Solved
VDSL250 wurde zu 175 abgespeckt und selbst die sind nicht vorhanden / Nachträgliche Umstellung auf jetzt mögliche VDSL250
4 years ago
Habe heute meinen VDSL Anschluss bekommen und bin natürlich wieder vom Telekom sehr enttäusch!!!!!
Beim Tarifwechsel Abschluss im Februar der VDSL 250 Anschluss wurde zu 175 abgespeckt habe mir dann gedacht ok was solls besser auf jeden Fall wie jetzt und habe dann Auftragsbestätigung abgeschlossen.
zwei Monate nach dem der Tarif Abschluss gebucht war, hab ich erfahren das Telekom jetzt doch die 250 und nicht mehr die 175 Leitung in meine Straße anbietet, darauf hinaus hab ich die Hotline angerufen und habe dem dieses Problem geschildert und der Hotline Mensch sagte mir „ja klar werden Sie ja die 250 Leitung bekommen wenn das jetzt ja möglich ist dann werden Sie es automatisch bekommen. Kostet ja schließlich das gleiche Geld und ist ja auch derselbe Vertrag!!!!!!“
Heute kam die Umstellung mit dem bitteren Ergebnis am Ende!
Aus gebuchte 175 wurden dann nur laut fritz box die 106 Mbits (gemessen mit breitband.de max. 103 was ich bekommen habe beim den meisten test waren es nur 65 bis 90 sogar)
Habe dann die Störung Hotline angerufen und den guten man von der Technik Abteilung mein Problem erzählt. Er schaute nach und sagte mit ja die Umstellung auf VDSL175 ist durchgeführt und die Leitung währe auch in Ordnung und laut Telekom AGBs die Geschwindigkeit von 105 Mbits währe in Ordnung (ich habe es ja so zugestimmt). Ok kann ich verstehen aber warum bekomme ich dann mind. Geschwindigkeit Stufe und direkt auf der Kippe!!! grrrrrrrrr……
Danach hab ich ihn wegen die jetzt mögliche 250 Leitung angesprochen und habe darauf die Antwort bekommen das der Techniker für 79 Euro könnte beauftragt werden muss, um zu prüfen ob ich auf dem anderen Port umgesteckt werden könnte. Darauf fragte ich Ihn warum ich das Geld bezahlen sollte und er verwies mich an die Kundehotline.
Nur da Kamm ich nach drei Mal telefonieren auch nicht weiter und es würde sogar nach meine Problem Schilderung der Hörer aufgelegt. Der andere Mitarbeiter vertröstete mich und sagte das wäre voll schwachsinnig und es wird nichts automatisch auf 250 umgestellt das ich mich paar Tage später melden soll, weil er angeblich nichts in Moment machen kann. hmmmmm
Leider habe ich keine Möglichkeit gefunden um mich schriftlich zu äußern viel. wird mir aber so von der entsprechenden Person bei Telekom weitergeholfen
2409
48
This could help you too
4 years ago
180
0
2
838
0
6
818
0
5
5 years ago
184
0
2
4 years ago
@kontis einfach nur die Fakten:
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
0
4 years ago
@kontis
Welche FRITZ!Box?
Bitte mal Screenshots der DSL-Informationen zeigen: Übersicht, DSL, Spektrum und Statistik.
0
4 years ago
Völliger Unsinn und bevor du dich beschwerst, lass doch erst mal einen Blick auf die Fakten werfen.
Die Screenshots und das Fritzboxmodel liefern
13
Answer
from
4 years ago
Ich habe insgesamt zwei TAE Dosen in der Wohnzimmer. Würde damals von Elektriker umgelegt weil der Fernseher und Co. auf andere seite umgestellt war.
Danke für den Tipp werde dann morgen aufschrauben und reinschauen wie er das verbunden hat
Answer
from
4 years ago
Nein Powerline hab ich gar nicht. Der Router direkt über Fritz beiliegende Kabel mit Adapter an TAE Angeschlossen und von da Netzwerkkabel direkt zu PC (erstmals) bis alles fertig wird
Answer
from
4 years ago
@kontis mein Angebot steht noch
schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage/tab/compose/note-to-user-id/691445
Gruß Andi
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hi @kontis
Deine Leitungsdämpfung mit 21dB ist viel zu hoch, deswegen hast du so wenig MBit/s. Bei Super-Vectoring bis 250 MBit/s kommt es darauf an, ab dem APL die Dämpfung und Übergangswiderstände in Hinsicht der Endleitung so minimal wie nur möglich zu halten. DSL basiert auf Senden und Empfangen, stell dir vor, du willst dich mit jemandem unterhalten, aber weil da so viel dazwischen ist, was dämpft, versteht ihr euch nicht; ständig müsst ihr nachfragen und wiederholen; also weg mit dem was dämpft!
Deine FritzBox zeigt übrigens eine Leitungsabzweigung an; gar nicht gut.
Zum Thema optimale Endleitung schreibe ich aus eigener Erfahrung: Die Leitung nicht knicken und nicht stückeln. Erster Sieger ist bei mir die Datenleitung J-2Y(St)Y wg. keinen Fehlern. https://www.voelkner.de/products/704716/VOKA-Kabelwerk-16625200-Datenleitung-J-2Y-St-Y-St-III-Bd-2-x...
Zweiter Sieger ist das Netzwerk-Verlegekabel ab CAT.6, da es noch geringe DSL-Datenfehler gab. Ich habe keine TAE /Telefondosen zwischen APL und Router. Am APL ist die Datenleitung J-2Y(St)Y per 3M-ScotchLok Einzeladerverbinder angeklemmt; Adern nicht abisoliert. Mit abisolierten Adern war es schlechter.
Am Router habe ich einen RJ45-Stecker-feldkonfektionierbar. Somit habe ich keine Telefondose mehr. Die DSL-Verbindung ist trotz 25 Metern Datenleitung J-2Y(St)Y glasklar, absolut fehlerfrei, besser geht es nicht. Falls es jemand besser weiß, darf er mir gerne schreiben. Wenn das jemanden interessiert, kann ich das auch begründen.
29
Answer
from
4 years ago
(woher sollen die Wissen wie das Signal bei mir ankommt
Weil rund um die Uhr eine Software - ASSIA - die Leitungsparameter überwachst und diese in eine Datenbank einspeist.
Aus diesen Daten werden Profiloptimierungen errechnet und zwischen 3 und 5 Uhr Nachts bei Bedarf aufspielt.
Diese Software entscheidet auch ob anhand der Daten 175 oder 250mbit/s geschaltet werden können.
Bei eurem Versuch braucht ihr keine Höheren Geschwindigkeiten erwarten. Ihr müsst auf jeden Fall aus der Fritzbox die
Screenshots DSL und Spektrum KOMPLETT ziehen. Anhand der Daten kann man abschätzen ob mehr gehen könnte.
Im wesentlichen müsste der SNR von derzeit 6 erheblich ansteigen
ASSIA wird in der Regel erst nach 2-3 Wochen Beobachtung das 250mbit Profil überhaupt freischalten.
Answer
from
4 years ago
Heute ist es so weit. Ich wurde auf die 250 Leitung umgestellt. DANKE TELEKOM!!!!!!
Habe vor eine Woche in meinem Kundenportal ein link entdeckt zwecks Umstellung auf die 250 und heute war der Umstellungstag.
Habe die Werte von Fritzbox heute abgelesen und siehe da es ist etwas schneller geworden. Und meine Vermutung hat sich bestätigt je grösser die Leitung (250) wird's desto mehr wird es am ende ankommen!
Laut DSLAM sind es 292000 verfügbar wauuuu!!!!
Nur es kommt bei mir nicht an, da ich nicht die richtige Endleitung habe.
Das wird sich aber ändern. (Mein Elektriker kann es angeblich austauschen) hat aber in Moment keine Zeit wegen viele Baustellen und ich muss etwas abwarten. Und dann muss ich noch Termin mit Telekom machen wegen Anschluss am Übergabepunkt.
Bin ich aber durchaus jetzt sehr zufrieden! Und die Werte sehen akzeptabel aus.
Was meint ihr, soll ich das lassen mit der Endleitung ? oder lieber doch machen lassen
Danke nochmals an Telekom jetzt hab ich das was ich von Anfang an haben wollte!
3.PNG
4.PNG
Answer
from
4 years ago
freut mich, dass die Umstellung schon mal erfolgreich war.
Die Endleitung zu erneuern/verbessern ist nie eine schlechte Wahl, denn wer weiß, was da sonst noch für Auswirkungen anstehen.
Ich muss allerdings zugeben, ich kann da so nun nicht garantieren, dass mit der neuen Endleitung auch wirklich mehr Geschwindigkeit ankommt.
Viele Grüße
Oliver I.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Ja, es macht einen Unterschied, bei 175 kann der Router vom DSLAM weiter weg stehen aber immer noch deutlich mehr liefern als bei voller Bestückung und bei 175 sind die Nebenwirkungen eines nicht funktionierenden Heimnetzes nicht derart aggressiv das der DSLAM sich in Deckung begibt und den Anschluß auf VDSL Geschwindigkeit drosselt.
Das sind die beiden Haupgründe wegen denen es diese Untergruppe gibt.
Das macht im Pres keinen (Unterschied und der DSLAM kann das ganze sowieso noch weiter unterscheiden. Sogibt es 250er Anschlüße mit 290 Mbps, welche mit 250 usw. Es gibt da eine sehr große Anzahlvon Profilen die der DSLAM setzen kann. Je nachdem welches Profil er für geeignet hält. 175 ist eine Marketinggruppe, womit klargestellt wird: du kannst deutlich mehr als 100 Mbps bekommen, aber wir können dir unter deinen Anschlußbedingungen nicht unbedingt 200Mbps garantieren. So gibt es auch viele Anschlüßwe die dann eher auf 170 kommen.
Und was die FritzBox da anzeigt ist genau die Datenrate die der DSLAM deiner Leitung maximal sendet. Doch das ist kein Limit das in der Hardware drinsteckt sondern das sind werte die der DSLAM versucht maximal zu halten, aber hat eben auch die Einflüsse auf andere Leitungen begrenzen, Fehler berücksichtigen usw. Das ist der Wert den er für die sinnvollste Einstellung hält. Bzw. in Wirklichkeit steht ein deutlich genaueres Profil dahinter und das sind die für den Anwender verständlichen Werte.
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
(woher sollen die Wissen wie das Signal bei mir ankommt
Weil rund um die Uhr eine Software - ASSIA - die Leitungsparameter überwachst und diese in eine Datenbank einspeist.
Aus diesen Daten werden Profiloptimierungen errechnet und zwischen 3 und 5 Uhr Nachts bei Bedarf aufspielt.
Diese Software entscheidet auch ob anhand der Daten 175 oder 250mbit/s geschaltet werden können.
Bei eurem Versuch braucht ihr keine Höheren Geschwindigkeiten erwarten. Ihr müsst auf jeden Fall aus der Fritzbox die
Screenshots DSL und Spektrum KOMPLETT ziehen. Anhand der Daten kann man abschätzen ob mehr gehen könnte.
Im wesentlichen müsste der SNR von derzeit 6 erheblich ansteigen
ASSIA wird in der Regel erst nach 2-3 Wochen Beobachtung das 250mbit Profil überhaupt freischalten.
0
Unlogged in user
Ask
from