VDSL - Abbruch im Bereich von 03:30 - Zwangstrennung laut Service ?!

vor 3 Jahren

Hallo zusammen,

 

Aktuell brauche ich ein wenig Unterstützung vom Team.

 

Seit einiger Zeit bricht mir nachts gegen 03:43 die VDSL Synchronisierung weg. In meinem Speedport Smart 3 habe ich keine CRC - Fehler oder irgendwelche anderen Auffälligkeiten. Tagsüber habe ich auch keine Probleme.

 

Als ich online eine Störmeldung abgeben wollte teile mir das System mit das mein Anschluss neu konfiguriert werden müsste und ob ich das online anstoßen möchte. Dies habe ich gestartet. Leider kam ich danach nicht mehr auf das Portal zurück und konnte keine Bestätigung oder ähnliches abgeben. Nach der ersten Störmeldung erhielt ich per WhatsApp dann die Info das mein Anschluss resettet wurde und mein Ticket geschlossen wird.

 

Da ich nun wieder einen Abbruch hatte habe ich das Ticket wieder eröffnet. Per WhatsApp bekam ich dann die Info das mein Anschluss stabil sei und um 03:43 systemseitig eine 24 Stunden Trennung durchgeführt werde. Allerdings hatte ich manuell per Speedport um 22:00 noch eine neue IP-Adresse bezogen.

 

Ich besitze doch einen IP - Anschluss. Da gibt es doch keine Zwangstrennung mehr oder ? Schon garnicht mit kompletten VDSL - Verlust ?

 

Könnt ihr euch das mal ansehen ?

 

Viele Grüße,

Matthias

829

16

    • vor 3 Jahren


      @Phonk  schrieb:
      Ich besitze doch einen IP - Anschluss. Da gibt es doch keine Zwangstrennung mehr oder ? Schon garnicht mit kompletten VDSL - Verlust ?

      @Phonk  Zangstrennung gibt es bei der Telekom nicht. 
      Das ist das Wartungsfenster von ASSIA wenn eine Störung auf der Leitung ist wird die Geschwindigkeit reduziert 

       

      Was kommt bei der Diagnose raus?

      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true

       

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ich habe jetzt mal eben im EasySupport reingeschaut was mein Speedport Smart 3 so macht ...

       
      Verfügbare Internet-Geschwindigkeit
      117 MBit/s. Download | 32 MBit/s. Upload

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren


      @Thunder99 

      Was kommt bei der Diagnose raus?

      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true

       


      Kann leider keine Diagnose ausführen da aktuell ein Ticket im System ist.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Phonk

      Kann leider keine Diagnose ausführen da aktuell ein Ticket im System ist.

      Kann leider keine Diagnose ausführen da aktuell ein Ticket im System ist.
      Phonk
      Kann leider keine Diagnose ausführen da aktuell ein Ticket im System ist.

      Dann beobachte es weiter. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Phonk

      Da gibt es doch keine Zwangstrennung mehr oder ?

      Da gibt es doch keine Zwangstrennung mehr oder ?
      Phonk
      Da gibt es doch keine Zwangstrennung mehr oder ?

      Es gibt aber Wartungsfenster welche in dieser Zeit liegen, hier werden Messungen vorgenommen und die Leitungen ( nicht nur Deine ) neu bewertet. Dabei kommt es durchaus zur Neusynchronisation.

      0

    • vor 3 Jahren

      Deine Verbindung ist aber nicht alleine. Und wenn sie sich mit einer anderen Leitung in die Haare kommt muß das System versuchen diese Knäule  soweit zu entwirren wie möglich, damit sie mit so hohen Geschwindigkeiten operieren können wie möglich. Und genau dieses entwirren versucht er in den Wartungsslots  zu bewerkstelligen.

      10

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Phonk,

       

      ich drücke die Daumen, dass der Techniker die Ursache findet. Gib uns morgen nach dem Termin gerne kurz Feedback.

       

      Grüße

      Erdogan T. 

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Erdogan T. , @holzher24 , @KarstenS5 , @Thunder99 

       

      Der Techniker hat sich am Samstag im Rahmen des Zeitfensters gemeldet. Ich hab ihm dann die Problematik erklärt. Er hatte mir dann mitgeteilt das er schon diverse Messungen im Vorfeld gemacht hatte und das jetzt nicht nach einem Leitungsfehler aussieht. Und auch die Frage was genau um 03:43 hier zuhause passiert konnte ich nicht beantworten da ich hier nichts zeitgesteuertes im Einsatz habe.

       

      Er hatte dann den VDSL Port im Verdacht und wir haben uns telefonisch drauf geeinigt das er ihn jetzt tauscht und wir dann Montag nochmal telefonieren.

       

      Der Upload ist jetzt mit 41693 besser geworden, der Downstream hat mit 116797 auch nochmal ein wenig zugelegt.

       

      Abbrüche hat es seit Samstag dann nicht mehr gegeben. Einzig allein wurde mir im 15 Minuten Takt ein und derselbe IPv6 Präfix immer und immer wieder zugeteilt. Dies konnte ich dann beheben indem ich die Internetverbindung kurz getrennt und wieder neu verbunden habe.

       

      Ich bin dann mal vorsichtig optimistisch das der VDSL - Port Schuld war.

       

      Viele Grüße,

      Phonk

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Phonk 

      Vielen Dank für die Rückmeldung, klingt ja schon mal gut, jetzt heißt es abwarten und beobachten.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen