sicher, dass keine 2. TAE Dose parallel dazu geschalten ist?

       

      Dann sollte sich das ein Techniker anschauen.

      0

    • 6 years ago

      Wurde denn einfach mal ein anderer Router getestet? Um die Fritzbox komplett auszuschließen, wäre das die einzige Möglichkeiten. 

       

      0

    • 6 years ago

      @PATROMO  Melde eine Störung das die unzulässige Verkabelung beseitigt wird. was anderes bleibt dir nicht.

      Schick mal bilder vom Übergabepunkt und TAE und Router 

      0

    • 6 years ago

      PATROMO

      Eigentlich erwarte ich, dass mein Internet schneller wird und nicht langsamer. Wo ist der Breitbandausbau?

       

      Eigentlich erwarte ich, dass mein Internet schneller wird und nicht langsamer. Wo ist der Breitbandausbau? Traurig

      PATROMO

       

      Eigentlich erwarte ich, dass mein Internet schneller wird und nicht langsamer. Wo ist der Breitbandausbau? Traurig


      Mit einem VDSL 50 ist dieser bei dir bereits abgeschlossen.

       

      Aufgrund der Meldung würde ich eine Störung melden -- ein Techniker soll die Leitung messen.

       

       

      0

    • 6 years ago

      PATROMO

      [...] Vorallem kurz nachdem beim Nachbar der Blitz eingeschlagen ist. Irgendwas stimmt hier nicht [...] Ich denke nicht, dass es an der FritzBox liegt. [...]

      [...] Vorallem kurz nachdem beim Nachbar der Blitz eingeschlagen ist.

      Irgendwas stimmt hier nicht [...]  Ich denke nicht, dass es an der FritzBox liegt.

      [...]

      PATROMO
      [...] Vorallem kurz nachdem beim Nachbar der Blitz eingeschlagen ist.

      Irgendwas stimmt hier nicht [...]  Ich denke nicht, dass es an der FritzBox liegt.

      [...]


      Ohne die Telekom hier aus der Verantwortung entlassen zu wollen (aber wohl wissend dass sie sich auf Basis der Leistungsbeschreibung ganz selbst aus der Verantwortung lassen kann): Woher willst du denn wissen dass es nicht an der Fritz!Box liegt? Wenn beim Nachban der Blitz einschlägt kannn das durchaus auch  Deine Geräte beschädigen. Hast Du es mal mit einer anderen Fritz!Box und mit einem anderen Signaturkabel versucht?

      0

    • 6 years ago

      An alle die geantwortet haben:

      Da ich keinen zweiten Router habe um zu testen habe ich meinen Router genommen und bin damit zum Nachbarn. Der Nachbar wohnt 5 meter gegenüber und ist auch VDSL 50 Telekom Kunde. Dort macht die FritzBox das was sie soll. Daher bleibe ich dabei und vermute mal, dass es nicht die FritzBox ist. 

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      @PATROMO 

      Bei einem richtigen Kreuztest gehört dazu den Router des Nachbarn bei dir anzuschließen und zu schauen was er für Leitungsdaten/Synchronisationswerte anzeigt.

      Answer

      from

      6 years ago

      PATROMO

      An alle die geantwortet haben: Da ich keinen zweiten Router habe um zu testen habe ich meinen Router genommen und bin damit zum Nachbarn. Der Nachbar wohnt 5 meter gegenüber und ist auch VDSL 50 Telekom Kunde. Dort macht die FritzBox das was sie soll. Daher bleibe ich dabei und vermute mal, dass es nicht die FritzBox ist.

      An alle die geantwortet haben:

      Da ich keinen zweiten Router habe um zu testen habe ich meinen Router genommen und bin damit zum Nachbarn. Der Nachbar wohnt 5 meter gegenüber und ist auch VDSL 50 Telekom Kunde. Dort macht die FritzBox das was sie soll. Daher bleibe ich dabei und vermute mal, dass es nicht die FritzBox ist. 

      PATROMO

      An alle die geantwortet haben:

      Da ich keinen zweiten Router habe um zu testen habe ich meinen Router genommen und bin damit zum Nachbarn. Der Nachbar wohnt 5 meter gegenüber und ist auch VDSL 50 Telekom Kunde. Dort macht die FritzBox das was sie soll. Daher bleibe ich dabei und vermute mal, dass es nicht die FritzBox ist. 


      @PATROMO  Hast du jetzt Störung schon gemeldet? Die unzulässige Verkabelung muss behoben werden bevor irgendwas nach oben geht mit der Geschwindigkeit 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @PATROMO, wie wir soeben im Telefonat vereinbart haben, wird sich ein Techniker der Sache annehmen. Viele Grüße Justin L.

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Justin L.

      Hallo @PATROMO, wie wir soeben im Telefonat vereinbart haben, wird sich ein Techniker der Sache annehmen. Viele Grüße Justin L.

      Hallo @PATROMO, wie wir soeben im Telefonat vereinbart haben, wird sich ein Techniker der Sache annehmen. Viele Grüße Justin L.
      Justin L.
      Hallo @PATROMO, wie wir soeben im Telefonat vereinbart haben, wird sich ein Techniker der Sache annehmen. Viele Grüße Justin L.

      @Justin L. ich habe leider noch keine Terminbestätigung erhalten. Kommt da noch etwas? Fröhlich

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @PATROMO,

      es freut mich, dass das Anliegen geklärt ist.
      Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Tag Fröhlich

      Viele Grüße Justin L.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @PATROMO,

      ich habe Ihnen noch einmal die Terminbestätigung des Technikers per SMS sowie über die E-Mails zukommen lassen.

      Viele Grüße
      Justin L.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      So, nachdem ein Techniker da war und die Leitung geprüft hat konnte ein Fehler in der Leitung festgestellt werden. Er ist dann weggefahren hat mir eine neue Leitung gegeben (Was auch immer das genau bedeutet) und nun läuft meine Leitung wie früher.

       

      @Justin L. vielen Dank für deine Hilfe.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      1 year ago

      227

      0

      2

      Solved

      in  

      1045

      0

      7

      Solved

      in  

      5851

      0

      3