Solved

VDSL100 Syncverluste / Port wirklich getauscht?

6 years ago

Hallo Telekom Hilft Team,

 

da mein VDSL100 seit einigen Tagen immer wieder den Sync verliert, war heute nun zum zweiten mal ein Techniker (Sub) im Haus. Nachdem ich ihm meine Leidensgeschichte zunächst am Telefon erzählte, hat er sich gleich bereit erklärt den Port zu tauschen. 5-10 Minuten nach dem Telefonat war er dann bei mir. Den Port hatte er bis dahin angeblich bereits getauscht.

 

ABER: Ich habe den Speedport so konfiguriert, dass er eine E-Mail bei jedem neuen Verbindungsaufbau verschickt (kam nicht). Im Protokoll konnte ich auch keine Trennung der DSL-Verbindung feststellen (nur als er den ARGUS angeschlossen hat). Entweder hat der Techniker mich also angeflunkert oder verschaltet. Ein weiteres Indiz: Aufgrund der häufigen Unterbrechungen in den letzten Wochen, wurde die Leitung von DLM bereits auf 100000 / 32000 gedrosselt. Müsste diese Drossel bei einem Portwechsel nicht auch wieder aufgehoben werden?

 

Auf jeden Fall bin ich so mit meiner Problemlösung keinen Schritt weiter, habe jedoch bereits 2 halbe Urlaubstage vergeudet. Kann bitte jemand vom Team mal prüfen, ob der Port wirklich getauscht wurde und falls nicht, dies veranlassen? Wenns geht bitte möglichst ohne persönliche Anwesenheit meinerseits :-).

 

Mir ist auch klar, dass der Fehler bei mir wohl schwieriger zu finden ist (falls es nicht der Port ist), da die Leitung oft Stunden / Tage stabil läuft aber dann irgendwann der SNR massiv einbricht. Wenn das der Fall ist, dann hält die Störung auch mehrere Stunden an, wie z.B. letzten Sonntag ab ca. 23:03 Uhr bis Montag, 9:16 Uhr. In dieser Zeit hat der Router (derzeit Speedport Smart 2) 101 mal "DSL antwortet nicht" protokolliert.

 

In meinem Einflussbereich hab ich schon alles erdenkliche geprüft. FritzBox 7580 gegen 7530 getauscht. 7530 gegen Speedport Smart 2 (wegen dem guten Broadcom Modem Zwinkernd )

 

Besten Dank schon mal für eure Bemühungen!
VG
Sascha

 

 

1111

28

    • 6 years ago

      @sascha822: Auch an Dich die obligatorische Frage: Powerline -/ PowerLAN -Komponenten (Develo ...) nutzt Du nicht?

       

      Gruß Ulrich

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Hi Ulrich,

       

      bei mir ist kein Powerline im Einsatz. Bei den Nachbarn kann ich es leider nicht ganz ausschließen. Als die Störung zum ersten mal auftrat, hab ich sogar sämtliche Sicherungen (bis auf den Flur, wo der Router steht) ausgeschaltet. Der Störer (so es denn einer ist) kommt also auf jeden Fall nicht aus meiner Wohnung.

       

      Ich glaube ja selber nicht mal unbedingt dass es der Port ist, aber damit wäre eine mögliche Fehlerquelle immerhin schon mal ausgeschlossen - und das mit vergleichsweise wenig Zeitaufwand. Auch wenns am Ende vielleicht doch nur ne schlechte Klemmstelle war. So war der Techniker nun halt zum 2. mal umsonst (aber auf Kosten der Telekom) hier...

       

      VG

      Sascha

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Soviele Leute die meinen, neue DSL Ports würden ständig was bringen.
      Meistens verschwindet zwar der Fehler aber der Port ist es nicht gewesen, denn der funktioniert weiterhin dann bei nem anderen Kunden.

      Und natürlich bleibt DLM weiterhin bestehen, hat nix mit dem Port zutun.

      0

    • 6 years ago

      Hallo @sascha822,

      die ständigen Verbindungsabbrüche sind natürlich ärgerlich. Das ist offenbar ein kniffliges Problem, das wir mit Standardmaßnahmen nicht in den Griff bekommen. Ich leite deinen Fall an unsere Experten für Leitungsdiagnosen weiter. Ich bin sicher, dass die Kollegen das Problem eingrenzen können werden.

      Viele Grüße,
      Kai Daniel D.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Vielen Dank Kai, dann warte ich mal ab :-). Konntest du prüfen ob der Port getauscht wurde? Im Moment läuft jedenfalls alles stabil. Seit dem Resync gegen 14:30 sind auch noch keinerlei CRC- und nur eine Handvoll FEC-Fehler aufgetreten.

      VG
      Sascha

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Moin @sascha822 , ich schicke die Kollegen am Donnerstag rum und lasse sie umschalten. Dafür brauchst Du nicht vor Ort sein. Mit freundlichen Gruß Marlon K.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Guten Morgen!

       

      Vielen Dank auch an dich Marlon für deine Bemühungen Fröhlich

       

      Heute Nacht gegen 3:20 wurde die Leitung wieder unterbrochen. Interessanterweise auch bei einem VDSL50 im gleichen Haus, der jedoch absolut stabil mit 28db SNR im Up und Downstream an einer 7490 läuft.

       

      Nochmal Wartungsarbeiten am DSLAM? DIe Linecard wurde jedoch bereits am 20.8. auf 193.218 aktualisiert. Bis ca. 5:20 Uhr war die Leitung dann synchron. Zwischen 5:20 Uhr und 6:46 gab es immerhin bereits 13 Unterbrechungen.

       

      VG
      Sascha

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @sasha822 Ob der CP was bringt, müssen wir Donnerstag mal abwarten. Wahrscheinlich wird das Problem damit nicht gelöst sein. Die immer wieder auftretenden harten Einbrüche sind höchstwahrscheinlich auf einen Störer zurückzuführen. Aber bevor wir den langen Weg der EM Störer Suche beginnen, müssen wir diesen einfachen Punkt noch schnell abhaken. Dein APL ist auf jeden Fall ein Alptraum, da hängen 80 DA dran. Die Abbrüche nachts sind die Reaktion von DLM , da wurde der Anschluss mittlerweile auf 90k gedrosselt. Das wird er jetzt jede Nacht machen, bis die Abbrüche und Störungen weniger werden. Mit freundlichem Gruß Marlon K.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Hi Marlon, ja, der APL ist nicht schön aber selten. Dürfte noch aus der Bauzeit um 1960 stammen, mit schönen Schraubklemmen. Fröhlich

       

      Es handelt sich hier um eine größere Wohnanlage mit insgesamt 72 WE. Glaube aber nicht dass die alle DSL geschaltet haben. Es gibt hier auch ein gut ausgebautes TV-Kabelnetz und einige Nachbarn sind daher umgestiegen. (Kommt für mich aber eher nicht in Frage...) Falls du mit wenig Aufwand rauskriegen kannst, wieviel DSL-Anschlüsse es im Haus (Nr. 1-7) gibt, würde mich das interessieren Zwinkernd

       

      Heute wurde die Leitung zur Abwechslung auch mal zwischen 12:40 und 13:40 Uhr ein paarmal getrennt. Seitdem bis jetzt stabil.

       

      VG

      Sascha

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @sasha822 Leider muss man gar nicht selbst VDSL haben um andere Anschlüsse zu stören, das war früher eher bei ADSL der Fall, dass sich die ganzen 16000 Anschlüsse gegenseitig gestört haben, das Problem haben wir bei Vectoring VDSL überhaupt nicht mehr. Aber dennoch gehen die 80 DA quer durch den ganzen Block und elektromagnetische Störer, vielleicht sogar elektrische Störer können überall sitzen und auf die Leitung strahlen. Das macht die Suche für die Kollegen im Zweifelsfall nachher zum Alptraum. Dabei ist leider völlig unerheblich ob die auch VDSL haben oder nur nen Telefonanschluss bei uns. Es sind in der Tat gar nicht so viele VDSL Anschlüsse dort angeschlossen, aber das macht in diesem Fall die Suche sogar schwerer. Denn hätten die da alle VDSL von uns, könnte ich bei allen die Langzeitüberwachung auslesen und dann im Zweifelsfall über die Heftigkeit der Störung , das ganze schon weiter eingrenzen für die Kollegen. Mit freundlichem Gruß Marlon K.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Hi Marlon,

       

      bin gerade nach Hause gekommen und hab gleich mal einen Blick auf den Speedport geworfen. Heute gegen 11:23 hat er den Sync verloren. Vermutlich war da der Techniker zum Portwechsel am MFG? Leider kann seitdem überhaupt keine Verbindung mehr aufgebaut

      werden. 

       

      Im Minutentakt:

      "29.08.2019 20:31:49","(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training)."
      "29.08.2019 20:31:47","(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung)."

       

      PS: Ich hab in dem offenen Ticket nun zum 3. Mal die Kontaktdaten geändert, nur für den Fall dass der Techniker vielleicht doch hätte anrufen wollen. Es wurde angeblich auch immer gespeichert. Wenn ich später jedoch wieder reinschaue, steht die Hauptrufnummer des Anschlusses (73.....), die jedoch nicht verwendet wird, wieder drin. Kannst du das bitte auf meine hier im Profil hinterlegten Daten ändern? Besten Dank und schönen Abend Fröhlich

       

      VG
      Sascha

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @sasha822 Ja, tut mir sehr leid, die haben tatsächlich heute um 11:30 umgeschaltet, aber jetzt ist die A-Ader komplett ab. Die müssen noch mal raus und nachbessern. Ich hab deine korrekte Rückrufnummer nachgetragen. Mit freundlichem Gruß Marlon K.

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo Zusammen, 

       

      soviel zum Thema "Broadcom Modems laufen bei schwierigen Leitungsverhältnissen stabiler als Intel/Lantiq" Cool

      Die FritzBox 7580 synct einbeinig immerhin noch mit 5276/897 kbit/s Zwinkernd

      Bildschirmfoto 2019-08-30 um 17.43.27.png

      Bildschirmfoto 2019-08-30 um 17.43.42.png

      Answer

      from

      6 years ago

      Guten Morgen,

       

      gestern Nachmittag kam nun eine SMS mit Technikertermin für Mittwoch, 3.9. zwischen 8 und 15:59 Uhr. Mit der Entstörzeit bin ich nicht ganz zufrieden (um es mal vorsichtig auszudrücken), daran lässt sich nun vermutlich nicht mehr viel ändern.

       

      Frage: Muss ich anwesend sein? Der Techniker hat's beim letzten mal alleine kaputt gemacht, dann sollte er es auch alleine wieder reparieren können. Der Speedport hängt nach wie vor dran und sollte ja wieder problemlos syncen, sobald die Leitung i.O. ist.

       

      Auf jeden Fall werde ich diesmal nicht 8h zuhause herumsitzen. Der Techniker soll diesmal bitte wirklich die 30 Minuten zwischen Anruf und Eintreffen einhalten, dann kann ich ggf. auch vor Ort kommen.

       

      VG
      Sascha

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @sascha822 Ganz genau richtig, die Kollegen müssen das auch ohne Kundenbesuch wieder hinbekommen. Leider sind diese SMS immer Standardtexte. Und leider lesen die Kollegen manchmal auch nicht richtig. Ich kann also leider nicht versprechen, dass sich morgen keiner meldet und fragt wo sie sind ;). Es stehen alle Infos im Ticket, sollte sich doch einer melden, dann sagen sie ihm: letztes Mal ist der Changeport schief gegangen(einadrig), er soll nur die Schaltung am Kvz korrigieren. Mit freundlichem Gruß Marlon K.

      5

      Answer

      from

      6 years ago

      sascha822

      Im Anhang noch ein paar Fotos vom " APL des Grauens"

      Im Anhang noch ein paar Fotos vom " APL des Grauens" Cool

      sascha822

      Im Anhang noch ein paar Fotos vom " APL des Grauens" Cool


      So schlimm sieht das doch nicht aus - zwar alt (noch mit Lötstreifen), aber ordentlich beschriftet und relativ saubere Kabelführung. Da gibt es weitaus kleinere APL , die deutlich schlimmer aussehen.

       

      Hoffe, dass dein Problem bald gelöst werden kann. @Marlon K. hat da sicher ein Auge drauf.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hi @sascha822,
      bitte entschuldige die späte Rückmeldung. Mein Kollege, Marlon K. ist aktuell leider nicht im Dienst. Ich habe mir das Ganze aber nun noch einmal angesehen und leider besteht weiterhin ein Leitungsfehler.
      Die A-Ader scheint weiterhin Stromlos zu sein, laut Messung. Daher habe ich es nun noch einmal an den Außendienst weitergegeben. Ich hoffe sehr, dass es nun endgültig erledigt werden kann.
      Viele Grüße, Isabel M.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Telekom hilft Team , 

       

      Techniker Nr. 6 war gerade hier uuuuuuuund: Der Anschluss läuft wieder! Cool Scheinbar hatte der neue Port bei der Umschaltung vom 29.8. einen Treffer. Jedenfalls hat der Techniker mit dem Argus direkt am KVZ auch keine Verbindung bekommen. Also noch mal umgeschaltet und im Moment sieht alles top aus. Die Modemwerte sind sogar noch besser als vorher. Im Upload erreiche ich mit dem Speedport nun auch Vollsync (46720 kbps). Wenns so bleibt bin ich zufrieden Fröhlich 

       

      Danke für eure Mithilfe! 

       

      VG
      Sascha

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hi @sascha822,
      bitte entschuldige die späte Rückmeldung. Mein Kollege, Marlon K. ist aktuell leider nicht im Dienst. Ich habe mir das Ganze aber nun noch einmal angesehen und leider besteht weiterhin ein Leitungsfehler.
      Die A-Ader scheint weiterhin Stromlos zu sein, laut Messung. Daher habe ich es nun noch einmal an den Außendienst weitergegeben. Ich hoffe sehr, dass es nun endgültig erledigt werden kann.
      Viele Grüße, Isabel M.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @Telekom hilft Team , 

       

      Techniker Nr. 6 war gerade hier uuuuuuuund: Der Anschluss läuft wieder! Cool Scheinbar hatte der neue Port bei der Umschaltung vom 29.8. einen Treffer. Jedenfalls hat der Techniker mit dem Argus direkt am KVZ auch keine Verbindung bekommen. Also noch mal umgeschaltet und im Moment sieht alles top aus. Die Modemwerte sind sogar noch besser als vorher. Im Upload erreiche ich mit dem Speedport nun auch Vollsync (46720 kbps). Wenns so bleibt bin ich zufrieden Fröhlich 

       

      Danke für eure Mithilfe! 

       

      VG
      Sascha

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      985

      0

      3

      Solved

      in  

      165

      0

      3

      Solved

      in  

      1249

      1

      4

      Solved

      in  

      371

      0

      7