Gelöst
VDSL50 (Magenta M) läuft plötzlich zu langsam
vor 4 Jahren
Guten Tag,
nach vielen Schwierigkeiten wurde- bei mir von früherem Magenta M VDSL 50 mit Drosselung umgestellt auf volle LeistungMagenta M VDSL 50 (also Wegfall der Drosselung).
Das lief auch einige Monate sehr gut, nunmehr jedoch schlechter als vorher - ich komme nicht mal auf Download 19 Mbit/s - das sind nicht mal 40% !
(Upload 5,68 Mbit/s).
An Fritzbox 7490 habe ich nichts verändert.
Ich wüßte gern warum und wie lange das noch so weiter gehen soll - kann mir dazu evtl. jemand (ggf. auch vom Team) weiter helfen?
Ich merke leider die Auswirkungen und möchte dies wieder *normalisiert* bekommen.
Gruß und Danke
1061
29
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
357
0
5
Gelöst
vor 7 Jahren
1283
0
5
vor 5 Jahren
405
0
4
vor 4 Jahren
Es kann durchaus sein, dass Dein Anschluss mit "richtiger" Geschwindigkeit läuft - dass Deine Messung aber falsche Ergebnisse zeigt. Weil Du an der Fritzbox WLAN angeschaltet ist oder weil nicht nur Dein "messendes Gerät" an der Fritzbox per Ethernet/LAN verbunden ist.
Bitte poste zunächst mal welche Geschwindigkeit Dein Router selbst anzeigt
http://fritz.box/?&lp=dslStat
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
Aber wie gesagt, ich habe keine Einstellungen an der Fritzbox verändert und es sind auch keine weiteren Geräte dazu gekommen die nicht schon immer dran waren.Neustart Router war auch keine Lösung.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Gienchen1
Bitte noch die Übersicht (mit Linecard-Infos) sowie das Spektrum zeigen. Zudem rufe ich jemanden vom Team, damit die Leitung gemessen wird.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo, meinst du das?
1)
Router Übersicht.jpg
Router Spektrum.jpg
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
wann passt Ihnen ein Rückruf?
Grüße Detlev K.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Detlev und Danke,
heute zwischen 11 und 15 Uhr oder morgen ab 14 Uhr - wobei mir als Laien der Materie eine E-Mail lieber wäre, da ich vmtl. nicht so schnell *hinterher komme* falls etwas zu machen ist.
Gruß
Antwort
von
vor 4 Jahren
ich melde mich dann ab 11 Uhr. Machen müssen Sie meines Erachtens nichts.
Möchte erst einmal nur die Situation besprechen.
Grüße Detlev K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
vielen Dank für das nette Gespräch. Der Techniker kommt dann morgen zum abgesprochenen Termin.
Grüße Detlev K.
17
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Gienchen1
Danke - das bestätigt meine Vermutung. Der Upstream ist im Vergleich zu den sonstigen Leitungsdaten relativ mau. Man sieht auch schön, besonders am US2, dass die Bitbelegung nicht mit zunehmender Frequenz abnimmt (wie es sein sollte).
Es war schon komisch, dass du MagentaZuhause L buchen konntest, obwohl bei dir kein Vectoring aktiv war - also bis zum Umschalttag VDSL ohne Vectoring aus dem HVT hattest. Normalerweise hätte dein Anschluss bereits automatisch auf den neuen Outdoor-Standort migriert werden müssen. Das wurde allerdings bei einigen Anschlüssen vergessen, so dass nun ein Outdoor- MSAN mit Vectoring und zeitgleich noch der HVT - MSAN mit VDSL ohne Vectoring über den KVz , der eigentlich nur von neuen Outdoor- MSAN mit VDSL bespeist werden darf, die Kunden bedient.
Dadurch hast du vorallem im Upstream die Beeinträchtigungen. Wir hatten hier bereits einen solchen Fall ( @thetompage ).
@Ina B.
Kannst du diesen Sachverhalt an die Netztechnik zur Prüfung/Beseitigung geben? Oder sind dir die Hände gebunden, da die Werte von @Gienchen1 im Rahmen der AGB liegen?
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Gienchen1,

ich freue mich, dass alles geklappt hat und der VDSL 100 läuft. Danke für das Feedback und das Lob.
Kannst du diesen Sachverhalt an die Netztechnik zur Prüfung/Beseitigung geben? Oder sind dir die Hände gebunden, da die Werte von @Gienchen1 im Rahmen der AGB liegen?
Richtig @eifelman85, hier kann ich nichts tun -eine aktuelle Messung ergibt 28 MBit/s im Upload. So lange @Gienchen1 keine merkbaren Einschränkungen hat, ist das wohl auch kein Thema. Besten Dank auch für deinen Support.
Schöne Grüße & bleibt gesund
Ina B.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Ina B.
Ich verstehe, dass euch da die Hände gebunden sind, solang die Bandbreite im Rahmen ist. Ist netztechnisch dennoch nicht optimal, dass derzeit sowohl VDSL-Anschlüsse vom neuen Outdoor- MSAN als auch VDSL-Anschlüsse aus dem HVT über den KVz laufen. Dadurch funktioniert die Vectoring-Kompensation nicht korrekt.
@Gienchen1
Solltest du daran Interesse haben, dass das Problem gelöst wird (wodurch der Upstream noch etwas höher geht), schick mir eine PN. Dann schreib ich dir, an wen du dich wenden musst. Bei @thetompage ging es auch nur so.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo,
heute nun war direkt ein Telekom-Techniker hier. Habe ja Magenta 50er Tarif ohne Rückfalloption und dennoch nur durchn. 19er Geschwindigkeit Download.
Resümee: er kann nix machen, weil:
die Telekom den KellerHausanschluß (Mietwohnungen) verlegt hat - 2 Häuser weiter dort in den Keller.
Dort wäre aber die notwendige Technik für die Geschwindigkeit 50 noch nicht vorhanden und auch nicht bekannt wann das werden soll.
Man könne mich nur entweder 1) auf 25er zurücksetzen - Nachteil: ich bekäme dann irgendwann nach Einbau nicht automatisch die 50 und zahle dasselbe oder 2) ich nehme in Kauf, das derzeit die AGB nicht erfüllt werden (min 60% nicht da).
Natürlich habe ich nicht zurück gesetzt.
Also ich bin entsetzt über die Verschlimmbesserung seitens Telekom - denn es lief ja mal einwandfrei mit 50 bis Sommer 2020!
Man ist einfach machtlos!
Gruß
Gienchen
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Vielen Dank für das freundliche Gespräch.
Ich habe Ihnen nun, wie gewünscht, den Produktwechsel auf MagentaZuhause L gebucht. In der Auftragsbestätigung steht alles im Detail drin. Ihre Bandbreite erhört sich dadurch ab dem 10. Dezember 2020 auf folgende Werte:
Viele Grüße & eine schöne Vorweihnachtszeit @Gienchen1
Ina B.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo @Gienchen1,

ich freue mich, dass alles geklappt hat und der VDSL 100 läuft. Danke für das Feedback und das Lob.
Kannst du diesen Sachverhalt an die Netztechnik zur Prüfung/Beseitigung geben? Oder sind dir die Hände gebunden, da die Werte von @Gienchen1 im Rahmen der AGB liegen?
Richtig @eifelman85, hier kann ich nichts tun -eine aktuelle Messung ergibt 28 MBit/s im Upload. So lange @Gienchen1 keine merkbaren Einschränkungen hat, ist das wohl auch kein Thema. Besten Dank auch für deinen Support.
Schöne Grüße & bleibt gesund
Ina B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von