Solved

Veraltete Anschrift im Telefonbucheintrag

5 years ago

Wir sind im Mai 2019 umgezogen. Die Umstellung hat des Anschlusses geklappt damals, in Vertragsdaten und Rechnungsempfänger wurde die neue Anschrift sofort geändert. Auf den Telefonbucheintrag haben wir zugegeben nicht geachtet, erst mit Erhalt des neuen Telefonbuchs vor einigen Wochen fiel auf, dass wir noch mit der alten Anschrift gelistet sind.

 

Ich wollte den Telefonbucheintrag daher über das Kundencenter ändern, habe dabei jedoch festgestellt, dass die Anschrift nicht geändert werden kann, auch wenn in anderen Threads hartnäckig das Gegenteil behauptet wird. Möglich war es, mich selbst als zweite Person hinzuzufügen, damit beide Namen gelistet sind.

 

Daraufhin habe ich den Support per Chat angeschrieben, und mir wurde auch zugesagt, dass der Eintrag geändert wird. Eine Woche später waren jedoch sowohl im Kundencenter als auch unter dasoertliche.de noch die alte Anschrift zu sehen. Das Hinzufügen des Namens wurde aber an beiden Stellen erfolgreich übernommen.

 

Also habe ich ein zweites Mal per Chat den Kundendienst kontaktiert. Wieder wurde mir zugesagt, dass der Eintrag jetzt geändert sei, aber auch dieses Mal war für mich keine Änderung des Eintrags einsehbar.

 

Den dritten Versuch habe ich per Telefon unternommen. Wieder wurde bestätigt, dass der Eintrag falsch sei und bekannt gegeben, dass er nun korrigiert werde. Auf meine Frage, wann die Änderung denn nun für mich zu sehen sei, habe ich die Rückmeldung bekommen, dass dies erst mit dem neuen Telefonbuch der Fall sein.

Ich kann dies nicht glauben, der aktuelle Stand des Eintrags muss doch sowohl im Kundencenter als auch unter dasoertliche.de zu sehen sein. Schließlich wurde auch der hinzugefügte Name binnen wenigen Tagen übernommen. Natürlich kann ich jetzt warten, ob sich nächstes Jahr auf wundersame Weise alles fügt, aber wenn ich nächsten Telefonbuch wieder die alte Anschrift drin steht, sind wir genauso weit wie vorher.

 

Zudem kann ich nicht nachvollziehen, warum eine solche Kleinigkeit so schwierig ist. Eigentlich wollten wir den Telefonbucheintrag behalten, aber wenn eine Korrektur absolut unmöglich ist, muss ich ihn wohl löschen lassen, denn lieber kein Eintrag als ein falscher.

940

21

    • 5 years ago

      Hallo @mdel ,

       

      schau mal bitte hier:

       

      Telefonbucheintrag erstellen, einsehen oder ändern

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/telefonbucheintrag-erstellen-einsehen-und-aendern?samChecked=true

       

      Telefonbucheinträge können Sie ganz einfach im Kundencenter verwalten.

      • Bitte gehen Sie hier direkt ins Kundencenter "Mein Konto".
      • Nach dem Login finden Sie dort die Kachel "Mein Telefonbucheintrag".
      • Nun können Sie Ihre Telefonbucheinträge einrichten oder ändern.

      Alternativ können Sie uns auch ein Formular mit Ihren Änderungswünschen zusenden. Bitte wählen Sie: Telefonbucheintrag - Festnetz oder Telefonbucheintrag - Mobilfunk

       

      VG Gurke

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Wie ich schon darauf hingewiesen habe: Unter Mein Konto > Telefonbucheintrag ist es nicht möglich, die Anschrift zu ändern.

       

      Das Formular "Telefonbucheintrag – Nur für Kunden der Telekom" erscheint mir unlogisch. Ich möchte ja keinen neuen Eintrag hinzufügen, sondern einen bestehenden Eintrag ändern. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      5

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich kann nur die Namen ändern, nicht die Anschrift und Rufnummer. Dies sind keine Formular-Felder, folglich kann ich ausschließen. dass es sich um ein Browser-Problem handelt.

       

      Anmerkung 2020-06-12 151754.png

      Answer

      from

      5 years ago

      @mdel 

       

      Bist Du eingeloggt auf der Seite:

       

      https://www.telekom.de/kundencenter/telefonbucheintrag/bearbeiten?idx=-1106676811

       

      Ich kann da alles ändern und sehe auch den aktuellen Eintrag unten auf der Seite.

      Answer

      from

      5 years ago

      @Gelöschter Nutzer 

       

      Genau an dieser Stelle bin ich ebenfalls. Aber die Anschrift kann im Formular nicht geändert werden, wie im Screenshot zu sehen, und die Telekom bekommt es ebenfalls nicht hin.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Auch dir ein freundliches Hallo

       

      Wenn es tatsächlich nur um den Eintrag über "das Örtliche" geht, wende dich bitte an die im Buch angegebene Rufnummer des Verlages. Das Örtliche ist eine freiwillige Sonderleistung der Verlage und kann durch die Mitarbeiter der Telekom bzw. durch dich in deinem Kundencenter nicht direkt verändert werden.

       

      schöne Grüße

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Es geht um alle Dienste, die von der Telekom bedient werden, da ist "Das Örtliche" nur ein Beispiel. Und dass eine Änderung möglich ist, habe ich schon selbst verifiziert, denn ein Hinzufügen des zweiten Namens hat dafür gesorgt, dass dieser auch in Das Örtliche" erscheint. Somit findet ein Abgleich der Daten statt.

       

      Nur scheint es ein Ding der Unmöglichkeit sein, die Anschrift auf die überall bekannte, richtige Anschrift zu ändern. Das will mir nicht in den Kopf gehen,

      Answer

      from

      5 years ago

      @mdel 

       

      Natürlich findet ein Datenabgleich statt, sonst wäre das blaue Buch ja leer.

      Nur wenn beim Verlag ein Datensatz kaputt ist, wird der nicht unbedingt überschrieben und der Fehler wird mitgeschleppt.

       

      Mein Gott! Ruf beim Verlag an und fertig ist!

       

      schöne Grüße    ...und bleib mir gesund!

      Answer

      from

      5 years ago

      @pamperlapescu

       

      Du widersprichst Dir doch selbst. Wenn ein Fehler von A nach B mitgeschleppt wird, muss er auch bei A geändert werden und nicht bei B. Der Fehler geht klar von der Telekom aus, also muss ihn auch die Telekom korrigieren. Im Telekom Telefonbuch ist der Eintrag ebenfalls falsch und wer weiss wo noch. Und immer ist die Datenquelle die Telekom. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @mdel,

      ich habe die Adresse im Telefonbucheintrag zu heute geändert.

      Gruß
      André A.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Vielen Dank André, jetzt passt es !!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Sorry, aber das Problem ist NICHT gelöst, denn es tritt auch bei mir auf - im November 2023.

      Es liegt offensichtlich ein Programmierfehler im Formular der Website vor.

       

      Da das in Diskussion stehende Webformular ein Formular zur Selbstadministration von Telefonbucheinträgen ist,

      und man dort die Adresse (in meinem Fall die Straße) NICHT hinzufügen bzw. ändern kann,

      und dies erst mittels Handlung des KUNDENSERVICE (also nicht mehr per Selbstadministration) funktioniert,

      dann ist das Web-Formular fehlerhaft.

       

      Bitte öffnen Sie das Thema wieder, es ist ein Programmierfehler.

      Screenshot.jpg

      0

    • 1 year ago

      Guten Abend @Carsten P. und danke für den Hinweis.

       

      Ich lasse es gerne über die Fachabteilung prüfen. Hinterlegen Sie dazu bitte Ihre Daten in Ihrem Profil

       

      Ich freue mich über eine Rückmeldung, wenn das erledigt ist, mit einem Zeitfenster, wann ein Anruf gut passt.

       

      Viele Grüße

       

      Katja M.

      4

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Carsten P.

       

      vielen Dank für deine Antwort und die Informationen.🤗

      Wir melden uns dann ab 17 Uhr bei dir.

       

      Viele Grüße

      Maja Z. 

       

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Carsten P. ,

       

      schön, dass ich dich direkt erreicht habe.

       

      Wie besprochen, bin ich mit deinen Angaben an die Fachabteilung herangetreten. 

       

      Sobald ich eine Rückmeldung habe, melde ich mich sofort zurück.

       

      Viele Grüße

      Svenja P. 

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Carsten P. ,

       

      ich habe heute eine Rückmeldung von der Fachabteiltung erhalten und möchte dir die Information nicht vorenthalten.

       

      1. Bei der Einrichtung des Telefonbucheintrags werden die Daten des ehemaligen Besitzers angezeigt! ---> Dies ist bereinigt.

      2. Die Adresse kann bei der Einrichtung des FN-Telefonbucheintrags nicht editiert werden, dies ist aktuell ?works as designed?... ---> wird mit nächsten Update umgesetzt 

      3. Titel sind zum Teil nicht neutral/ liegen nicht in männlich & weiblicher Form zur Auswahl vor.
      ---> es wird versucht weitere Titel zu hinterlegen!

      Punkt 2 u. 3 wird voraussichtlich eine gewisse Zeit dauern.

      Würdest du dies einmal prüfen?

       

      Viele Grüße und schon mal einen guten Rutsch ins neue Jahr 🙃

      Svenja P. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo Svenja,

      danke für Deine Unterstützung und die besten Wünsche für Dich für 2024!

      Ich habe mir die aktuelle Eingabemaske für die Telefonbucheinträge nun angesehen. Im Ergebnis muß ich sagen, daß ich mich bei der Nutzung "unsicher" fühle, das heißt, ich "traue mich nicht", die Einträge mit SENDEN abzuschicken. Ich würde also den Kontakt zum Kundenservice wählen müssen, statt es online abzuwickeln.

      Der Grund: Es sieht so aus, daß ich die Einträge nicht zuerst "fertig designen" kann, dann als Entwurf angezeigt bekomme (?) und erst nach Prüfung der Veröffentlichungsweise freigeben kann. Ich gebe also - zumindest dem Eindruck nach (da ich ja gleich die AGB usw bestätigen muß) - etwas zur Veröffentlichung frei, was ich im Hinblick auf die Darstellungsweise nicht gesehen habe. Da designe ich doch lieber in Word oder mit einer anderen Textverarbeitung und faxe Euch das dann. Und das ist hier nicht unser Ziel!

      Beispiel für die Unklarheiten: Ziel eines Eintrags ist die Darstellung im örtlichen Telefonbuch
      <Nachname> <Vorname> Dipl.-Wirt.Ing. Unternehmensberater <Straße, Hausnummer>.

       

      "Dipl.-Wirt.Ing." gilt ja nicht als "Titel" wie z. B. "Dr.". Für "Titel" gibt es ein eigenes Eingabefeld, nicht aber für den akademischen Grad des Diploms.

      Ich weiß also nicht, wo ich "Dipl.-Wirt. Ing." eintragen muß, da es dafür kein explizites Eingabefeld gibt. Trage ich es zum Vornamen ein ("Dipl..-Wirt. Ing. <Vorname>") oder zum Nachnamen "<Nachname> Dipl.-Wirt. Ing.>" oder zur Geschäftsbezeichnung ("Dipl.-Wirt. Ing. Unternehmensberater")?

      Auch wird nicht mehr gefragt, ob Straße und Hausnummer mitveröffentlicht werden sollen (in meinem Fall will ich das).

      Zudem ist es komplex, wenn man für mehrere Rufnummern alle Einträge auf einmal SENDEN soll - so ist es derzeit, denn man soll ja den Wunsch "Ich möchte weitere Einträge vornehmen" direkt unter die erste Bearbeitung hängen. So kann ein ganz langes Eingabeformular z. B. für 10 Rufnummern entstehen, wobei man nur 30 Minuten Bearbeitungszeit für alles zusammen hat, das sind 3 Minuten pro Eintrag. Das ist ziemlich unentspannt und auch fehleranfällig!

      Man hätte viel mehr Kontrolle und weniger "Nutzerstreß", wenn man den Eintrag für nur eine Rufnummer fertig designen, das Design-Ergebnis erst einmal ansehen, ggf. korrigieren könnte (wenn z. B. das "Dipl.-Wirt. Ing." doch an der falschen Stelle steht) und das Design dann nur diese eine Rufnummer SENDEN, also freigeben könnte!

      Bei mir ist es ja so, daß ich mehrere geschäftliche Einträge zugleich vornehmen müßte - das soll dann nicht schiefgehen.

      Viele Grüße Fröhlich

       

      Carsten

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      6 months ago

      in  

      570

      0

      4

      Solved

      in  

      306

      0

      4

      in  

      229

      0

      3

      Solved

      8 years ago

      in  

      621

      0

      2